Hilfe!!!!! Kitten erbricht sich, aber nur morgens

  • Themenstarter Themenstarter SallyK
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich danke euch. Werde mich später gleich auf den Weg machen und zusätzlich noch reichlich Vorrat im Internet bestellen. 🙂
 
A

Werbung

Du kannst das Trockenfutter im Prinzip mit Schokolade vergleichen.
Ungesund und eigentlich unnötig, aber saulecker 😛
Ein paar Brocken am Tag kannst du in ein Werfspiel einbauen oder in ein Fummelbrett packen.
Aber wirklich nur wenig.

Du kannst ihr aus dem Fressnapf Trockenfleisch mitbringen. Das ist gesund und, im Gegensatz zu Trockenfutter, wirklich gut für die Zähne.
Guck in der Hunde-Abteilung. Für Katzen gibt es leider nur sehr kleine Stücke oder es ist nicht 100% reines Fleisch.
Meine lieben zB Dokas oder Premiere Entenbrust.
 
Aber hin und wieder, ich sage mal als Snack zwischendurch, darf ich der kleinen Luna Trockenfutter geben? Ich habe hier eines von ONE. sie mag das auch sehr. Oder sollte ich das ganz weglassen?

Für einen Snack gäbe es z:B Trockenfleisch bei Sandras Tieroase. Meine fahren auf getrocknete Pute ab wie Daniel Düsentrieb 😀
 
Oh ganz vergessen, die Tipps sind natürlich nicht gratis.

Hier im Forum wird mit süssen Kittenfotos bezahlt. 😉😀

@Havanna: Guter Tipp, muss ich auch mal schauen. 😎
 
Ich habe jetzt ein Profilbild u eines als Signatur hochgeladen. Scheint man aber nicht zu sehen? 🙁
 
Werden die Bilder erst überprüft?
 
Werbung:
Klick mal hier - da ändert es das Benutzerbild

So hast Du es "nur" als Profilbild (d. h. man sieht es nur, wenn man Dein Profil anschaut)
 
Es ist online. Danke :aetschbaetsch1:
 
Ohhh ist die goldig! :pink-heart::pink-heart:
 
Und wie 🙂 (ich richte es ihr aus)
 
Huhu,
Hab mal eine kurze Frage:
Lunchen trinkt kein Wasser und ich weiß nicht wie ich es ihr schmackhaft machen soll? Die Vorbesitzer gaben ihr Milch pur!, was für mich überhaupt nicht in Frage kommt. Ein Freund meinte, dass es nicht schlimm sei wenn sie nichts trinkt da sie genug Flüssigkeit im Nassfutter aufnimmt. Sollte ich ihr eventuell einen ganz, ganz kleinen Schuss Milch unters Wasser mischen?

Achja, die morgendliche Übelkeit ist übrigens verschwunden! Puh!
 
Werbung:
Bei den Temperaturen wäre Wasser schon nicht schlecht...oder irgendetwas flüssiges.
Du kannst es mit lactosefreier verdünnter Sahne oder Milch versuchen. Das sollte sie eigentlich vertragen. Einige bieten auch Hühnerbrühe an...ohne Salz..oder geben einfach einen Schuss Wasser ins Nassfutter.
Ansonsten nimm mal andere Näpfe oder Schalen. Hier wird am liebsten aus einem Tonuntertopf von Blumen getrunken - und natürlich am liebsten Regen oder Teichwasser🙄. Alternativ geht man auch gerne an den laufenden Wasserhahn, oder trinkt aus einem Kochtopf:stumm:. Katzen sind da manchmal etwas speziell....
Ich habe auch einen Katzenbrunnen....von KiH...edel schön...und nur ohne laufende Pumpe und Kugel drin überhaupt interessant.....Katzen 🙄halt.

Sei erfinderisch...irgendetwas wird die Kleine schon dazu bringen zu trinken.
 
Dein Freund hat Recht, normalerweise reicht die Flüssigkeit, die Katzen über das Nassfutter aufnehmen. Du kannst ja immer noch einen kleinen Schuss ins Futter geben.

Ich sehe hier nie eine Katze an den Wassernäpfen. Die stehen hier eigentlich nur als Frühwarnsystem. Denn wenn Katzen, die sonst nichts trinken, auf einmal über dem Wassernapf hängen, ist meistens gesundheitlich was im Busch.
 
Ok. Ich machte mir nur Sorgen da Lunchen noch ein Baby ist. Vielen Dank an Euch. (Ein bisschen experimentieren werde ich dennoch)
 
Aber hin und wieder, ich sage mal als Snack zwischendurch, darf ich der kleinen Luna Trockenfutter geben? Ich habe hier eines von ONE. sie mag das auch sehr. Oder sollte ich das ganz weglassen?

Ich würde es weglassen, bis geklärt ist, warum sie erbricht.

Ansonsten kannst du es natürlich als Leckerli geben, machen viele hier 🙂
 
Warst du inzwischen beim Tierarzt?

Erbricht sie noch?
 
Werbung:
Nein, wie schon erwähnt, bricht sie seither nicht mehr.
 
Nächstes Problemchen:
Ich schreib das jetzt einfach mal hier rein:
Lunchen ist eigentlich stubenrein. Als ich sie bekam ging sie sofort ins Kistchen. Nun aber pinkelt sie seit heute in der Wohnung herum. Was könnte denn plötzlich die Ursache sein? Ich denke nicht, dass sie eine Blasenentzündung hat. Und überhaupt bin ich mir unsicher ob ich sie dafür schimpfen soll? Im Netz liest man unterschiedliche Meinungen dazu.
Hinzu muss ich sagen, dass ich heute das komplette Katzenklo leerte und auch reinigte. Könnte es damit zu tun haben? Denn es heißt ja, Katzen wären arg sensibel was Veränderungen betrifft.... Vlt Protestpinkeln?
 
Wie viel Katzenklos hast du denn?
Welches Streu?
 
Protestpinkeln gibt es nicht
Mit welchen Reiniger hast du die Katzentoilette gereinigt? Wenn er zu scharf riecht, kann dass die Katze stören
Notfalls noch mal ausleeren und mit heißem Wasser nachspülen und mit einem alten Lappen gründlich trocknen
Hast du die Streu komplett ausgetauscht?
Bei Kitten kannst Du etwas vom alten Pipi wieder reinlegen, damit sie ihr Katzenklo wieder finden
 

Ähnliche Themen

Claudine Hilland
2
Antworten
31
Aufrufe
22K
Fabienne3
Fabienne3
Venny
Antworten
21
Aufrufe
44K
Venny
Venny
S
Antworten
6
Aufrufe
417
Wildflower
Wildflower
PirAnja
Antworten
23
Aufrufe
81K
steinhoefel
steinhoefel
P
Antworten
15
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben