
Kioko
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Februar 2020
- Beiträge
- 25
Hallo,
letzte Woche hat mein 15 monatiger Maine Coon Kater die Diagnose Arthrose im Anfangsstadium bekommen. Beide „Amrgelenke“ sind betroffen. Aufgefallen ist es durch knacken an den Stellen, wie es bei uns Menschen ist, wenn wir uns länger nicht bewegen. Mein Kater scheint keine Schmerzen zu haben, springt, spielt und isst sehr gern. Mein Tierarzt hat mir Flexivet verschrieben, wovon er täglich zwei verschlingt. Seine Schwester behandel ich prophylaktisch mit.
Der Rohasche Anteil mit 14% scheint mir sehr hoch zu sein.
Deshalb überlege ich auf reines Grünlippmuschelpulver umzusteigen.
Hat da jemand Erfahrung? Falls ja, einen Tipp für welche Marke bzw. mir wurde geraten parallel MSM zu geben. Kann mir da jemand etwas zu sagen?
letzte Woche hat mein 15 monatiger Maine Coon Kater die Diagnose Arthrose im Anfangsstadium bekommen. Beide „Amrgelenke“ sind betroffen. Aufgefallen ist es durch knacken an den Stellen, wie es bei uns Menschen ist, wenn wir uns länger nicht bewegen. Mein Kater scheint keine Schmerzen zu haben, springt, spielt und isst sehr gern. Mein Tierarzt hat mir Flexivet verschrieben, wovon er täglich zwei verschlingt. Seine Schwester behandel ich prophylaktisch mit.
Der Rohasche Anteil mit 14% scheint mir sehr hoch zu sein.
Deshalb überlege ich auf reines Grünlippmuschelpulver umzusteigen.
Hat da jemand Erfahrung? Falls ja, einen Tipp für welche Marke bzw. mir wurde geraten parallel MSM zu geben. Kann mir da jemand etwas zu sagen?