K
Kunstknaeul
Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Juni 2011
- Beiträge
- 42
Hallo,
Ich lese hier schon seit einigen Wochen mit, habe mir ein Fachbuch zugelegt und kann mit ein wenig Katzenerfahrung aus der Vergangenheit "glänzen".
Nun haben sich mein Mann und ich dazu entschlossen Katzenkinder zu bekommen
Wir möchten 2 Kitten von meiner Arbeitskollegin aufnehmen. Diese sind leider äußerst ungünstig geboren.
1. der perfekte Abgabetermin (nach 12 Wochen) fällt genau in unseren Urlaub
2. meine Arbeitskollegin möchte auch in den Urlaub und hat niemanden der auf die kleinen Katzen aufpassen kann.
Daraus folgt - ich müsste die Kitten mit 81/2 - 9 Wochen aufnehmen. was mir ein wenig Bauchschmerzen bereitet.
Folgende Umstände lindern meine Bauchschmerzen:
Meine Mama sorgt sich um unsere Katzen wenn wir im Urlaub sind - sie wären rund um die Uhr versorgt. Meine Oma, die auch mit in unserem Haus wohnt hat auch eine Katze, die auch schon für Nachbarskatzen die "Erziehung" übernimmt.
Die Katzen aus meiner Kindheit habe ich mit ca. 10 Wochen bekommen (Bauernhofkatzen) und es gab keine Probleme.
Man kann natürlich keine 100% Prognose abgeben wie es genau ablaufen wird... Aber wie wahrscheinlich ist es, dass die Kitten Probleme von der früheren Trennung behalten (Sozialverhalten usw.)?
Was ist eure Meinung unter der Berücksichtigung meiner Umstände?
Ich lese hier schon seit einigen Wochen mit, habe mir ein Fachbuch zugelegt und kann mit ein wenig Katzenerfahrung aus der Vergangenheit "glänzen".
Nun haben sich mein Mann und ich dazu entschlossen Katzenkinder zu bekommen

Wir möchten 2 Kitten von meiner Arbeitskollegin aufnehmen. Diese sind leider äußerst ungünstig geboren.
1. der perfekte Abgabetermin (nach 12 Wochen) fällt genau in unseren Urlaub
2. meine Arbeitskollegin möchte auch in den Urlaub und hat niemanden der auf die kleinen Katzen aufpassen kann.
Daraus folgt - ich müsste die Kitten mit 81/2 - 9 Wochen aufnehmen. was mir ein wenig Bauchschmerzen bereitet.
Folgende Umstände lindern meine Bauchschmerzen:
Meine Mama sorgt sich um unsere Katzen wenn wir im Urlaub sind - sie wären rund um die Uhr versorgt. Meine Oma, die auch mit in unserem Haus wohnt hat auch eine Katze, die auch schon für Nachbarskatzen die "Erziehung" übernimmt.
Die Katzen aus meiner Kindheit habe ich mit ca. 10 Wochen bekommen (Bauernhofkatzen) und es gab keine Probleme.
Man kann natürlich keine 100% Prognose abgeben wie es genau ablaufen wird... Aber wie wahrscheinlich ist es, dass die Kitten Probleme von der früheren Trennung behalten (Sozialverhalten usw.)?
Was ist eure Meinung unter der Berücksichtigung meiner Umstände?