Horizontaler "Kratzer" :)

  • Themenstarter Themenstarter ♥ Bibu ♥
  • Beginndatum Beginndatum
♥ Bibu ♥

♥ Bibu ♥

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. August 2014
Beiträge
603
Huhu,

meine Mina ist ein Horizontal-Kratz-Liebhaber.
Nun frage ich mich, wie man so etwas in einen Raum integrieren kann, so dass es trotzdem noch schön aussieht. Habt ihr Idden/ Vorschläge oder gar Fotos?
Sie krazt immer an unseren Teppichen und Fußmatten, aber 1. geht da alles kaputt und 2. ist es ja auch nicht so effektiv an "normalen" Teppichen zu kratzen. Ist denn ein SIsaleteppich in jedem Raum die einzige Möglichkeite? Das wäre nämlich nicht so gut, da ich ungern in jedem Raum einen riesen Teppich hätte....
Pappmöbel habe ich schon versucht, die mag sie nicht. Sie liebt halt wirklich alles flache, was auf dem Boden liegt und zu meinem Leidwesen auch Stühle 🙁
 
A

Werbung

Bei Kibek gibt es einen Sisalteppich, Aruba Nature, im Maß 40x60 für 9€.
Mit entsprechender Anti-Rutschmatte wäre das doch was?
 
Ja das kenne ich und wie ich oben schrieb geht sie da nicht dran 🙁
 
Ah sorry, das hab ich überlesen... 😳
 
Aber Stühle liegen ja nicht auf dem Boden? Wie kratzt sie denn? Steckt sie sich nach oben oder wirklich parallel zum Boden? Oder meinst du mit Stühlen die Sitzflächen? 😀
 
Werbung:
Die springt drauf und krazt auf der Sitzfläche. Also immer auf dem Boden quasi.
Also sie krazt auchmal am Baum (darum schließe ich Rückenprobleme aus), aber eigentlich rennt sie immer nur zum nächsten Teppich.
 
Kennst du die Kratzbäume von Catwalk? Wie haben einen Kratzbaum und solche Wandliegen davon. Die Liegeflächen sind mit Teppich bezogen und meine Tigris liebt es auf dem Teppich zu kratzen. Vieleicht ist so eine Wandliege eine Idee für euch.
 
@Saga: kannst du mir mal ein Foto senden?
Das Problem ist, dass Mina aufgrund eines früheren Unfalls kaum klettert. Somit müsste ich erst einmal sehen, ob sie dann überhaupt hoch kommt. Aber danke dir schonmal. 🙂
 
Einige von meinen lieben es auch, auf dem Teppich zu kratzen. Naja, ich habe keine Auslegware und habe recht günstige Teppiche fürs WoZi gekauft und tausche die dann nach 2 - 3 Jahren (je nachdem) aus.

Ansonsten sind diese Sisalteppiche wohl wirklich mit das Beste, was Du hinlegen kannst. Und sei es auf die vorhandenen Teppiche drauf. Dann kannst Du, wenn Besuch kommt, diese immer noch entfernen, wenn es Dir nicht gefällt.

Meine Treppe zum OG ist ebenfalls mit Teppich beklebt. Es ist eine alte Holztreppe, die ich eigentlich irgendwann nach dem Einzug mal renovieren wollte. Nun warte ich ab, bis die Katzis den Teppich durch haben 😀 Sie sind da sehr fleißig und ich spare mir zumindest die Kosten fürs Abreißen 😉
 
Aber gerne,

das ist die Liege, ich habe mal meine Hand zum mitfotografiert damit man die Größe einschätzen kann

23178701er.jpg


23178702dd.jpg


und das ist der Kratzbaum

23178703vu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
963
Nula
Nula
D
Antworten
19
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
C
Antworten
21
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
E
Antworten
3
Aufrufe
1K
ery
E
T
Antworten
3
Aufrufe
554
ciari
ciari

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben