P
Plueschtier
Forenprofi
- Mitglied seit
- 18. Juni 2008
- Beiträge
- 1.912
Hallo,
wir haben eine Altbauwohnung mit 3,50 m hohen Decken.
Da einen Deckenspanner zu kaufen erweist sich schon als schwierig...
Dazu kommt, dass die Wände und Decke aus Lehm sind. Der Grund dafür, dass wir keine Gardinen haben... - dreimal an der Stange gerüttelt und man kriegt das Ding auf den Schädel...😱😡
Derzeit haben wir im Wohnzimmer einen ca. 1,60 m hohen Kratzbaum, der auf drei Säulen steht und auch recht stabil wirkt, zumindest übersteht er die heftigen Attacken unserer beiden Ragdollhalbwüchsigen noch gut
Wir würden den beiden schon gerne noch einen größeren Baum gönnen, aber die Frage ist halt, wie stabel der dann ist, da eine Befestigung an Wand oder Decke ja nicht so gut möglich ist...
wir haben eine Altbauwohnung mit 3,50 m hohen Decken.
Da einen Deckenspanner zu kaufen erweist sich schon als schwierig...
Dazu kommt, dass die Wände und Decke aus Lehm sind. Der Grund dafür, dass wir keine Gardinen haben... - dreimal an der Stange gerüttelt und man kriegt das Ding auf den Schädel...😱😡
Derzeit haben wir im Wohnzimmer einen ca. 1,60 m hohen Kratzbaum, der auf drei Säulen steht und auch recht stabil wirkt, zumindest übersteht er die heftigen Attacken unserer beiden Ragdollhalbwüchsigen noch gut

Wir würden den beiden schon gerne noch einen größeren Baum gönnen, aber die Frage ist halt, wie stabel der dann ist, da eine Befestigung an Wand oder Decke ja nicht so gut möglich ist...