Hilfe bei Medi-Gabe

  • Themenstarter Themenstarter pepbels
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

pepbels

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Juni 2009
Beiträge
25
Hallo,
nach langer Zeit habe ich wieder ein großes Problem. Ich mache es einfach kurz:
Nach langem Leidensweg unserer Katze Peppi (Erbrechen usw.) wurde am Montag bei einer Magenspiegelung Helicobacter diagnostiziert. Seit Montag bekommt sie oral Antibiotika, was sich täglich schwieriger gestaltet. Heute hat sie alle meine Tricks durchschaut - in Fleisch und Futter verstecken, in Leerkapseln verstecken, in Butter einfrieren...Leckerlies und/oder leckere Sachen wie Leberwurst nimmt sie nicht. Hat jemand noch kurzfristrig eine Idee?:smile:
 
A

Werbung

Hallo pepbels,

schau mal hier: Hilfe bei Medi-Gabe. Dort wird jeder fündig!
das kenn ich nur zu gut, meine lassen sich auch schlecht überlisten :/

bei meinem kater geht sowas nur kurz und schmerzlos, nackengriff und spritze möglichst weit seitlich ins maul schieben und mit glück bleibt alles drin^^

er musste vor ca 2 jahren auch mal über mehrere tage schmerzmittel bekommen, was ich ihm in den nacken spritzen musste, das ging einfacher.
vllt gibt es antibiontika auch zum spritzen? hört sich zwar fies an, war aber gar nicht so schlimm! sohnemann hat die hinterpfoten festgehalten und ich hab das medikament in eine fettrolle gespritzt, ne sachen von wenigen sekunden^^

auf jeden fall viel erfolg und gute besserung!!!
 
Sonntags Notfall

Danke für die Antwort. Sie hat bereits 6 Tage hinter sich - Arilin 250 mg jeweils 1/4 Tablette 2x täglich. Nur ausgerechnet ab heute geht es nicht mehr. Hat jemand Erfahrung, wieviel Tage durchschnittlich benötigt werden?
 
viele katzen mögen auch gerne joghurt oder quark oder eis zb... da läßt es sich doch auch gut reinmischen. meine lütte liebt kakao (bekommt sie natürlich nicht, aber klaut sie gerne bei gelegenheit^^)...

antibiotika nimmt man gewöhnlich 7 tage, oder? ich glaube nicht, dass es wirklich schlimm ist, dass sie heute nicht die ganze menge schafft, wenn sie es die letzten 6 tage gut genommen hat.
 
Metronidazol

Puh, das Zeug ist extrem bitter. Das kann ich ihr nicht ins Mäulchen spritzen, fürchte, sie spuckt dann und das ganze futter kommt mit raus. Bei anderen Medis mache ich es auch so. Ohne zündende Idee werden wir wohl heute abend wieder zum TA fahren müssen - seit der Magenspiegelung ist sie noch ängstlicher (musste über Nacht bleiben), zudem Herzkrank (HCM). Ich wollte ihr die Aufregung ersparen.
 
Frag doch mal deinen Tierarzt nach einem Langzeitantibiotika das er spritzen kann.
 
Werbung:
Wuerde ich auch raten, da nach dem Langzeit - AB fragen.
Hatte mit meinem Pinselchen auch immer Drama, wg Tabletten.Sie hatte dann von meiner TÄ , um das Drama mit der Einnahme zu vermeiden, auch n Langzeit - AB gespritzt bekommen.
 
Metro kannst du niemals zermörsert oder in Leberwurst etc. geben. Ein absolutes Unding, das für mich in die Ecke der Tierquälerei gehört. Der extrem bittere Geschmack bleibt über Stunden im Mund haften. Ich musste das Zeug selber 3 Monate nehmen. Eine Qual. Irgendwann schmeckte alles bitter, nur Schokolade hatte noch etwas Eigengeschmack. Ich kann mir vorstellen, dass Katzen auf Metro das Fressen einstellen.

Kannst du dir schnellstens Aldi-Süd-Sticks bestellen? Die sind weich, aber sehr trotzdem trocken, so dass der Geschmack nicht gleich "kriecht". Wenn du die Tabletten ganz vorsichtig in ein mit einem spitzen Küchenmesser "vorgestanztes" Loch reindrückst, dürfte da am wenigsten der fiese bittere Geschmack zu merken sein.

Langzeit-AB kannst du vergessen. Convenia wirkt nicht bei Helicobakter. Aber Amoxicillin wirkt, vllt. wäre das eine nicht ganz so bittere Alternative?
 
meine müssen grad Azithromyzin schlucken, war auch völlig verzweifelt, weil eines meiner beiden Mäuschen alles verweigert hat, Leberwurst, Sticks, Butter, nix hat gefunzt, sobald ich mit was ankam war sie schon weg😡

Ich hab sie nun überlistet mit Tablette in Malzpaste, das Kügelchen ganz unauffällig in einen Löffel Shebabeutelfutter(was es sonst nie gibt), das inhalieren beide:yeah:
Füttere am abend relativ früh, dann haben sie am Morgen Kohldampf...

hab aus Versehen mal meinen Finger mit der Leberwurst abgeschleckt, und es war wohl noch ein Krümelchen Tablette dran, mein Gott wie ekelig und es blieb auch 2 Stunden bitter in meinem Mund, bääääähhhhh.
 
Erfahrungen mit Synulox

Werde gleich meinen letzten Versuch vor TA-Besuch starten. Habe eine Kapsel der Herzmedis entleert, mit Metro gefüllt und werde es jetzt in schabefleisch einwickeln. Jetzt brauche ich viele Daumen...
Der Sheba-Trick hat bis gestern gewirkt, jetzt ist aber sheba auch nichts Besonderes mehr. Sheba nimmt sie, Tablette bleibt liegen.
Das zweite AB ist Synulox. Braucht sie 1/2 Tablette zweimal täglich. Da die Tablette in meinen Augen eigentlich für Katzen viel zu groß ist, habe ich sie zerkleinert und in 1 ml Wasser aufgelöst, Selbstversuch gestartet, fand es nicht ganz so schlimm. Hat jemand Synulox aufgelöst ins Mäulchen gespritzt? Erfahrungen?
 
Ich habe mal den Tipp bekommen ,Easypill zu versuchen .

Habe es mir bestellt , aber noch nicht gebraucht .Einige Katzenbesitzer haben

wohl schon gute Erfahrungen damit gemacht .


Liebe Grüße

Susann
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Mia.90
Antworten
34
Aufrufe
12K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben