
Findus & Balu mit Jenny
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juni 2025
- Beiträge
- 10
Hallo,
nach einem schweren Autounfall, welcher unser Findus (1 Jahr alt) nur mit viel Glück und einer kostspieligen Operation überlebt hat, haben wir uns dazu entschieden ihn nur noch drin zu halten. Er tut sich äußerst schwer damit, ist auch sehr unterfordert, da wir von 7-17 Uhr außer Haus sind. Darum habe ich mich dazu entschieden einen weiteren Kater in unsere Familie einziehen zu lassen. Wie es der Zufall so wollte, war im Bekanntenkreis gerade noch ein Kitten im Alter von 14 Wochen zu vergeben. Alle seine Geschwister hatten schon ein Zuhause gefunden. Seit 4 Tagen lebt der Kleine bei uns.
Ich habe mir vorher sehr viele Informationen und Tipps geholt und habe die Zusammenführung behutsam gemacht. Unser Findus war sehr erstaunt, aber hat den Kleinen, diesen wir nun Balu getauft haben, nicht einmal angefaucht oder sonstiges aggressives Verhalten ihm gegenüber gezeigt.
Dennoch müssen wir die beiden zeitweise getrennt halten, denn Findus hat so viel Energie und Jagdtrieb, dass er Balu richtig attackiert/derb kratzt. Aber nur wenn Balu umher läuft oder im Spiel rennt. Ansonsten teilen sie sich Futter (fressen nebeneinander, jeder eigener Napf), gehen beide aufs gleiche Katzen-WC (aufgrund der räumlichen Trennungen gibt es aber zwei WC´s), Findus putzt Balu, sie liegen schlafend nebeneinander.
Wir gehen erst dazwischen wenn Balu miaut und jämmerlich quiekt, denn einmal hatte er schon am Auge geblutet.
Gestern haben wir uns aufgeteilt und einer hat mit Findus, einer mit Balu ausgiebig gespielt, das hat sehr gut geholfen und beide waren danach müde und entspannt. Aber wir sind alle tagsüber nicht Zuhause, wir können das nicht jeden Tag erbringen.
Wir schenken Findus auch ganz viel Aufmerksamkeit und schimpfen auch nicht mit ihm.
Habt ihr Tipps, wie wir bedenkenlos Findus und Balu alleine lassen können?
nach einem schweren Autounfall, welcher unser Findus (1 Jahr alt) nur mit viel Glück und einer kostspieligen Operation überlebt hat, haben wir uns dazu entschieden ihn nur noch drin zu halten. Er tut sich äußerst schwer damit, ist auch sehr unterfordert, da wir von 7-17 Uhr außer Haus sind. Darum habe ich mich dazu entschieden einen weiteren Kater in unsere Familie einziehen zu lassen. Wie es der Zufall so wollte, war im Bekanntenkreis gerade noch ein Kitten im Alter von 14 Wochen zu vergeben. Alle seine Geschwister hatten schon ein Zuhause gefunden. Seit 4 Tagen lebt der Kleine bei uns.
Ich habe mir vorher sehr viele Informationen und Tipps geholt und habe die Zusammenführung behutsam gemacht. Unser Findus war sehr erstaunt, aber hat den Kleinen, diesen wir nun Balu getauft haben, nicht einmal angefaucht oder sonstiges aggressives Verhalten ihm gegenüber gezeigt.
Dennoch müssen wir die beiden zeitweise getrennt halten, denn Findus hat so viel Energie und Jagdtrieb, dass er Balu richtig attackiert/derb kratzt. Aber nur wenn Balu umher läuft oder im Spiel rennt. Ansonsten teilen sie sich Futter (fressen nebeneinander, jeder eigener Napf), gehen beide aufs gleiche Katzen-WC (aufgrund der räumlichen Trennungen gibt es aber zwei WC´s), Findus putzt Balu, sie liegen schlafend nebeneinander.
Wir gehen erst dazwischen wenn Balu miaut und jämmerlich quiekt, denn einmal hatte er schon am Auge geblutet.
Gestern haben wir uns aufgeteilt und einer hat mit Findus, einer mit Balu ausgiebig gespielt, das hat sehr gut geholfen und beide waren danach müde und entspannt. Aber wir sind alle tagsüber nicht Zuhause, wir können das nicht jeden Tag erbringen.
Wir schenken Findus auch ganz viel Aufmerksamkeit und schimpfen auch nicht mit ihm.
Habt ihr Tipps, wie wir bedenkenlos Findus und Balu alleine lassen können?