Kater 1 Jahr mit Kitten 14 Wochen

  • Themenstarter Themenstarter Findus & Balu mit Jenny
  • Beginndatum Beginndatum
Findus & Balu mit Jenny

Findus & Balu mit Jenny

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Juni 2025
Beiträge
10
Hallo,

nach einem schweren Autounfall, welcher unser Findus (1 Jahr alt) nur mit viel Glück und einer kostspieligen Operation überlebt hat, haben wir uns dazu entschieden ihn nur noch drin zu halten. Er tut sich äußerst schwer damit, ist auch sehr unterfordert, da wir von 7-17 Uhr außer Haus sind. Darum habe ich mich dazu entschieden einen weiteren Kater in unsere Familie einziehen zu lassen. Wie es der Zufall so wollte, war im Bekanntenkreis gerade noch ein Kitten im Alter von 14 Wochen zu vergeben. Alle seine Geschwister hatten schon ein Zuhause gefunden. Seit 4 Tagen lebt der Kleine bei uns.

Ich habe mir vorher sehr viele Informationen und Tipps geholt und habe die Zusammenführung behutsam gemacht. Unser Findus war sehr erstaunt, aber hat den Kleinen, diesen wir nun Balu getauft haben, nicht einmal angefaucht oder sonstiges aggressives Verhalten ihm gegenüber gezeigt.

Dennoch müssen wir die beiden zeitweise getrennt halten, denn Findus hat so viel Energie und Jagdtrieb, dass er Balu richtig attackiert/derb kratzt. Aber nur wenn Balu umher läuft oder im Spiel rennt. Ansonsten teilen sie sich Futter (fressen nebeneinander, jeder eigener Napf), gehen beide aufs gleiche Katzen-WC (aufgrund der räumlichen Trennungen gibt es aber zwei WC´s), Findus putzt Balu, sie liegen schlafend nebeneinander.

Wir gehen erst dazwischen wenn Balu miaut und jämmerlich quiekt, denn einmal hatte er schon am Auge geblutet.

Gestern haben wir uns aufgeteilt und einer hat mit Findus, einer mit Balu ausgiebig gespielt, das hat sehr gut geholfen und beide waren danach müde und entspannt. Aber wir sind alle tagsüber nicht Zuhause, wir können das nicht jeden Tag erbringen.

Wir schenken Findus auch ganz viel Aufmerksamkeit und schimpfen auch nicht mit ihm.

Habt ihr Tipps, wie wir bedenkenlos Findus und Balu alleine lassen können?
 
A

Werbung

Hallo,

darf ich fragen, warum es ein körperlich schwächeres Tier sein musste? Warum hat Findus keinen körperlich gleichstarken Kumpel bekommen?
Dass die Konstellation so nciht funktioniert, merkst du selbst. Vor allem, wenn es schon zu blutigen Verletzungen kam. Das ist doch kein angenehmes Leben für das Kitten.
Ich an deiner Stelle würde das Kitten zurückgeben bzw ein Zuhause mit einem gleichaltrigen Kitten suchen und Findus einen passenden Kumpel besorgen, mit dem er körperlich auch so raufen kann, wie er es braucht.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, YogaKater:), potatoiv und 6 weitere
Hallo,

darf ich fragen, warum es ein körperlich schwächeres Tier sein musste? Warum hat Findus keinen körperlich gleichstarken Kumpel bekommen?
Dass die Konstellation so nciht funktioniert, merkst du selbst. Vor allem, wenn es schon zu blutigen Verletzungen kam. Das ist doch kein angenehmes Leben für das Kitten.
Ich an deiner Stelle würde das Kitten zurückgeben bzw ein Zuhause mit einem gleichaltrigen Kitten suchen und Findus einen passenden Kumpel besorgen, mit dem er körperlich auch so raufen kann, wie er es braucht.
Ja, eine gute Antwort habe ich darauf leider nicht. Es war Zufall, dass ein Kitten im Bekanntenkreis zu vergeben war, habe mich darüber informiert bei Freunden, Google, Tierratgebern, Zoohandel , ob so ein Altersunterschied klappen könnte und alles deutete auf Ja hin. Aber wie beim Menschen gibt es dazu natürlich keine Garantie. Ich hätte wohl auch mal unsere Tierärztin fragen sollen, sie kennt Findus mittlerweile sehr gut...
Meine Kollegin meinte, wenn Balu erstmal größer ist, wird es anders, aber das wird ja schon noch einige Wochen dauern.
 
Leider passt das vom Alter her gar nicht. Das dauert Monate.
Wäre es denn möglich für Balu noch einen gleichaltrigen Kumpel und für Findus auch noch wen im passenden Alter zu suchen? Zwei Kitten sind ganz schnell ein Herz und eine Seele. Und so könntest Du sehen wie sehr sich das lohnt.
Es gibt in diesem Forum sehr viel zu lesen. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß dabei!
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Metallerina
Ja, eine gute Antwort habe ich darauf leider nicht. Es war Zufall, dass ein Kitten im Bekanntenkreis zu vergeben war, habe mich darüber informiert bei Freunden, Google, Tierratgebern, Zoohandel , ob so ein Altersunterschied klappen könnte und alles deutete auf Ja hin. Aber wie beim Menschen gibt es dazu natürlich keine Garantie. Ich hätte wohl auch mal unsere Tierärztin fragen sollen, sie kennt Findus mittlerweile sehr gut...
Meine Kollegin meinte, wenn Balu erstmal größer ist, wird es anders, aber das wird ja schon noch einige Wochen dauern.
Hättest du dich mal gleich hier informiert, aber das schien ja nicht möglich; erst jetzt wo es Probleme gibt geht das 🤔
Alles wichtige zu dem Altersthema haben die anderen ja schon geschrieben 👍
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Hallo 🙋‍♀️
Könntet ihr für die nächste Zeit eine Gittertüre während eurer Abwesenheit einbauen, sodass sie sich sehen, hören usw. können aber nicht verletzen? Wenn ihr zu Hause seid offen lassen.
Dann schauen wie es sich entwickelt in den nächsten Wochen. Sollte es gar nicht funktionieren müsstet ihr nach einer anderen Lösung suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Callica und Bon ClyMo
Werbung:
@Kyano das ist normalerweise eine gute Idee! Aber Balu ist 14 Wochen, er braucht dringend ein gleichaltriges Kitten im selben Raum zum Kuscheln und spielen. Und Findus hilft das auch nicht. Er braucht wen auf Augenhöhe. Die kleinen werden so schnell groß und diese Zeit ist so wichtig.


Findus ist ja wohl gerade erst um die 12 Monate? Habe ich richtig gelesen, oder? Ich glaube schon, dass es relativ leicht wird ihn zu vergesellschaften.
 
Dieser Altersunterschied, der bei älteren Katzen überhaupt kein Problem wäre, ergibt jetzt eine ganz schlechte Konstellation. Ein einjähriger Kater, der erfahrungsgemäß raufen will, überfordert ein kleines Kitten völlig. Balu ist hier körperlich noch so unterlegen (und das wird auch noch eine Weile so bleiben), dass er den Launen von Findus hilflos ausgeliefert ist. Dessen körperliche Aktionen, denen er nicht gewachsen ist, setzen ihn unter Stress und können längerfristig zu bleibenden Verhaltensstörungen führen. Es könnte auch dazu führen, dass sich eine gewisse Feindseligkeit aufbaut, die sich dann entlädt, wenn Balu im Wachstum aufgeholt hat. Beides keine schöne Aussicht.
Ihr solltet wirklich darüber nachdenken, für Findus einen gleichwertigen Kumpel zu suchen und ebenso für den Kleinen, oder ihn schlimmstenfalls wieder abzugeben. So wie es momentan ist, werden weder die Katzen noch ihr glücklich und entspannt leben können.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, YogaKater:), potatoiv und 2 weitere
Hallo,

Wie es der Zufall so wollte, war im Bekanntenkreis gerade noch ein Kitten im Alter von 14 Wochen zu vergeben. Alle seine Geschwister hatten schon ein Zuhause gefunden. Seit 4 Tagen lebt der Kleine bei uns.
Ich nehm mal nicht an, dass Deine Bekannten eingetragenen Vereinszüchter sind, sondern lediglich ihre
Katze unkastriert draußen rumhampeln lassen?

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich erstaunt und tief traurig 😢wie viel Leute, Freunde, Bekannte und Verwandte haben,
die sinnlos Katzen vermehren, obwohl die Tierheime und Tierschutzorgas bereits voll bis unter`s Dach sind
auch mit süßen Kitty-Katzi-Babys :grr:und so aktiv zum Katzenelend beitragen.
Weinen möcht ich. 😥😥😥
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Lila1984, Wüstenfuchs 2. 0 und 4 weitere
Guten Morgen,

ich danke euch für eure Antworten, ich sehe es ein, dass es ein Fehler war die Beiden zusammen zu bringen. Ich habe auch mit unserer Tierärztin telefoniert, sie kennt Findus sehr gut und meinte auch, es wird ewig so weitergehen und Balu nimmt Schaden davon, körperlich und seelisch.

Wir leben in einem Haus und uns kam dann gestern die Idee, dass Balu unten aufwächst bei den Kindern, Findus weiterhin oben bei uns Eltern und wenn Balu erstmal größer und stärker ist - vielleicht mit 6 / 7 Monaten, die Beiden wieder zusammen kommen.
Es wird sicherlich Momente geben, bei denen sie sich begegnen, aber zumindest nicht täglich und nicht um sie zusammen zu bringen.

Was haltet ihr davon?
 
Guten Morgen,

ich danke euch für eure Antworten, ich sehe es ein, dass es ein Fehler war die Beiden zusammen zu bringen. Ich habe auch mit unserer Tierärztin telefoniert, sie kennt Findus sehr gut und meinte auch, es wird ewig so weitergehen und Balu nimmt Schaden davon, körperlich und seelisch.

Wir leben in einem Haus und uns kam dann gestern die Idee, dass Balu unten aufwächst bei den Kindern, Findus weiterhin oben bei uns Eltern und wenn Balu erstmal größer und stärker ist - vielleicht mit 6 / 7 Monaten, die Beiden wieder zusammen kommen.
Es wird sicherlich Momente geben, bei denen sie sich begegnen, aber zumindest nicht täglich und nicht um sie zusammen zu bringen.

Was haltet ihr davon?
Der Zwerg bräuchte dann zumindest einen gleichaltrigen Spielgefährten. Einzelkitten ist keine gute Idee.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, TiKa, Benny*the*cat und 2 weitere
Werbung:
  • Like
Reaktionen: JuliJana, TiKa, Benny*the*cat und 3 weitere
Guten Morgen,

ich danke euch für eure Antworten, ich sehe es ein, dass es ein Fehler war die Beiden zusammen zu bringen. Ich habe auch mit unserer Tierärztin telefoniert, sie kennt Findus sehr gut und meinte auch, es wird ewig so weitergehen und Balu nimmt Schaden davon, körperlich und seelisch.

Wir leben in einem Haus und uns kam dann gestern die Idee, dass Balu unten aufwächst bei den Kindern, Findus weiterhin oben bei uns Eltern und wenn Balu erstmal größer und stärker ist - vielleicht mit 6 / 7 Monaten, die Beiden wieder zusammen kommen.
Es wird sicherlich Momente geben, bei denen sie sich begegnen, aber zumindest nicht täglich und nicht um sie zusammen zu bringen.

Was haltet ihr davon?
Dann bringst Du in ein paar Monaten zwei pubertäre Kater zusammen, die nicht vernünftig sozialisiert wurden und hast ein Kitten in Isolation gehalten. Ich würde den Kleinen zu einem anderen Kitten vermitteln und dem Großen einen ebenbürtigen Spielpartner suchen
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Benny*the*cat und YogaKater:)
Ja... Das klingt alles nicht so optimal.. 😒
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Benny*the*cat, YogaKater:) und 2 weitere
Das einfachste ist die Frage ob ihr auch 3 Katzen halten könnt und wollt?
Dann könntet ihr euch ein drittes kitten, passend zu Balu (also auch ein Kater selbes Alter) vom Tierschutz holen.

Falls Nein, muss entweder Balu wieder abgegeben oder neu vermittelt werden und dann für Findus ein gleichaltriger Kumpel (bitte auch aus dem Tierschutz) her.

das gute an einem ca 1 jährigen Kumpel wäre auch, dass man den Charakter schon erkennen kann; also könnt ihr zusätzlich ein ähnliches Aktivitätslevel oder passende Verhaltensweisen wählen.
(Bei kitten habe ich persönlich immer Angst dass sie dann so raus drängen, dass man später Probleme und schwere Entscheidungen zu treffen hat..)
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat, YogaKater:), Poldi und eine weitere Person
Werbung:
Nein, drei oder gar vier Katzen trauen wir uns absolut nicht zu. Ich habe gerade Kontakt mit unseren Bekannten gehabt, sie nehmen Balu morgen zurück.
Dann werden wir in Ruhe schauen, ob wir einen gleichaltrigen Kater für Findus bekommen.

Ich danke euch!
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Benny*the*cat, Poldi und 3 weitere
Nein, drei oder gar vier Katzen trauen wir uns absolut nicht zu. Ich habe gerade Kontakt mit unseren Bekannten gehabt, sie nehmen Balu morgen zurück.
Dann werden wir in Ruhe schauen, ob wir einen gleichaltrigen Kater für Findus bekommen.

Ich danke euch!
Eine Bitte noch: wenn sie Balu neu vermitteln, vielleicht kannst du ein bisschen Einfluss nehmen, dass er nicht zum Einzelkitten wird..?

Danke dir! 🙂 Und viel Erfolg bei der Suche nach einem passenderen Gefährten für Findus. Weißt du schon, dass du auch hier im Forum ein Gesuch aufgeben kannst? Es tummeln sich ja einige Pflegestellen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, YogaKater:), Benny*the*cat und eine weitere Person
Ich habe gerade Kontakt mit unseren Bekannten gehabt, sie nehmen Balu morgen zurück.
Dann werden wir in Ruhe schauen, ob wir einen gleichaltrigen Kater für Findus finden.
So schwer das für euch gerade ist, ist es im Sinne der Katzen wahrscheinlich die beste Lösung.
Vielleicht kannst du mit deinen Bekannten ja auch nochmal reden, dass sie Balu dann dieses Mal zu einem gleichaltrigen Kitten abgeben? Nicht, dass der Kleine nachher in Einzelhaltung endet oder noch zum "Wanderpokal" wird.

Zwecks passendem Zweitkater für Findus könntest du auch hier im Forum bei den Notfellchen einmal schauen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Liesah, Benny*the*cat und 2 weitere
Bei der Übergabe meinten sie, alle Kitten sind schon reserviert, nur Balu hat noch keine Familie und hätte sich keiner gefunden, hätten sie ihn behalten. Also somit wird er bei seinen Eltern und auch erstmal bei seinen Geschwistern sein, da die erst im September abgeholt werden. Ich bin froh, dass sie ihn anstandslos zurück nehmen.

Danke, für den Tipp, da werde ich hier mal schauen. Ich möchte keinesfalls nun wieder so spontane Aktionen machen, im Sinne von "Hauptsache einen gleichaltrigen Kater", sondern in Ruhe mich damit beschäftigen und mit Tierheimen, Tierschutz Kontakt aufnehmen, damit es charakterlich passt.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, YogaKater:), Liesah und 2 weitere

Ähnliche Themen

N
3 4 5
Antworten
93
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N
D
Antworten
25
Aufrufe
17K
Lillyrose
Lillyrose
B
Antworten
20
Aufrufe
3K
Quilla
Q
J
Antworten
14
Aufrufe
2K
fima
fima
B
Antworten
21
Aufrufe
14K
Akiri
Akiri

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben