Kastration feststellbar durch Ultraschall?

  • Themenstarter Themenstarter Pettersson
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Pettersson

Pettersson

Forenprofi
Mitglied seit
28. März 2008
Beiträge
4.800
Ort
Hoch im Norden...
Diese Frage hat sich bei einem Gespräch so ergeben.
Wenn man sich bei einer Katze nicht sicher ist, lässt es sich per Ultraschall feststellen, ob sie kastriert wurde? Beim Kater, wo die "wichtigen Teile" außen liegen, ist das ja nicht nötig.
Aber wenn ich z.B. eine Fundkatze habe, stellt sich mir diese Frage...😕

Schon mal vielen Dank für die Antworten!
 
A

Werbung

Gute Frage 😕

Beim Menschen lassen sich per Sono die Eierstöcke und Uterus ja wunderbar darstellen, also kann man auch sehen, wenn sie nicht mehr da sind ( Wobei natürlich auch mal sein kann, dass man vlt doch noch vorhandene einfach nicht "findet", aber dann bräuchte man schon sehr schlechte Schallverhältnisse).

Theoretisch müsste das bei Katzen doch dann auch gehen, könnte ich mir vorstellen?

Ich will auch eine Antwort auf die Frage bitte 😀
 
ich hab das mal versucht.

laut TA keine chance. die organe sind sooo klitzeklein, dass man es so NICHT erkennt. leider.

und auch ein hormon- test KANN falsch sein.

so war der stand hier vor gut zwei jahren.
 
Ich bin morgen sowieso beim TA. Und da frage ich auch mal. Interessiert mich halt...
 
da bin ich gespannt. ob es jetzt funzt.

wäre ja ein segen, zumal es neben der op für die katzen auch eine materielle belastung ist im TS.
 
Mir wurde gesagt, dass es per Ultraschall nicht geht, aber durch einen Bluttest (Hormontest).
Der soll auch sehr sicher sein, es kann aber sein, dass er aussagt, dass sie nicht kastriert ist, aber sie könnte dann sterilisiert sein.
 
Werbung:
Mir wurde gesagt, dass es per Ultraschall nicht geht, aber durch einen Bluttest (Hormontest).
Der soll auch sehr sicher sein, es kann aber sein, dass er aussagt, dass sie nicht kastriert ist, aber sie könnte dann sterilisiert sein.
Die Bandbreite der Hormonwerte bei Katzen ist außerordentlich breit, so daß der Hormonstatus nur sehr schlecht als Nachweis für Kastration gewertet werden kann.

laut TA keine chance. die organe sind sooo klitzeklein, dass man es so NICHT erkennt. leider.

und auch ein hormon- test KANN falsch sein.
Diese Aussage kenne ich auch, Stand vor etwa 5 Jahren.

Die Frage nach Kastra war wichtig, weil die ältere Miez immer wieder rollig war. In ihren Papieren wurde sie als 'kastriert' ausgewiesen, aber es blieben Zweifel wegen der permanenten Rolligkeit.

Wenn die Katzen nicht in sehr jungem Alter kastriert werden, kann ein Teil der Nebennierenrinde die Bildung von Hormonen übernehmen. Diese Funktion wird auch mit Kastration nicht mehr beeinflußt, so daß bei Spätkastrationen immer noch diffuse Rolligkeit auftreten kann.

Außerdem kann die Hormonbelastung durch Katzenfutter so groß sein, daß es zu latenter Rolligkeit mit allen Anzeichen (rollen, mauzen, girren, Unruhe) kommen kann.
Die Umstellung auf Biofutter hatte diese Zeichen von 'nicht kastriert' endgültig und komplett abgestellt.



Zugvogel
 
Ich habe auch nur gehört, dass das nicht gehen soll.

Schade, es wäre eine Erleichterung, wenn man die Streunermietzen nicht immer auf machen müsste. 😳
 
Darum ist es in einigen Ländern Usus, kastrierten Streunern eine Markierung zu geben, eine Ohrspitze wird gekappt. Manche halten das für unnütze Tierquälerei, doch ich denke, zweimal den Streß des Einfangens und einer OP auszusetzen, wäre eine wesentlich höhere körperliche und seelische Belastung.


Zugvogel
 
ich bin deshalb für tatoo s. Ohren sind ja bei streunern manchmal schon "markiert" 😉

ist aber wieder mal geschmacksache
 
Ich weiß es bei meiner Fritzi ja auch nicht 100%ig. Ich habe sie vor 10 Jahren von jemandem bekommen, von dem ich heute nicht weiß, wo und wie ich ihn erreichen kann.
Fritzi ist in einem Ohr tätowiert. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie kastriert ist.
Rollig... was heißt rollig? Ich meine vom Verhalten. Mir zeigt sie ab und zu den erhobenen Hintern und knurrt ganz tief, wenn ich sie zwischen den Beinen streichele. Also rollig? Nicht kastriert? Ansonsten zeigt sie aber keine oder wenig Anzeichen einer Rolligkeit. *verwirrt bin*
Und da sie sich ansonsten gut fühlt, gehe ich vom Gegenteil aus.

Insofern wäre eine Ultraschall-Untersuchung toll.
 
Werbung:
ich bin deshalb für tatoo s. Ohren sind ja bei streunern manchmal schon "markiert" 😉

ist aber wieder mal geschmacksache

Aber eine Tätowierung ist nicht immer gleich zu sehen, bei dunkelfelligen Katzen schon garnicht auf die Ferne.
Eine gekappte Ohrspitze ist wesentlich markanter.

Das ist aber jetzt etwas OT - doch wenn schon 😛



Zugvogel
 
Taetowierung verblasst aber mit der Zeit und ist bei dunkleren Katzen nachts und vom weiten schwer zu sehen.

Gestern haben wir einige hundert Streuner kastriert, die werden zum Teil auch von totalen Laien eingefangen. Denen kann man nicht zumuten, ewig lange auf eine Katze zu harren, die am Ende doch schon taetowiert ist.

Glatter Schnitt am Ohr ist unverwechselbar; solche Kampfabzeichen gibt es nicht.
 
naja einstecken muss man auch streuner. 😉

und bei einer katze mit tatoo geh ich stark davon aus, dass katze kassiert ist.
 
Werbung:
fies 🙁

macht euch nur lustig über ne alte frau mit neuer technik.


ich brauch Stunden für einen post....😳😛
 
Oooooch.... *lach* :muhaha:
Ich stehe da auch schon mit einigen netten Schreibfehlern.
Ich stehe da drüber... :aetschbaetsch2:
 
fies 🙁

macht euch nur lustig über ne alte frau mit neuer technik.


ich brauch Stunden für einen post....😳😛

Ich finds süß 😀
Und gar nicht soo falsch eigentlich: Katz wird einkassiert um kastriert zu werden 😀
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Tabby
T
L
Antworten
4
Aufrufe
809
Sanny
Sanny
M
Antworten
7
Aufrufe
42K
Alminada
Alminada
L
Antworten
10
Aufrufe
7K
Fan4
Fan4
K
Antworten
4
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben