
FindusLuna
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Dezember 2017
- Beiträge
- 9.111
- Alter
- 32
- Ort
- Schweiz
Hallo zusammen,
ich habe Dobby von einer Pflegestelle. Er ist sechs Monate alt und kastriert. Mit Luna, die bereits zwei Jahre alt ist, versteht er sich prächtig.
Zu seiner Vorgeschichte: Er wurde mit 6 Wochen zusammen mit vier Schwestern von einem Herrn bei der PS gemeldet, da die Mutterkatze die fünf Babies in seinen Garten gebracht hatte und nicht mehr zurückkam (einige Tage später fand er die Mutter tot neben einem Bahngleis). Da Dobby schlimme Entzündungen an den Augen hatte, wurde er bei den hauseigenen durchgeimpften erwachsenen Katzen der PS in Quarantäne gesetzt. Er kam später zurück zu den Kitten, aber mit denen konnte er nicht so viel anfangen, die erwachsenen Katzen fand er viel cooler 😎 Deswegen kam er dann auch mit elf Wochen zu Luna und mir.
Anfangs hatte er grosse Mühe mit der Körperpflege, besonders den Popo putzen fand er sehr schwer, er verlor andauernd das Gleichgewicht, aber inzwischen hat er da auch den Dreh raus.
Er wurde mit etwa 4 Monaten kastriert. Da hatte er eine ziemlich miese Blasenentzündung und hatte immer mal wieder Urintropfen an seinem Piephahn hängen. Das hat sich dann aber mit dem Antibiotika verbessert und die Blase ist wieder in Ordnung.
Mir war schon aufgefallen, dass sein Po oftmals stark riecht, die Analdrüsen waren aber beim Check beim TA in Ordnung. Auch fand ich manchmal so "Tupfer" am Boden, als hätte er sich hingesetzt und einen Po-Abdruck hinterlassen. Da ging ich vom schlechten Putzen aus. Ebenso rochen Kleider oder andere Sachen, auf denen er sich niederliess später oftmals nach Kot, aber ich konnte selten Kotreste finden. Aber heute lag er auf mir drauf, tiefenentspannt, dann stand er auf und ich hatte so eine hellbraune flockige Kotsuppe auf meiner Hose. Nicht viel, einfach so eben so ein Klecks, ziemlich flüssig. (Sein Kot ist übrigens sonst wunderbar geformt und er macht nie neben das Klo, also es ist kein solches "unsauberproblem". Morgen geht es auf jeden Fall zum TA, den Termin habe ich schon gemacht.
Meine Frage wäre nun, was könnte da los sein? Also er und Luna gehen beide nicht raus, im Frühjahr kommt dann die Katzenleiter, weil er soll ja sowieso erst mit einem Jahr raus. Die Verdauung sonst sieht sehr gut aus, kein Durchfall oder sonst was. Er frisst auch fleissig und nimmt sehr gut zu (er hat sogar bisschen Bauch, da muss ich aufpassen 😳 ). Ihnen steht 24/7 Nassfutter zur Verfügung von Catz Finefood. Sie haben auch 24/7 Zugang zu Trockenfutter, aber das lassen sie immer stehen, sie lieben Nassfutter. Das Trockenfutter steht nur da, falls ich einmal weg bin und nicht rechtzeitig nachfüllen könnte, dann bedienen sie sich Häppchenweise (aber ohne Begeisterung).
Trinken tut Dobby auch fleissig nach dem Spielen. Aber er nimmt auch durchs Nassfutter viel Wasser auf, da ich das Futter meistens mit Wasser anreichere (weil sie so gerne die Brühe schlabbern).
Kann das eine Form der Inkontinenz sein oder auf was sollte ich beim TA morgen achten?
Danke schonmal für Antworten!
ich habe Dobby von einer Pflegestelle. Er ist sechs Monate alt und kastriert. Mit Luna, die bereits zwei Jahre alt ist, versteht er sich prächtig.
Zu seiner Vorgeschichte: Er wurde mit 6 Wochen zusammen mit vier Schwestern von einem Herrn bei der PS gemeldet, da die Mutterkatze die fünf Babies in seinen Garten gebracht hatte und nicht mehr zurückkam (einige Tage später fand er die Mutter tot neben einem Bahngleis). Da Dobby schlimme Entzündungen an den Augen hatte, wurde er bei den hauseigenen durchgeimpften erwachsenen Katzen der PS in Quarantäne gesetzt. Er kam später zurück zu den Kitten, aber mit denen konnte er nicht so viel anfangen, die erwachsenen Katzen fand er viel cooler 😎 Deswegen kam er dann auch mit elf Wochen zu Luna und mir.
Anfangs hatte er grosse Mühe mit der Körperpflege, besonders den Popo putzen fand er sehr schwer, er verlor andauernd das Gleichgewicht, aber inzwischen hat er da auch den Dreh raus.
Er wurde mit etwa 4 Monaten kastriert. Da hatte er eine ziemlich miese Blasenentzündung und hatte immer mal wieder Urintropfen an seinem Piephahn hängen. Das hat sich dann aber mit dem Antibiotika verbessert und die Blase ist wieder in Ordnung.
Mir war schon aufgefallen, dass sein Po oftmals stark riecht, die Analdrüsen waren aber beim Check beim TA in Ordnung. Auch fand ich manchmal so "Tupfer" am Boden, als hätte er sich hingesetzt und einen Po-Abdruck hinterlassen. Da ging ich vom schlechten Putzen aus. Ebenso rochen Kleider oder andere Sachen, auf denen er sich niederliess später oftmals nach Kot, aber ich konnte selten Kotreste finden. Aber heute lag er auf mir drauf, tiefenentspannt, dann stand er auf und ich hatte so eine hellbraune flockige Kotsuppe auf meiner Hose. Nicht viel, einfach so eben so ein Klecks, ziemlich flüssig. (Sein Kot ist übrigens sonst wunderbar geformt und er macht nie neben das Klo, also es ist kein solches "unsauberproblem". Morgen geht es auf jeden Fall zum TA, den Termin habe ich schon gemacht.
Meine Frage wäre nun, was könnte da los sein? Also er und Luna gehen beide nicht raus, im Frühjahr kommt dann die Katzenleiter, weil er soll ja sowieso erst mit einem Jahr raus. Die Verdauung sonst sieht sehr gut aus, kein Durchfall oder sonst was. Er frisst auch fleissig und nimmt sehr gut zu (er hat sogar bisschen Bauch, da muss ich aufpassen 😳 ). Ihnen steht 24/7 Nassfutter zur Verfügung von Catz Finefood. Sie haben auch 24/7 Zugang zu Trockenfutter, aber das lassen sie immer stehen, sie lieben Nassfutter. Das Trockenfutter steht nur da, falls ich einmal weg bin und nicht rechtzeitig nachfüllen könnte, dann bedienen sie sich Häppchenweise (aber ohne Begeisterung).
Trinken tut Dobby auch fleissig nach dem Spielen. Aber er nimmt auch durchs Nassfutter viel Wasser auf, da ich das Futter meistens mit Wasser anreichere (weil sie so gerne die Brühe schlabbern).
Kann das eine Form der Inkontinenz sein oder auf was sollte ich beim TA morgen achten?
Danke schonmal für Antworten!