Mit meinem ehemaligen Kater Garfield bin ich zweimal umgezogen. Ich habe ihn während der Ausräumarbeiten immer in einem Raum untergebracht, in dem gerade nicht geräumt wurde oder der schon leer war. Mit seinem Bettchen, Futter, Katzentoilette etc. Natürlich war er durch die ganzen Geräusche und Veränderungen irritiert und auch aufgeregt. Aber ich nahm mir zwischen der ganzen Arbeit immer mal wieder ein paar Minuten Zeit, um mich zu Garfield zu setzen, ihn zu streicheln, mit ihm zu reden und ihn ein bisschen zu beruhigen.
Garfield war der Letzte, der die alte Wohnung verließ und auch der Letzte, der die neue Wohnung betrat. Er blieb so lange in der alten Wohnung, bis die neue Wohnung im Großen und Ganzen fertig eingerichtet war. Erst dann holte ich ihn aus der alten Wohnung ab und brachte ihn in die neue Wohnung. Natürlich hatten wir sein Bettchen, seinen Futter- Und Wassernapf, seine Toilette, seine Kratzbäume etc. vorher schon an den dafür vorgesehenen Stellen platziert.
Es war jedes Mal ein großer und auch etwas banger Moment, die Transportbox zu öffnen und Garfield in der neuen Wohnung rauszulassen!
Aber beide Male ist alles ganz toll gelungen! Wir haben die Box geöffnet und uns dann ganz normal hingesetzt, als sei eigentlich gar nichts Besonderes. Garfield kam dann gaaanz vorsichtig aus seiner Box, und wir ließen ihn erst mal alleine sein neues Zuhause entdecken. Er erkundete dann einen Raum nach dem anderen, wobei er natürlich auch sein Bettchen, seinen Futterplatz, seine Toilette und noch einige andere vertraute Dinge aus der alten Wohnung fand.
Nach ca. 15 Minuten kam Garfield dann zu uns, strich schnurrend um unsere Beine, legte sich völlig entspannt zu uns auf die Couch und ließ sich streicheln! Wir waren so erleichtert!!!
Um Garfield die neue Wohnung gleich noch "schmackhafter" zu machen, bekam er dann eine Dose Thunfisch, die dankbar angenommen und genüsslich verspeist wurde. 🙂
Und dann war der "Umzug mit Katze" eigentlich erledigt. Es gab nie irgendwelche Probleme, kein Frustpinkeln, keine Häufchen außerhalb der Katzentoilette etc. Das Leben ging einfach in der neuen Wohnung weiter. So, wie man sich das wünscht.
Natürlich ist jede Katze anders, und ich kann hier auch nur von meinen Erfahrungen berichten. Aber ich denke, dass die meisten Katzen einen Umzug recht problemlos überstehen, wenn man es richtig angeht.
Ich wünsche Euch viel Erfolg!!!