
Tribbles
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Februar 2010
- Beiträge
- 322
- Ort
- Nürnberg
Jup, exakt ...
wie gesagt, es ist halt so, dass man diese Methode häufig liest. Es ist immer das Problem, im Web wie auch in Büchern, zu erfahren was falsch und was richtig ist. Ich denke, mit Gespür und entsprechender Info kriegt man dann auch mit der Zeit heraus, was richtig, sinnvoll und wichtig ist ...
bin ja dann froh, dass ich das so geschrieben habe vorhin, damit andere darauf reagieren konnten, ...
er hat seine Katze früher so erzogen (so hat er es gelesen und gesagt bekommen), und es hatte funktioniert, und sie ist total zutraulich, und von daher dachte er, es ist okay, für den anderen war diese Methode vermutlich okay, aber der Neue reagiert darauf eben komplett anders ... aber nach der Reaktion heute morgen würden wir das sowieso nicht mehr machen, wir waren selbst total erstaunt und erschrocken!
Es wird wohl hier und da einige Fehler geben, soviel Mühe man sich auch gibt *seufz* ... ich halte es für wichtig, das Tier zu beobachten, dann merkt man ja auch sofort, wenn irgend etwas nicht stimmt, und dann sofort zu hinterfragen und abzuklären mit dem Tier ... ich denke, die Tier zeigen uns selbst oft am besten, was sie am meisten brauchen ... wenn man sie beobachtet und bereit ist, ihnen "zuzuhören" ... (ungünstig erklärt, aber ich denke, Ihr wisst, was ich meine)
inzwischen passt es auch wieder, der Kleine ist wohlauf und nimmt es nicht mehr übel, tobt wieder eifrig durch die Bude ...
wie gesagt, es ist halt so, dass man diese Methode häufig liest. Es ist immer das Problem, im Web wie auch in Büchern, zu erfahren was falsch und was richtig ist. Ich denke, mit Gespür und entsprechender Info kriegt man dann auch mit der Zeit heraus, was richtig, sinnvoll und wichtig ist ...
bin ja dann froh, dass ich das so geschrieben habe vorhin, damit andere darauf reagieren konnten, ...
er hat seine Katze früher so erzogen (so hat er es gelesen und gesagt bekommen), und es hatte funktioniert, und sie ist total zutraulich, und von daher dachte er, es ist okay, für den anderen war diese Methode vermutlich okay, aber der Neue reagiert darauf eben komplett anders ... aber nach der Reaktion heute morgen würden wir das sowieso nicht mehr machen, wir waren selbst total erstaunt und erschrocken!
Es wird wohl hier und da einige Fehler geben, soviel Mühe man sich auch gibt *seufz* ... ich halte es für wichtig, das Tier zu beobachten, dann merkt man ja auch sofort, wenn irgend etwas nicht stimmt, und dann sofort zu hinterfragen und abzuklären mit dem Tier ... ich denke, die Tier zeigen uns selbst oft am besten, was sie am meisten brauchen ... wenn man sie beobachtet und bereit ist, ihnen "zuzuhören" ... (ungünstig erklärt, aber ich denke, Ihr wisst, was ich meine)
inzwischen passt es auch wieder, der Kleine ist wohlauf und nimmt es nicht mehr übel, tobt wieder eifrig durch die Bude ...