Ist diese Haltung zumutbar?

  • Themenstarter Themenstarter Panama
  • Beginndatum Beginndatum
Panama

Panama

Forenprofi
Mitglied seit
8. August 2010
Beiträge
1.262
Wie einige mitbekommen haben, haben wir derzeit 5 Katzen hier. Unsere Stammgruppe mit Tinka, Xanti und Simba und unsere beide Schlafzimmerkatzen merlin und itty.

Xanti, Simba, Merlin und Kitty verstehen sich super, nur Tinka versteht sich nicht mit Merlin und Kitty, die beiden sind auch die Neuzugänge.

Tinka verprügelt beide direkt, sobald sie diese sieht.

Nun leben Kitty und Merlin schon seit 2 Wochen im Schlafzimmer, dort fühlen sie sich auch wohl, sie haben dort ihre Toiletten, schlafen auf dem Bett oder in ihren Schlafplätzchen, haben einen Kratzbaum da etc. Das Schlafzimmer ist ca 30m² groß.

Normalerweise sollten alle 5 Katzen zusammenleben, das klappt aber leider nicht. ist es zumutbar Merlin und Kitty dauerhaft im Schlafzimmer wohnen zu lassen?

Oder sollten wir uns doch besser von beiden trennen? Merlin haben wir vor 2 Wochen aus schlechter Haltung geholt, er muss da sowieso noch etwas bleiben um weiter aufgepäppelt zu werden.
Kitty versteht sich auch gut mit Merlin, hat aber vor Tinka extreme Angst, eine Zusammenführung ist da absolut nicht mehr möglich.
 
A

Werbung

Hallo,

Also nach zwei Wochen würde ich da noch nicht an Aufgeben denken.
Manchmal braucht es doch ganz schön Zeit bis die Integration in eine bestehende Gruppe vollständig klappt.
Wie das andere User hier sehen und beurteilen kann ich nicht sagen, kann da nur von meinen eigenen Erfahrungen ausgehen.
Wenn die beiden sich in dem Zimmer zur Zeit wohl fühlen denk ich schon das es vorerst so geht.
Habe auch immer wieder im Leben Neuzugänge gehabt, die waren erstmal in Quarantäne ein paar Wochen, dadurch konnten sich meine dann mit dem Geruch der neuen schon mal vertraut machen und umgedreht.Danach kam dann die Phase des Aneinandergewöhnen.

Gleich nach der Quarantäne habe ich sie auch nicht sofort ohne Aufsicht zusammen gelassen, sondern alles ganz kontrolliert und nachts oder während der Arbeit vorerst weiter getrennt.
Das war jedesmal dann insgesamt eine ganze Zeit mehr als zwei Wochen.Und nen extrem dominanten Kater hab ich hier auch seit 14 Jahren, mein Pünktchen.
Der ist und war immer hochgradig eifersüchtig und der Meinung , er ist Big Boss und alle hätten sich ihm zu unterwerfen.
😀hätte er gern , hm naja...

Würde da auf jeden Fall noch weiter Geduld haben....


LG
Kerstin
 
Kitty lebt seit Anfang August bei uns, es hat von Anfang an nicht geklappt.
Merlin lebt erst seit zwei Wochen bei uns und beide zusammen auch seitdem im Schlafzimmer.

Daher meine Frage, getestet haben wir schon länger,zumindest bei Kitty, bei Merlin hat es uns bei seiner Vorgeschichte gereicht einmal zu sehen wie Tinka ihn auch vermöbeln wollte, den Stress wollten wir dem armen Kerl nun wirklich nicht zumuten.
 
Ich find es auf Dauer ehrlich gesagt alles andere als optimal, wenn sie nur im Schlafzimmer sind 🙁

Ich würde wohl Merlin in Ruhe aufpäppeln auf und dann die Beiden zusammen vermitteln. Du hast dabei ja keinen Zeitstress und kannst ganz in Ruhe ein tolles zuhause für die Beiden suchen..
 
Man könnte es schon noch versuchen, aber deine Schilderung klingt so, als wäre bei Kitty und Tinka der Zug abgefahren .. dann macht es auch wenig Sinn.
Ob Merlin und Tinka zusmamenpassen, kann man bei der kurzen Zeit kaum sagen.

Allerdings halte ich eine solche Trennung auf Dauer für suboptimal.
Das kann ein Übergang sein, während der Zusammenführung oder für Pflegis, aber dauerhaft ist keine Lösung.

Rein rechnerisch betrachtet müßte man mit Hinblick darauf sagen
Xanti, Simba, Merlin und Kitty verstehen sich super, nur Tinka versteht sich nicht mit Merlin und Kitty
daß die einfachste Lösung die Abgabe von Tinka wäre. 😉

Aber natürlich spielt die Logik eine untergeordnete Rolle hier, also würde ich meinen, da sich Merlin und Kitty gut verstehen und Tinka mit den anderen Katzen im Haushalt kein Problem hat (?), vermittle doch Merlin und Kitty zusammen.
Zwei erwachsene, harmonisierende Katzen, die man nicht erst mühsam zusammenführen muß, könnten für so manchen die optimale Lösung sein.

Ob Merlin und Kitty sich aber wirklich auf Dauer verstehen, müßte man sich noch etwas länger ansehen.
Ich denke, Merlin ist wohl noch zu traumatisiert, um das mit Sicherheit sagen zu können.

Neue Katzen würde ich dieser Gruppe danach aber nicht mehr zumuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, um da Mißverständnisse zu vermeiden, meinte mit dem Satz


Wenn die beiden sich in dem Zimmer zur Zeit wohl fühlen denk ich schon das es vorerst so geht.

micht , das es dauerhaft sein sollte , sondern als vorrübergehende Lösung bis mehr Akzeptanz von Seiten deiner Tinka gegenüber den beiden Neuen vorhanden ist.
War jetzt davon ausgegangen das sie alle beide erst seit zwei Wochen da sind.


LG
 
Werbung:
Ach das ist doch echt zum heulen, wir sind hier wirklich fertig mit den Nerven.

Ich weiß, wenn es nicht geht, gehts nicht, aber Kitty und Merlin sind zwei sowas von tolle Katzen, wir möchten uns nicht von denen trennen.

Tinka hingegen lebt bereits 5 Jahre bei uns, da kommt eine Abgabe ebensowenig in Frage.

Wir verstehen es einfach nicht, Tinka hat schon soviele Tiere mitbekommen, nie hatte sie Probleme mit einem, bei den beiden schon, wieso?
Der Tierarzt meinte sie hätte wohl einfach keine Lust mehr auf das hin und her bzw würde langsam alt werden, sie soll doch nur noch die beiden akzeptieren, dann gibt es auch kein hin und her mehr, aber nein....

Hat hier nicht noch irgendwer Vergesellschaftungstipps?

Haben es bereits mit Zylkene, Felifriend und BB ausprobiert.
 
Mal ne vllt, blöde Frage : sind deine beiden Schlafzimmerkatzen kastriert oder steht der Termin noch an?


LG
Kerstin
 
Nein sind beide kastriert.
 
könntest Du vielleicht eine Gittertür einbauen, damit sie langsam miteinander Kontakt aufnehmen können?
 
Wie funktioniert sowas denn?
Also wie baue ich so eine Gittertür ohne den Rahmen zu beschädigen? Ist schließlich eine Mietwohnung.

Wenn möglich so, das ich die eigentliche Tür auch noch schließen kann, wenn Besuch kommt, möchte ich ungerne, das jeder in mein Schlafzimmer gucken kann.
 
Werbung:
Ich habe jetzt woanders einfach mal ein Bild geklaut:

gittertr7nmt.jpg


So in etwa ginge es - einen stabilen Holzrahmen mit Hasendraht oder Katzennetz bespannt und den über 'Haken an der Wand befestigt - das kann man sicher auch so basteln, dass man es ähnlich wie eine Tür auf- und zumachen kann. Gib einfach mal Gittertür in der Forensuche ein - da kommen bestimmt noch einige Beispiele.
 

Ähnliche Themen

Andersland
Antworten
31
Aufrufe
2K
Andersland
Andersland
A
Antworten
22
Aufrufe
2K
TiKa
TiKa
M
Antworten
32
Aufrufe
3K
Moritz2014
M
C
Antworten
2
Aufrufe
667
Lenotti
L
M
Antworten
1
Aufrufe
316
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben