
Miausüchtel
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. September 2014
- Beiträge
- 8.287
- Ort
- Dortmund
ich möchte es nun wirklich wissen?
Fall 1)
meine Kazte war vor Jahren mal sehr erkältet. Frass nicht und Trank nicht aber musste trotzdem viel pinkeln.
Ab zum TA. Urin war nach Labor OK.
Aussage des Arztes:
Sie hat über Tage nicht gefressen und somit scheidet sie wie der Mensch dann ähnlich wie unter Diät zuerst vermehrt Wasser aus.
Fall 2)
die Katze einer Freundin war sehr dick und litt schon unter Leberverfettung. In der Tierklinik hat man ihr gesagt das sie nicht zu schnell abnehmen darf, weil sie sonst unter Anderem schäden davon tragen kann, da es bei zu schneller Abnahme auch zu vermehrter Urinausscheidung kommt. etc. Aussage der Tierklinik und ich war dabei.
Was stimmt denn nun? Habe ich da ein paar Jahre an etwas geglaubt was nicht vorkommt bei Katzen?
Kann man den Tierärzten dann noch vertrauen?
Ich bitte also um Rat. Werde aber meinen jetzigen TA dazu auch noch bald befragen und deshalb wären mir hier die Antworten wichtig. Ich möchte wissen ob er kompetent ist.
Fall 1)
meine Kazte war vor Jahren mal sehr erkältet. Frass nicht und Trank nicht aber musste trotzdem viel pinkeln.
Ab zum TA. Urin war nach Labor OK.
Aussage des Arztes:
Sie hat über Tage nicht gefressen und somit scheidet sie wie der Mensch dann ähnlich wie unter Diät zuerst vermehrt Wasser aus.
Fall 2)
die Katze einer Freundin war sehr dick und litt schon unter Leberverfettung. In der Tierklinik hat man ihr gesagt das sie nicht zu schnell abnehmen darf, weil sie sonst unter Anderem schäden davon tragen kann, da es bei zu schneller Abnahme auch zu vermehrter Urinausscheidung kommt. etc. Aussage der Tierklinik und ich war dabei.
Was stimmt denn nun? Habe ich da ein paar Jahre an etwas geglaubt was nicht vorkommt bei Katzen?
Kann man den Tierärzten dann noch vertrauen?
Ich bitte also um Rat. Werde aber meinen jetzigen TA dazu auch noch bald befragen und deshalb wären mir hier die Antworten wichtig. Ich möchte wissen ob er kompetent ist.