HILFE: Junges Kitten + alter Handicap Kater

  • Themenstarter Themenstarter Flavia Holder
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    handicap hilfe kitten stress-katze trenngitter unterstützung zusammenführung altersunterschied
F

Flavia Holder

Benutzer
Mitglied seit
7. Mai 2025
Beiträge
43
Hallo zusammen

Ich suche euren Rat, da ich eine sehr schwierige Situation mit der Zusammenführung meiner zwei Katern habe.

Der ältere Kater Loomy (11 Jahre alt) lebt bei mir seit 9 Monaten. Ich habe ihn aus dem Tierheim geholt. Er ist ein ängstlicher aber auch verschmuster und anhänglicher Kater. Ihm felt zudem ein Bein. Dieses hat er bei einem Autounfall, als er 3 Jahre alt war, verloren. Er war 10 Jahre Einzelkater bei seiner vorherige Besitzerin. Diese hat ihn dann später ins Tierheim abgegeben, da er unsauber wurde. Er kotet auch bei mir meistens aufs Bett oder den Boden. Das ist für mich jedoch kein Problem. Denn ich hatte ihn im Tierheim auf den ersten Blick lieb bekommen und wusste über die Unsauberkeit Bescheid.

In meinen letzten Ferien in Italien habe ich ein verletztes und verhungertes Kitten (ca. 6 Monate alt) auf der Strasse gefunden. Da sich niemand um ihn kümmerte, nahm ich ihn mit und brachte ihn zum örtlichen Tierarzt. Dieser meinte, dass er nicht überleben würde, ohne meine Hilfe. Ich nannte das Kitten Momo und fand eine Frau, die ihn bei sich vorübergehend aufnahm und ihn aufpäppelte. Denn ich konnte ihn nicht direkt in die Schweiz nehmen. Nachdem er geimpft wurde, holte ich ihn bei der Frau in Italien ab und brachte ihn in die Schweiz.

Ich habe die Situation völlig unterschätzt und dachte wenig über die Zusammenführung der zwei Kater nach. Momo lebt bei uns seit 1 Monat. Beide Kater haben ihr eigenes Zimmer, jedoch lasse ich die Zimmertüren offen. Loomy ist sichtlich gestresst. Er frisst weniger, hat Verstopfung oder manchmal Durchfall und zieht sich zurück. Momo fühlt isch immer wohler bei uns und erholt sich langsam. Momo möchte viel spiele und schleicht sich an Loomy an. Loomy faucht und duckt sich dann. Loomy sieht oft traurig und wütend aus. Ich mache mir vor allem Sorgen um meinen älteren Kater Loomy.
Ich arbeite während des Tages und komme erst am Abend nach Hause.

Wäre es besser, die Kater mit einer Gittertür zu trennen, bei meiner Abwesenheit ?
Oder soll ich die Kater ganz trennen?
Was kann ich tun, damit sich Lommy, mein älterer Kater, besser an die Situation gewöhnen kann?
Wie weiss ich, ob die Zusammenführung nicht geht?
Wie geht ihr damit um, wenn ihr ein schlechtes Gewissen habt gegenüber einer Katze? Momo, der neue Kater, ist gerade mein Liebling, wenn ich ganz ehrlich bin. Merkt das Loomy und geht es ihm deshalb so schlecht?
Wäre es sinnvoll eine dritte Jungkatze anzuschaffen, damit Momo beschäftigt ist und Loomy nicht gestört wird?

Vielen Dank für eure Antworten und ich hoffe auf diesem Weg Unterstützung zu bekommen von Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Liebe Grüsse
Flavia
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich vermute, du hast beide Kater gleich zusammne gelassen? Normalerweise bekommt der Neuzugang erstmal sein eigenes Zimmer in dem er sich eingewöhnen kann. Dannn wird eine Gittertür eingesetzt, damit sich beide Tiere sehen könenne und aneinander gewöhnen. Erst wenn es an der Gittertür nicht mehr zum fauchen oder knurren kommt kann man, unter Aufsicht beide zusammen lassen, aber auch dann muß man noch sehen, wie sie sich verhalten.

Eure jetztige Situation ist, denke ich, das der alte Kater mit dem Jungspund einfach überfordert ist und der junge ist frustriert, weil er niemanden zum toben habt.
Die Kombination ist echt unvorteilhaft für beide.

Was du machen könntest wäre wenn du dem jungen einen Kumpel im ähnlichen Alter mit ähnlichem Charakter holen würdest, dann wäre dieser ausgelastet und der alte Kater hätte seine Ruhe. Er könnte beobachten und wenn er Lust hat, könnte er mitspielen.

Wichtig ist, das der junge Kater kastriert wird, sollte das nicht schon passiert sein, denn unkastrierte Kater sind oft sehr territorial, zudem markieren sie irgendwann mit Urin.
 
  • Like
Reaktionen: Streifenhörnchen, basco09, Snowy01 und 2 weitere
Vielen Dank Wildflower für deine Antwort.
Der junge Kater wird dieses Wochenende kastriert.
Genau, ich habe die beiden gleich zusammengelassen. Der junge Kater, war aber anfangs sehr schüchtern und blieb sowieso in seinem Zimmer.
Würdest du beide wieder trennen mit einer Gittertür? Oder nur zeitlich trennen ?

Könnte es den älteren Kater nicht noch mehr stressen, wen nochmals ein Jungtier dazukommt ? Er war ja 10 Jahre Einzelkater...
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Wie reagiert der Altkater, knurrt er den jungen an? Wenn ja, würde ich auf jeden Fall dann trennen, wenn du nicht im Haus bist, ansonsten beobachten, ob es eskaliert. Ewentuell auch nachts trennen, denn dann kannst du nicht shcnell genug reagieren.

Eine Zusammenführung kann mehrere Wochen dauern, oder schnell gehen, das kommt immer auf die Tiere drauf an.
 
  • Like
Reaktionen: Streifenhörnchen, Eismond und Neris
Der Altkater knurrt. Trennung am Tag wäre sicher gut.
Bis jetzt ist es nicht eskaliert, jedoch springt der Jungkater auf den Altkater zu, aber rennt dann schnell wieder weg.
Trennung in der Nacht ist sinnvoll. Der Altkater schläft bei mir im Zimmer und es ist alles vorhanden.
 
Der junge will spielen, der Alte sagt "Nein!"

Knurren ist nicht gut, fauchen ist weniger schlimm. Ich denke, es ist noch zu früh für den Alten, das der Junge ihm so nah ist. Ich würde mit Gittertür arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Streifenhörnchen, Eismond, Neris und 2 weitere
Werbung:
Ich habe eine 3 Zimmer-Wohnung.
Im Schlafzimmer ist der Altkater, im Ankleidezimmer der Jungkater.
Soll ich die Gittertür dann beim Zimmer des Jungkaters anbringen ? Dann wäre er in diesem Zimmer eingesperrt ? Ist das schlimm ?
 
Genau so solltest du das machen. Der junge wird in einem Raum begrenzt denn er ist der Neue. Der alte soll sein Revier behalten.
Der darf doch in der ganzen Wohnung sein, oder ist er nur im Schlafzimmer (Dein Post klingt ein wenig verwirrend für mich)?
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Liesah, CoonMum88, Eismond und 2 weitere
Der Altkater ist in der ganzen Wohnung, zieht sich aber gerne ins Schlafzimmer zurück und schläft auch da in der Nacht bei mir auf dem Bett oder in seiner Höhle.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Wildflower
Ich weiß nicht, wie groß das Ankleidezimmer ist. Wenn du meinst es wäre zu klein und du hast die Möglichkeit ihn in ein abschließbares anderes Zimmer zu setzen, dann kannst du es so machen. Er soll sich ja auch bewegen können.
 
Es ist das kleinste Zimmer in der Wohnung.
Das Wohnzimmer ist sehr gross, jedoch kann ich da keine Trennung machen.
 
Werbung:
Was denkst du über eine Drittkatze ? Ist das überhaupt sinnvoll in dieser Situation ?
 
Okay, wenn es nicht anders geht, ist es eben so. Mußt dann eben länger mit ihm spielen, damit er ausgelastet ist.

Wie ich schon schrieb, der Junge hätte dann jemanden zum spielen und der Alte fühlt sich nicht genervt weil er nicht mehr bedrängt wird.
Aber auch hier wieder eine langsame Zusammenführung bitte, jedenfalsl mit dem Altkater, die beiden Jungen werden sich sehr wahrscheinlich schneller aneinander gewöhnen. Aber auch der sollte kastriert sein.

Irgendwo hier gibt es einen Thread für die langsame Zusammenführung, vielleicht findest du ihn ja, ich müßte selber suchen wo der sein könnte....grübel... Ich kuck mal....
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Eismond, ciari und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Eismond und Flavia Holder
Vielen Dank. Ich lese alles aufmerksam durch.
Einiges hat sich bei mir jetzt geklärt und ich muss dann schauen wie es weitergeht.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Wildflower und ciari
Berichte gerne.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Flavia Holder
Werbung:
Ich habe eine gute Idee.
Da ich ein sehr grosses Wohnzimmer habe, könnte ich mein Bett ins Wohnzimmer stellen. Dann würde ich das Wohnzimmer von den anderen beiden Zimmern mit einer Gitterwand trennen. Dann hätte Loomy den Wohnzimmerbereich (wo ich auch schlafen würde) und Momo die zwei Zimmer (inklusive Katzentür). Falls Loomy sich gar nicht mit Momo verträgt, hätten beide einen grossen Bereich, in dem sie sich frei bewegen können. Loomy geht sowieso nicht raus, wenn ich nicht da bin, da er ängstlich ist und braucht daher die Katzentür nicht. Falls eine Drittkatze dazukommt, hätten die beiden Junkatzen auch viel Platz.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, Max Hase, NicoCurlySue und eine weitere Person
das wichtigste wurde ja bereits gesagt, für Deinen älteren zwar eine Herausforderung, aber ein weiterer Kater könnte die Situation entlasten, wenn es Deine Wohnsituation hergibt.

Was mir auf der Zunge brennt:
Du nimmst einen dreibeinigen unsauberen Kater auf und betreibst einen wahnsinnigen Aufwand um ein Baby aus Italien zu retten??
Wie geil ist das bitte, ich feiere total Deine verückte Tierliebe. Es sollte mehr Menschen wie Dich geben 🫠

Ich wünsche Dir alles Glück der Welt, dass das am Ende bei Dir funktioniert.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Catmom15, basco09, Käfer und eine weitere Person
Muss man auf Teufel komm raus einen alten, eingeschränkten Kater, der nichts anderes kennt, als allein zu leben in so eine Situation zwingen? Denk doch mal ein paar Jahre in die Zukunft. Dann geht es Deinem Oldie körperlich evtl noch schlechter und dann hast Du einen schläfrigen Senior mit einem unterforderten Jungkater. Das ist do unfair für beide.

Ich meine das gar nicht böse, nur passt ein dreijähriges Kind nicht so wirklich ins Altenheim.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, Poldi und Flavia Holder
das wichtigste wurde ja bereits gesagt, für Deinen älteren zwar eine Herausforderung, aber ein weiterer Kater könnte die Situation entlasten, wenn es Deine Wohnsituation hergibt.

Was mir auf der Zunge brennt:
Du nimmst einen dreibeinigen unsauberen Kater auf und betreibst einen wahnsinnigen Aufwand um ein Baby aus Italien zu retten??
Wie geil ist das bitte, ich feiere total Deine verückte Tierliebe. Es sollte mehr Menschen wie Dich geben 🫠

Ich wünsche Dir alles Glück der Welt, dass das am Ende bei Dir funktioniert.
Hast du auch schon Tiere in Not aufgenommen und kennst eine ähnliche Situation wie meine ?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
278
Rickie
Rickie
T
Antworten
4
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
N
Antworten
7
Aufrufe
1K
Nina91
N
D
Antworten
4
Aufrufe
5K
Bea
Bea
C
Antworten
16
Aufrufe
1K
sleepy
sleepy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben