Hilfe Katze (12 Wochen) pinkelt aufs Bett!!!!

  • Themenstarter Themenstarter Eifelmama01
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bettdecke fehlendes einfühlungsvermögen ignoranz katze kazen abgeben pipi
E

Eifelmama01

Benutzer
Mitglied seit
1. September 2011
Beiträge
47
Ort
Voreifel
Hallo zusammen,


ich habe ein riesen Problem.

Ich lebe mit meiner Tochter alleine und hatte bis vor 4 Wochen 2 Katzen.Habe mich noch für eine dritte entschieden und haben uns eine Katze geholt von damals 8 Wochen.

Die Katze hat von anfang an auf die Decke meiner Tocher gepinkelt ( meine Tochter liegt in meinem Bett neben mir.

Die ersten drei Wochen hab ich noch gedacht,okay es ist ein Baby,aber langsam ist es unnormal.

Sie springt vom Kratzbaum auf unser Bett und pinkelt dann!!!😡

Langsam bin ich echt überfragt und bin bald soweit die Katze wieder abzugeben.Es ist mehr als ekelhaft!!!😡


Vielleicht hat jemand für mich einen schnellen und logischen Rat??? 😕


Würde mich nsehr freuen viele Antworten zu erhalten...
 
A

Werbung

Ihr habt die kleine zu früh geholt, sie hatte noch nicht "ausgelernt".

Das müsst ihr jetzt nachholen.

Am besten beschränkt ihr die kleine (mit immer einer Katze zur Gesellschaft) auf nur ein Zimmer und dort stellt ihr gamz viele Schüsseln als Katzenklos auf und lobt sie sehr, wenn sie drauf geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):
- Alter: 12 Wochen
- im Haushalt seit: 4 Wochen
- Gewicht (ca.): 970g
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):zart

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 2 Wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 8 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1 Stunde
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sehr gut

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen u. Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:2-3 mal täglich und komplett alle 5-7 Tage
- welche Streu wird verwendet:klumpstreu "Premiere Blue Control"
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): offenes im Bad hinter der Türe mit Haube im Flur inter einem Regal.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Futter steht in der Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor 4 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: 2-3 mal am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: im Bett auf die Decke meiner Tochter
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Bettdecke
- was wurde bisher dagegen unternommen: nichts
 
Ihr habt die kleine zu früh geholz, sie hatte noch nicht "ausgelernt".

Das müsst ihr jetzt nachholen.

Am besten beschränkt ihr die kleine (mit immer einer Katze zur Gesellschaft) auf nur ein Zimmer und dort stellt ihr gamz viele Schüsseln als Katzenklos auf und lobt sie sehr, wenn sie drauf geht.


Die Kleine geht aufs Katzenklo und das selbstständig,sie kann es schon wenn sie es will ^^ :-/
 
Die Kleine geht aufs Katzenklo und das selbstständig,sie kann es schon wenn sie es will ^^ :-/

Ja, genau das zeigt doch, dass sie es nicht tief genug verfestigt hat.

Zimmer der Tochter vorerst zur Tabuzone erklären.

Bett/Tagesdecke mit Enzymreiniger (z. B. Happyzym) waschen.

Andere Schlafzimmer ebenfalls zur Tabuzone erklären, nicht dass sie dann auf andere Betten ausweicht.

Ein Zimmer zum Kittenzimmer aufrüsten mit ganz viele flachen Tupperschüsseln, waschwännle usw. gefüllt mit Streu präparieren. Zur Improvisation reichen auch Kartons (z. B. von Milchtetrapacks die Umkartons) doppelt in feste Mülltüten gehüllt.

Und loben, loben, loben bei jedem Geschäft das ordnungsgemäß verrichtet wird. Bitte nicht alleine im Kittenzimmer lassen, sondern immer mindestens eine Katze dazutun.

Wenn es klappt, mit dem Klogehen, nach und nach, so alle 4-7 Tage um ein Klo reduzieren.

Es wird jetzt natürlich nicht so schnell gehen, wie es die Mama gezeigt hätte, also habt bitte Geduld.

Wenn ihr 100% sicher gehen wollt, stellt sie beim TA vor um eine Blasenentzündung auszuschließen. Wenn es meine Katze wäre, würde ich das machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo,

die Katze kam viel zu früh zu euch und hat evtl. den Klogang nie richtig gelernt. Du solltest mind. noch 2 Klos aufstellen. Die Faustregel lautet: pro Katze 1 Klo + 1 zusätzliches Klo. Wenn Kitten müssen, dann meist sofort. Biete mehrere offene Klos mit niedrigem Rand und weicher, feiner Streu an. Später kannst du die Anzahl wieder reduzieren. Pinkelstellen müssen gut entduftet werden. Normale Haushaltsreiniger reichen da nicht. Besorg' dir Myrteöl (Apotheke) oder z.B. Biodor Animal.

Manche Katzen mögen ihre Klos nicht teilen oder trennen Groß und Klein. Wenn sie dann das Klo nicht benutzen "können", suchen sie sich eine adäquate Alternative: einen weichen Untergrund, sprich die Decke deiner Tochter. Und bevor du überhaupt nur ansatzweise an Abgabe denkst, solltest du überlegen, wo dein Fehler im Klomanagement und/oder Haltung der Katze liegt.

Keine Katze wird aus Berechnung unsauber. Liegt Unsauberkeit vor, hat die Katze ein Problem, das ihr Not bereitet. Ein solch reinliches Tier pinkelt nicht aus Jux und Dollerei in der Gegend rum. Selbstverständlich solltest du aber zuerst eine Urinprobe der Kleinen beim TA abgeben, um organische Ursachen (z.B. Blasenentzündung) für die Unsauberkeit auszuschließen!

Gruß
Jubo
 
Wie hast du die Decke deiner Tochter bisher gereinigt? Hast du sie entduftet? Denn Katzen können den Geruch trotz Waschen noch wahrnehmen.

Hast du die Möglichkeit noch mehr Katzenklos aufzustellen? Man sagt meist Anzahl der Katzen + 1 ist eine gute Orientierung. Vielleicht auch übergangsweise eines im Schlafzimmer. Für so eine kleine Katze ist der Weg oft noch weit.
Vielleicht kannst du auch noch eine zweite Art Streu anbieten, welches kennt sie denn?

Ich würde auch noch empfehlen eine Urinprobe beim TA abzugeben um Krankheiten wie Blasenentzündung ausschließen zu können.
 
Ja, genau das zeigt doch, dass sie es nicht tief genug verfestigt hat.

Zimmer der Tochter vorerst zur Tabuzone erklären.

Bett/Tagesdecke mit Enzymreiniger (z. B. Happyzym) waschen.

Andere Schlafzimmer ebenfalls zur Tabuzone erklären, nicht dass sie dann auf andere Betten ausweicht.

Ein Zimmer zum Kittenzimmer aufrüsten mit ganz viele flachen Tupperschüsseln, waschwännle usw. gefüllt mit Streu präparieren. Zur Improvisation reichen auch Kartons (z. B. von Milchtetrapacks die Umkartons) doppelt in feste Mülltüten gehüllt.

Und loben, loben, loben bei jedem Geschäft das ordnungsgemäß verrichtet wird. Bitte nicht alleine im Kittenzimmer lassen, sondern immer mindestens eine Katze dazutun.

Wenn es klappt, mit dem Klogehen, nach und nach, so alle 4-7 Tage um ein Klo reduzieren.

Es wird jetzt natürlichnnicht so schnell gehen, wie es die Mama gezeigt hätte, also habt bitte Geduld.

Wenn ihr 100% sicher gehen wollt, stellt sie beim TA vor um eine Blasenentzündung auszuschließen. Wenn es meine Katze wäre, würde ich das machen.



Meine Tochter schläft bei mir mit im Bett und mein Schlafzimmer ist nicht durch eine Wand vom Wohnzimmer abgetrennt. Das heißt Türe schließen ist nicht.

Die Katze macht auch nicht auf meine Decke oder Dinge die auf dem Boden liegen.Sie macht nur auf die Decke meiner Tochter oder wie vor paar Tagen als Besuch da war,hat sie auf die Decke gemacht.
Sie springt dann aufs Bett z.B. und dann pinkelt sie und geht direkt wieder runter.

Das Katzenklo ist nicht weit entfernt so dass sie es nicht findet oder so.
 
Wie hast du die Decke deiner Tochter bisher gereinigt? Hast du sie entduftet? Denn Katzen können den Geruch trotz Waschen noch wahrnehmen.

Hast du die Möglichkeit noch mehr Katzenklos aufzustellen? Man sagt meist Anzahl der Katzen + 1 ist eine gute Orientierung. Vielleicht auch übergangsweise eines im Schlafzimmer. Für so eine kleine Katze ist der Weg oft noch weit.
Vielleicht kannst du auch noch eine zweite Art Streu anbieten, welches kennt sie denn?

Ich würde auch noch empfehlen eine Urinprobe beim TA abzugeben um Krankheiten wie Blasenentzündung ausschließen zu können.



Ich habe die Decke mit normalem Waschpulver bei 95 Grad gewaschen mit viel Lenor...
 
Ich habe die Decke mit normalem Waschpulver bei 95 Grad gewaschen mit viel Lenor...

Das reicht nicht. Nur weil der Mensch nichts mehr riecht, muß die Katze noch lange nicht nichts riechen! Wenn die Katze immer wieder auf dieselbe Decke gepinkelt hat, würde ich sie jetzt entsorgen.

Gruß
Jubo
 
Werbung:
Pinkelstellen müssen gut entduftet werden. Normale Haushaltsreiniger reichen da nicht. Besorg' dir Myrteöl (Apotheke) oder z.B. Biodor Animal.

Kann man sowas wie Myrtenöl dann auch in die Wäsche rein tun? Bei der TE ist es ja die Decke und die wird dann gewaschen. Irgendwie im letzten Spülgang dazu geben oder so? Oder erst nach dem Waschen auf die Decke?
 
also ich habe in einem Katzenbuch gelesen, dass das auch ein Zeichen von Unsicherheit sein kann. Katze möchte ihren Geruch mit dem des Menschen vermischen, das gibt ihr Vertrauen. Mensch riecht so wie ich!

Da stand, man soll das niemals als "Gegen sich gerichtet" auffassen, sondern immer als den verzweifelten Versuch, die Gerüche zu vermischen.

Ich würde das mit den Katzenkloos auch versuchen. Und immer loben, loben, loben. Vielleicht auch vom Bett runter setzen direkt ins Katzenkloo. Stell doch eines nicht so weit vom Bett auf, dass die Miez es ganz leicht hat. Mag vielleicht anfangs unangenehm sein, aber nicht so schlimm wie ins Bett machen.

Vielleicht kannst Du was mit Felyway erreichen?
 
Mit den Katzenklos ist eigentlich sinnlos wie ich finde.Daran kann es nicht liegen.

Sie kommt vom Flur wo das Katzenklo steht und sie dran vorbei läuft ins Schlafzimmer und springt aufs Bett und macht da.

Es kann nicht einfach so ausversehen passieren.

Naja wenn sie uns Menschen nur "einduften" will dann wird sie leider den kürzeren ziehen und ich werde sie abgeben wo sie eventuell Ausgang hat usw.
Weil das dauernt mein Kind voll gepinkelt ist usw. muss ich nicht dulden.
 
Mit den Katzenklos ist eigentlich sinnlos wie ich finde.Daran kann es nicht liegen.

Sie kommt vom Flur wo das Katzenklo steht und sie dran vorbei läuft ins Schlafzimmer und springt aufs Bett und macht da.

Es kann nicht einfach so ausversehen passieren.

Naja wenn sie uns Menschen nur "einduften" will dann wird sie leider den kürzeren ziehen und ich werde sie abgeben wo sie eventuell Ausgang hat usw.
Weil das dauernt mein Kind voll gepinkelt ist usw. muss ich nicht dulden.

😱


Zugvogel
 
Werbung:
Dann gib doch bitte deine anderen Katzen auch ab.

Bevor die irgendwann auch mal was machen, was dir nicht passt.

Oder vielleicht sogar krank werden?

Abgabe ist in diesem Fall wirklich die beste Idee.

Und bitte, nie mehr Kätzchen, Katzen oder andere Tiere aufnehmen.

Außer die von der Firma mit dem Knopf im Ohr.
 
  • Like
Reaktionen: Schröderiene
Man muss manchmal nicht verstehen was Katzen tun. Nur weil sie an dem Klo vorbei läuft und dann aufs Bett pieselt, heißt das nicht gleich das es daran nicht liegt. Katze denkt nicht wie Mensch.

Evtl. hat sie auch eine Blasenentzündung und versteht unter Klo=Schmerzen und pieselt deswegen auf einen weichen Untergrund.
 
Mit den Katzenklos ist eigentlich sinnlos wie ich finde.Daran kann es nicht liegen.

Sie kommt vom Flur wo das Katzenklo steht und sie dran vorbei läuft ins Schlafzimmer und springt aufs Bett und macht da.

Es kann nicht einfach so ausversehen passieren.

Naja wenn sie uns Menschen nur "einduften" will dann wird sie leider den kürzeren ziehen und ich werde sie abgeben wo sie eventuell Ausgang hat usw.
Weil das dauernt mein Kind voll gepinkelt ist usw. muss ich nicht dulden.
Dann nimm die Tipps doch an. 😱
Sry, Null Verständnis für so eine Einstellung, du holst dir ein viel zu junges Tier und hast nach 2 Wochen keinen Nerv mehr? Aja, hoffentlich wird die Tochter nicht auch mal lästig... GERADE du mit Kind solltest doch Verständnis für so ein junges Katzenkind haben. 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Schröderiene
Dann gib doch bitte deine anderen Katzen auch ab.

Bevor die irgendwann auch mal was machen, was dir nicht passt.

Oder vielleicht sogar krank werden?

Abgabe ist in diesem Fall wirklich die beste Idee.

Und bitte, nie mehr Kätzchen, Katzen oder andere Tiere aufnehmen.

Außer die von der Firma mit dem Knopf im Ohr.



Du kommst mit Argumenten,der Hammer.

Meine beiden großen Katzen habe ich beide mit 7 Wochen bekommen und das weibchen kam vom Bauernhof und hatte mit 5 Moanten eine schwere Gebärmutterhalsentzündung.Klar ich hab sie abgegeben ^^ lol
Natürlich wurde sie operiert usw. und hat mich über 200 € gekostet.

An Tierarzt spare ich nicht!!!!!!!!

War doch mit der Kleinen beim Tierarzt und der meinte das eine Blasenentzündung nicht sein kann weil sie hat Blutabgenommen bekommen usw. und es war keinerlei entzündung im Blut oder sonst was ^^

Also wenn man keine ahnung hat muss man mich nicht dumm an machen,bitte!!!
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
12
Aufrufe
683
Lenotti
L
R
Antworten
8
Aufrufe
849
Leuchtendes_Grün
Leuchtendes_Grün
D
Antworten
9
Aufrufe
760
aminas
A
zobelchen81
Antworten
10
Aufrufe
1K
Toni5
T
B
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mona Merilly
Mona Merilly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben