G
Goldy
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Februar 2009
- Beiträge
- 146
Hallo,
es war zwar nicht mein Kater, trotzdem hab ich die Nacht kaum geschlafen und möchte wissen was ihr davon haltet. Es könnte etwas länger werden.
Dieser Kater war gerade 12 Jahre alt geworden, war von Beginn an Schnupfen/Seuche und Leukose richtig grundimmunisiert, jedes Jahr aufgefrischt bis auf die letzten 2 Jahre. Genau wie sein Kumpel, jetzt 8 Jahre alt.
Die Wohnung wird seit 2 Tagen frisch renoviert. Beide Katzen können jederzeit nach draußen, was sie bei diesem Wetter nicht unbedingt nutzen. Sie stromern nicht in der Gegend rum, sondern bleiben auf dem Grundstück. Gelegentlich besuchen sie mal den Nachbarn.
Gestern gegen 21 Uhr rief mich die Besitzerin des Katers an, wollte wissen wo der nächstgelegene TA außer der Tierklinik ist, weil der Kater blutigen Durchfall hat. Ich bin dann sofort hin, der Weg ist kurz, und wir sind dann direkt in die Tierklinik gefahren. Bevor wir losgefahren sind hatte ich angerufen, dass wir auf dem Weg sind mit einem Kater der recht apatisch ist und blutigen Durchfall hat, um evtl. Wartezeiten zu verkürzen.
Dort angekommen, schätzte man ihn noch nicht als den dringendsten Notfall ein. Er saß im Kennel und sah sich auch um, so dass ich schon meinte ich hätte vielleicht zu voreilig Panik geschoben. Er legte sich dann auch hin und ich streichelte ihn. Er fasste sich recht kalt an, also Pfoten und auch der Körper.
Wir wurden dann reingerufen und es wurde auch sofort Temperatur gemessen. Der erste Verdacht war Vergiftung. Er hatte Untertemperatur von 37,3. Er wehrte sich mit aller Kraft und war auch nicht zu beruhigen. Da die Schleimhäute sich für einen Moment blau verfärbten, wurde ein Röntgenbild von Lunge und Herz gemacht. Da war nichts auffällig, also kein Befund. Ich war wärend dessen wieder im Warteraum und hörte ihn auch lautstark protestieren.
Bei dem Versuch ihm Blut abzunehmen ist er dann komplett zusammen gebrochen, der Kreislauf hat versagt. Da hat man mich dann wieder rein gerufen. Er war am Tropf und hat ein Mittel für den Kreislauf bekommen.
Es half nichts, er war nicht zu stabilsieren. Dann hörte er auf zu atmen... Wiederbelebungsversuche waren erfolglos 🙁
Lt. der TÄ käme aufgrund des rasanten Verlaufs und der Symptomatik auch die Katzenseuche in Betracht.
Vorgestern war er kurz auf der Terrasse, gestern war er gar nicht draußen. Er war eh ein recht ruhiger Kerl, der nur ein mal am Tag seinen Flitz bekam. Dann aber sehr intensiv. Durch die Renovierungsarbeiten hat nun auch keiner groß nach den Katzen gesehen. Er hat immer den größten Teil des Tages irgend wo verschlafen und so viel auch nichts auf. Außer dass man dann im Schlafzimmer eben diese Stellen mit dem blutigen Durchfall gefunden hat.
Sie hatte den Kater in der ganzen Wohnung gesucht, dann erst im Bad in der Duschtasse gefunden und mich gleich angerufen. Ganz genau kann man deshalb nicht sagen, wann es los ging und wie lange er nun in dem Zustand war.
Passt dieser rasante Verlauf bei einem Tier mit 12 Jahren zur Katzenseuche? Ich hab Angst um meine Katzen, denn ich hab ein chronisch krankes Tier, dass ich nun hab auch nicht mehr impfen lassen.
es war zwar nicht mein Kater, trotzdem hab ich die Nacht kaum geschlafen und möchte wissen was ihr davon haltet. Es könnte etwas länger werden.
Dieser Kater war gerade 12 Jahre alt geworden, war von Beginn an Schnupfen/Seuche und Leukose richtig grundimmunisiert, jedes Jahr aufgefrischt bis auf die letzten 2 Jahre. Genau wie sein Kumpel, jetzt 8 Jahre alt.
Die Wohnung wird seit 2 Tagen frisch renoviert. Beide Katzen können jederzeit nach draußen, was sie bei diesem Wetter nicht unbedingt nutzen. Sie stromern nicht in der Gegend rum, sondern bleiben auf dem Grundstück. Gelegentlich besuchen sie mal den Nachbarn.
Gestern gegen 21 Uhr rief mich die Besitzerin des Katers an, wollte wissen wo der nächstgelegene TA außer der Tierklinik ist, weil der Kater blutigen Durchfall hat. Ich bin dann sofort hin, der Weg ist kurz, und wir sind dann direkt in die Tierklinik gefahren. Bevor wir losgefahren sind hatte ich angerufen, dass wir auf dem Weg sind mit einem Kater der recht apatisch ist und blutigen Durchfall hat, um evtl. Wartezeiten zu verkürzen.
Dort angekommen, schätzte man ihn noch nicht als den dringendsten Notfall ein. Er saß im Kennel und sah sich auch um, so dass ich schon meinte ich hätte vielleicht zu voreilig Panik geschoben. Er legte sich dann auch hin und ich streichelte ihn. Er fasste sich recht kalt an, also Pfoten und auch der Körper.
Wir wurden dann reingerufen und es wurde auch sofort Temperatur gemessen. Der erste Verdacht war Vergiftung. Er hatte Untertemperatur von 37,3. Er wehrte sich mit aller Kraft und war auch nicht zu beruhigen. Da die Schleimhäute sich für einen Moment blau verfärbten, wurde ein Röntgenbild von Lunge und Herz gemacht. Da war nichts auffällig, also kein Befund. Ich war wärend dessen wieder im Warteraum und hörte ihn auch lautstark protestieren.
Bei dem Versuch ihm Blut abzunehmen ist er dann komplett zusammen gebrochen, der Kreislauf hat versagt. Da hat man mich dann wieder rein gerufen. Er war am Tropf und hat ein Mittel für den Kreislauf bekommen.
Es half nichts, er war nicht zu stabilsieren. Dann hörte er auf zu atmen... Wiederbelebungsversuche waren erfolglos 🙁
Lt. der TÄ käme aufgrund des rasanten Verlaufs und der Symptomatik auch die Katzenseuche in Betracht.
Vorgestern war er kurz auf der Terrasse, gestern war er gar nicht draußen. Er war eh ein recht ruhiger Kerl, der nur ein mal am Tag seinen Flitz bekam. Dann aber sehr intensiv. Durch die Renovierungsarbeiten hat nun auch keiner groß nach den Katzen gesehen. Er hat immer den größten Teil des Tages irgend wo verschlafen und so viel auch nichts auf. Außer dass man dann im Schlafzimmer eben diese Stellen mit dem blutigen Durchfall gefunden hat.
Sie hatte den Kater in der ganzen Wohnung gesucht, dann erst im Bad in der Duschtasse gefunden und mich gleich angerufen. Ganz genau kann man deshalb nicht sagen, wann es los ging und wie lange er nun in dem Zustand war.
Passt dieser rasante Verlauf bei einem Tier mit 12 Jahren zur Katzenseuche? Ich hab Angst um meine Katzen, denn ich hab ein chronisch krankes Tier, dass ich nun hab auch nicht mehr impfen lassen.