Impfkosten

  • Themenstarter greece
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Schlumps

Schlumps

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. November 2017
Beiträge
924
  • #61
Purevax ist vom Hersteller Merial bzw. inzwischen wohl von Boehringer Ingelheim Vetmedica (aufgekauft/Merger).

Und ja, Du hast recht ... inzwischen für alle 3 Komponenten der 3-Jahres-Impfabstand ...

Ich weiß. Ich habe dein "Merial" nur noch etwas spezifiziert. Beim TA läuft der Impfstoff üblicherweise unter Purevax.
 
  • Like
Reaktionen: CasaLea
A

Werbung

teufeline

teufeline

Forenprofi
Mitglied seit
7. Mai 2008
Beiträge
25.138
Ort
Zentrum des Wahnsinns- OWL
  • #62
Purevax ist vom Hersteller Merial bzw. inzwischen wohl von Boehringer Ingelheim Vetmedica (aufgekauft/Merger).

Und ja, Du hast recht ... inzwischen für alle 3 Komponenten der 3-Jahres-Impfabstand ...
Etwas OT, aber ich habe genau zu der Zeit in FFM bei Sanofi gearbeitet. Merial war damals eine Tochterfirma von Sanofi und wurde an Boehringer Ingelheim "getauscht", weil Vet-Medizin bei Sanofi nicht mehr ins Portfolio passte.
Als "Austausch" hat Sanofi von Boehringer die OTC-Sparte (Over-the-counter Medikamente, d.h. rezeptfreie apothekenpflichtige Medikamente) erhalten.
Da es öffentlich in den Medien kommuniziert wurde, plaudere ich kein Firmengeheimnis aus ;)
 
  • Like
Reaktionen: CasaLea
Tabea88

Tabea88

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Juli 2022
Beiträge
888
  • #63
Das wäre ich auch, gerade weil zeitgleich geimpft worden ist, was man so normalerweise nicht macht, und vermutlich wäre das komplett eskaliert.
Wobei es auch gar nicht dazu gekommen wäre, denn meine Katzen lasse ich beim TA nicht allein. Von mir aus Abstand halten, FFP2-Maske von mir aus auch damals unter 3G-Bedingungen einen frischen Corona-Test (unsere erste TÄ hier am Ort war gleichzeitig Teststation ;) ) Aber meine Katze lasse ich beim TA für eine Erstuntersuchung nicht allein, nie!

Was ich hier aber interessant finde, dass das Ganze vermutlich nie rausgekommen wäre, weil @greece vertraute auf die TÄ, dass das so alles okay ist, wenn man seine Katze beim TA abgibt, sich aber über die Höhe der Rechnung wundert.
Dieses einfache:"Zeig doch mal die Rechnung und den Impfpass" ging ja plötzlich in eine ganz andere Richtung, nicht nur mir ist die Kinnlade runtergeklappt.:dead:
Bei Mimi wurde damals auch geimpft und mit Profender Spot on entwurmt auf einen Schlag. Ich habe darauf vertraut, dass es richtig ist. Ergebnis war extremer Durchfall, eine völlig verstörte und dehydrierte Katze, die ich voll geschissen Nachts in die Klinik gebracht habe und auch da lassen musste.
Ich habe mittlerweile den Tierarzt gewechselt (nicht nur wegen den dieser Sache, da war noch mehr) und kann deine Aussage voll bestätigen, Tierärzte die nicht nur Kleintiere behandeln, haben einen ganz anderen Blickwinkel.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
teufeline

teufeline

Forenprofi
Mitglied seit
7. Mai 2008
Beiträge
25.138
Ort
Zentrum des Wahnsinns- OWL
  • #64
Bei Mimi wurde damals auch geimpft und mit Profender Spot on entwurmt auf einen Schlag. Ich habe darauf vertraut, dass es richtig ist. Ergebnis war extremer Durchfall, eine völlig verstörte und dehydrierte Katze, die ich voll geschissen Nachts in die Klinik gebracht habe und auch da lassen musste.
Au Backe, aber so schlimm kann sowas echt ausgehen:eek: .
Für mich sind Spot-ons mittlerweile einfach über. es gibt überhaupt keinen Grund mehr, diese zu verabreichen, auch Wildlingen nicht.
Es gibt aktuell so gute Medikamente per Spritze, falls ein Wildling mal frisch aus der Falle in einen Quetschkäfig gerät oder gleich per Narkose vor dem TA liegt oder schmackhafter Tablette. Da hat sich in den letzten Jahren wirklich einiges getan.
Ich habe mittlerweile den Tierarzt gewechselt (nicht nur wegen den dieser Sache, da war noch mehr) und kann deine Aussage voll bestätigen, Tierärzte die nicht nur Kleintiere behandeln, haben einen ganz anderen Blickwinkel.
Ich schwöre wirklich auf die "kombinierten" TÄ-Praxen, was ja gerade auf dem Land eher üblich ist. Die sind meistens fachlich richtig gut und bei neuen Medikamenten absolut auf Stand der Zeit.
Unser "Neuer" hat Röntgen, Ultraschall, ein eigenes Labor und stationäre Aufnahme, was mir für die gröberen Sachen völlig ausreichend erscheint.
Für spezielle Sachen bevorzuge ich trotz allem auch Spezialisten wie Chirurgen oder Zahn-TÄ.
Und wenn auch die jährliche Impfung flachfällt, sollte man seiner Katze immer einen Jahrescheck gönnen. Für mich ist das bei älteren Tieren mal eine BP abnehmen und bei jüngeren Tieren mit Befunden wie z.B. Zahnstein, auch mal das Gebiss röntgen zu lassen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88
teufeline

teufeline

Forenprofi
Mitglied seit
7. Mai 2008
Beiträge
25.138
Ort
Zentrum des Wahnsinns- OWL
  • #65
Danke für euer feedback..........werde mich schlau machen wegen einem neuen TA.........leben auf dem Land da ist es nicht so einfach
Wie ging es denn nun weiter?
Ich bin nicht neugierig, ich will nur alles wissen ;)
 
G

greece

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Januar 2023
Beiträge
13
  • #66
Habe schriftlich angefragt da ich die TÄ nicht ans Telefon bekam. Darauf rief mich die Arzthelferin an und sagte " wir impfen Schnupfen und Seuche nur bei Freigängern. Bei Wohnungskatzen impfen wir Leucose und Fip da dies mit den Schuhen von draußen herein getragen werden kann. Also im Prinzip das Gegenteil von dem was ich hier im Forum gelesen habe. Habe auch gelesen dass man Katzen über 10 Jahre gar nicht mehr impfen lassen muss ??? Whisky wird jetzt 10 .
 
  • Wow
Reaktionen: Bon ClyMo, teufeline und Yarzuak
Irmi_

Irmi_

Forenprofi
Mitglied seit
4. August 2017
Beiträge
12.358
Ort
Vorarlberg
  • #67
Habe auch gelesen dass man Katzen über 10 Jahre gar nicht mehr impfen lassen muss ???
Hui.

Eine Altersgrenze ist mir nur in Verbindung mit der Leukoseimpfung bekannt, weil diese eine Impfung auch risikobehafteter ist als andere.
Aber auch diese Grenze wird wohl in Fachkreisen kontrovers diskutiert.

Ich würde diesbezüglich normalerweise raten mit dem Tierarzt drüber zu reden, aber bei diesem Tierarzt ist ja schon bekannt dass er sein Wissen bezüglich Impfungen dringend überarbeiten sollte.

Einen neuen Tierarzt hast Du vermutlich noch nicht gefunden, oder?
 
Rickie

Rickie

Forenprofi
Mitglied seit
28. Mai 2012
Beiträge
36.637
  • #68
Habe schriftlich angefragt da ich die TÄ nicht ans Telefon bekam. Darauf rief mich die Arzthelferin an und sagte " wir impfen Schnupfen und Seuche nur bei Freigängern. Bei Wohnungskatzen impfen wir Leucose und Fip da dies mit den Schuhen von draußen herein getragen werden kann. Also im Prinzip das Gegenteil von dem was ich hier im Forum gelesen habe. Habe auch gelesen dass man Katzen über 10 Jahre gar nicht mehr impfen lassen muss ??? Whisky wird jetzt 10 .
Ich sehe das auch anders; Schnupfen und Seuche sollten auch bei Wohnungskatzen geimpft werden.
Leukose unbedingt nur nach negativem Test.

Was das Alter betrifft, kann man das nicht so pauschal sagen.
Mit ca 12 Jahren würde ich aufhören, Katzen regelmäßig gegen Schnupfen und Seuche impfen zu lassen, wenn sie in den Vorjahren immer regelmäßig geimpft wurden, denn dann hat sich ein Schutz aufgebaut.
Bei Seuche gibt es übrigens einen zuverlässigen Test auf Antikörper im Blut, bei Tollwut ebenso.

Ganz ehrlich, ich würde mir einen anderen TA suchen.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und racoon20
teufeline

teufeline

Forenprofi
Mitglied seit
7. Mai 2008
Beiträge
25.138
Ort
Zentrum des Wahnsinns- OWL
  • #69
Habe schriftlich angefragt da ich die TÄ nicht ans Telefon bekam. Darauf rief mich die Arzthelferin an und sagte " wir impfen Schnupfen und Seuche nur bei Freigängern. Bei Wohnungskatzen impfen wir Leucose und Fip da dies mit den Schuhen von draußen herein getragen werden kann.
Also den Bumsladen würde ich mal der TA- Kammer melden, weil sie komplett gegen die Impfempfehlungen des PEI handeln.
Die haben ja wirklich gar keinen Plan :devilish:
Also im Prinzip das Gegenteil von dem was ich hier im Forum gelesen habe. Habe auch gelesen dass man Katzen über 10 Jahre gar nicht mehr impfen lassen muss ??? Whisky wird jetzt 10 .
Das würde ich nicht machen, gar nicht mehr zu impfen, weil mit zunehmendem Alter das Immunsystem wieder nachlässt. Aber alle 3 Jahre gegen Seuche und Schnupfen zu impfen ist bei reinen Wohnungskatzen völlig okay, da die Hersteller das auch so freigegeben haben.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
9K
tiha
T
Akita85
Antworten
1
Aufrufe
9K
Nicht registriert
N
L
Antworten
1
Aufrufe
3K
engelsstaub
engelsstaub
Hardbeats
Antworten
3
Aufrufe
2K
Peikko
P
B
Antworten
6
Aufrufe
1K
blutsauger
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben