KaKlo im Keller ausreichend?

  • Themenstarter catt
  • Beginndatum
catt

catt

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Juli 2008
Beiträge
248
Hallo ihr Lieben!

Wir ziehen demnächst von einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung um in ein Haus und wollen dort dann die KaKlos unserer beiden in den Keller stellen (und mittels Katzentür sicherstellen, dass sie auch immer hinkommen).

Allerdings haben wir ein großes Dachzimmer in dem Haus, das wir vorerst nicht brauchen - irgendwann soll da mal eine Art zweites Wohnzimmer reinkommen. Da unsere Kätzin sehr scheu ist udn immer Panik schiebt, wenn Besuch da ist, wollen wir dieses Dachzimmer als Rückzugsort für unsere beiden einrichten, sprich den großen Katzenbaum dort aufstellen, gemütliche Schlafplätze und jede Menge Spielsachen.

Bisher hatten sie ja immer sehr kurze Wege zu den KaKlos aufgrund der kleinen Wohnung. Wenn sie sich dann aber oft im Dach aufhalten, müssen sie ja immer durchs ganze Haus, könnte das Probleme geben? Wir wollen nur sehr ungern im Dach noch ein Klo aufstellen (weil dann ja WIR immer durchs ganze Haus laufen müssen mit der Streu ;)). Katzen sind ja sehr reinlich und unsere beiden haben bisher auch wirklich nur in den KaKlos ihre Notdurft verrichtet. Aber könnte es uns passieren, dass sie dann aus Bequemlichkeit anfangen, sich Alternativen zu suchen?
 
A

Werbung

Ja, das könnte sein. Ich würde es nicht riskieren. Stell doch einen Sack Streu in den Keller und einen unters Dach, dazu noch einen Windel-Eimer.
Damit machst Du es Dir bequemer.
 
Hallo,

also wenn sie sich ins Dachzimmer zurück zieht wegen Besuch sollte sie da auf jeden Fall ein Klo haben. Auch sonst würde ich den Weg zum Klo nach und nach verlängern.
Wenn sie damit nicht einverstanden ist werdet Ihrs vermutlich riechen.;)

Gerade bei ängstlichen Katzen Veränderungen immer langsam angehen.
 
Ja, ich denke das gibt ein Problem! Und zwar für deine Panikkatze - wenn sie so ist wie meine Katzen, döst sie den ganzen Nachmittag, bis sich im Haus etwas tut und dann muß sie meist erst mal aufs Klo - wenn deine Katze aber sich dann nicht traut den Raum zu verlassen....nun, irgendwann kann auch die sauberste Katze nicht mehr aufhalten...

Für manche Katzen kann es auch ein Problem sein, durch eine Katzenklappe zu gehen, besonders für die Ängstlichen. Ein Loch in der Tür, ohne klappe ist da sicher besser.
Es ist so eine Engstelle auch ein Prima Ort, um einer anderen Katze aufzulauern, wenn man mal Langeweile hat - da muß bei zwei Katzen wirklich die Gelegenheit zum ausweichen auf ein anderes Klo sein.

Das mit dem "Streu durchs Haus tragen" versteh ich nicht wirklich. Man muß doch auch den Müll aus der Küche durchs Haus tragen bis er im Mülleimer seinen Platz findet. Nimm doch einfach diese 10 Liter Müllbeutel - Streu reinschaufeln, zuknoten ... wo ist das Problem? Alle 3 bis 4 Wochen das ganze Klo mit dem Reststreu die Treppe runter zu bringen ist das wirklich so tragisch?
Allerdings ist das blöd wenn ihr später aus dem Raum ein Wohnzimmer machen wollt - da hat man ja echt nicht so gern ein Klo drin - vielleicht ist ja im Flur vor dem Zimmer noch ein kleiner Platz frei - was muß geht auch, sage ich immer!
 
Ich würde davon abraten.

Stellt auch oben mind. 1 zugängliches Klo auf.

Wenn sich im Lauf der Zeit herausstellt, daß die Katzen nie oben (oder unten) gehen, kann man immer noch entscheiden.

Bedenke bitte auch, daß sie gerade am Anfang eine große Umstellung bewältigen müssen.
Der Umzug, ein großes Haus, anderer Klostandort, Katzenklappe - das sind viele Änderungen auf einmal.
 
turmalin hat es genau auf den Punkt gebracht!

Es könnte auch sein, dass Deine Katzen dringend aufs Klo müssen, weil sie Durchfall, Blasenentzündung, etc. haben und wenn sie dann noch bis in den Keller rennen müssen, kann ich mir gut vorstellen, dass sie das nicht lange mitmachen.

Und wegen Wohnzimmer: Wenn das Kaklo irgendwo in einem geschützten Eck steht und sauber gehalten wird, ist das alles nicht so wild. ;) Ich mein, Ihr wollt doch schließlich ein Katzenzimmer draus machen. :D
Zur Not stellst Du es halt vorm Dachzimmer... oder in einem anderen gut erreichbaren Ort.



Gruß,
Betty
 
Werbung:
Grundsätzlich haben alle Recht, ich würde auch ein zweites Kaklo oben aufstellen.

Aber ich weiß auch das es funktionieren kann. Meine Großeltern händeln das schon seit mind. 27 Jahren so, eher bedeutend länger. Die Kaklos stehen im Keller und es gibt nicht mal eine Klappe in der Tür. Alle ihre Katzen stehen wenn sie müssen vor der Wohnungstür und werden dann in den Keller gelassen. Es ist noch nie etwas in der Wohnung gelandet. Wenn meine Großeltern ausser Haus gehen, werden die Katzen in den Keller gebracht und haben von dort offenen Zugang nach draussen. Dadurch das keine Klappe existiert können sie halt nicht in der Wohnung bleiben, aber das Problem hättest du ja nicht :verschmitzt:

LG
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
Reysa
Antworten
8
Aufrufe
1K
Reysa
Reysa
ritschi1712
Antworten
23
Aufrufe
5K
Lirumlarum
Lirumlarum
Pery
Antworten
10
Aufrufe
3K
Mio89
M
F
Antworten
7
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben