
MillieVanilli
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Februar 2015
- Beiträge
- 11
Hallo ihr lieben,
Nach reichlicher Überlegung soll nun doch ein Artgenosse für unsere Millie ( geb. Juni 2013) bei uns einziehen (Gründe stehen in meinem letzten Beitrag). Da uns nur eine Wohnungshaltung möglich ist gestaltet sich die suche nach einer 2. Katze schwerer als gedacht🙁 Eine passende Katze in einer Pflegestelle zu finden blieb leider erfolglos...(Raum Bielefeld). So sind wir heute ins Tierheim gefahren. Die Katzen dort die in Frage gekommen wären, waren leider alle nicht in ihrem Alter. Unsere Millie ist absolut ruhig, zurückhaltend, verschmust, neugierig und hat wenig Bewegungs und Spieldrang. Uns wurde im Tierheim eine junge Fundkatze aus Wohnungshaltung an Herz gelegt (geb geschätzt Juli 2014). Sehr sozial, neugierig, zurückhaltend, verschmust mit deutlich mehr Bewegungsdrang als unsere Millie. Wir haben sie vorerst reservieren lassen....Ich frage mich jetzt ob der Altersunterschied nicht doch zu groß ist?! Gegen diese aufgeweckte Katze wirkt unsere wie eine Schlaftablette😀 Nicht das unsere dann von ihr genervt ist weil sie durch ihr alter lebendiger und mutiger ist. Unsere ist für ihr alter einfach sehr ruhig...Hoffe natürlich ihre Jugend flammt nochmal auf🙂) Meint ihr ich sollte lieber weitersuchen ? Ist der Alters und charakterunterschied zu groß? Oder ohne bedenken einfach ausprobieren? Millie ist jetzt 1 Jahr und 9 Monate , die neue wäre geschätzte 9 Monate...
Vielleicht habt ihr ja selber schon Erfahrungen bei der Jungkatzen Zusammenführung gemacht und habt Lust zu berichten🙂
Nach reichlicher Überlegung soll nun doch ein Artgenosse für unsere Millie ( geb. Juni 2013) bei uns einziehen (Gründe stehen in meinem letzten Beitrag). Da uns nur eine Wohnungshaltung möglich ist gestaltet sich die suche nach einer 2. Katze schwerer als gedacht🙁 Eine passende Katze in einer Pflegestelle zu finden blieb leider erfolglos...(Raum Bielefeld). So sind wir heute ins Tierheim gefahren. Die Katzen dort die in Frage gekommen wären, waren leider alle nicht in ihrem Alter. Unsere Millie ist absolut ruhig, zurückhaltend, verschmust, neugierig und hat wenig Bewegungs und Spieldrang. Uns wurde im Tierheim eine junge Fundkatze aus Wohnungshaltung an Herz gelegt (geb geschätzt Juli 2014). Sehr sozial, neugierig, zurückhaltend, verschmust mit deutlich mehr Bewegungsdrang als unsere Millie. Wir haben sie vorerst reservieren lassen....Ich frage mich jetzt ob der Altersunterschied nicht doch zu groß ist?! Gegen diese aufgeweckte Katze wirkt unsere wie eine Schlaftablette😀 Nicht das unsere dann von ihr genervt ist weil sie durch ihr alter lebendiger und mutiger ist. Unsere ist für ihr alter einfach sehr ruhig...Hoffe natürlich ihre Jugend flammt nochmal auf🙂) Meint ihr ich sollte lieber weitersuchen ? Ist der Alters und charakterunterschied zu groß? Oder ohne bedenken einfach ausprobieren? Millie ist jetzt 1 Jahr und 9 Monate , die neue wäre geschätzte 9 Monate...
Vielleicht habt ihr ja selber schon Erfahrungen bei der Jungkatzen Zusammenführung gemacht und habt Lust zu berichten🙂