Hochwertiges Futter

  • Themenstarter Themenstarter LouNic
  • Beginndatum Beginndatum
L

LouNic

Benutzer
Mitglied seit
29. Januar 2013
Beiträge
50
Hallo Ihr Lieben,
lange hab ich nicht mehr mitgeschrieben, einige wissen bestimmt noch, warum 🙂
Aber jetzt bräuchte ich doch nochmal einen Rat, am Liebsten von wirklich erfahrenen Katzen-Mamis (oder Papis 😛)
Und zwar habe ich, nachdem sich meine beiden Süßen nun langsam eingelebt haben, mal begonnen, sie auf besseres Futter einzustellen. Habe hier zwei Tütchen-Junkies, am Besten "Schrott in Soße". (Ist in den Aldi-Lux Tütchen eigentlich auch soviel Zucker drin? Eigentlich hat das doch ganz gut abgeschnitten??)
Habe sehr viel gelesen hier und bei Sandras TO eine Palette bunte Mischung bestellt. Zu folgenden Ergebnissen bin ich gekommen: Ropocat haben sie verschmäht, allerdings hab ich da erst eine Dose ausprobiert, habe glaub ich noch eine andere Geschmacksrichtung da. Bozita ging ganz gut. Voll abfahren tun sie auf Dr. Alders Landfleisch. MAC's geht nur widerwillig.
Ich habe jetzt wie gesagt verglichen und studiert, mein Mann meint, ich habe Langeweile *gg.
Und ich habe festgestellt, dass Eure so angepriesene Marke GRAU ja gar nicht viel teurer ist, als o.g. Mittelklasse-Futter, wenn man entsprechend bestellt. (800g Dosen wären für mich ok und bei der TO finde ich das jetzt nicht atemberaubend teuer, vor allem, wenn die Katzis dann wirklich länger satt sind davon).
Und jetzt - endlich - zu meiner Frage:
Könnt Ihr mir mal, unabhängig vom Preis, 4-5 Marken aufzählen, die ihr als wirklich hochwertig bezeichnen würdet? Um da wirklich durchzusteigen, müsste man wohl Katzenernährung studiert haben 😕
Aber ich hab wohl begriffen, dass es nahezu getreidefrei und zuckerfrei sein soll. Ich habe hier noch keine Unverträglichkeiten feststellen können. Im Moment steht auch gar kein TroFu zur Verfügung. Wenn sie wählen könnten, wäre das nämlich ihr Favorit, weeeiiil eigentlich wollen sie ja gepresstes Zeug in Soße. Aber ich habe festgestellt , der Hunger treibts rein *g.
Ich würde bei der nächsten Bestellung gern mal Grau probieren, und das Landfleisch mit rein nehmen, weil es mir ordentlich erscheint und sie es inhalieren :grin:
Was würdet ihr noch mal austesten? Durchgefallen sind hier schon:
MAC's, Arnimonda Carny und vermutlich Ropocat.
LG
LouNic
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo, empfehlen kann ich Grau, Catz Finefood, PetFit, Smilla, Feringa, Real Nature, Best Nature und Selection
 
Hey du,

zusätzlich zu den genannten gibts noch
- Terra Faelis (nie ausprobiert, mir persönlich ist es zu teuer)
- Herrmanns Bio
- Granatapet (wird von meinen links liegen gelassen)

ausserdem fütter ich 1-2x pro Woche Applaws, ist halt nur Ergänzungsfutter. Aber meine zwei fahren da total drauf ab, das wird in sekundenschnelle inhaliert.
 
Hallo, empfehlen kann ich Grau, Catz Finefood, PetFit, Smilla, Feringa, Real Nature, Best Nature und Selection

Gute Auswahl, doch das Smilla fällt hier qualitativ deutlich nach unten ab neben den anderen Marken. Es ist für mich nur Mittelklasse und da auch nicht hervorstechend.
Petfit sagt mir nichts.

Ansonsten fällt mir noch Om nom nom, Granatapet und Herrmanns Bio Menü ein.

Allerdings hilft es dir gar nichts, wenn du nun diese Empfehlungen nachkauftst, ohne zu verstehen, warum sie empfohlen werden.

Und dann noch die Frage: Willst du wirklich "hochwertig" füttern, oder wolltest du "nur" von dem Futter auf Supermarktqualität weg?
Denn bei Animonda Carny, Ropocat und Bozita reden wir von Mittelklasse, nicht von hochwertigen Marken.
(Es gibt also ganz grob 3 Stufen: Supermarkt - Mittelklasse - Hochwertig. Die Einordnung der Marken ist teilweise relativ schwer und auch individuell verschieden.)

Hier gibt es zb. in erster Linie Mittelklasse, ergänzt mit hochwertigem und Rohfleisch.
 
Hallo,

schön, dass du dich über gute Katzenernährung informieren willst 🙂

(Ist in den Aldi-Lux Tütchen eigentlich auch soviel Zucker drin? Eigentlich hat das doch ganz gut abgeschnitten??)
Abgeschnitten bei was?


Könnt Ihr mir mal, unabhängig vom Preis, 4-5 Marken aufzählen, die ihr als wirklich hochwertig bezeichnen würdet?
Puh, wirklich hochwertig ... also wenn man ernsthaft sucht, findet man bei jeder Marke was zu meckern 😉
Das ultimative K.O.-Argument gegen jede Nassfuttermarke wär dann noch, dass es gekocht ist und somit nicht der natürlichen Nahrung der Katze, die ja roh ist, entspricht.

Aber abgesehen davon, wären bei mir folgende Marken im Rennen:
- Pfotenliebe
- Om Nom Nom
- Catz Finefood
- Granatapet
- ... örrm, da hört's auch schon auf.

Kann aber sein, dass ich neuere Entwicklungen aus den letzten ein, zwei Jahren übersehen hab. (Feringa hab ich nicht übersehen, da ist mir zuviel Schlund drin, und in Pussy Deluxe und Terra Faelis z.B. zuviel pflanzliche Zutaten.)
Bei Grau hat die Deklarationsgenauigkeit in den letzten paar Jahren deutlich nachgelassen - im Gegensatz zum Preis, der hat angezogen -, und der Muskelfleischanteil soll nur noch etwa 50% betragen, deshalb würd ich das nicht (mehr) zu den wirklich hochwertigen Sorten zählen. Aber falsch machst du damit auch nix.

Um da wirklich durchzusteigen, müsste man wohl Katzenernährung studiert haben 😕
Nö, es reicht, sich mit der Materie zu beschäftigen, Vergleiche mit der natürlichen Ernährung anzustellen und mitzudenken, anstatt irgendwelchen Slogans oder Markenempfehlungen blind zu glauben. 😉

Aber ich hab wohl begriffen, dass es nahezu getreidefrei und zuckerfrei sein soll.
Na dann lies mal hier: https://www.katzen-forum.net/threads/kein-zucker-kein-getreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht.117397/

Zucker ist als Futterzutat an sich völlig nebensächlich und schadet in den geringen Mengen höchstwahrscheinlich nix (Katzen neigen nicht zu Karies); ich würd aber trotzdem kein industriezuckerhaltiges Futter in den Speiseplan aufnehmen. Einfach weil Zucker dazu dient, das Futter für den Menschen optisch aufzuwerten - und weil mir Zucker im Futter daher anzeigt, dass dem Hersteller die Optik wichtiger ist als die artgerechte Zusammensetzung, und sich daher wahrscheinlich noch mehr Mist in den Futterzutaten versteckt.
 
ok danke euch für Eure Beiträge 🙂
dann werde ich mal auf die suche gehen beim nächsten Mal!
Ich meinte, das Aldi - Futter Lux hat doch hier im Forum auch immer ganz gut bestanden. Ist aber halt Supermarkt-Futter. Mich interessiert nur mal, ob sich das nur auf die Konserven bezogen hat, oder ob hier auch viele diese Tütchen füttern. Ich muss zwar nicht jeden Cent 3x umdrehen, aber zu verschenken hab ich auch nichts. Deshalb wollte ich jetzt einfach mal wirklich hochwertiges Futter preislich vergleichen mit dem ganzen anderen Kram, und sehen, wieviel teurer mich das kommt. Das das Mittelklasse-Futter auch ok ist, das weiss ich natürlich. Vielleicht bleibe ich auch dabei. Aber ich habe so den Verdacht, vor allem, weil es die Katzen länger sättigt, dass die hochwertigen Sachen nicht mehr deutlich teurer sind, als das "Billigfutter". Dafür brauchte ich ein paar Marken, um das mal zu vergleichen. Danke Euch!
 
Werbung:
Dann hätt ich noch nen heißen Tipp - die bei weitem preisgünstigste Methode, richtig hochwertig zu füttern, ist Barf 🙂
 
jaaaaaaa, interessieren tut mich das ja schon 🙂
nur hab ich noch 0 Plan davon und selbst das einlesen krieg ich zeitlich nicht hin. Haben gerade gebaut und 2 Kleinkinder *gg
Aber sobald es die Zeit zulässt, werd ich das mal in Erwägung ziehen. Danke
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
7K
blutsauger
B
C
Antworten
17
Aufrufe
2K
Chocolat3
C
Philies
Antworten
11
Aufrufe
2K
Charlie+Ginny
C
L
Antworten
4
Aufrufe
3K
Miomomo
M
M
Antworten
5
Aufrufe
2K
Labahn
Labahn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben