HNO Tierarzt in Nähe Kassel gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Gerlinde
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Gerlinde

Gerlinde

Forenprofi
Mitglied seit
28. April 2008
Beiträge
3.334
Hallo zusammen,

hat hier evtl. jemand einen Tipp, wohin ich mich mit einem HNO Problem nicht allzuweit von Kassel entfernt wenden könnte? Suche einen Fachtierarzt...

Liebe Grüße
Gerlinde
 
A

Werbung

Hallo Gerlinde,
einen Tipp hab ich leider nicht.
Suchst du für eine deiner Katzen?
 
Hallo Gerlinde,
einen Tipp hab ich leider nicht.
Suchst du für eine deiner Katzen?

Ja... für Fidelio.

Der nächste HNO Arzt scheint in Hofheim zu sein, das ist halt recht weit. Wäre netter, wenn wir nicht so lange fahren müssten, zumal Fidelio immer arg reisekrank wird.

Liebe Grüße
Gerlinde
 
Welche Symptome hat Fidelio?
 
Es geht um eine genauere Untersuchung der Atemwege und ggf. Entfernung von Polypen, sollte sich dieser Verdacht bestätigen.

Weißt du einen HNO- Fachtierarzt hier in erreichbarer Nähe?

LG Gerlinde
 
Leider kenne ich keinen HNO-Tierarzt....


Magst du etwas mehr berichten? Hat Fidelio Katzenschnupfen?
 
Werbung:
Von Hofheim rate ich bei Nasenproblemen komplett ab. Der europaweit führende HNO-Spezialist ist ggü. Hofheim nur 50 km weiter von Kassel entfernt (Leipzig). Wenn, dann zu ihm, Prof. Oechtering.

Polypen? Bitte schreibe doch mal die Symptome. Unsere TÄ erwähnte die letztens nämlich auch.
 
Fidelio hatte als ich ihn gefunden habe und seit wir ihn hier aufnahmen immer wieder, meist nur linksseitigen, Ausfluss. Zeitweise klar und hell, zeitweise aber auch eitrig. Manchmal nur wenig, manchmal aber auch richtig, richtig viel. Zeitweise hatte er den Schmadder auch schon so in den Nebenhöhlen sitzen, dass er richtig verquollen aussah und sicher Kopfweh hatte.

Abstrich ergab nichts konkret und eine sehr aufwändige Zahnsanierung mit Entfernung etlicher Zahnwurzeln bei vorher bereits abgebrochenen Zähnen hat leider auch nicht zu einer Besserung geführt. Die Nase wurde bei der Gelegenheit gespült und ein zäher Schleimklumpatsch im Rachen ebenfalls enfernt. Aber wie gesagt, kaum war das AB durch, tauchten die Beschwerden umso ärger wieder auf.

Antibiotisch wurde er während der vier Jahre hier dreimal behandelt, einmal über einen Zeitraum von 4 Wochen mit Veraflox, während der Behandlungen ergab sich eine Besserung, sofort danach wurde es aber umso schlimmer.

Er ist in homöopathischer Behandlung, ich lasse ihn jeden Abend mit Emser Salz und Pariboy inhalieren, er liebt Rotlicht, was ich ihm ebenfalls jeden Abend für eine Zeit hinstelle.

Wir hatten schon Bisolvon, ACC und auch Sinupret haben wir erfolglos eingesetzt.

Fidelios Zustand ist in den 4 Jahren hier bei uns immer mal schlimmer, mal besser gewesen, phänomenal ist seine Fröhlichkeit und seine Lebendigkeit. Er ist hier der spielfreudigste und munterste unserer Kater. Sein Alter weiß man nicht.

Beim Atmen macht er laute schnorchelnde Geräusche, interessanterweise kann er nachts beim Schlafen ohne Nebengeräusche atmen.

Im Moment geht es ihm gerade wieder mal ziemlich gut, aber ich bin doch sehr hin und her gerissen, ob ich nicht mal noch genauer schauen lasse (per Endoskopie) was zu seinen Problemen führt. Andererseits reagiert er auf Stress immer massiv mit Verschlechterung und unsere durchaus sehr genaue TÄ meinte, es sei unwahrscheinlich, dass selbst die Entfernung von Polypen auf Dauer zu einer Besserung führen würde, weil die sehr dazu neigen, wieder zu kommen.

Sollte es aber wieder eine deutliche Verschlechterung geben, würde ich dennoch gern noch eine genauere Diagnose haben, dann aber von einem Facharzt.

Leipzig ist natürlich auch nicht um die Ecke, aber von hier gar nicht so schlecht zu erreichen, Kai.
Ist das dein Kater, der so arg krank war, bei dem jetzt die Polypen vermutet werden?

Liebe Grüße
Gerlinde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, TÄ sind ja für schräge Verlegenheitsdiagnosen bekannt. Was du bei Fidelio im Zusammenhang mit Nasenpolypen schilderst, trifft hier nicht zu. Maxi hat seit ca. 10.11.12 einseitigen blutigen Nasenausfluss.

Leipzig ist natürlich auch nicht um die Ecke, aber von hier gar nicht so schlecht zu erreichen, Kai.
Ist das dein Kater, der so arg krank war, bei dem jetzt die Polypen vermutet werden?

Gerlinde, statt 200 km zu fahren, rate ich dir in Fidelios Fall, besser 250 km zu fahren. Der Leipziger Professor ist HNO-Spezialist.

Moritz war im Januar 2012 längere Zeit in Leipzig. Er hatte von klein auf Nasenprobleme. Ich weiß nicht, wieviele dutzend Male ich mit ihm deshalb bei verschiedensten TÄ und TK war - u.a. in Hofheim. Vertane Zeit, Nerven und viel Geld. In Leipzig konnte Moritz dann endlich geholfen werden.

Aktuell ist es Maxi, die Nasenprobleme hat. Sie hat seit dem 26.10. bis letzten Donnerstag deshalb erst Doxycyclin, dann Marboxyl und zuletzt Chloramphenicol bekommen - mit nur einer einwöchigen Unterbrechung Anfang November. Angefangen hat es mit ein paar Niesern und leichtem, einseitigen, klarem Nasenausfluss. Unter Doxy wurde das Sekret dann blutig und ist es bis heute. Ein erstes Antibiogramm ergab vereinzelte Pasteurella multocida, das Ergebnis des zweiten Abstriches erwarte ich für morgen oder übermorgen. Die ratlose TÄ äußerte den vagen Verdacht auf einen Polypen.

Lass uns gegenseitig die Daumen für unsere Zwei drücken.

PS: Bei Moritz war es Aspergillus (Pilz), der seine Nasenatmung behinderte und der erfolgreich operativ und medikamentös behandelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, es sind schon von dem Ort, wo ich wohne, 75 km mehr, aber die Strecke nach Leipzig ist wahrscheinlich weniger staugefährdet, von daher gar nicht so abwegig und ich erinnere mich, dass da deinem Moritz geholfen werden konnte, das macht Mut!

Menno, das tut mir leid, dass du jetzt mit Maxi solche Sorgen hast!
Ich drücke die Daumen ganz fest, dass sich was wirklich gut Behandelbares raustellt und Maxi rasch wieder ganz fit ist!!!!

Ich denke, Poypen sind ja raumgreifend und natürlich auch sehr unterschiedlich groß und vor allem auch an unterschiedlichen Stellen, von daher können sich Symptome bestimmt deutlich anders darstellen, je nachdem wie die Gesamtsituation ist
.
Ob bei Fidelio wirklich Polypen eine Rolle spielen, sei ja auch dahingestellt. Seine Probleme liegen auf jeden Fall in den oberen Atemwegen... ich habe ja immer eher die Phantasie, dass er mal einen Unfall hatte, getreten wurde... oder was auch immer... und dadurch Verengungen an der Nase und auch am Kehlkopf hat. Die Atemgeräusche scheinen meist aus Kehlkopfgegend zu kommen, die Lunge war zum Glück immer frei.

Es könnte natürlich auch sein, dass seine Probleme infolge eines früheren Katzenschnupfens aufgetreten und geblieben sind, man weiß es nicht und ob ein Facharzt da genauere Aufklärung bieten könnte und vor allem ggf. Abhilfe zu schaffen wäre, weiß man natürlich auch nicht.

Dir für Maxi viel Glück und danke für den Tipp mit dem Facharzt in Leipzig!

Liebe Grüße
Gerlinde
 
Werbung:
Es sind alle gängigen Erreger getestet worden... und ich suche jetzt, wenn überhaupt (es geht Fidelio derzeit erstaunlich gut und ich werde nun doch evtl. erstmal abwarten, zumal die Zahnwurzelentfernungen und die Zahnextraktionen bei einer FachTä noch gar nicht lang her sind und es durchaus einen Zusammenhang geben könnte zu der Atemwegsproblematik), einen Fachtierarzt für HNO...

LG Gerlinde
 
Wie weit bist Du denn bereit zu fahren ?
 
Na ja... es wäre wenn es nötig würde schon gut, je näher es sein könnte.
Es geht weniger darum, wie weit ich fahren möchte, aber Fidelio wird schrecklich reisekrank und wie ich schon schrieb, jede Aufregung hat bisher eher zu einer deutlichen Verschlechterung geführt.

Wobei es ihm grad seit ein paar Tagen wirklich erstaunlich gut geht und ich immer noch die Hoffnung habe, dass die Zahn- OP in Kombination mit der Homöopathie durch eine THP vielleicht jetzt doch mal Stabilität bringen könnte.

Er lebt ja mit dieser Geschichte trotz allem erstaunlich gut, ist der munterste unserer Kater und eigentlich immer fröhlich und gut gelaunt. Wie alt er ist, kann auch niemand sagen. Als wir ihn auffanden waren die Aussagen zwischen 5 und 15 Jahren... und das war vor viereinhalb Jahren....🙂

Er ist gut beieinander, hält sein Gewicht seit etlichen Jahren konstant, frisst im Moment sogar in einem Rutsch (sonst mussten wir ihm gefühlt tausend Mal am Tag die Tür zu seinem Futterplatz öffnen... wenn wir sein Futter nicht im Bad eingesperrt hätten, hätten ihm die beiden Roten sein Futter immer weggemampft und er hätte nichts abgekommen. Sein Fell sieht gut aus und im Moment ist auch die Nase nicht verschmaddert.

LG Gerlinde
 
Wo hast Du denn die Zahn OP machen lassen ?

Viele schwärmen vom Döring ... ich ja nicht aber egal .
Und was hälst Du von der Klinik in Kaufungen ?
 
Wo hast Du denn die Zahn OP machen lassen ?

Viele schwärmen vom Döring ... ich ja nicht aber egal .
Und was hälst Du von der Klinik in Kaufungen ?

Die Zahn- OP war in Northeim bei einer TÄ, die sich spezialisiert hat auf Zähne und auch ein Dentalröntgengerät hat.

Döring und auch Kähn sind und haben keine Fachtierärzte für HNO. Ich vermute, dass es dort nicht mal ein Endoskop gibt, was für den Nasenbereich geeignet ist. So weit ich weiß gibt es das nächste in der Nähe von Warburg, in Lichtenau. Aber Dr. Söhl ist auch Fachttierarzt für Zähne, ich glaube nicht, dass es dort einen Facharzt für HNO gibt.

So weit ich inzwischen weiß sind eben in Hofheim eine offenbar noch recht neue TÄ und in Leipzig ein TA als Fachärzte für HNO ausgebildet...
es scheint, als gäbe es in direkterer Nähe dafür niemanden.
 
Werbung:
Ich versuche mal für Dich etwas herraus zu bekommen ... kann aber etwas dauern
 
Man sagte mir gerade ... Tierklinik Kaufungen
 
Man sagte mir gerade ... Tierklinik Kaufungen

Lieb von dir, dass du dich erkundigt hast!

Allerdings gibt es in Kaufungen auf keinen Fall einen HNO Facharzt... davon ist auf der Internetseite keine Rede und ich bin mir auch sicher, dass es da keine Spezialisierung für dieses Gebiet gibt.

Woher hast du den Tipp bekommen?

LG Gerlinde
 
Von einer Bekannten die auch Katzen hat
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
4K
teppichkatze
T
L
Antworten
15
Aufrufe
9K
Merlin2411
M
S
Antworten
2
Aufrufe
372
Quartett
Q
javeda
Antworten
4
Aufrufe
584
NicoCurlySue
NicoCurlySue
Mäusemädchen
Antworten
5
Aufrufe
3K
gizmo945541
gizmo945541

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben