Kätzchen kriegt immer wieder Schübe! :(

  • Themenstarter Themenstarter VanessaV
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bindehautentzüdung famir floxal herpes infektioneskrankheit virgan virus

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Was ich wirklich empfehlen kann: für alle Fälle eine Tube Virgan zuhause haben, um beim ersten Anzeichen mit der Behandlung beginnen zu können.
Das hatte ich die ersten Jahre immer zuhause.
Jetzt war ja schon ewig nichts mehr. Ich kann mir das aber auch so beim TA holen, falls wir es doch mal brauchen würden.
-
 
A

Werbung

Bei Simon ist es ein voller Erfolg, seltsam, gell. 😳
Und es wurde von der Augentierärztin empfohlen. 🙋‍♀️
-

Das ist nicht seltsam, denn geschätzt sind über 90% aller Katzen seropositiv und bei ca. 80% der infizierten Katzen verbleiben die Viren in einem lebenslang latenten Stadium im Körper.
Bei ca. 45% der latent infizierten Katzen kommt es zu einer Virusreaktivierung, oft durch Stress oder bestimmte Medikamente.

Bei den anderen kommt es nicht zu einer Virusreaktivierung, auch ganz ohne Lysin.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_ und Metallerina
Bei Simon ist es ein voller Erfolg, seltsam, gell. 😳
Und es wurde von der Augentierärztin empfohlen. 🙋‍♀️
-
Da du ja nicht weißt, wie der Verlauf ohne L-Lysin gewesen wäre, ist deine Erfahrung nicht aussagekräftig.
Meine Augenspezialistin hat das auch empfohlen, ändert aber nichts daran, dass eine Wirkung in Studien nicht nachgewiesen werden konnte.
 
  • Like
  • Cool
Reaktionen: Metallerina, ferufe, Bonnie92 und eine weitere Person
Da du ja nicht weißt, wie der Verlauf ohne L-Lysin gewesen wäre, ist deine Erfahrung nicht aussagekräftig.
Meine Augenspezialistin hat das auch empfohlen, ändert aber nichts daran, dass eine Wirkung in Studien nicht nachgewiesen werden konnte.
Die einen sagen so, die anderen sagen so. Jeder folgt seiner Überzeugung. Ich bin auf jeden Fall froh, dass es Simon damit gut geht und die Nierenfunktion in Ordnung ist.
 
Da du ja nicht weißt, wie der Verlauf ohne L-Lysin gewesen wäre, ist deine Erfahrung nicht aussagekräftig.
Meine Augenspezialistin hat das auch empfohlen, ändert aber nichts daran, dass eine Wirkung in Studien nicht nachgewiesen werden konnte.
Naja. Bei uns ist es auch ohne L-Lysin gut. Was beweisen jetzt diese zwei Fälle?
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
Werbung:
Zugegeben, eigentlich nix. 🙃
Sie beweisen dass es so wie es jeweils bei diesen zwei Tieren läuft funktioniert. Es beweist nicht, was dafür verantwortlich ist.
Dazu bräuchte es Studien mit vielen Tieren. Ich hab ganz ehrlich keine Ahnung, ob es die für L-Lysin gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Brummi_
Sie beweisen dass es so wie es jeweils bei diesen zwei Tieren läuft funktioniert. Es beweist nicht, was dafür verantwortlich ist.
Dazu bräuchte es Studien mit vielen Tieren. Ich hab ganz ehrlich keine Ahnung, ob es die für L-Lysin gibt.

L-Lysin und FIP:
L-lysine for cats
Debunking the myth of L-lysine benefits for cats.
L-lysine for cats

Lysin-Supplementierung ist nicht wirksam zur Vorbeugung oder Behandlung einer Infektion mit felinem Herpesvirus 1 bei Katzen: Eine systematische Übersicht
https://www.researchgate.net/publicatio ... tic_review
https://bmcvetres.biomedcentral.com/counter/pdf/10.1186/s12917-015-0594-3.pdf

Nach Untersuchung von "sieben Studien zu Lysin und felinem Herpesvirus 1 (zwei In-vitro-Studien und 5 Studien mit Katzen) und 10 Veröffentlichungen zu Lysin und humanem Herpesvirus 1 (drei In-vitro-Studien und 7 klinische Studien)" das "Fazit: Wir empfehlen ein sofortiges Absetzen der Lysin-Supplementierung, da keinerlei wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit vorliegen."

Zu einer ähnlichen Einschätzung kommt auch Cochrane Österreich, wissenschaftliche Beweise fehlen.
https://medizin-transparent.at/lysin-herpes/
https://www.doccheck.com/de/detail/arti ... -vs-herpes
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Metallerina
Im
Sie beweisen dass es so wie es jeweils bei diesen zwei Tieren läuft funktioniert. Es beweist nicht, was dafür verantwortlich ist.
Dazu bräuchte es Studien mit vielen Tieren. Ich hab ganz ehrlich keine Ahnung, ob es die für L-Lysin gibt.
Im deutschsprachigen Raum tatsächlich schwer zu finden, da bin ich auch erstmal nur auf „Studien“ mit weniger als 20 Probanden gestoßen - also nicht möglich, da eine Aussage zu ziehen, wenn dann noch Dinge wie Stress rausgerechnet werden müssten. Tatsächlich wollt ich aber grad die amerikanische Meta-Studie posten und war zu langsam 😉
Die von den Leuten in Krems ist leider auf deren HP nicht aufrufbar (bzw. überhaupt keine der Publikationen), vermutlich ist die Seite nicht aktuell.
 
Ich würde trotzdem bei einem Tierarzt auf einen Abstrich bestehen! Wir haben so etwas ähnliches Mal gehabt mit einer Katze aus dem Tierheim, die unsere andere Katze angesteckt hat. Die Behandlung hat sich hingezogen, weil der Erreger (Clamydien) gegen das gegebene Antibiotikum resistent war. Die haben dann ein Antibiogramm gemacht und das ganze war rucki zucki vorbei!

Daher würde ich an eurer Stelle trotzdem nochmal auf einen Abstrich bestehen. Wenn die Augen noch rot sind, dann ist ja noch ein Erreger da.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Metallerina
Naja. Bei uns ist es auch ohne L-Lysin gut. Was beweisen jetzt diese zwei Fälle?
Ich habe eigentlich nur geschrieben, dass meine Augenspezialistin das empfohlen hat, nicht, dass es etwas bei meinem Kater gebracht hätte.
Es gab Rückfälle, während ich es gegeben habe, und auch Rückfälle, als ich es nicht mehr gegeben habe. Genauso zwischendurch gute Zeiten.
Mein wissenschaftliches Studium und meine berufliche Erfahrung sagt dazu: auf der Basis ist keine Aussage möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Brummi_, Irmi_ und eine weitere Person
Werbung:
Meinst du Cochrane?
Die betreiben die Informationsplattform medizin-transparent.at und den deutschsprachigen Cochrane-Blog wissenwaswirkt.org.
Ja, meinte ich. Wenn du direkt auf Home | Cochrane Austria gehst, gibts die Möglichkeit, Publikationen auszuwählen - theoretisch zumindest. Hab aber mittlerweile festgestellt, dass man über die Library gehen kann. Liegt also rein am Aufbau der HP, sonst nix. Aber egal, du hast ja die richtigen Links schon drin.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
1K
Chiyoneechan
C
Regenwolke
2 3
Antworten
46
Aufrufe
10K
Louisella
Louisella
T
Antworten
35
Aufrufe
4K
TheCutestKittens
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben