Hinky ist da!!!

  • Themenstarter Themenstarter Wattebausch
  • Beginndatum Beginndatum
Noch ein wenig Geduld, auch wenn es zum Verzweifeln ist🙂.
Du selbst kannst jetzt gar nichts machen, das müssen die Beiden klären. Sowas dauert meistens paar Tage.

Bis jetzt haben Zusammenführungen bei fast allen hier geklappt. Denn solche unterschiedlichen Typen mit vielleicht noch psychischen Störungen sind Deine Beiden ja nun wirklich nicht.

Ich würde sie nicht mehr separieren (höchstens beim Fressen), wenn genügend Versteckmöglichkeiten vorhanden sind.

Ich drücke die Daumen, dass bald Frieden und Eintracht bei Euch einkehrt!🙂
 
A

Werbung

danke! also wenn, dann hat hinky ein kleines trauma - er hat sicherlich sehr viel mehr böses erlebt als enzo, der immerhin auch ausgesetzt wurde, aber eben schnell von uns gefunden wurde.
ich möchte halt hinky die ruhe geben, damit er was fressen kann, sonst frisst ihm enzo alles weg und hinky traut sich nicht aus seinem versteck heraus.
daher hab ich sie auch heute mal tagsüber separiert, wobei die beiden nach der turbulenten nacht eh nur am pennen sind (bei hinky kann ich das nicht genau sehen in seinem versteck, aber er schläft wohl auch). gefressen hat er aber trotzdem noch nicht. ich hab halt keine lust auf so eine turbulente nacht!
dann separiere ich hinky lieber, auch wenn er dann maunzt und es gar nicht mag. die definitive versteckmöglichkeit für hinky ist nur unter dem küchenschrank, wo enzo mittlerweile nicht mehr drunter passt.😎
das aber ist direkt neben unserem schlafzimmer und mir daher für nachts zu laut...na, mal sehen, wie es heute so weiterläuft.
 
Das war so irgenwie vorauszusehen 😉

Hört sich nach dem ganz normalen Wahnsinn einer Zusammenführung an.
Da ist jetzt von deiner Seite jede Menge Geduld gefragt. Und ja, es geht an die Nerven und man zweifelt, ob man nicht einen Fehler gemacht hat, indem man eine zweite Katze dazu geholt hat.

Diese Phase hatte ich hier auch in den ersten Tagen. Ich hab geglaubt, ich hätte einen Riesenfehler gemacht. Und ich sag dir was zum Trost. Unsere Zusammenführung hat fast 8 Monate gedauert. Also nicht den Mut verlieren.

Hab Geduld und noch mal Geduld. Auch wenn es noch so stressig für dich ist.

Ich drück die Daumen
 
8 monate?? 😱 na, das ist ein trost.... 😉 und was ist nach den 8 monaten dann passiert? waren es kleine schritte oder ist plötzlich der knoten geplatzt?

ich weiß theoretisch, dass ich geduld haben muss...ist halt nur seltsam, wenn man eine zweite katze hat und sie nie sieht... hinky sitzt heute den ganzen tag schon unterm küchenschrank, lässt sich nicht blicken und frisst nix. 🙁
 
Hinky pennt und bereitet sich auf die nächste turbulente Nacht vor😛.

Solltest Du auch machen *duckundweg*

Nein, im Ernst, noch gar kein Grund zum (Ver)Zweifeln🙂.

Und ich kann Dir wirklich für später den Rat geben: beschäftige die beiden bis zum Umfallen tagsüber, dann kurz vorm Schlafengehen noch mal abfüttern. Dadurch haben sich meine prima an unseren Schlafrhythmus gewöhnt und die Randale beginnen frühestens 6 Uhr.
 
8 monate?? 😱 na, das ist ein trost.... 😉 und was ist nach den 8 monaten dann passiert? waren es kleine schritte oder ist plötzlich der knoten geplatzt?

ich weiß theoretisch, dass ich geduld haben muss...ist halt nur seltsam, wenn man eine zweite katze hat und sie nie sieht... hinky sitzt heute den ganzen tag schon unterm küchenschrank, lässt sich nicht blicken und frisst nix. 🙁

Ist ja doch eher selten das eine Zusammenführung soooooo lange dauert. Aber ich bin froh das ich diese Geduld hatte. Nach 8 Monaten lagen sie auf einmal zusammen auf dem Sofa. Und seit dem ist alles gut. Klar, die zoffen sich auch mal zwischendurch. Aber das ist ja nicht ungewöhnlich 😉

Und zur zweiten Katze die man nicht sieht. Meine Madame hat die erste Woche zwischen Ecktisch und Sofa gewohnt. Hab sie auch sehr selten zu Gesicht bekommen. Und mein Ninjo hat eine ganze Woche das WZ nicht mehr betreten wo ja Daylight drin war 🙄 Gefressen hat sie die ersten Tag auch nicht.

Laß Hinky ganz in Ruhe. Versuch ihn nicht aus seinem Versteck vorzuholen. Laß ihm die Zeit die er braucht. Er wird schon von ganz alleine kommen.
Stell ihm alles was er braucht in die Nähe seines Verstecks. Klo natürlich auch. Das wird schon 😉
 
Werbung:
danke fürs mutmachen! wir haben jetzt festgestellt, dass das problem: wir sind. nicht enzo. das separieren war nicht so gut; kaum hatten wir die küchentür wieder offen und enzo kam rein, kam auch hinky aus seinem versteck hervor. hinky hat ein problem mit menschen,aber nicht mit katzen. so sind wir dann in aller ruhe ins kino gegangen. zwischen den beiden scheint es schon ein wenig ruhiger zu sein, drückt mir die daumen, dass es auch in der nacht jetzt so sein wird... immerhin hab ich hinky vorhin schnurren gehört! er lag auf dem teppich und schnurrte vor sich hin. gutes zeichen, oder? manchmal soll es ja auch eine art der selbstberuhigung sein, wenn sie innerlich panisch sein (bei geburten soll es so sein).
enzo scharrt übrigens erst ab 8 uhr morgens an der tür, der ist da nicht sooo früh dran - oder hat sich schon an unseren rhythmus angepasst.
guts nächtle!
 
na, wenn das so ist, dass er mit Enzo klar kommt und mit Menschen erstmal Probleme hat, dann wird sich das bald geben, denn er wird ja sehr schnell merken, wo Futter und Leckerli herkommen :zufrieden: Daumendrück !
 
ja, mit den leckerli ist das natürlich eine supersache - ich komme schon viel näher an hinky heran, wenn ich leckerli unter das bett werfe (da hält er sich momentan am liebsten auf, was schon besser als unterm küchenschrank ist, denn da kommt wirklich keiner an ihn ran, auch enzo nicht). jetzt weiß ich wenigstens schonmal genauer, wie er aussieht. 😀
ja, die beiden scheinen sich gut zu verstehen! hab vorhin beobachtet, wie sich hinky wieder auf den rücken legt, damit enzo ihn schlecken und spielerisch beißen kann. weil enzo aber auch seit 5 monaten die grenzen bei dem beißen nicht gelernt hat, kriegt er das nun von hinky beigebracht - zumindest ist das meine vermutung. denn manchmal macht enzo wohl das zu doll, dann kriegt er eine watschen und zieht sich etwas zurück. derweil schnurrt hinky aber unbeirrt weiter. er schnurrt sowieso sofort, wenn enzo kommt.
also wie gesagt: WIR stören da nur.... statt soviel zeit wie möglich zu hause zu verbringen, sollten wir soviel wie möglich weg sein, um nicht zu stören...😉

ich bin gespannt, wann ich hinky zum ersten mal streicheln kann. fotos folgen, sobald ich welche machen kann.
 
ja, die beiden kuscheln ganz süß miteinander, bisher war nur noch nicht die kamera in reichweite, wenn ich es gesehen habe.
 
Werbung:
das hört sich ja richtig super an :pink-heart:
 
ja, die beiden kuscheln ganz süß miteinander, bisher war nur noch nicht die kamera in reichweite, wenn ich es gesehen habe.

Na, das nenn ich dann ja mal eine schnell Zusammenführung 🙂
Hört sich doch richtig toll an 🙂

Und wir hätten dann bei Gelegenheit bitte Beweisfotos 😀
 
:zufrieden: Freue mich für die Beiden! Das ging ja flott.

Hinky wird sich jetzt viel von seinem Kumpel abschauen und auch bald zu Euch zutraulicher werden.
 
ja, sobald hinky nicht mehr verschwindet, wenn ich mit der kamera ankomme (bisher ist er nur zutraulicher, wenn ich ruhig auf dem sofa liege), kommen die bilder; gestern war ich zu spät leider.
ja, ich würd sagen: big love zwischen den beiden! die tändeln die ganze zeit herum. wenn hinky in seiner höhle in der küche verschwindet, hockt sich enzo davor, fängt laut an zu schnurren und holt ihn damit wieder heraus. echt süß.
bis auf die erste nacht ist es jetzt nachts auch ruhig gewesen. wie gesagt, ich glaube, dass auch hinky seinerseits dem enzo beigebracht hat, wo die grenze des spielerischen beißens ist (was enzo bei uns ja nicht gelernt hat, auch wenn wir uns mühe gegeben haben).

jetzt schnall ich aber auch, warum so einige katzenfrauchens und herrchens keine zweite katze wollen. der heimliche grund ist: man selber wird nämlich weniger wichtig 😉, das morgendliche kuscheln mit enzo fällt grad aus, schnief.... aber ich hoffe noch darauf, dass das wieder kommt. mit enzo UND hinky, irgendwann. :grin:

also die zusammenführung von MENSCH und hinky steht noch an, die wird einige wochen dauern.
 
Die zwei sind doch vorerst mit ihrem jungen Glück beschäftigt😀.

Enzo freut sich sicher sehr über seinen neuen Kumpel. Der ist wirklich im Moment interessanter als alles andere.
Und genau daran sieht man, was er braucht.
Wer seine Katze an erste Stelle setzt, wird ihm immer einen tierischen Spielgefährten geben.

Aber ich wette, er kommt bald wieder kuscheln🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ja, er kam ja gestern auch kuscheln auf dem sofa, nur halt morgens nicht - er ist halt nicht mehr so ausgehungert und muss nicht mehr die gaaaanze nacht alleine schlafen.😉 er freut sich wirklich total und hinky auch; aber sie bilden dann eben einen kosmos für sich, da kann man als mensch gar nicht mitreden. ich musste meinen freund dann gestern mal mehr kuscheln, weil er ganz traurig war, weil enzo nicht kam. leider hab ich kein weiches fell, aber ich hab mein bestes getan:omg:
bin gespannt, wann hinky und enzo mehr miteinander spielen (bzw. wir das auch sehen, wahrscheinlich machen sie es schon).
vorhin hat hinky mich leise angefaucht, als ich in sein küchenversteck geschaut habe...
klar ist es für die beiden besser so und für uns auch, weil wir kein schlechtes gewissen haben müssen, wenn wir nicht zuhause sind.
übrigens ist die liebe so groß, dass hinky auch schon enzos futter fressen durfte und er hat trotz zweitem k-klo nun enzos benutzt. 🙂
dadurch dass hinky so scheu ist - noch - haben wir diese ganzen eifersuchtsprobleme - noch? - nicht, weil enzo ja eh der einzige ist, der sich anfassen und kuscheln lässt.
das ist alles sooo spannend, hätt ich echt nicht gedacht.
 
Ja, die Entwicklung ist spannend! Und nicht vorhersehbar.

Wir haben mit unseren vier Katzen eine in sich harmonische Gruppe. Sie jagen und raufen spielerisch, aber kuscheln nie miteinander.
Jede legt sehr großen Wert auf Einzelbetreuung. Und sie holen sich ihren Anteil, Eifersucht habe ich allerdings noch nie bemerkt.
Allerdings passen wir etwas auf: wenn eine gestreichelt wird und eine andere sieht das, dann bekommt diese eben auch einen Anteil.

Ich kann mir vorstellen, Hinky wird sich viel von Enzo abgucken, was den Umgang mit Euch anbelangt🙂.
 
ja, das hoffe ich! das ist interessant, dass manche katzen nur miteinander spielen, aber nicht kuscheln - bei anderen ist es sicher umgekehrt. bisher konnte ich hinky noch nicht streicheln, ist ja auch erst ein paar tage hier. ich hoffe auch, dass die beiden mal miteinander spielen- vielleicht machen sie es, wenn wir nicht da sind, aber ich kriege bisher immer nur mit, dass enzo spielen will und hinky unterm bett liegt und seine ruhe haben will und nicht spielen will. überhaupt ist enzo der aktivere, aber er ist ja hier auch schon länger zu hause.

@bine: du hast doch erzählt, dass hinky aber gern spielt? womit kann man ihn am besten animieren?
 
ich bin das gar nicht gewöhnt, dass es tagsüber nun so still hier ist. normalerweise tigerte und maunzte enzo ab und an gelangweilt rum und dann hieß es balkontür aufmachen, balkontür zumachen, mäuschen werfen, mäuschen holen, durch die wohnung jagen etc. nun scheint sich alles in der nacht abzuspielen oder abends.
tagsüber sind die beiden von ihren abenteuern erschöpft und schlafen meist. wobei hinky allmählich entspannter herumstreunt und sich nach und nach enzos plätze erobern darf wie z.b. den sessel. alles wird nun auch abgeschnuppert; erste leckerlis in gebührendem abstand in empfang genommen und das schönste ist, wenn man von enzo abgeschleckt wird, wobei man dann tief und laut schnurrt.
gleich kommen die ersten fotos - sind leider noch zu groß.
 

Ähnliche Themen

R
2
Antworten
27
Aufrufe
2K
miss.erfolg
miss.erfolg

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben