Kater apathisch, frisst & trinkt nicht / zu wenig Blutplättchen

  • Themenstarter Themenstarter nicole_1524
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
nicole_1524

nicole_1524

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. März 2016
Beiträge
21
Hallo zusammen
Hier war ich schon ewig nicht mehr, aber in meiner Verzweiflung schreibe ich nun mal wieder...
ich musste am Sonntag Nachmittag mit meinem Kater Miro in den Notfall der Tierklinik, da er am Morgen nicht wie üblich aufgestanden ist und mich begrüsst hat und auch sonst den ganzen Tag nur rumgelegen hat.. als ich dann eine Dose Nassfutter aufgemacht habe, wo sonst alle (ich hab 3 Samtpfötchen daheim) ganz wild drauf sind und er nich mal den Kopf angehoben hat, hab ich dann beim Notfall angerufen mit dem Verdacht, dass er sich an meinem neu gekauften Drachenbaum bedient hat (habe später noch Erbrochenes mit zwei Blattstücken gefunden). Sie meinten ich solle vorbeikommen.. Er wurde durchgetestet und Blut wurde abgenommen. Und er hat ein Mittel für die Schleimhaut bekommen, dass ich ihm in den nächsten Tagen geben soll. Ergebnis des Bluttests am nächsten Tag ergab, dass er wahrscheinlich zu wenig Blutplättchen hat, sie kontrollieren das aber noch manuell da diese leicht verklumpen und dann nicht richtig ausgewertet werden können. Auch die händische Kontrolle ergab, dass er zu wenig hat. Ich solle am nächsten Tag (heute) nochmal vorbeikommen, um das Blut erneut zu kontrollieren und weitere Tests zu machen. Miro selbst es nicht besser. In der Nacht durfte er bei uns um Bett schlafen und hat sich dort nicht wegbewegt bis zum nächsten Morgen. Wenn ich ihn gestreichelt habe, hat er aber leise gschnurrt.. am Morgen ist er runter und, glaube, auf die Toilette und hat klein gemacht.. dann den ganzen Tag unverändert nichts gegessen oder getrunken und gedöst oder geschlafen.. als ich im das Mittel einflösste hat er danach (wohl vor Anstrengung) gezittert.. wenn er sich bewegt scheint er Schmerzen im Unterleib zu haben.. er macht einen Buckel, torkelt nur und ist sehr verkrampft. Auch liegt er oft in Kauerhaltung und starrt apathisch vor sich hin..
Heute war ich dann wieder in der Tierklinik und sie wollten ihn dabehalten für eine Infusion und eine erneute Blutabnahme. Vorhin kam der Anruf, dass die Blutplättchen immer noch zu wenig sind und sie ihn dabehalten und auf Infektionskrankheiten testen, morgen gegen 11 Uhr rufen sie wieder an..
Ich mache mir solche Sorgen, dass er es nicht schaffen könnte.. hattet eure Miezen schon mal ähnliche Symptome? Kann das alles wegen dem Drachenbaum sein? Und ja, ich hau mich selbst dafür dass ich ihn überhaupt gekauft habe :sad:

Zu Miro:
3.5 Jahre alt, männlich, kastriert, Mutter Main Coon, Vater unbekannt, lebt seit seinem 4. Lebensmonat bei mir und den beiden anderen. Er ist bis jetzt ein Wohnungskater, was wir aber aufgrund der neuen Wohnsituation eigentlich ändern wollten.. ich war aber erst 2x kurz draussen mit Leine und Geschirr, damit er sich mal unseren Garten beschnuppern konnte...
Ich mach mir echt Sorgen, vielleicht könnt ihr mich ein wenig beruhigen oder hattet bereits ähnliches Verhalten bei euren Katzen erlebt...
Ich danke euch schon mal und entschuldigt den langen (unstrukturierten) Text.. 😟
Liebe Grüsse
Nicole
 
A

Werbung

Ach Mensch, das tut mir leid, dass dein Kater krank ist.
Ich kann leider überhaupt nichts konstruktives beitragen und nur ein paar gedrückte Daumen und gute Besserung da lassen
 
Hallo Nicole, der Drachenbaum ist tatsächlich sehr gifitg für Katzen, je nachdem in welchen Mengen die giftigen Stoffe aufgenommen wurden. Gut ist, dass du der Tierklinik diesen Verdacht gleich mitgeteilt hast, so dass sie gleich gezielt in diese Richtung behandeln können. Leider kann ich auch nicht so viel mehr dazu beitragen, wünsche aber deinem Katerchen alles, alles Gute.
Wie geht es ihm denn heute?
 
Hallo zusammen und danke für die Antworten und euer Mitgefühl..💗
Sie haben heute morgen angerufen: auf dem Röntgenbild wurde festgestellt, dass sich Flüssigkeit in seinem Brustkorb befindet. Heute Nachmittag machen sie daher einen Ultraschall um mehr Infos zu erhalten und saugen die Flüssigkeit ab um zu sehen um was es sich dabei handelt: Blut, Eiter Wasser... Danach sehen wir weiter... Einen Zusammenhang mit der Pflanze schliessen sie inzwischen fast komplett aus, es könnte höchstens der Auslöser gewesen sein... Bis vor Sonntag hat er nie irgendwelche Anzeichen auf Schmerzen oder sonstiges gegeben, er war ein aktiver, fröhlicher und verschmuster Kater, daher bin ich echt sprachlos, wie schnell so etwas gehen kann... Ich bin echt am Ende und befürchte das Schlimmste... Wann und ob ich ihn wiedersehe weiss ich nicht, aber sein Zustand scheint sich nicht verbessert zu haben.. ich hoffe sie finden etwas heute Nachmittag und ich hoffe, dass man es behandeln kann 😢
 
  • Sad
Reaktionen: Pualla und tiha
Ich bin in Gedanken bei euch und drücke deinem kleinen Kerlchen ganz fest die Daumen!!!
 
Auch ich drücke alles was geht und hoffe dem Katerchen geht es schnell wieder besser.
Wenn Du von einem Mangel an Blutplättchen schreibst, dann meinst Du damit Anämie, oder?

Bekommt er denn momentan Medikamente, z.B. hochdosiertes Cortison?
 
Werbung:
Danke euch 💗 😢

@Celistine Soweit ich das verstanden habe, ist das nicht ganz das gleiche, sie sprachen davon, dass im Blut ein zu niedriger Wert an Blutplättchen festgestellt wurde, was auf eine Anämie hindeuten kann aber nicht muss.. Es war auch mal die Rede davon, dass er eine Blutspende benötigt, dies wurde dann aber wieder verworfen, da er ansonsten wohl genug Blut hat (weisse und rote Blutkörperchen) Aber ich bin da auch nicht so der Profi... Medikamente erhält er soweit ich weiss noch keine, da die Ursache noch nicht bekannt ist. Auf Schmerzmittel wollten sie verzichten um keine Symptome zu unterdrücken, die evtl. zeigen würden, was das Problem ist. Als noch der Verdacht bestand, dass er unter einer Vergiftung leidet, hat er Sucralan erhalten zum Aufbau und Schutz der Magen- und Mundschleimhäute.. Ich denke da dieser Verdacht aber nun eher unwahrscheinlich ist, geben sie ihm das nicht mehr.. Ich hoffe nach dem Ultraschall weiss man mehr und kann mit der eigentlichen Behandlung anfangen..
 
Hoffentlich wird alles wieder gut. Man kann gar nicht verstehen, was da von jetzt auch gleich passiert ist.
Ich vermute mal, am Samstag war noch alles in Ordnung?
 
Am Samstag habe ich zusammen mit der Familie meinen Geburtstag bei uns gefeiert und war entsprechend recht beschäftigt und habe mich nicht allzu gross geachtet.. im Nachhihein hätte mir auffallen können, dass er ein wenig ruhiger was als sonst aber ich habe das auf den Trubel mit dem Besuch geschoben und mir da noch keine Gedanken dazu gemacht
 
Hallo zusammen, ich bin es wieder
Gestern hat die Tierärztin angerufen, sie haben auf mit Ultraschall keine wirkliche Ursache feststellen können. Er hatte Flüssigkeit im Bauch und in der Brust sowie glaube ich im Herzbeutel (heisst das so?)..
Mögliche Verdachte:
- eine Infektion durch Flöhe oder Zecken (was als Wohnungskater fast auszuschliessen ist)
- Eine Entzündung der Blutgefässe (evtl. verursacht durch den Drachenbaum, aber würde man eine Entzündung nicht im Blut erkennen können?)
- eine Herzerkrankung
- oder FIP... was mir fast am meisten Sorgen bereitet und ich aber am wahrscheinlichsten finde

Das Alter von 3.5 Jahren spricht zwar dagegen und Fieber hatte er auch nie sondern seine Temperatur war eher ein wenig zu tief.. Auch einen Blähbauch hatte er nie.. Sie schicken die Flüssigkeit zum Testen ein und das Resultat kommt in 2 Tagen. Die Tierärztin hat mir geraten mich mal in der Facebook Gruppe schlau zu machen, es gäbe ein Gegenmittel, das aber noch nicht zugelassen sei.. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig skeptisch: warum ist das Mittel nicht zugelassen, wird an einer Zulassung überhaupt gearbeitet, gibt es Nebenwirkungen, ist die FB-Gruppe wirklich seriös und wieso gibt es solch hohen Preisunterschiede? Da mein Kater fast 6kg wiegt, würde mich das ja je nach Mittel bis 4000.- kosten - nur für die Medikamente, Bluttests und die Kosten bis jetzt ausgeschlossen 😵 Er wäre es mir natürlich wert, wenn ich weiss, dass ich ihn damit heilen könnte.. Aber da würde ich schon eine gewisse Sicherheit wollen..

Ich habe mich darüber auch aus einigen Beiträgen von hier informiert von @tramper , @Tortuga und @SanRom - vielleicht könntet ihr mehr dazu sagen? :glubschauge:

Ich danke euch allen 🧡
 
Hier auch noch ein Faden, dort wurde auch erfolgreich behandelt:

Kleiner Kater hat FIP

Warum wird denn kein Herzschall gemacht, wenn auch eine Herzerkrankung im Raum steht?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Danke dir @dexcoona die Beiträge habe ich bereits gelesen
Ein Herzultraschall wurde gestern gemacht, die Tierärztin konnte aber nichts feststellen, bzw. will sich heute morgen nochmal mit den Kardiologen austauschen. Falls es etwas mit dem Herz wäre wüsste ich heute gegen 11 Uhr Bescheid, dann soll ich anrufen..
 
Der Austausch mit dem Kardiologen spricht schon mal definitiv für deine Ärztin, auch, Dass sie dich auf die Behandlungsmöglichkeit von FIP hinweist👍
 
Das Alter von 3.5 Jahren spricht zwar dagegen und Fieber hatte er auch nie sondern seine Temperatur war eher ein wenig zu tief.. Auch einen Blähbauch hatte er nie.. Sie schicken die Flüssigkeit zum Testen ein und das Resultat kommt in 2 Tagen. Die Tierärztin hat mir geraten mich mal in der Facebook Gruppe schlau zu machen, es gäbe ein Gegenmittel, das aber noch nicht zugelassen sei.. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig skeptisch: warum ist das Mittel nicht zugelassen, wird an einer Zulassung überhaupt gearbeitet, gibt es Nebenwirkungen, ist die FB-Gruppe wirklich seriös und wieso gibt es solch hohen Preisunterschiede? Da mein Kater fast 6kg wiegt, würde mich das ja je nach Mittel bis 4000.- kosten - nur für die Medikamente, Bluttests und die Kosten bis jetzt ausgeschlossen 😵 Er wäre es mir natürlich wert, wenn ich weiss, dass ich ihn damit heilen könnte.. Aber da würde ich schon eine gewisse Sicherheit wollen..


Ich danke euch allen 🧡


Grundsätzlich kann ich dir da nicht weiterhelfen, kann dir aber versichern, dass diese FB-Gruppe absolut seriös ist und dort u.a. auch Tierärzte mit drin sind.

Ich wünsche euch alles Glück der Welt!!!
 
  • Like
Reaktionen: nicole_1524
Hallo Nicole, wie geht es deinem Katerchen heute? Gibt es schon neue Ergebnisse?
 
Hallo zusammen

Entschuldigt bitte, dass ich hier nicht mehr geschrieben habe... Ich musste alles erst einmal verarbeiten. Mein geliebter Kater Miro ist leider vorletzten Freitag gestorben.. Sein kleines Herz war zu schwach und hat versagt 😥

Aber von vorne: Die Kardiologen haben festgestellt, dass der Herzbeutel entzündet war und sich Flüssigkeit darin gesammelt hatte. Warum konnten sie nicht sagen, nur dass Miro schnellstmöglich operiert werden muss, ansonsten stirbt er an Herzversagen. Der Herzbeutel soll entfernt werden. Da es dabei zu Blutungen kommen kann, brauchen sie Spenderkatzen der gleichen Blutgruppe, ich solle so schnell wie möglich mit den anderen beiden vorbeikommen. Das war am Donnerstag.. Sie haben dann meinen anderen Kater dort behalten um von ihm bei Bedarf frisches Blut zu entnehmen. Ich also mit der Kätzin alleine wieder nach Hause, sie hat die ganze Nacht geschrien, natürlich, beide Brüder waren plötzlich weg und sie war ganz allein mit uns, ich wäre auch verwirrt gewesen.. Sie durfte dann bei uns im Bett schlafen, damit sie nicht ganz allein ist.. Am nächsten Morgen sollte die Operation stattfinden, eigentlich schon früh morgens um keine Zeit zu verlieren. Leider ist es Miro um 5 in der früh plötzlich sehr viel schlechter gegangen, sie haben ihm eine Transfusion von meinem anderen Kater geben müssen, danach ging es ihm wieder erstaunlich gut, sogar die Anzahl Blutplättchen und Blutkörper waren endlich wieder im normalen Rahmen.. Da Kater Jaro nun sein Blut bereits gespendet hatte, heisste es ich solle sofort Kätzin Luna vorbeibringen, für die OP. Ich also wieder los, Luna abgegeben und Jaro wieder mitgenommen. Danach zu Hause gesessen und gewartet und gehofft... Ca. 1 Stunde später kam dann der Anruf: Miro hat es nicht geschafft - Herzversagen noch bei der Vollnarkose, er war einfach zu schwach 😭 Dann bin ich erstmal zusammengebrochen.. Ich habe noch halb mitgehört wie die Ärztin gefragt hat, ob ich ihn nochmal sehen möchte, ich konnte aber nicht antworten.. sie hat dann gemeint sie rufe nochmal an... Meinem Partner ging es ebenso mies, wir lagen uns auf dem Flur in den Armen, konnten es einfach nicht glauben. Warum er.. er war immer topfit, der fitteste und gesündeste der Drei, hatte nie was, war sportlich, muskulös, gut gebaut und erst 3.5 Jahre jung.. Noch Tage danach hatte ich regelmässige Weinkrämpfe, habe mir Selbstvorwürfe gemacht, habe es nicht verstanden... Verstehen tu ich es immer noch nicht, aber ich habe es langsam akzeptiert.. ich kann ja nichts dagegen machen, ich kann es nicht rückgängig machen... Auch die anderen beiden sind angeschlagen und verwirrt.. Sie suchen ihn, Jaro kratzt immer an der Haustüre und schreit die Wohnung zusammen.. Auch haben sich beide eine Erkältung geholt, das Immunsystem war nach diesen Turbulenzen wohl zu schwach.. Nichts schlimmes, Jaro hat es bereits überstanden, Luna niest und die Augen tränen ein wenig.. Aber sie werden darüber hinwegkommen, wie ich auch... Die drei waren ein Dreamteam, haben sich gegenseitig geputzt, gerauft und gespielt, vor Allem mit Luna war er ganz Dicke... Ich hoffe die Beziehung zwischen den beiden vertieft sich nun noch weiter, auch wenn sie immer gut miteinander klar kamen, Miro war irgendwie das Bindeglied zwischen den beiden..

Nun noch zur Ursache des Ganzen... Bis zum Schluss konnte das ja nicht festgestellt werden und es waren alles Vermutungen. Die Symptome fingen an bei Apathie, Fressunlust und führten weiter zu Verringerung der Anzahl Blutplättchen zu Flüssigkeit in Bauch, Brust und Herz.. Um auszuschliessen, dass es etwas ansteckendes ist für die anderen zwei und auch um Gewissheit zu haben; abschliessen zu können und eventuell zukünftigen Katzen zu helfen, habe ich mich einverstanden erklärt, dass an Miro auf meine Kosten eine Sektion durchgeführt wird im Tierspital Zürich (bin ja aus der Schweiz..) Dieses hat nun das Folgende, Unerdenkliche festgestellt: Miro hatte "Feline Systemische Angioendotheliomatose".. Ich habe das auch zum ersten mal gehört und die Tierärztin musste es etwa 10x wiederholen und ich musste es mir notieren... Anscheinend eine sehr seltene Krankheit, weltweit sind nur 8 Fälle von Katzen bekannt, wo das diagnostiziert worden ist, alle davon sind gestorben. Die Krankheit ist durch ihre Seltenheit fast komplett unbekannt und man hätte nichts tun können um ihn zu retten... Die Ärztin selbst hatte noch nie persönlich von einem Fall gehört und die Krankheit wohl auch nicht gekannt.. Was diese Krankheit auslöst ist ebenso unbekannt. Ein Fall könnte eine Infektion über Flöhe sein, was bei meinen Katzen aber ausgeschlossen ist, da Wohnungshaltung und keinen Kontakt zu anderen Artgenossen.. Eine Vergiftung, wie anfangs vermutet wurde, konnte nicht festgestellt werden und es war eher Zufall, dass er am Tag zuvor am Drachenbaum geknabbert hat.

Ja, soviel zu meiner Geschichte.. oder besser gesagt zu Miros Geschichte.. Er war erst 3.5 Jahre alt, geboren als Main Coon Mix und eingezogen vor etwas über 3 Jahren zu Jaro und Luna als grössentechnisch vergleichbarer Spielpartner für Jaro (er mit über 7kg im Vergleich mit seiner Schwester mit knapp 4.5kg 🤪). Nach kurzem Fauchen vor allem auf Seiten Luna haben sie ihn nach nur wenigen Tagen ins Herz geschlossen, miteinander gekuschelt und gespielt und waren unzertrennlich.. Und dann das.. völlig unerwartet.. ich kann und will es immer noch nicht recht glauben und fühle mich ein wenig wie in einem schlechten Traum.. nur leider erwache ich nicht plötzlich und alles ist wieder in Ordnung.. Ich hoffe mit der Diagnose von Miro kann vielleicht zukünftigen Katzen geholfen werden die Krankheit früher zu erkennen und eventuell eine Therapie zu entwickeln...

So, entschuldigt die lange Nachricht, aber ich musste mir das vom Herzen schreiben. Vielleicht hat ja irgendwer im Forum schonmal von dieser Krankheit gehört oder es hilft vielleicht auch mal jemandem dessen Katze ähnliche Symptome zeigt. Die Tierklinik macht nun noch einen Test, ob er sich via Infektion angesteckt haben könnte, aber auch dann ist es nur ein Ratespiel von wo und wie...

Ich hoffe ihr und eure Samtpfoten bleiben alle gesund und ihr könnt die Feiertage geniessen.

Liebe Grüsse
Nicole
 
Werbung:
🥺es tut mir furchtbar leid.
 
  • Like
Reaktionen: nicole_1524
RIP kleiner Miro ... Es tut mir sehr leid für euch. Miro wird jedoch mit den ganzen schönen Erinnerungen immer bei euch im Herzen bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: nicole_1524
Mein aufrichtiges Beileid und tiefstes Mitgefühl.
Es tut mir von Herzen leid, daß Miro keine Chance hatte und so früh gehen mußte.

rose-schwarz-kl.jpg
 
  • Like
Reaktionen: nicole_1524
Das tut mir auch ganz furchtbar leid, dass es dein Kleiner nicht geschafft hat...
 
  • Like
Reaktionen: nicole_1524

Ähnliche Themen

P
Antworten
11
Aufrufe
572
PiaFra1
P
G
Antworten
25
Aufrufe
3K
Lehmann
Lehmann
D
Antworten
57
Aufrufe
28K
Lirumlarum
L
W
Antworten
8
Aufrufe
3K
racoon20
racoon20
N
Antworten
22
Aufrufe
5K
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben