Hilfe....Katzenflöhe!!!!!!

  • Themenstarter Themenstarter meriem
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    flöhe katzenfloh katzenflöhe

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

meriem

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Oktober 2022
Beiträge
10
Hallo zusammen,
Am Freitag letzter Woche sind wir aus dem Urlaub zurück und haben am Samstag unsere 2 Katzen aus der Urlaubsbetreuung abgeholt. Unsere Katzen dürfen sich bei uns überall im Haus aufhalten. Am Sonntagmorgen ist mir dann auf einer Decke, auf der eine Katze gelegen hat, aufgefallen, dass da so kleine schwarze "Kommas" sind. Nach kurzer Recherche bekam ich heraus, dass es sich dabei um Flohkot handelt, was mir der Test auch bestätigte. Ich habe sofort die Katzen mit einem Flohkamm durchkämmt und auch Flöhe gefunden, die ich auch töten konnte. Ob es alle waren, keine Ahnung. Also Katzen mit Spoton behandelt und am nächsten Tag wieder ausquartiert. Keine Angst, die sind gut und sicher untergebracht. Wir sind ein 5 Personen Haushalt und wohnen in einem 120m² Altbauhaus wo es im Treppenhaus noch teppich Auslegware gibt ( Holztreppe damit bezogen)Dann habe ich begonnen alle Decken, Sofakissen, Bettwäsche, Bettdecken und Kissen zu waschen. Leider ist es mir nicht möglich die komplette Kleidung von allen (ich meine die in den Schränken) zu waschen. Das würde ich gar nicht schaffen. Alles andere was nicht in den Schränken war habe ich gewaschen, die Teppiche und Sofas und Matratzen(davon haben wir mehrere) mit Flee, Indorex und Ardap eingespielt, also nicht alle übereinander sondern so wie die gereicht haben. Überall gesaugt und gewischt. Ich habe bis jetzt keinen Floh in der Umgebung gesehen auch wurden wir nicht nicht gestochen. Denkt ihr das es ausreichend ist oder was kann/soll ich noch machen?? Muss man wirklich alle Textilien, die in den Schränken sind und wo auch keine Katze drin war wirklich waschen???? Die Tierärztin meinte nein , was meint ihr?? Bitte antwortet mir, ich werde hier sonst noch verrückt. Ich habe das Gefühl es sind überall Flöhe wo gar keine sind also wie gesagt die Katzen waren nur von Samstag 18 Uhr bis Montag Nachmittag bei uns.
 
A

Werbung

Also die Katzen auszuquartieren finde ich schon heftig. Wann dürfen sie denn wieder zurück?

Ardap ist soweit ich weiß für Katzen giftig. So gesehen gut, dass sie nicht da sind. Indorex kenn ich nicht, ich verwende nur Flee, da nicht gefährlich für Katzen.

Insgesamt: Flöhe sind lästig und auch hier nicht gern gesehen, aber in eine derartige Panik bin ich noch nie gefallen.
 
Also die Katzen auszuquartieren finde ich schon heftig. Wann dürfen sie denn wieder zurück?

Ardap ist soweit ich weiß für Katzen giftig. So gesehen gut, dass sie nicht da sind. Indorex kenn ich nicht, ich verwende nur Flee, da nicht gefährlich für Katzen.

Insgesamt: Flöhe sind lästig und auch hier nicht gern gesehen, aber in eine derartige Panik bin ich noch nie gefallen.
Die Katzen sind wieder da, aber es wäre ja mal schön auf meine Fragen zu antworten , ob man wirklich alle waschbaren Textilien im Haus waschen muss?!
 
ob man wirklich alle waschbaren Textilien im Haus waschen muss?!

Nein, natürlich nicht. Du musst nur die waschen auf denen sich die Katzen häufig aufgehalten haben. Also Bettchen, Decken etc..

Und ja, Du machst Dich zu sehr verrückt. Warum hörst Du nicht auf das, was Dein Tierarzt sagt? Wie kommst Du auf den absurden Gedanken, dass Du selbst Textilien waschen musst mit denen die Katzen nie Kontakt hatten? Wie sollen denn da die Floheier drauf kommen? Die hüpfen ja nicht durch die Gegend sondern fallen von der Katze ab nachdem der Floh sie dort - also auf der Katze - gelegt hat.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, TiKa und Wasabikitten
Hallo, also, wir haben ja Freigänger und die bringen halt auch mal Gäste mit.
Ist jetzt nicht häufig vorgekommen, aber ich hab nie so einen Aufwand getrieben.
Katzen behandelt, gesaugt , Mut Flohalsband im Sauger, Bettchen usw.gewaschen, gewischt, Betten frischbezogen.
Das war’s eigentlich, ach ja, und Katzen gut durchgekämmt.
Die Flöhe waren Geschichte.
Ob wir jetzt einfach glücklich waren, weiß ich nicht, die Kleidung im Schrank hab ich auf jeden Fall nicht gewaschen.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Rina21 und TiKa
Da meine Katzen gern im Schrank liegen, hab ich einmal alles rausgenommen, die Fächer gewischt, bißchen Flee gesprüht und die Klamotten wieder reingelegt. Dann gab's noch ein paar Sprüher über die Klamotten.

Ich hab die Katzen jeden Tag mit dem Flohkamm durchgekämmt, bis ich nichts mehr sah, weder Flöhe noch Flohkot. Das hab ich dann noch für ein paar weitere Tage proforma gemacht.
 
Werbung:
Also die Katzen auszuquartieren finde ich schon heftig. Wann dürfen sie denn wieder zurück?

Ardap ist soweit ich weiß für Katzen giftig. So gesehen gut, dass sie nicht da sind. Indorex kenn ich nicht, ich verwende nur Flee, da nicht gefährlich für Katzen.

Insgesamt: Flöhe sind lästig und auch hier nicht gern gesehen, aber in eine derartige Panik bin ich noch nie gefallen.


Also die Katzen auszuquartieren finde ich auch leicht übertrieben, auch Alles zu waschen selbst Dinge wo die Katzen nicht hingekommen sind, halte ich auch für unnötig.

Allerdings wenn ich lese das da kräftig mit Ardap und dazu noch Indorex zuzüglich zu Flee und SpotOn genebelt wurde, war es in dem Fall nicht verkehrt die Katzen weit, weit weg zu packen.

Ardap und Indorex beinhalten beide Permitherin was für Katzen gifitg ist, wenn es an Pfoten oder Pelz gelangt und von da aufgeschleckt wird. Abgetrocknet ist nicht mehr gefährlich, aber man sollte während man sprüht und die Flächen nass sind, unbingt Katze und Mittel voneinander getrennt halten.

Eigentlich hätte Flee, saugen, ggf. ein leichtes Spot On und von den Katzen frequentierte Plätze waschen ausgereicht. Mehrere Mittel übereinander stapeln macht nur den Geldbeutel leerer und schadet wenn es schief läuft der Umwelt, den Katzen und den Bewohnern gleichermassen. Das sind recht wirksame Insektizide (Konaktgifte) und keine seichten Wässerchen.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
Keine Panik. Bei uns hats gereicht die Katzen mit einem Spoton zu behandeln, ihre Decken zu waschen und gut zu saugen.
 
Ardap und Indorex beinhalten beide Permitherin
Ja genau, das Permithrin ist das giftige Zeug im Ardap. Indorex kenne ich wie gesagt gar nicht.

Eine Bekannte hatte aus Unwissenheit vor Einzug der Katzen die Wohnung mit Ardap eingesprüht, die Katzen kamen dann einige Tage später. Da war das Ardap also schon getrocknet und trotzdem wurde eine Katze krank. Ich kann mich an den genauen Verlauf nicht mehr erinnern, aber es war auf jeden Fall auf dieses Mittel zurückzuführen. Die Katze wurde wieder gesund und es mag ein seltener Fall sein, aber seitdem krieg ich Schnappatmung, wenn ich von Ardap im Zusammenhang mit Katzen lese oder höre.
 
Die Katze wurde wieder gesund und es mag ein seltener Fall sein, aber seitdem krieg ich Schnappatmung, wenn ich von Ardap im Zusammenhang mit Katzen lese oder höre.

Ja mit Insektenmitteln/Pflanzenschutzmitteln auf Permetherin Basis wie Ardap oder auch Indorex sowie Spot On's bekomme ich auch gerne ein ziehen in der Magengegend, weil es damit eben häufiger zu Vergiftungen von Katzen kommt.
Hier gab es mal vor nicht allzulanger Zeit einen üblen Fall, wo eine Userin ein frei verkäufliches Spot On in irgendeinem Tierbedarfsladen sich holte und ihre Katzen damit behandelte. Leider hat eine Katze, die andere Katze abgeschleckt während das Mittel noch nicht getrocknet war und die Katze hätte es danach um ein Haar ins Jenseits befördert. Es war eine große Zitterpartie und einige Tierarztbesuche um der Katze wieder auf die Pfoten zu helfen nötig. Das Spot on war eben auch auf Basis von Permetherin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sad
Reaktionen: Pitufa und Rina21
Viel interessanter für Flöhe sind Ritzen und im Holz.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Werbung:
Sollte sich jetzt doch noch irgend ein Floh entwickeln, würde der doch durch die behandelte Katze sterben oder?
Und ich habe hier im Forum von Capstar und Programm gelesen, letzteres gibt es wohl nicht mehr. Welche Flohmittel für die Katze würdet ihr denn empfehlen? Ich hatte jetzt Spoton drauf, möchte es aber ungern weiter benutzen. Gibt es wirksame Alternativen? Ersatz für Programm???
Ich bin wirklich am Ende mit den Nerven
 
Wir hatten Stronghold. Genau, da sterben die Flöhe in der Umgebung dann auch.
 
Sollte sich jetzt doch noch irgend ein Floh entwickeln, würde der doch durch die behandelte Katze sterben oder?

An sich ja. Im Detail kommt es auf das verwendete Mittel an.

Wenn Du Wohnungskatzen hast und die Flöhe endgültig los bist, dann brauchst Du meiner Meinung nach nicht permanent was gegen Flöhe geben. Ich würde das nur solange geben bis die Flöhe halt Geschichte sind und gut ist.

PS: Du solltest die Katzen nach einem Flohbefall auch entwurmen. Sprich bitte mit Deinem Tierarzt.
 
Du hast der Katze ein Spot On verabreicht, deine Wohnung mit Flee und Insektiziden behandelt..ich denke da braucht es im Moment erstmal keine weiteren Massnahmen, ausser die Tage gründlich saugen (vor allem Ecken und Ritzen), die Leigeplätze deiner Katzen im Auge behalten und was udu von den Liegeflächen waschen kannst bei 60 Grad waschen.

Die Katzen mit nem Flohkamm auf einen weißen Papier am besten regelmässig mal auskämmen.

Was du naoch machen kannst ist ein Flohhalsband zerschneiden und aufsaugen, dass hilft dann gegen die aufgesaugten Flöhe.

Aber solange du keinen weiteren Befall feststellst, würde ich da momentan nicht's mehr noch zusätzlich verabreichen.
 
Nein, natürlich nicht. Du musst nur die waschen auf denen sich die Katzen häufig aufgehalten haben. Also Bettchen, Decken etc..

Und ja, Du machst Dich zu sehr verrückt. Warum hörst Du nicht auf das, was Dein Tierarzt sagt? Wie kommst Du auf den absurden Gedanken, dass Du selbst Textilien waschen musst mit denen die Katzen nie Kontakt hatten? Wie sollen denn da die Floheier drauf kommen? Die hüpfen ja nicht durch die Gegend sondern fallen von der Katze ab nachdem der Floh sie dort - also auf der Katze - gelegt hat.
Mit den Schuhen oder evtl. Kleidung mit der man auf dem Sofa saß???
 
Werbung:
An sich ja. Im Detail kommt es auf das verwendete Mittel an.

Wenn Du Wohnungskatzen hast und die Flöhe endgültig los bist, dann brauchst Du meiner Meinung nach nicht permanent was gegen Flöhe geben. Ich würde das nur solange geben bis die Flöhe halt Geschichte sind und gut ist.

PS: Du solltest die Katzen nach einem Flohbefall auch entwurmen. Sprich bitte mit Deinem Tierarzt.
Ich hatte in der Not am Sonntag Frontline drauf gemacht, aber die Tierärztin meinte dass das nicht wirkt und hat denen paar Tage später nochmal Stronghold plus drauf gemacht 😳
 
Ach und noch eine Frage, sorry....
....meine Katzen gehen ja überall hin, muss ich denn jetzt täglich von 4 Personen die Bettwäsche waschen und auch die Kratzbaumbettchen ( die sind waschbar)??????
 
Ach und noch eine Frage, sorry....
....meine Katzen gehen ja überall hin, muss ich denn jetzt täglich von 4 Personen die Bettwäsche waschen und auch die Kratzbaumbettchen ( die sind waschbar)??????
Kämmst Du sie täglich? Werden Flöhe und/oder Flohkot ausgekämmt?
Ehrlich gesagt habe ich bei unseren zwei Freigängern nie so ein Gedöns gemacht.
Einmal Tierarzt: Resi hat Flöhe. Spot on für beide Katzen und Plätze kontrolliert - alles Gut.
Zweites Mal: Beim Schmusen so was braunes, schlankes, schnelles im Pelz. Spot on, zwei Flöhe erwischt und gut ist.
Ich schaue beim schmusen regelmäßig auf schwarze Krümel und schnelle, wuselige Dinger.

Flöhe sind kein Drama! Klar muss man schauen aber die chemische Keule rausholen und alles Waschen ist nur nötig wenn der Befall über Woche/Monate unbehandelt war. Denn dann sind sind die Eier überall.
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum
Sind die Eier nicht trotzdem überall? Wir sind zu viert und können die doch auch durch unsere Kleidung verteilen oder und mit zwei Katzen die überall hingehen ???
 

Ähnliche Themen

Salvira
Antworten
5
Aufrufe
810
Nula
Nula
J
Antworten
8
Aufrufe
1K
Myma
M
oneironautin93
Antworten
8
Aufrufe
6K
Kayalina
Kayalina
F
Antworten
18
Aufrufe
6K
flo78
F
Juli_1
Antworten
7
Aufrufe
4K
Samra
Samra

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben