Der Hinweis auf Versicherungen ist spannend. Da müsste dann ja ein Ausschluss in den Versicherungsbedingungen stehen.
Aus den Bedingungen der Hanse Merkur:
"5.7 Vorliegen einer Impfung
Nicht versichert sind Operationen,
Behandlungen und Diagnostik aufgrund einer der nachfolgenden Krankheiten, sofern Ihr Tier
keine nachgewiesene Immunisierung hat:
− Hepatitis,
− Katzenleukose/Katzenleukämie,
− Katzenschnupfen,
− Katzenseuche,
− Leptospirose,
− Panleukopenie (Katzenseuche),
− Parvovirose,
− Staupe,
− Tollwut,
− Zwingerhusten."
Man kann sicher mit Anwalt mit den Versicherungen drüber streiten, was eine "nachgewiesene Immunisierung" ist, ich gehe davon aus, dass ein Tier, das nur grundimmunisiert wurde und dann jahrelang gar nicht geimpft wurde, in genau diese Kategorie fällt und dann nicht mal ein Abstrich übernommen würde bei tränenden Augen etc.
Ich meine, dass auch meine Tierärztin mich mal darauf angesprochen hat, denn wir haben immer wieder mal über die Impfabstände diskutiert. Von selbst bin ich da vermutlich nicht drauf gekommen 😄
Unsere Praxis impft schon ewig nur Purevax, weshalb ich mich sicher fühle mit der Entscheidung, nur alle drei Jahre zu impfen, wenn auch die Tierärztin bei der letzten Diskussion vor zwei Jahren dafür war, jährlich gegen Schnupfen zu impfen.
Wenn aber sowohl Praxis als auch Impfhersteller jährliche Impfung empfehlen und man sich als Halter selbständig dagegen entscheidet, kann ich mir gut vorstellen, dass eine Versicherung einen Strick draus drehen könnte im Zweifel.