
Maurice87
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Juni 2016
- Beiträge
- 296
- Ort
- Connecticut, USA
Schoenen Guten Abend,
war ja eine ganze Weile ruhig um uns.
Die Bande ist gesund und munter, Darm haben wir nun endlich und seit Monaten sehr gut im Griff und Maurice hat sich mit seinem Inhalator fuer sein Asthma abgefunden und mausert sich zum Vorbildpatienten 😀.
Generell verstehen sich alle 3 ausgesprochen gut. Haengen immer zusammen ab und fressen, spielen zusammen und putzen sich gegenseitig.
ABER 😛... nun ist es mittlerweile schon seit ein paar Wochen das Maurice und Odie immer wieder aneinander geraten und ich habe keinen Plan warum.
Maurice und Odie sind im selben Alter (knapp 2 Jahre) und beide von klein auf bei uns. Beide hatten nie ein Problem miteinander ausser das Odie etwas aufgedrehter ist als Maurice, weshalb letzten August (wow ist das schon lange her 🙂) Raven (ebenfalls knapp 2 Jahre alt) einzog. Zusammenfuehrung hat super geklappt und Maurice und Odie verstehen sich beide sehr gut mit Raven - dem Oberquatschkopf
.
Was ich nicht begreife ist und ich versuche es so gut wie moeglich zu beschreiben: Maurice und Odie liegen zusammen auf dem Sofa und putzen sich gegenseitig - richtig tolle Brueder. Irgendwann steht jeder auf und geht seiner Wege.
Dann, etwas spaeter, gibts ploetzlich aus heiterem Himmel Gebrumme und Geschrei und meistens rennt Odie unter den Esstisch, wirft sich auf den Boden und brummt und knurrt wie wild, Maurice hinter her und bleibt dann stehen und guckt Odie an (scheint mir oft als ob sie sich mit Anstarren gegenseitig provozieren). Sie tun sich aber nie was, da wird "nur" gestarrt und maximal mal eine gelangt.
Erst hatten wir es ignoriert aber es hoert nicht auf. Also wird inzwischen unterbrochen und streng NEIN gesagt. Da gucken sie dann bloed und wenig spaeter ist der Spuk vorbei. Oft wird am gleichen Tag dann wieder gekuschelt und fleissig geputzt
?! Andersrum passiert das aber auch das sie zusammen spielen und Odie ploetzlich die Ohren anlegt und hauptsaechlich Maurice aber auch mal Raven eine klatscht. Dann rennt er wieder brummend unter den Tisch.
Raven ist absolut unbeteiligt an allem, er ist Mr. Happy und habt-mich-alle-lieb in Person, streitet nicht und wenn ich ehrlich bin kapiert er glaube ich auch streitsuechtige Anzeichen der anderen gar nicht 🙄😀.
Bezueglich anstarren: gestern erst wieder, liegen beide Streithaehne auf der Sofalehne und gucken aus dem Fenster, ploetzlich wird sich wieder angestarrt, Odie kneift die Augen zu und spannt sich an, rennt dann wieder weg und knurrt.
Ich weis wie es aussieht wenn sie miteinander rumtoben und "kaempfen" spielen. Das sieht definitiv anders aus.
Ab und zu jagen sie sich kurz durchs Haus, aufgeplusterter Schanz und Odie knurrt wild (klingt schon wirklich furchterregend).
Beim Fressen oder Clickertraining wieder eine Familie.
Wir verstehen es nicht und vielleicht hat einer noch eine Idee warum oder was wir versuchen koennten. Es belastet einfach und ich habe Angst das es irgendwann schlimmer werden koennte.
ZUSATZ: Maurice ist manchmal sehr territorial. Wenn er gerade gestreichelt wird mag er nicht wenn ein anderer dazwischenfunkt und langt dann nach dem anderen oder schnaubt (nicht boese aber bestimmt). Kam auch schon vor das er im Bett auf meinen Fuessen lag (wo er jede Nacht schlaeft) und die anderen nicht ins Bett durften. Dann wieder liegen alle 3 friedlich zusammen und raufen und spielen. Bei Odie empfinde ich oft das er "ueberreagiert" und sofort anfaengt zu knurren wenn Maurice ihn nur schief anguckt.
Wie groß ist/war die Katzengruppe? Wie viele Männchen und wie viele Weibchen leben/lebten zusammen? Wie alt sind/waren die Katzen?
3 Kater im selben Alter
Wer streitet/stritt sich mit wem? (Geschlecht, Alter,...)
Odie (knapp 2, maennlich), Maurice (knapp 2, maennlich)
Sind alle im Haushalt lebenden Katzen kastriert?
ja
Sind es reine Wohnungskatzen oder haben sie Freigang?
Wohnungskatzen mit genuegend Ausweichmoeglichkeiten
Gibt/gab es zwischen den betroffenen Katzen immer schon Streit oder kommt/kam dies plötzlich?
ploetzlich
Gab es einen Anlassfall?
nicht das ich wuesste
Wie verlaufen/verliefen die Streitigkeiten? (knurren, kratzen, beißen, stinken, pinkeln,...)
knurren, ducken und anstarren, ab und zu schlagen
Was wurde bisher versucht um die Streitereien zu beenden?
Blickkontakt unterbrechen, streng NEIN und Streit unterbrechen, Kater in andere Richtungen lenken
Wie haben die Katzen auf die Lösungsversuche reagiert?
Bloed geguckt und aufgehoert oder um uns rum geschlichen und weitergemacht
war ja eine ganze Weile ruhig um uns.
Die Bande ist gesund und munter, Darm haben wir nun endlich und seit Monaten sehr gut im Griff und Maurice hat sich mit seinem Inhalator fuer sein Asthma abgefunden und mausert sich zum Vorbildpatienten 😀.
Generell verstehen sich alle 3 ausgesprochen gut. Haengen immer zusammen ab und fressen, spielen zusammen und putzen sich gegenseitig.
ABER 😛... nun ist es mittlerweile schon seit ein paar Wochen das Maurice und Odie immer wieder aneinander geraten und ich habe keinen Plan warum.
Maurice und Odie sind im selben Alter (knapp 2 Jahre) und beide von klein auf bei uns. Beide hatten nie ein Problem miteinander ausser das Odie etwas aufgedrehter ist als Maurice, weshalb letzten August (wow ist das schon lange her 🙂) Raven (ebenfalls knapp 2 Jahre alt) einzog. Zusammenfuehrung hat super geklappt und Maurice und Odie verstehen sich beide sehr gut mit Raven - dem Oberquatschkopf

Was ich nicht begreife ist und ich versuche es so gut wie moeglich zu beschreiben: Maurice und Odie liegen zusammen auf dem Sofa und putzen sich gegenseitig - richtig tolle Brueder. Irgendwann steht jeder auf und geht seiner Wege.
Dann, etwas spaeter, gibts ploetzlich aus heiterem Himmel Gebrumme und Geschrei und meistens rennt Odie unter den Esstisch, wirft sich auf den Boden und brummt und knurrt wie wild, Maurice hinter her und bleibt dann stehen und guckt Odie an (scheint mir oft als ob sie sich mit Anstarren gegenseitig provozieren). Sie tun sich aber nie was, da wird "nur" gestarrt und maximal mal eine gelangt.
Erst hatten wir es ignoriert aber es hoert nicht auf. Also wird inzwischen unterbrochen und streng NEIN gesagt. Da gucken sie dann bloed und wenig spaeter ist der Spuk vorbei. Oft wird am gleichen Tag dann wieder gekuschelt und fleissig geputzt

Raven ist absolut unbeteiligt an allem, er ist Mr. Happy und habt-mich-alle-lieb in Person, streitet nicht und wenn ich ehrlich bin kapiert er glaube ich auch streitsuechtige Anzeichen der anderen gar nicht 🙄😀.
Bezueglich anstarren: gestern erst wieder, liegen beide Streithaehne auf der Sofalehne und gucken aus dem Fenster, ploetzlich wird sich wieder angestarrt, Odie kneift die Augen zu und spannt sich an, rennt dann wieder weg und knurrt.
Ich weis wie es aussieht wenn sie miteinander rumtoben und "kaempfen" spielen. Das sieht definitiv anders aus.
Ab und zu jagen sie sich kurz durchs Haus, aufgeplusterter Schanz und Odie knurrt wild (klingt schon wirklich furchterregend).
Beim Fressen oder Clickertraining wieder eine Familie.
Wir verstehen es nicht und vielleicht hat einer noch eine Idee warum oder was wir versuchen koennten. Es belastet einfach und ich habe Angst das es irgendwann schlimmer werden koennte.
ZUSATZ: Maurice ist manchmal sehr territorial. Wenn er gerade gestreichelt wird mag er nicht wenn ein anderer dazwischenfunkt und langt dann nach dem anderen oder schnaubt (nicht boese aber bestimmt). Kam auch schon vor das er im Bett auf meinen Fuessen lag (wo er jede Nacht schlaeft) und die anderen nicht ins Bett durften. Dann wieder liegen alle 3 friedlich zusammen und raufen und spielen. Bei Odie empfinde ich oft das er "ueberreagiert" und sofort anfaengt zu knurren wenn Maurice ihn nur schief anguckt.
Wie groß ist/war die Katzengruppe? Wie viele Männchen und wie viele Weibchen leben/lebten zusammen? Wie alt sind/waren die Katzen?
3 Kater im selben Alter
Wer streitet/stritt sich mit wem? (Geschlecht, Alter,...)
Odie (knapp 2, maennlich), Maurice (knapp 2, maennlich)
Sind alle im Haushalt lebenden Katzen kastriert?
ja
Sind es reine Wohnungskatzen oder haben sie Freigang?
Wohnungskatzen mit genuegend Ausweichmoeglichkeiten
Gibt/gab es zwischen den betroffenen Katzen immer schon Streit oder kommt/kam dies plötzlich?
ploetzlich
Gab es einen Anlassfall?
nicht das ich wuesste
Wie verlaufen/verliefen die Streitigkeiten? (knurren, kratzen, beißen, stinken, pinkeln,...)
knurren, ducken und anstarren, ab und zu schlagen
Was wurde bisher versucht um die Streitereien zu beenden?
Blickkontakt unterbrechen, streng NEIN und Streit unterbrechen, Kater in andere Richtungen lenken
Wie haben die Katzen auf die Lösungsversuche reagiert?
Bloed geguckt und aufgehoert oder um uns rum geschlichen und weitergemacht
Zuletzt bearbeitet: