kastration

  • Themenstarter Anna34
  • Beginndatum
A

Anna34

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. September 2014
Beiträge
13
Hallo,

ab wann kann ich ein kitten kastrieren lassen einen Kater bevor er
anfängt zu makieren .
er kommt nächste Woche zu mir .

lg
anna
 
A

Werbung

Maiglöckchen

Maiglöckchen

Forenprofi
Mitglied seit
23. Oktober 2006
Beiträge
54.335
Ort
NRW
Das geht ab dem vierten Monat.

Wie alt ist der Kleine denn? Ich hoffe, Du weißt, dass man Kitten frühestens ab der 12. Woche zu sich nehmen sollte?

Und er kommt doch hoffentlich nicht alleine zu Dir? Einzelhaltung von Katzenkindern ist nicht artgerecht.
 
A

Anna34

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. September 2014
Beiträge
13
Nein Nein entschuldige habe ich vergessen zu sagen ich bekomme einen BKH-MainCoonMix und eine HL.Birma-MainCoonMix beide 13 Wochen alt .
 
D

Disaster

Gast
ab wann kann ich ein kitten kastrieren lassen einen Kater bevor er
anfängt zu makieren .

Ist auch vom Tierarzt abhängig.
Meine z. B. macht es lieber ab dem 6. Monat. (Aber kann eigentlich schon eher gemacht werden)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Maiglöckchen

Maiglöckchen

Forenprofi
Mitglied seit
23. Oktober 2006
Beiträge
54.335
Ort
NRW
Nein Nein entschuldige habe ich vergessen zu sagen ich bekomme einen BKH-MainCoonMix und eine HL.Birma-MainCoonMix beide 13 Wochen alt .

Das ist prima. Artgenosse ist wichtig und falls es sich um ein gemischtgeschlechtliches Pärchen handelt, auch die frühzeitige Kastration. In Ausnahmefällen können weibliche Katzen schon mit vier, fünf Monaten gedeckt werden.
 
Nike74

Nike74

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
8.924
Ich hab super Erfahrungen zwischen dem 6ten und 7ten Monat, aber auch später kastrierte haben hier nie markiert..;)

Lass sie ankommen und bissl reifen, so ein Termin und Klötis ab ist ja fix gemacht..:)
 
Ommö

Ommö

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. September 2014
Beiträge
714
Ort
Wunderland
Eine Kätzin ab 4 Monate und einen Kater nicht unter 6 Monate oder besser noch länger warten.
 
S

Stanislaus 2004

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Juni 2013
Beiträge
370
Eine Kätzin ab 4 Monate und einen Kater nicht unter 6 Monate oder besser noch länger warten.

Welchen Sinn sollte es haben, beim Kater noch länger zu warten ?
Mein Großer wurde mit 4 Mon. kastriert u. es ging ganz unkompliziert.
Nächsten Tag war er schon wieder fit. :)
 
Sahneschnitte

Sahneschnitte

Forenprofi
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
1.060
Ort
Halbemond / Ostfriesland
Kätzinnen kann man ab der 12. Woche bereits kastrieren lassen, Kater zwischen den 4 und 7 Monat.
 
Ommö

Ommö

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. September 2014
Beiträge
714
Ort
Wunderland
  • #10
Stanislaus dabei geht es weniger um das Befinden nach der Kastra sondern daß Kater, wenn sie früh kastriert werden, oft Harnwegsprobleme später im Erwachsenenalter aufweisen.
 
J

Jessue

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2013
Beiträge
1.537
Ort
Monschau
  • #11
Stanislaus dabei geht es weniger um das Befinden nach der Kastra sondern daß Kater, wenn sie früh kastriert werden, oft Harnwegsprobleme später im Erwachsenenalter aufweisen.

Woher kommt diese Weisheit denn?

Harnwegsproblematiken treten laut Fachliteratur, die ich so in den Händen hatte, nur dann vermehrt bei Kastraten auf, wenn sie auf Grund des Kastration und gleichzeitiger falscher Haltung übergewichtig und träge werden... das kann man aber nicht durch ein paar Wochen früher oder später, sondern nur durch artgerechte Haltung udn Ernährung beeinflussen.
 
Werbung:
Rickie

Rickie

Forenprofi
Mitglied seit
28. Mai 2012
Beiträge
36.671
  • #12
Stanislaus dabei geht es weniger um das Befinden nach der Kastra sondern daß Kater, wenn sie früh kastriert werden, oft Harnwegsprobleme später im Erwachsenenalter aufweisen.

Das hat man vor langen Zeiten angenommen.
Der Grund liegt aber in Fehlernaehrung, wie Jessue schon schrieb.
 
Ommö

Ommö

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. September 2014
Beiträge
714
Ort
Wunderland
  • #13
Das hat man vor langen Zeiten angenommen.
Der Grund liegt aber in Fehlernaehrung, wie Jessue schon schrieb.

Was dazugelernt.In dem Punkt muß ich noch mal mit unserem TA reden und den Katzenschutzdamen.
Daher diese Weisheit.
 
S

Stanislaus 2004

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Juni 2013
Beiträge
370
  • #14
Ich hatte auch nicht nur das Befinden gemeint. War vllt. etwas unklar ausgedrückt.
Inzwischen weisst du ja Bescheid.:)
 
C

Chloui

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Juni 2014
Beiträge
304
Ort
Dortmund
  • #15
Es gibt keine Unterschiede, wann man Katzen und wann Kater kastrieren kann, beides geht ab 12 Wochen und sollte spätestens mit ca. 5-max.6 Monaten - möglichst vor der Geschlechtsreife - passieren, nicht nur damit sie nicht markieren, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen.

Denn man hört zwar immer wieder das Argument "es ist doch nur natürlich dass sie geschlechtsreif werden, warum sollte ich ihnen das also verwehren?" aber die Wahrheit ist, es ist natürlich, dass sie sich fortpflanzen.
Katzen, die geschlechtsreif werden, ohne sich fortpflanzen zu können, können leider sehr schnell gesundheitliche Probleme bekommen.
 
Nike74

Nike74

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
8.924
  • #16
Es sind zwei Kater :rolleyes:
 
Ommö

Ommö

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. September 2014
Beiträge
714
Ort
Wunderland
  • #17
Es gibt keine Unterschiede, wann man Katzen und wann Kater kastrieren kann, beides geht ab 12 Wochen und sollte spätestens mit ca. 5-max.6 Monaten - möglichst vor der Geschlechtsreife - passieren, nicht nur damit sie nicht markieren, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen.

Also ist das wirklich nicht gesundheitsschädlich für einen Kater wenn er schon eher als ein halbes Jahr kastriert wird ?
Warum erzählen dann TÄ und auch der TS Verein bei uns das Gleiche was ich oben fälschlicherweise gesagt habe:confused:
 
C

Chloui

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Juni 2014
Beiträge
304
Ort
Dortmund
  • #18
Es sind zwei Kater :rolleyes:

Auch bei Katern kann es bei nicht-Kastra zu Problemen wie Hodenhochstand, Hodenkrebs und Prostataerkrankungen kommen.....

Also ist das wirklich nicht gesundheitsschädlich für einen Kater wenn er schon eher als ein halbes Jahr kastriert wird ?
Warum erzählen dann TÄ und auch der TS Verein bei uns das Gleiche was ich oben fälschlicherweise gesagt habe:confused:

Nein, es ist nicht gesundheitsschädlich. Die TÄ und der TS sagen das, weil das früher mal angenommen wurde, und sie leider nicht mitbekommen haben, dass das längst überholt und das Gegenteil bewiesen wurde.

Schau mal hier rein:

http://www.katzen-fieber.de/kastration.php

http://www.katzen-fieber.de/kurzinfos-kastration.php

http://www.cat-care.de/fruehkastration.pdf

http://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/katzen/katzenschutz.html

www.tierschutz-tvt.de
 
nandoleo

nandoleo

Forenprofi
Mitglied seit
31. Mai 2011
Beiträge
6.359
Ort
Tübingen
  • #19
Ich hab auch noch einen Link parat, der hoffentlich hilft, die Eingangsfrage zu beantworten.Guck mal hier!
 
Nike74

Nike74

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
8.924
  • #20
Auch bei Katern kann es bei nicht-Kastra zu Problemen wie Hodenhochstand, Hodenkrebs und Prostataerkrankungen kommen.....




Die Frage war nicht Pro/Contra..das ist keine Frage, sondern wann der beste Zeitpunkt ist.

Das ist ein operativer Eingriff und man sollte im reinen mit sich sein..egal wie routiniert das alles ist, seinen eigenen Tieren hat man eine Verantwortung und das ist sie zumindest seelisch ankommen zu lassen und körperlich fit..wenn man bereits Tiere in Narkose verloren hat versteht man diese Geilheit aufs operieren einfach nie.

Liebe Ts
Lass sie ankommen, bissl fit werden und kastrieren, lass dich NICHT verrückt machen! Wenn sie bei dir ein gutes Leben haben werden sie dir mit 6 Monaten nicht die Wohnung zu pissen, selbst meine spät kastrierten Kater mit über 10 Monaten haben das nicht getan..also entspann dich.
 

Ähnliche Themen

M
2 3
Antworten
49
Aufrufe
4K
Alex26
A
Alicja
Antworten
15
Aufrufe
2K
Nelia799
Nelia799
Arescat
Antworten
15
Aufrufe
5K
Arescat
Arescat
I
Antworten
1
Aufrufe
1K
Neofelah
N
B
Antworten
3
Aufrufe
1K
Thorbjoern
Thorbjoern

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben