L
LiScAtS
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Juli 2024
- Beiträge
- 125
Das klingt doch gut. Bedenke, je nachdem wie lange es dauert, bis du dann zurück nach Deutschland kommst, dass es evtl schon vorher besser wäre deinem Kleinen einen gleichaltrigen, gleichgeschlechtlichen Kumpel zu gönnen. Er wird es dir, sobald er sich an den Kumpel gewöhnt hat, auf jeden Fall sehr danken.Ich hoffe, dass diese Geschichte nicht als Ragebait oder Clickbait verstanden wird.
Vorab möchte ich sagen, dass ich mein Konto hier löschen werde, um Konflikte zu vermeiden. Ich wollte nur neue Meinungen einholen und etwas dazulernen. Was die gesundheitliche Versorgung betrifft, recherchiere ich viel, und versuche, Ärzten zu vertrauen.
Es fällt mir nicht leicht, das alles zu erklären, und bitte entschuldigt, falls mein Deutsch nicht perfekt ist – es ist nicht meine Muttersprache. Ich gebe mir größte Mühe und lasse mir von KI helfen.
Das Land heißt Iran. Menschenrechte werden kaum beachtet, von Tierrechten ganz zu schweigen. In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, Rassekatzen zu halten. Leider ist die Massenzucht von Kitten dadurch ein lukratives Geschäft für skrupellose Menschen geworden, die die Situation ausnutzen. Viele unterstützen dies unabsichtlich aus Unwissenheit.
Ich bin nicht nach Iran zurückgekehrt, um dort zu leben. Ich habe acht Jahre in Deutschland studiert und gelebt. Ich war nur kurz aus persönlichen und beruflichen Gründen in Iran, als ich über einen Freund, der sich privat für Tierrechte einsetzt, auf dieses Kätzchen gestoßen bin. Die Mutter war in schlechter Verfassung, und ich weiß nicht, was mit den anderen Geschwistern passiert ist. Ich habe nur die Hälfte der Behandlungskosten übernommen und kurzzeitig auf das Kätzchen aufgepasst.
Zu diesem Zeitpunkt konnte ich keine Katze dauerhaft halten, aber inzwischen kann ich mir keinen Tag ohne das Kätzchen vorstellen. In Iran gibt es Millionen Straßenkatzen (DSH); viele sterben jung durch schlechte Ernährung oder Krankheiten.
Wenn ich mit dem Kätzchen nach Deutschland zurückkehre, werde ich dort einen Spielkameraden für ihn finden. Sollte ich länger in Iran bleiben, wie es eigentlich nicht sein sollte 🥺, werde ich versuchen, ihn vor Einsamkeit zu schützen.
Hier wollte ich auch „deutsche Meinungen“ zur Namenswahl einholen. Abgesehen von Vorschlägen meiner deutschen Freunde: Alle sagen, dass ich es mir zu schwer mache und dass er sich an den fehlenden Namen gewöhnen müsse. Ich nenne ihn von Anfang an „Joojeh“ – auf Persisch „kleine Kucke“.
Das Kätzchen hat einen Ausweis (Name kann geändert werden), ist geimpft und gesund – sonst dürfte es nicht nach Deutschland einreisen.
Bitte drückt mir die Daumen, dass ich trotz aller Schwierigkeiten alles richtig mache.
Von Herzen ❤️
Wünsche euch allen viel Liebe und Gesundheit .