
Eismond
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. September 2021
- Beiträge
- 1.899
Hallo!
Oh ja, ich kann total nachvollziehen, wie frustrierend das ist – ich hatte selbst schon einmal eine richtig hartnäckige Flohplage bei meinen Wohnungskatzen. Dein Vorgehen ist schon sehr gründlich, das ist super! 😊
Ein paar Punkte, die vielleicht helfen:
- Spot-On Wirkung: Effipro (Fipronil) wirkt gut gegen erwachsene Flöhe, aber nicht gegen Eier oder Larven. Deshalb siehst du nach einer Woche noch Flöhe – das ist normal. Die Eier schlüpfen erst nach einigen Tagen, daher können immer wieder neue Flöhe auftauchen.
- Kombination mit Entwicklungshemmern: Produkte wie „Program“ (Lufenuron) hemmen die Entwicklung der Larven und Eier. Das ist sehr sinnvoll parallel zum Spot-On. Du kannst es in der Regel direkt geben, auch wenn schon Effipro verwendet wurde, da keine Wechselwirkung bekannt ist. Es sorgt dafür, dass nach ein paar Wochen der Flohzyklus unterbrochen wird und die Population abnimmt.
- Umgebung gründlich behandeln: Weiter saugen, wischen und waschen ist richtig. Teppiche, Körbchen und Ritzen besonders gründlich. Flohfalle mit Licht zeigt oft wenig, weil Wohnungskatzenflöhe lieber auf dem Tier bleiben.
- Geduld: Es kann 4–6 Wochen dauern, bis wirklich alle Flöhe weg sind, selbst bei konsequenter Behandlung.
Ich habe zusätzlich die Katzen einmal kurz mit einem milden Flohspray für Tiere behandelt (natürlich auf den Tierarzt achten), das hat bei mir den Durchbruch gebracht. Dranbleiben, Entwicklungshemmer zusätzlich, gründlich die Wohnung sauber halten – dann verschwindet das Problem nach und nach.
Liebe Grüße!
Willkommen im Forum!
Dieser Beitrag ist von 2016 - ich vermute Du hast Dich in den unten angezeigten Themen etwas verlaufen 🙂.
Fipronil wird heute nicht mehr empfohlen aufgrund von Resistenzen und Program gibt es nicht mehr.
Und falls hier nochmal jemand lesen sollte:
Man sollte niemals diverse Flohmittel gleichzeitig ohne Rücksprache und Absprache mit einem Tierarzt verabreichen - das kann ganz böse für die Katz enden.
Edit: RS
Zuletzt bearbeitet: