Irrtum ;)

  • Themenstarter Themenstarter Maxl+Miou+Mario
  • Beginndatum Beginndatum
Es kann so einiges klappen.

Aber warum das Risiko erhöhen und eine Wundertüte (Kitten) dazusetzen wo man überhaupt nicht weiß wie diese sich charakterlich entwickelt? Das ist doch das einzige was einige der User im Forum meinen wenn zu bestimmten Kombinationen geraten bzw. von anderen abgeraten wird.

Das ist genau der Punkt; muss aber nicht.
Und über die entscheidende Entwicklungsphase ist der Mini noch nicht raus! Es geht hier nicht darum was DIR gegönnt wird oder nicht:grummel:.

Diese Selbstbeweihräucherungen dass doch alles super ist, sich alle gut verstehen und dass alle Bedenkenträger neidisch und missgünstig sind und keine Ahnung haben tun nicht Not.
Ich selbst hab ne theoretisch ungute Kombo die aber praktisch -Gott sei es gelobt und gepriesen- gut funktioniert. Allerdings werde ich einen Teufel tun und diese Kombo als ganz toll, unfehlbar und optimal anpreisen.
Der Mini wird - wenn es ein gesunder glücklicher Kater ist - noch aufdrehen. Ich hoffe dass es dem Großen dann nicht zuviel wird.

Es wird immer wieder Ausnahmen geben...aber Werbung für diese zu machen finde ich überflüssig.
 
A

Werbung

Warum Werbung machen? Man wird sich ja noch mit dem Forum freuen dürfen? Dafür ist es doch auch da!

Klar kann es in ein paar Monaten ganz anders aussehen aber woher weis man das es bei einem Paar im gleichen Alter auf Dauer funktioniert? Dafür gibt es auch keine 100%...
 
Klar kann es in ein paar Monaten ganz anders aussehen aber woher weis man das es bei einem Paar im gleichen Alter auf Dauer funktioniert? Dafür gibt es auch keine 100%...

Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel höher, dass Sympathien bestehen bleiben, sobald erwachsene Katzen sich mal "lieb gewonnen" haben, denn die verändern ihr Wesen nicht mehr so stark wie Kitten.

Meine Kater sind jetzt beide etwas über ein Jahr und seit einigen Monaten verändern sie ihren Charakter nochmal sehr stark, dazu kommt noch, dass sie gerade einfach in ihrer Rüpelphase sind und einfach alles austesten und zT wirklich grob miteinander umgehen. Wyomie ist davon manchmal weniger begeistert (die wird jetzt drei), es gibt mehr Spannungen in der Gruppe als noch vor einem halben Jahr, aber meine Kater haben einander, die "müssen" Wyomie nicht auf den Zeiger gehen, wenn sie ihnen signalisiert "nein, mag nicht", dann nerven sie halt einander. Die Plätze werden neu definiert und irgendwo hier hat die TE geschrieben: "der kleine muss sich dem älteren unterwerfen." Denkste. 😉 Hier wird zB früher oder später sicher Gigs der "Chef" und der ist ein Jahr jünger als Wyomie.

Ich finde es toll, dass es klappt, nur frage ich mich da immer auch: klappt es für den Menschen oder klappt es auch für die Katzen? Diese Frage kann man dann in ein paar Monaten beantworten, erst dann sollte man vielleicht auchan Selbstbeweihräucherung denken, nicht schon jetzt. 😉 Also wünsche ich euch jetzt einfach mal, dass alles weiterhin gut geht und ihr mit den Konstellationen Glück habt. 🙂

Lg.
 
Vergleiche das Tierreich! Auch bei Katzen gibt es eine Rangordnung somit ist es normal das sich Miou gegenüber Max beugen muss! Denn Max ist der Ältere!

Vielleicht liest Du dich nochmal ins Thema Katzen ein.

DAAAANNKEE 🙂

Glasherz :pink-heart:

Warum Werbung machen? Man wird sich ja noch mit dem Forum freuen dürfen? Dafür ist es doch auch da!

Klar kann es in ein paar Monaten ganz anders aussehen aber woher weis man das es bei einem Paar im gleichen Alter auf Dauer funktioniert? Dafür gibt es auch keine 100%...

Hier spricht niemand von 100%.

Erfahrungswerte, aber irgendwie verstehst Du den Ansatz nicht.
 
Der einzige IRRTUM, den ich hier lese, ist der, dass manche hier doch tatsächlich meinen, sie täten ihren Kitten einen Gefallen, wenn sie sie mir älteren Katzen vergesellschaften und ihnen gleichaltrige Spielekumpel vorenthalten.
Es wurde hier schon zigmal gesagt, aber Ignoranz scheint ja wohl eine Nebenwirkung der permanenten Selbstbeweihräucherung zu sein:

Für alle Katzen ist so eine Zusammensetzung ein Kompromiss und ich behaupte, dass es niemals optimal für die Entwicklung von Kitten sein kann, wenn sie nicht mit ihresgleichen aufwachsen dürfen. Aber optimal wollt ihr ja auch alle nicht. Euch reicht es, wenn es gerade so klappt und nichts Schlimmes passiert. Und nehmt dabei in Kauf, dass euren Katzen das vorenthalten wird, was wirklich sinnvoll und artgerecht wäre: Katzenkumpel im gleichen Alter.

Von daher ist so eine Entscheidung, wenn sie nicht aus irgendeiner Not, sondern lediglich aus Besserwisserei heraus getroffen wird, purer Egoismus.
Man weiß, dass es bessere Lösungen gibt und wählt doch die, die ein großes Risiko birgt und garantiert nicht optimal ist, für 20 Jahre lang. Das ist für mich sehr weit von Tierliebe entfernt.
 
Mir ist die Zeit zu schade auf deine Mutmaßungen und Unterstellungen zu antworten 😉 🙄

Schönen Abend 😀
 
Werbung:
Das ist genau der Punkt; muss aber nicht.
Und über die entscheidende Entwicklungsphase ist der Mini noch nicht raus! Es geht hier nicht darum was DIR gegönnt wird oder nicht:grummel:.

Diese Selbstbeweihräucherungen dass doch alles super ist, sich alle gut verstehen und dass alle Bedenkenträger neidisch und missgünstig sind und keine Ahnung haben tun nicht Not.
Ich selbst hab ne theoretisch ungute Kombo die aber praktisch -Gott sei es gelobt und gepriesen- gut funktioniert. Allerdings werde ich einen Teufel tun und diese Kombo als ganz toll, unfehlbar und optimal anpreisen.
Der Mini wird - wenn es ein gesunder glücklicher Kater ist - noch aufdrehen. Ich hoffe dass es dem Großen dann nicht zuviel wird.

Es wird immer wieder Ausnahmen geben...aber Werbung für diese zu machen finde ich überflüssig.

Kann man sich denn hier nicht mal freuen, ohne, dass man gleich wieder von allen Seiten bombardiert wird?

Dass der Kleine noch aufdrehen wird und seine Rüpelphasen haben wird ist mir klar..Max habe ich auch mit 6 Wochen bekommen von daher weiß ich wie das ist. Außerdem zieht sich Max auch auf seinen Hauptschlafplatz zurück, wenn es ihm zu bunt mit dem Kleinen wird und somit weiß der Kleine, dass dann Schluss ist und legt sich selbst hin. Also -> NULL PROBLEMO ! 😉

Ich mache keine Werbung damit !!!!
Ich wollte nur zeigen, wie es momentan zwischen den beiden läuft und, dass es anders läuft, als wie es manche "vorhergesagt" haben!
 
Du meine Güte, seit 14 Tage war hier Ruhe im Karton.
Ist dir langweilig?
 
Da gibt es noch was.....
Verpass nicht den richtigen Zeitpunkt ihn zu kastrieren, da gibt es dann soooo
richtig Probleme, in der so schönen Katzenwelt

LG Romi
 
Der einzige IRRTUM, den ich hier lese, ist der, dass manche hier doch tatsächlich meinen, sie täten ihren Kitten einen Gefallen, wenn sie sie mir älteren Katzen vergesellschaften und ihnen gleichaltrige Spielekumpel vorenthalten.
Es wurde hier schon zigmal gesagt, aber Ignoranz scheint ja wohl eine Nebenwirkung der permanenten Selbstbeweihräucherung zu sein:

Für alle Katzen ist so eine Zusammensetzung ein Kompromiss und ich behaupte, dass es niemals optimal für die Entwicklung von Kitten sein kann, wenn sie nicht mit ihresgleichen aufwachsen dürfen. Aber optimal wollt ihr ja auch alle nicht. Euch reicht es, wenn es gerade so klappt und nichts Schlimmes passiert. Und nehmt dabei in Kauf, dass euren Katzen das vorenthalten wird, was wirklich sinnvoll und artgerecht wäre: Katzenkumpel im gleichen Alter.

Von daher ist so eine Entscheidung, wenn sie nicht aus irgendeiner Not, sondern lediglich aus Besserwisserei heraus getroffen wird, purer Egoismus.
Man weiß, dass es bessere Lösungen gibt und wählt doch die, die ein großes Risiko birgt und garantiert nicht optimal ist, für 20 Jahre lang. Das ist für mich sehr weit von Tierliebe entfernt.

Nur mal so ne dumme Frage: Würdest du ein Kitten ins Tierheim schaffen, oder es lieber bei dir zuhause aufnehmen ohne gleichaltrige Geschwister ?

Es scheint mir so, als hättest du dir das thema noch nicht mal richtig durchgelesen..der Kleine war als einzigster noch da, alle anderen Kitten waren bereits in guten Händen und keiner wollte diesen Kleinen noch nehmen!

Meiner Meinung nach, hat es der Kleine doch in einem warmen gemütlichen Zuhause mit einem "großen" Bruder viel besser, als im Tierheim oder etwa nicht ?

Uns reicht es wenn es gerade so klappt und nichts Schlimmes passiert ?
Dein Ernst, dass du so etwas schreibst ?

Diese Entscheidung ist aus der Not getroffen worden, aber ich glaub, dass kann man bei Dir noch tausend mal schreiben, da lesen ja anscheinend nicht zu deinen Stärken gehört 😉
 
Werbung:
Da gibt es noch was.....
Verpass nicht den richtigen Zeitpunkt ihn zu kastrieren, da gibt es dann soooo
richtig Probleme, in der so schönen Katzenwelt

LG Romi

Darauf werde ich schon achten 🙂
 
Werbung:
Bei Katzen gibt es keine feste Rangordnung. Die ist abhängig von Ort und Zeit.
 
Lass sie doch reden 😉 muss ehrlich sagen das es mir wurst ist was manche denken und meinen. Ich kenn meine Katzen nunmal besser als irgendeiner hier und ich weis wie es meinen Katzen geht und bin zufrieden mit meiner Entscheidung einer jungen Katze. Der Große ist zufrieden und dem Kleinen gehts auch supii und raufen tun beide ordentlich. Und wenn manche ein Problem damit haben das es zwei Altersgruppen sind dürfen sie das gerne behalten denn es interessiert mich recht wenig...den der TE und ich kennen jeweils unsere Katzen am Besten...

Im übrigen sollten manche sich vll nen Boxsack kaufen statt hier Stress zu schieben und unnütze Kommentare zu schreiben obwohl sie diese meinetwegen auch gerne behalten können

Schönen Abend und ich bin hier raus🙄
 
Lass sie doch reden 😉

Im übrigen sollten manche sich vll nen Boxsack kaufen statt hier Stress zu schieben und unnütze Kommentare zu schreiben obwohl sie diese meinetwegen auch gerne behalten können

Schönen Abend und ich bin hier raus🙄

Tschüssi....
 
Nun habe ich den ersten Thread nachgelesen wegen evtller zusätzlicher wichtiger Infos, aber ergiebig war das auch nicht.

Schön, daß es bisher gut läuft und natürlich ist zu wünschen, daß es so bleibt.

Ganz unegoistisch sollte man aber auch bedenken, daß es hier Leser gibt. Und da ist nunmal die "Gefahr", daß man sich in seiner Meinung bestätigt sieht, insofern ist einfach wichtig, gerade in so einem Fall darauf hinzuweisen, daß es nicht die optimale Kombination ist und wie man es besser machen könnte.

Das fängt ja schon mit der Vorgeschichte an, die alles andere als optimal war. Nochmal: Schön, daß es gutgegangen ist, aber es hätte nunmal auch ganz fett ins Auge gehen können, nicht nur das Miteinander, auch gesundheitlich bist Du ein großes Risiko eingegangen.

Und ganz sicher ist die Sache noch lange nicht spruchreif.

Hier hüpft gerade auch so ein Mini herum zwischen den Großen, die sie auch gut beonkeln. Ideal? Ganz sicher nicht!

Als unser ADS-Kater drei Jahre alt war, kamen zwei junge Katzen mit 4-5 Monaten dazu; obwohl er auch heute noch superverspielt ist (mit jetzt fünf Jahren) und sich gut kümmert(e), haben wir da zum ersten mal erlebt, daß er richtig kaputtgespielt war. :omg: Allerdings hatten die beiden Jungen dann immer noch ihre verrückte Pflegetante und sich selbst...

Als besagter ADS-Kater (Bolle) damals mit seinem Bruder kam, war es auch überhaupt kein Problem, sie spielten miteinander und Onkel Lucky spielte mit wenn er mochte oder eben nicht. Spannungen gab es, als sie 1,5 bis zwei Jahre alt ware - sie waren (und Bolle ist nach wie vor) nicht an Luckys Stuhl am sägen, aber er selbst war trotzdem unter Stress; so sehr, daß er damals anfing, in die Dusche zu pinkeln.

Aufgrund dieser Erfahrung würde ich also nicht einmal sagen, wir sprechen uns in einem Jahr wieder, sondern eher in zwei oder drei. 😉 Läuft dann immer noch alles wunderprächtig, ist es prima; andernfalls wird Dir trotzdem sicher gern geholfen, wenn Hilfe erwünscht scheint.

Ich habe hier fünf supersoziale Katzen, was sich aktuell mal wieder zeigt. Das Mini wird höchstens größenwahnsinnig, weil die Großen auf ihr Fauchen reagieren und zurückgehen. Trotzdem würde ich NIEMALS jemandem raten, zu(r) Bestandskatze👎 einfach mal einen Neuzugang dazuzusetzen!

Insofern: Auch ich freue mich, daß es hier so problemlos läuft - dies als häufig vorkommend anzusehen oder gar eine Regel daraus basteln zu wollen wäre aber einfach fahrlässig und falsch!
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
15
Aufrufe
1K
basco09
basco09
Aludo
Antworten
12
Aufrufe
2K
Skaisa
Skaisa
N
Antworten
6
Aufrufe
2K
basco09
basco09
S
Antworten
12
Aufrufe
574
Echolot
Echolot
A
Antworten
9
Aufrufe
1K
Meyla
Meyla

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben