R
Rayden
Gast
Hi ihrs, ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich glaube Jamie könnte krank sein *seufz*
Aaalso, seit gestern ist er heiser. Also so richtig heiser. Der klingt wie son kaputtes Quietscheentchen nur mit richtig tiefer Stimme.
Gestern wars deutliche Heiserkeit, einfach so über nacht. Gestern abend konnte er aber dann wenigstens wieder normal gurren, das klang wie sonst. Leicht angeschlagen könnte man meinen, aber das Gurren war eigenlich wie sonst. Also dachte ich es wird besser.
Heute aber klingt er noch heiserer, falls das überhaupt geht. Da kommt schon was raus, aber er klingt wien alter Metaller nach einer durchzechten Nacht beim Konzert von ner Death Metal Band.
Mir ist aber schon länger, also auch vorher die Wochen aufgefallen, dass Jamie öfter hustet. Bzw. würgt... bzw... würgend hustet. Ich habe es für einen Haarballen gehalten, der nicht rauswollte.
Aber das kam dann alle zwei Wochen einmal vor. Ich wunderte mich ja schon, dass er nie was hochwürgt an Fell, ich mein das ist ein eeecht haariger Maine-Coon Werwolf.
Bei diesem Husten war es aber erst vor einer Woche so, dass er dabei nach diesem Würghusten schluckte und den Kopf dabei ein wenig nach vorne reckt.
Sonst frißt er normal, trinkt normal, spielt normal. Nur schlief er gestern - nach laaanger Zeit (ca. 3 Wochen) wieder bei mir im Bett. Er sucht nicht oft meine Nähe, außer er hat grad Bock drauf mit im Bett zu pennen. Aber er ist eher der Bodenschläfer.
Also verwunderte mich das schon.
Gerade liegt er auf meiner kaputten Tastatur unter meinen Füßen, zusammengerollt und schläft.
So jetzt meine Fragen:
Haltet ihr das Würghusten für ein solches, weil er Haare hochwürgen will und es nicht geht?
Haltet ihr das Würghusten für einen Husten, also so ne bakterielle Geschichte, die quasi in die Kehlkopf-, Rachen-, und/oder Mandelentzündung ausgeartet ist, die sich jetzt in Form von Heiserkeit äußert?
Gibt es ein homöopathisches Mittel, welches ich ihm zur Linderung geben kann?
Ich habe bereits die Suchfunktion im Forum genutzt und habe gelesen, dass man die Katze inhallieren "lassen kann" mit Salbeitee (da entzündungshemmend usw.) - ich glaube das war von Zugvogel geschrieben, sorry falls ich mich irre.
Gibt es aber in der Apotheke ein Mittel, welches ich zusätzlich dazu holen könnte, um ihm bis zum TA-Besuch die Zeit erträglicher zu machen?
Ich hoff, ich hab jetzt nichts vergessen, sorry , ist doch länger geworden, als ich wollte, aber ich wollte nix auslassen.
Wie würdet ihr es denn machen? Habt ihr damit Erfahrungen?
Ich werde allerspätestens am Montag zum Tierarzt gehen, außer sein Zustand verschlechtert sich dramatisch - dann bin ich nämlich sofort unterwegs.
LG und danke
Aaalso, seit gestern ist er heiser. Also so richtig heiser. Der klingt wie son kaputtes Quietscheentchen nur mit richtig tiefer Stimme.
Gestern wars deutliche Heiserkeit, einfach so über nacht. Gestern abend konnte er aber dann wenigstens wieder normal gurren, das klang wie sonst. Leicht angeschlagen könnte man meinen, aber das Gurren war eigenlich wie sonst. Also dachte ich es wird besser.
Heute aber klingt er noch heiserer, falls das überhaupt geht. Da kommt schon was raus, aber er klingt wien alter Metaller nach einer durchzechten Nacht beim Konzert von ner Death Metal Band.
Mir ist aber schon länger, also auch vorher die Wochen aufgefallen, dass Jamie öfter hustet. Bzw. würgt... bzw... würgend hustet. Ich habe es für einen Haarballen gehalten, der nicht rauswollte.
Aber das kam dann alle zwei Wochen einmal vor. Ich wunderte mich ja schon, dass er nie was hochwürgt an Fell, ich mein das ist ein eeecht haariger Maine-Coon Werwolf.
Bei diesem Husten war es aber erst vor einer Woche so, dass er dabei nach diesem Würghusten schluckte und den Kopf dabei ein wenig nach vorne reckt.
Sonst frißt er normal, trinkt normal, spielt normal. Nur schlief er gestern - nach laaanger Zeit (ca. 3 Wochen) wieder bei mir im Bett. Er sucht nicht oft meine Nähe, außer er hat grad Bock drauf mit im Bett zu pennen. Aber er ist eher der Bodenschläfer.
Also verwunderte mich das schon.
Gerade liegt er auf meiner kaputten Tastatur unter meinen Füßen, zusammengerollt und schläft.
So jetzt meine Fragen:
Haltet ihr das Würghusten für ein solches, weil er Haare hochwürgen will und es nicht geht?
Haltet ihr das Würghusten für einen Husten, also so ne bakterielle Geschichte, die quasi in die Kehlkopf-, Rachen-, und/oder Mandelentzündung ausgeartet ist, die sich jetzt in Form von Heiserkeit äußert?
Gibt es ein homöopathisches Mittel, welches ich ihm zur Linderung geben kann?
Ich habe bereits die Suchfunktion im Forum genutzt und habe gelesen, dass man die Katze inhallieren "lassen kann" mit Salbeitee (da entzündungshemmend usw.) - ich glaube das war von Zugvogel geschrieben, sorry falls ich mich irre.
Gibt es aber in der Apotheke ein Mittel, welches ich zusätzlich dazu holen könnte, um ihm bis zum TA-Besuch die Zeit erträglicher zu machen?
Ich hoff, ich hab jetzt nichts vergessen, sorry , ist doch länger geworden, als ich wollte, aber ich wollte nix auslassen.
Wie würdet ihr es denn machen? Habt ihr damit Erfahrungen?
Ich werde allerspätestens am Montag zum Tierarzt gehen, außer sein Zustand verschlechtert sich dramatisch - dann bin ich nämlich sofort unterwegs.
LG und danke