Ich kann nicht mehr!!!

  • Themenstarter Themenstarter krümeline
  • Beginndatum Beginndatum
krümeline

krümeline

Benutzer
Mitglied seit
27. April 2009
Beiträge
43
Ort
Sevilla (Spanien)
:grr: ICH KANN WIRKLICH NICHT MEHR!! :grr:

Ich wollte kein Hill's mehr füttern und habe unheimlich viel Geld in verschiedene Marken wie TigerCat, Petnatur, Vetconcept, Bozita, AlmoNature etc gesteckt um eine Futterumstellung zu machen! Resultat: Bozita Tetra Pack, Miamor MM und Schmusy Follwert Flakes sind die einzigen die angenommen wurden, der Rest war absolut bäh und nach und nach landete alles in der Mülltonne! Nachdem ich jetzt fast 100€ in eine riesen Bestellung Bozita, Miamor und Schmusy ausgegeben habe FRESSEN SIE ES ABER NICHT MEHR!!!!
Ich könnte sooo heulen, ich bin toal fertig mit den Nerven, das kann doch nicht wahr sein! Wieso machen die sowas? Das Bozita z.B. haben sie praktisch vor ein paar Tagen noch inhaliert...
Ich füttere immer abwechselnd, nicht's kommt zwei Mal hintereinander in den Napf! Seit zwei Tagen schmeisse ich schon wieder unmengen von Futter in den Müll und ich kann es mir echt nicht leisten! Ausserdem habe ich Angst dass die beiden verhungern!
WAS KANN ICH NOCH TUN??? Ich find das wirklich nicht mehr lustig....
 
A

Werbung

Wie lange nimmst Du Dir Zeit, wieviel gibst Du den Miezen, sich an andres Futter zu gewöhnen?

Eine Futterumstellung ist mitunter eine monatelange Angelegenheit; mit einmal Futter hinstellen und es wird verschmäht, ist es beileibe nicht getan.

Mach unter das gewohnte Futter einen Hauch von der neuen Sorte, wirklich nur ganz ganz wenig. Wenn das genommen wird, kann man die neue Sorte ein klein wenig erhöhen, wirklich nur granweise!

Wenn sie Trofujunkies sind, dann mahle diese Bröckchen (alte Kaffeemühle) und gib diese Streusel hin und wieder über Futter, bei dem die Schleckermäulchen lange Zähne machen.
Es gibt vielleicht noch mehr Tips und Tricks, wie es doch noch mit der Umstellung klappt, OHNE daß Du soviel in die Tonne kloppen mußt - und vor allem mit berechtigter Aussicht auf Erfolg.

Zugvogel
 
Hallo Krümeline,

wie hartnäckig sind deine mit der Futterverweigerung und wie hartnäckig bist du?
 
Auch auf die Gefahr das mich jetzt gleich wieder alle hauen werden...


- Dann laß sie doch mal ne Weile gar nix essen? Hab hier mal gelesen das Miezen auch ohne weiteres 2 Tage ohne Futter auskommen können ohne das es gesundheitliche Folgen hätte... Weiß natürlich nicht ob deine Katzen verwöhnt sind - aber bei mir gäbs dann halt mal ne kurze Zeit gar nix... Die bekommen schon wieder Hunger - und dann wird auch gegessen was da ist...

So und jetzt... *duckundwech* 😀
 
also ...
ich weiß nicht, was du anfangs bestellt hast ... ich erkläre das mal an einem beispiel:
wenn du anfangs 200g dosen hattest & deine katzen haben es geliebt und du jetzt 400g dosen geholt hast ... kann das eine erklärung sein. die 400g dosen werden länger erhitzt (ist ja mehr masse) und so kann sich der geschmack verändern.

außerdem kann der geschmack etc. je nach charge variieren ... ich hab einen kater, der bei manchen chargen erbricht, bei anderen wiederum nicht und das ist immer das gleiche futter, da er eine futtermittelunverträglichkeit hat. so, das bedeutet dann aber auch, dass es immer mal wieder zu produktionsschwankungen kommen kann, und das es daran liegen kann.

aber, ein praktischer vorschlag, kannst du das futter zurückschicken? wenn sie es wirklich gar nicht nehmen?

und, nicht immer ist hungern gut ... denn die katzen brauchen regelmäßige nahrung. und nachher alles rauswürgen weil es wieder gutes futter gab, & sie das zu schnell gefressen haben, ist ja auch nicht sinn der sache.
und, es kann immer sein, dass an dem futter was dran ist ... (gut, klingt in deinem fall unlogisch, dass es ja mehrere sorten sind ... guck trotzdem mal nach dem mhd)
 
@thyria: ich wusste gar nicht,dass sich der Geschmack tatsächlich deswegen verändern kann. Gute Info, danke 😳

@krümeline:so wie Zugvogel schrieb, ist das Umstellen des Futters manchmal eine monatelange Angelegenheit. Wenn Du die Geduld hast, probiere es weiterhin. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es so, wie es zugvogel beschrieb, wirklich am zuverlässigsten funktioniert.

Durchhalten Soldat, die Katzen wissen schon, wie sie uns rumkriegen 😀 😉 Des wird scho

Und wenn nicht... ja mei... dann nicht, an schlechteren Sorten werden sie schon nicht eingehen. Ich kenne auch Katzen die mit "Garstigfutter" sehr alt geworden sind 😉
 
Werbung:
Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten!!!
Also:
@Zugvogel: Ich habe vor ca. 2 1/2 Wochen mit der Futterumstellung begonnen und bin dann bei den von ihnen inhalierten Marken einfach geblieben. Da vor allem Noah das Hill's zum Schluss auch nicht mehr mochte hab ich gar kein "gewohntes" Futter wo ich drauf zurückgreifen könnte! Ich beginne sozusagen bei Null.
Trofujunkies sind beide eigentlich nicht, deshalb kann ich sie damit auch nicht grossartig "belügen".

@Bea: Ja, leider sind die beiden doch viiiiiel hartnäckiger als ich...bin da ein kleines Weichei! Wahrscheinlich wär' die beste Lösung einfach stehen lassen und warten!

@Zerberus: Ja, was andres bleibt mir ja nicht übrig! Hab grad noch frisch Schmusy hingestellt und jetzt heisst es HART BLEIBEN!!

@Thyria: Es sind bei Miamor MM 100gr Schälchen, Bozita 370gr Tetra Packs...Bei Petnatur, Vetconcept, etc habe ich von Anfang an 400gr Dosen bestellt, haben sie auch sofort verweigert...die kennen aber die 200gr-Version gar nicht!
Vor 2 Tagen war's ja noch lecker...wie kann sich da der Geschmack verändert haben?
Und alles was ich jetzt hier zu Hause habe ist bis Ende 2010, bzw 2011 haltbar...ich gucke da immer als erstes drauf!

@Rayden: Ich habe richtige Futterterroristen hier...die wollen mich fertigmachen!!! Das Dumme ist dass ich gar kein Alternativ Futter habe...nicht mal Whiskas Mmhhh (Notfall Futter bis neue Bestellung kam) wird nun gefuttert! Ich weiss also gar nicht was die eigentlich von mir wollen? Weshalb dieser Futterstreik?
 
@krümeline
also mein butters ist auch so etepetete:yeah:...einmal liebt er es und kann nicht genug davon bekommen und dann"nö mag ich nicht..ess ich nicht"

hatte mir damals auch sorgen gemacht das er verhungert..musste auch viele dosen oder tütchen wegschmeisen..doch hab gedult...

ein bissel andere dosen etc kannst du ja ausprobieren..vielleicht ncht so hochwertig...und dann immer wieder dein bestelltes von bonitza...

irgentwann essen sie bestimmt wieder:muhaha:
 
@Bea: Ja, leider sind die beiden doch viiiiiel hartnäckiger als ich...bin da ein kleines Weichei! Wahrscheinlich wär' die beste Lösung einfach stehen lassen und warten!

Grins.😀 Weg mit dem Weichei, hart bleiben-auch wenn´s schwer fällt.

Stehen lassen. Gut - kannst du nicht ewig machen dann schmeckt das bäbä.
Beim nächsten Mal aber genau das gleiche Futter frisch wieder hinstellen, nach dem Motto: was in den Napf kommt wird gefuttert.

So schnell verhungern Katzen nicht.😉 Probiere es einfach mal aus.
 
Süße,das schaffst du schon!!
Du lässt jetzt das Schmusy stehen und basta!Und wehe du stehst mitten in der Nacht auf und stellst doch wieder was neues hin 😛
Morgen früh,wenn sie nichts gefressen haben,dann frisches Futter und das lässt du auch stehen.
Sie mochten das davor...also fressen sie das auch wenn sie Hunger haben.Nur versuchen sie gerade dich wahnsinnig zu machen.Und Ninettchen wird fressen,sie ist ja nicht ganz so schlimm wie Noah.
Und vielleicht schaut sich dann Noah etwas von Ninette ab.😉

Hart bleiben...anders gehts nicht.
 
Nicht jede Miez, die an den Futternapf stürmt, hat auch wirklich Hunger. Es scheint ein Verhalten zu sein, das sich manifestiert, wenn die Dosenöffner in die Küch laufen.

Wer strikt einhält, daß einige Stunden zwischen den Mahlzeiten vergehen, bevor frisches in den Napf kommt, hat schon die Hälfte der Miete.
Die andre Hälfte ist die Mäkelei. Wenn die Fellschnäuzchen nach geraumen Stunden nix mögen, dann scheint es ihnen wirklich nicht zum munden.
Ich mach dann eine neue Dose auf, laß an der Dose oder nur einem kleinen Löffelchen schnuppern und wenns gern genommen wird, wird davon gereicht, aber ja nicht zuviel!
Mag Mariechen das nicht, wird der gesamte Inhalt der Dose eingeforen in Tupper, etikettiert. Und eine neue Dose wird geöffnet; sollte auch die verschmäht werden, ist wohl der Hunger noch nicht groß genug.

Nicht immerzu was stehen haben, das stumpft den Geruchssinn der Katzen an. Reste vom Futter, die nach 30-60 Minuten noch übrigen sind, werden rigoros weggestellt.

Zugvogel
 
Werbung:
- Dann laß sie doch mal ne Weile gar nix essen? Hab hier mal gelesen das Miezen auch ohne weiteres 2 Tage ohne Futter auskommen können ohne das es gesundheitliche Folgen hätte... 😀

Das habe ich allerdings ganz anders gelesen:verstummt:
 
Nicht lange stehen lassen...

Hi,

Zugvogel hat vollkommen recht. Bei warmen Außentemperaturen solltest du das Futter wirklich nicht lange stehen lassen. Geh mal mit der Nase dran nach vier Stunden, es stinkt...und zwar immer.

Die Näpfe müssen blitzsauber sein.

Noch ein paar Tipps:

😛: Deine Katzen verhalten sich wie Kleinkinder: Machtkampf
😛: Je besorgter du wirst, desto unentspannter wird die Situation
😛: Null Leckerlis zwischenduch (falls du das versuchst) Nothing. Nichts.
😛: Entspann dich und verliere deine Angst, dass die Katzen verhungern
😛: Denk an was Anderes, lenk dich ab. Und bleib😎
😛: Kein Kind, keine Katze verhungert vor einem vollen Napf. Niemals.

Mach es genauso, wie Zugvogel sagt und biete nicht ständig Futter an.

Und vertraue auf den Lebenswillen deiner Katzen.


Du schaffst es.


Maimarie, die Daumen drückt
 
Hallo Krümeline,

mein Kater macht es auch so wie du es beschrieben hast und auch bei jedem Futter , das hat absolut kein system..

Und irgendwann habe ich bei ihm festgestellt das es zu einer Art beschäftigung geworden ist nach futter zu betteln, eigentlich kein hunger zu haben und ein riesen tam tam zu machen , er haut dann auch mal gerne nach mir wenn da nicht im napf ist was ihm passt.

Ich habs dann ein bisschen umgestellt es gibt bei uns max 3x am tag eine protion futter, denn bei meinen Katzen muss immer genug Zeit dazwischen sein sonst ist die chance das sie es fressen gleich null..

Ich stell auch konsequent dann wieder das selbe hin und nicht so große Mahlzeiten..

Außerdem gibt es keine Leckerlies mehr...

Und was Maimariechen schon gesagt hat, bleib cool sie werden nicht verhunger, es wird hart aber wenn sie wollen können sie fressen. Außerdem bleibt ja auch nix übrig sie fressen ja nix ;-)
 
Oder du versuchst es mal mit ein paar Tricks!?

Bei meinen Beiden hab ich den Eindruck, sie müssen manchmal erstmal überzeugt werden, dass das gar nicht so eklig schmeckt, wie es anscheinend riecht.
Wenn sie absolut nichts essen wollen, hab ich z. B. schon mal ein paar Brocken auf einen Teller getan und auf meinen Essplatz gestellt. Sie dürfen nicht auf den Esstisch und natürlich machen sie es trotzdem, wenn keiner guckt. 😉 Dann bin ich z. B. duschen gegangen und wenn ich wiederkam, war der Teller oft leer und ihre Näpfe auch zum Teil.

Bei Lupina hilft es auch manchmal, wenn ich ihr die ersten Brocken aus der Hand geb und bei Toska, wenn ich Gimpet-Vitaminflocken drüberstreu.
 
Guten Morgen!!!

Teller mit Schmusy SIND LEER!!! :verschmitzt:
Ich weiss jetzt nicht ob da beide gefressen haben oder doch nur Ninette, aber wenigstens ist es diesmal nicht m Müll gelandet!
Heute früh um 8h haben die mich wie gewohnt geweckt und es gab Bozita! Beide haben sich raufgestürzt...aber wieder nur gaaaanz wenig gemampft, doch wenigstens etwas! :smile:
Da Noah erst 9 Monate alt ist (unter 1 Jahr ist er ja noch ein Kitten, hab ich zumindest so verstanden), soll er ja immer an sein Fressen können, deswegen bleibt es immer stehen, ich tu's also nicht weg! Wenn ich da falsch liege, sagt es mir bitte!

Jetzt flitzen beide wie verrückt durch die Wohnung und gehen ab und an mal ein Häppchen futtern! Ist doch ein gutes Zeichen, oder?
Vielleicht liegt es auch daran dass ich diesmal normale "Menschenteller" genommen hab (Danke Sanny), also nicht diese Metallnäpfe die ich beim TA (übrigens sehr überteuert) gekauft habe! Ich werde wahrscheinlich Keramiknäpfe kaufen...

Danke für die lieben Antworten!!:pink-heart:
 
Werbung:
hört sich doch schon mal gut an 🙂 Freut mich für dich...

Also ich kenne einige Katzen die ihr Futter aus metalnäpfen nicht so gerne fressen .. Ich hab auch relativ große Keramik näpfe und die finden sie viel toller 🙂

Ich nehme es meinen auch nicht nach kurzer zeit wieder weg, weil sie so über die erste std die es da steht es in happen verteilt essen 🙂
Ich finde es kommt auch ein bisschen auf die Katze an wie man es macht...
Nur Abends mach ich immer die Reste die vom Katzenabendessen noch da sind komplett weg , weil sie sonst bei mir über die nacht fressen und dann morgens kein hunger haben ;-)
Ich glaub da findet jeder für seine Katze das richtige mit der Zeit...
 
Erst mal, toll, Dein erster Erfolg!

Ein kleiner Tipp von mir.
Katzen im Alter von 9 Monaten müssen kein Futter mehr zu freien Verfügung haben!
Im Gegenteil, es schmälert absolut den Hunger und verdirbt den Appetit.

Versuche es mal so:
Katze morgens das Futter mit viel tamm tamm hinstellen.
Nach einer halben Stunde wird alles abgeräumt. Futter das übrig bleibt, kommt in den Kühlschrank.
Napf wird ausgespült.
Und dann gibt es nichts mehr bis sagen wir mal Mittag.
Das selbe wird mit allen Mahlzeiten (höchstens 3) gemacht.

Hat die Katze ständig den Futtergeruch in der Nase und die Möglichkeit zu futtern, nimmt man ihr die Lust, den Appetit und Vorfreude.
Fütter auch nicht gleich, lass Dich ruhig erst mal ein bisschen umschmeicheln.

Das ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen, stammt von einem berühmten Katzen-Verhaltensforscher.

Und es ist von mir erprobt und für sehr gut befunden!
 
Noch eine kleine Ergänzung, bei mir wird NIE noch mal ne neue Dose geöffnet wenn die andere nicht schmeckt. Erst muss sich einer der drei erbarmen sie zu fressen.
Sonst werden es wirtlich Schleckmäulchen.

Dabei habe ich auch eine sehr dünne Katze. sie ist jetzt ach so 8 Monate alt und wiegt immer noch nur 2.4 kg.
Ich nehme das aber einfach nicht so ernst, wer Hunger hat der frisst auch. Fertig.
 
Da fällt mir ein......ich weiss was ich noch in das Paket stecken könnte 😀

Und siehst du,sie haben gefuttert.Jetzt warst du mal hartnäckiger als sie....das wird schon.
 

Ähnliche Themen

gänseblümchen07
  • Sticky
38 39 40
Antworten
798
Aufrufe
480K
Laleyna
Laleyna
Anoulie
Antworten
16
Aufrufe
2K
Gänseblümchen
G
Elliryanna-Rhia
Antworten
10
Aufrufe
8K
Elliryanna-Rhia
Elliryanna-Rhia
C
  • Sticky
36 37 38
Antworten
758
Aufrufe
943K
SimbaLuna123
SimbaLuna123

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben