Homöopathie bei Arthrose?

  • Themenstarter Themenstarter Noci
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Noci

Noci

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
4.097
Alter
43
Ort
Lebach im Saarland
Hallo Foris,

ich hätte gerne gewusst, ob es möglich ist, eine betagtere, dickere Katze, die in Remission ist (also Diabetes hat, aber kein Insulin mehr braucht) mit Homöopathika bei Arthrose zu behandeln?

Wenn ja, welche Homöopathika kämen da in Frage?

Dankeschön für Eure Antworten!

(Ich weiß, sie sollte abnehmen...)
 
A

Werbung

Hallo,

klar kann man ihr Hömophatisch was geben.. Benutz mal die Suchfunktion, ich meine es gibt eine Thread wo ALLES was so gegeben wird, gesammelt wurde (weiß aber nimmer wo, aber so alt is der noch nicht).

Taumeel ist dafür ein sehr, sehr gutes Mittel in Kombination mit Zeel. Beides in der Apo erhältlich. Dann gibts noch so Futterergänzungszeug das die Gelenkschmiere positiv beeinflusst irgendwas mit Grünlippiger Muschel.. Wie es für Katzen heißt weiß ich nicht kenn nur den Namen des Pferdefutters dafür 😳.
 
Es gibt etliche Mittel, die bei Arthrose Linderung bringen können, wenn auch nicht in Gänze heilen:

Teufelskralle, Grünlippenmuschelextrakt, Glucosamine, Brennesseltee; homöo. Komplexmittel wie Traumeel (genannt 'homöo. Cortison'), Zeel (bekannt als 'homöo. Voltaren'), als Einzelmittel Rhus tox.

Als unspezifisches Mittel bietet sich vor allem Terrakraft an.

Hast Du einen Tierarzt, mit dem Du eine angepaßte Therapie besprechen könntest?

Zugvogel
 
Danke für Eure Antworten!

Die Suchfunktion hatte ich benutzt, aber leider nix Passendes gefunden...

Dosi möchte mit Glucosamin Linderung schaffen. Es wurde 1 TA konsultiert, der 2. wird noch befragt.
 
Versuche es mal mit einem Tierheilpraktiker!😉
Kostet auch nicht mehr als ein TA und hat von Naturheilmitteln mehr Ahnung.
Die meisten TÄ sperren sich gegen "Natur".😉
 
Danke, WIR haben eine THP. Habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht. O. g. Dosine ist da nicht so zugetan. Deswegen meine Nachfrage hier. Es handelt sich bei der Arthrose-Katze nicht um meine 😉
 
Werbung:
Wobei die meisten TÄ schon mit Traumeel arbeiten. Aber das ist ja auch was gaaaaanz anderes :aetschbaetsch1:
 
Ich hab gehört,Teufelskralle soll ganz gut sein.

Ups,hat Zugvogel schon geschrieben.
 
Rhus tox. ist in Zeel drin, Ruta nicht.

Und ich seh, daß Du konform gehst mit dem homöo. Leitsatz 'Gleiches mit Gleichem heilen'; das will sagen, daß es immer schwierig ist, überhaupt Homöo zu empfehlen, ohne das genaue Arzneimittelbild zu kennen (Anamnese, 'Reppen').

Zugvogel
 
Werbung:
...

also daisy hat immer traumeel, glukosaminol, zeel bekommen und 1 tropfen metacam. Bei uns war vor 2 wochen eine THP und hat daisy untersucht und hat sich die röntgenbilder angeschaut. darauf hat sie ein cocktail gemischt und da muß sie 10 tropfen am tag nehmen. sie kann jetzt super gut laufen und wieder springen. nach dem cocktail, soll ich ihr distorsal und verticulite-staufengeben. aber so wie sie jetzt drauf ist, ist schon mal wunderbar und wenn der kratzbaum noch kommt, den wir behinderten gerecht bauen galssen haben, wird sie mit intregriert und kann mit den anderen 2 mit spielen, was sie ja jetzt auch schon macht, was vorher unvorstellbar war.
 
Monteschatz,

das ist ja wunderbar, wie Ihr die Arthroses vermindern und die Lebensqualität steigern konntet. Ich freu mich mit Euch!

OT: Vermiculite wird auch bei starker Zahnsteinbildung eingesetzt. Hast Du in dieser Richtung was erkennen können, ob das jetzt auch weniger ist?

Zugvogel
 
..eine Freundin und ihr Hund leiden beide unter Athrose und sie teilen sich - mit Erfolg - das Revet 😉 Vlt wäre das auch ne Alternative 😉

ReVet H 25 - Verletzungen, Prellungen
Inhaltsstoffe: Arnica e planta tota C6, Hypericum C6, Ledum C6, Nux vomica C6, Rhus toxicodendron C6, Ruta C6, Symphytum C6.
Verletzungen, Bluterguss, Prellungen, Schmerz, Blutungen, Störung der Bewegungskoordination, Festliegen, Zerrung, Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung, Arthrose. Zur Unterstützung bei Knochenbrüchen.
 
Danke, ich hab alles weitergeleitet!!
 
Werbung:
OT: Vermiculite wird auch bei starker Zahnsteinbildung eingesetzt. Hast Du in dieser Richtung was erkennen können, ob das jetzt auch weniger ist?

Zugvogel[/QUOTE]

sie hatte letztes jahr die zähne gesäubert bekommen, aber bis jetzt hat sie noch strahlend weiße zähne 😉 sie flitzt hier regelrecht wieder. nur der kartzbaum kommt nicht, warte jeden tag drauf 🙁
 
Arthrose

Hallo, ich kann Janosch nur zustimmen.
Wir haben einen TA der aber wenn es geht hom. behandelt. Von unseren 4 Katzen sind 3 krank bzw. krank gewesen und 2 würden wahrscheinlich nicht mehr leben (siehe unsere HP) wenn wir den nicht gehabt hätten.
Unser Highländer Jameson Blue z.B. hat wahrscheinlich seit Geburt Partellaluxation. Die Schulmedizin konnte ihm nur bedingt helfen. Dieser TA hat ihn mit Globuli behandelt, dass war letztes Jahr im Sommer und er tollt jetzt herum, als hätte ihm nie etwas gefehlt.
Wenn jemand den Link zu dem TA bräuchte, schreibt mir einfach.
Gruß Rudi
 
Hallo Noci,
zu Frage 1: Ich weiß nicht wie die Globulie heißen, denn wir haben die immer in einem no name Röhrchen bekommen. Ich kann aber gerne nachfragen, wenn du willst.
zu Frage 2 : Das verstehe ich nicht, wenn du ja gleich die Antwort als Link gibst???
Gruß Rudi
 

Ähnliche Themen

Mila&Pepper
Antworten
12
Aufrufe
701
Bonnie92
B
K
Antworten
36
Aufrufe
4K
ferufe
F
L
Antworten
6
Aufrufe
582
Amal
A
J
Antworten
0
Aufrufe
2K
Jasmin01
J
Flo
Antworten
3
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben