Hilfe bei der Namenswahl für meine erste Katze 🐾

  • Themenstarter Themenstarter Mah
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    anfänger doffheit namenauswahl

Hilfe bei der Namenswahl für meine erste Katze 🐾

  • Rocco

    Stimmen: 4 50,0%
  • Joey

    Stimmen: 1 12,5%
  • Sami

    Stimmen: 2 25,0%
  • Johnny

    Stimmen: 2 25,0%
  • Weitere Vorschläge... bittte🙏

    Stimmen: 1 12,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    8
Ich hoffe, dass diese Geschichte nicht als Ragebait oder Clickbait verstanden wird.
Vorab möchte ich sagen, dass ich mein Konto hier löschen werde, um Konflikte zu vermeiden. Ich wollte nur neue Meinungen einholen und etwas dazulernen. Was die gesundheitliche Versorgung betrifft, recherchiere ich viel, und versuche, Ärzten zu vertrauen.

Es fällt mir nicht leicht, das alles zu erklären, und bitte entschuldigt, falls mein Deutsch nicht perfekt ist – es ist nicht meine Muttersprache. Ich gebe mir größte Mühe und lasse mir von KI helfen.

Das Land heißt Iran. Menschenrechte werden kaum beachtet, von Tierrechten ganz zu schweigen. In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, Rassekatzen zu halten. Leider ist die Massenzucht von Kitten dadurch ein lukratives Geschäft für skrupellose Menschen geworden, die die Situation ausnutzen. Viele unterstützen dies unabsichtlich aus Unwissenheit.

Ich bin nicht nach Iran zurückgekehrt, um dort zu leben. Ich habe acht Jahre in Deutschland studiert und gelebt. Ich war nur kurz aus persönlichen und beruflichen Gründen in Iran, als ich über einen Freund, der sich privat für Tierrechte einsetzt, auf dieses Kätzchen gestoßen bin. Die Mutter war in schlechter Verfassung, und ich weiß nicht, was mit den anderen Geschwistern passiert ist. Ich habe nur die Hälfte der Behandlungskosten übernommen und kurzzeitig auf das Kätzchen aufgepasst.

Zu diesem Zeitpunkt konnte ich keine Katze dauerhaft halten, aber inzwischen kann ich mir keinen Tag ohne das Kätzchen vorstellen. In Iran gibt es Millionen Straßenkatzen (DSH); viele sterben jung durch schlechte Ernährung oder Krankheiten.

Wenn ich mit dem Kätzchen nach Deutschland zurückkehre, werde ich dort einen Spielkameraden für ihn finden. Sollte ich länger in Iran bleiben, wie es eigentlich nicht sein sollte 🥺, werde ich versuchen, ihn vor Einsamkeit zu schützen.

Hier wollte ich auch „deutsche Meinungen“ zur Namenswahl einholen. Abgesehen von Vorschlägen meiner deutschen Freunde: Alle sagen, dass ich es mir zu schwer mache und dass er sich an den fehlenden Namen gewöhnen müsse. Ich nenne ihn von Anfang an „Joojeh“ – auf Persisch „kleine Kucke“.

Das Kätzchen hat einen Ausweis (Name kann geändert werden), ist geimpft und gesund – sonst dürfte es nicht nach Deutschland einreisen.

Bitte drückt mir die Daumen, dass ich trotz aller Schwierigkeiten alles richtig mache.

Von Herzen ❤️
Wünsche euch allen viel Liebe und Gesundheit .
Das klingt doch gut. Bedenke, je nachdem wie lange es dauert, bis du dann zurück nach Deutschland kommst, dass es evtl schon vorher besser wäre deinem Kleinen einen gleichaltrigen, gleichgeschlechtlichen Kumpel zu gönnen. Er wird es dir, sobald er sich an den Kumpel gewöhnt hat, auf jeden Fall sehr danken.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Mah, Laleyna, YogaKater:) und 2 weitere
A

Werbung

Hallo @Mah Ich möchte mich erst mal bedanken, dass Du den kleinen Kerl trotz widriger persönlicher Umstände aufgepäppelt hast. So wie es auf den Fotos wirkt, ist Dir das wunderbar gelungen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, Mah und Laleyna
Meinst du mit Konflikten, hier im Forum, oder für dich in deinem momentanen Land?
Wenn du im Forum meinst, dass glaube ich nicht, und ich glaube, dass du eine Bereicherung für das Forum wärest und fände es schön, wenn du bleiben würdest.
Übrigen finde ich den Kosenamen toll und er passt doch perfekt für den süßen Kerl.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Quartett, Mah, YogaKater:) und 2 weitere
Unsere Kater hatten und haben alle Namen, die auf i enden, damit man sie auch gut laut rufen kann. Joojeh finde ich aber sehr schön. Oft ist es aber so, dass sich ohnehin irgendwann ein neuer Name einschleicht, der dann den ersten ersetzt. Einer unserer ersten Kater hat sich morgens draußen immer als erstes wild gerollt, also gekullert. Wir haben dann vom Kullerkater gesprochen und irgendwann war es einfach unser Kulli.
 
  • Love
Reaktionen: Liesah und Mah
Ich nenne ihn von Anfang an „Joojeh“ – auf Persisch „kleine Kucke“.

Ich hab gerade mal gegoogelt, wie man das ausspricht, das ist doch ein schöner Name! Warum nennst du ihn nicht so? 😍
 
  • Love
Reaktionen: Mah
  • Danke
Reaktionen: Mah
Werbung:
Na das ist doch das Wichtigste. Wenn Du ihn liebst, möchtest Du nur das Beste für ihn. Und das wäre halt ein zweiter Kater gleichen Alters....

Dann können sie auch demnächst ihre Kastration gemeinsam durchstehen, zu zweit im Kennel transportiert werden (zum TA und zurück), haben somit weniger Angst und riechen danach beide gleich "mies" (aus Katzensicht mies, weil sie TA-Gerüche nicht mögen)
Ach je, den Originalbeitrag habe ich glatt übersehen.
Bitte auf keinen Fall so handhaben.
Eine Vollbremsung, ein Schreckerlebnis, eine blöde Verknüpfung mit "gemeinsam gefangen" kann eine neue Zusammenführung bedeuten.
Den miesen Geruch haben eh beide, egal, ob in einem oder 2 Kennel.
Aber einen sicheren Ankerplatz braucht jede Katze besser für sich im Auto.
Selbst für unseren blinden Kater haben wir entschieden, daß er viel besser drauf ist, wenn er seinen eigenen Kennel hat.
Basiert auf Erfahrung, nicht auf Entscheidung mal so auf Gutdünken.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Mah, Micrita, sMuaterl und 3 weitere
Ich hoffe, dass diese Geschichte nicht als Ragebait oder Clickbait verstanden wird.
Vorab möchte ich sagen, dass ich mein Konto hier löschen werde, um Konflikte zu vermeiden. Ich wollte nur neue Meinungen einholen und etwas dazulernen. Was die gesundheitliche Versorgung betrifft, recherchiere ich viel, und versuche, Ärzten zu vertrauen.

Es fällt mir nicht leicht, das alles zu erklären, und bitte entschuldigt, falls mein Deutsch nicht perfekt ist – es ist nicht meine Muttersprache. Ich gebe mir größte Mühe und lasse mir von KI helfen.

Das Land heißt Iran. Menschenrechte werden kaum beachtet, von Tierrechten ganz zu schweigen. In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, Rassekatzen zu halten. Leider ist die Massenzucht von Kitten dadurch ein lukratives Geschäft für skrupellose Menschen geworden, die die Situation ausnutzen. Viele unterstützen dies unabsichtlich aus Unwissenheit.

Ich bin nicht nach Iran zurückgekehrt, um dort zu leben. Ich habe acht Jahre in Deutschland studiert und gelebt. Ich war nur kurz aus persönlichen und beruflichen Gründen in Iran, als ich über einen Freund, der sich privat für Tierrechte einsetzt, auf dieses Kätzchen gestoßen bin. Die Mutter war in schlechter Verfassung, und ich weiß nicht, was mit den anderen Geschwistern passiert ist. Ich habe nur die Hälfte der Behandlungskosten übernommen und kurzzeitig auf das Kätzchen aufgepasst.

Zu diesem Zeitpunkt konnte ich keine Katze dauerhaft halten, aber inzwischen kann ich mir keinen Tag ohne das Kätzchen vorstellen. In Iran gibt es Millionen Straßenkatzen (DSH); viele sterben jung durch schlechte Ernährung oder Krankheiten.

Wenn ich mit dem Kätzchen nach Deutschland zurückkehre, werde ich dort einen Spielkameraden für ihn finden. Sollte ich länger in Iran bleiben, wie es eigentlich nicht sein sollte 🥺, werde ich versuchen, ihn vor Einsamkeit zu schützen.

Hier wollte ich auch „deutsche Meinungen“ zur Namenswahl einholen. Abgesehen von Vorschlägen meiner deutschen Freunde: Alle sagen, dass ich es mir zu schwer mache und dass er sich an den fehlenden Namen gewöhnen müsse. Ich nenne ihn von Anfang an „Joojeh“ – auf Persisch „kleine Kucke“.

Das Kätzchen hat einen Ausweis (Name kann geändert werden), ist geimpft und gesund – sonst dürfte es nicht nach Deutschland einreisen.

Bitte drückt mir die Daumen, dass ich trotz aller Schwierigkeiten alles richtig mache.

Von Herzen ❤️
Wünsche euch allen viel Liebe und Gesundheit .
Danke für Deinen Beitrag, denn Deinen Originalfaden habe ich nicht gelesen und bin nur hier drüber gestolpert.
Dir, Deiner Familie und damit auch dem Kätzchen wünsche ich alles Gute der Welt. Im Ausland zu leben ist nicht immer leicht, das sage ich mal aus 23 Jahren Erfahrung. Man muß sich durchschlagen und behaupten. Und die Gesetzeslagen sind auch nicht immer leicht. Ein Umzug mit Katzen ist auch schwer, sie zurück lassen wäre ein Horror, den manch einer aber durchmachen muß.

Ich wünsche Euch alles Gute für die Zukunft, egal, welchen Namen der Knirps dann hat und wohin es Euch verschlägt. Sei es nach Deutschland, sei nicht so hart zu uns. Das ist schon die Sprache, die mitunter etwas direkt ist, es aber nicht immer so meint. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Brigitte Lara, Wasabikitten und eine weitere Person
Ach je, den Originalbeitrag habe ich glatt übersehen.
Na wie gut, daß Du ihn (dank hilfreicher User sicherlich 🤣 ) doch noch gefunden hast!
Basiert auf Erfahrung, nicht auf Entscheidung mal so auf Gutdünken.
Mein Beitrag wurde aus 30jähriger Erfahrung geschrieben.
Und Deiner? Wegen einer Vollbremsung/eines Fast-Autounfalles?
Kommt natürlich auch immer drauf an, wo und wie man fährt.
 
  • Grin
  • Love
Reaktionen: Mah und Rickie
Mein Beitrag wurde aus 30jähriger Erfahrung geschrieben.
Und Deiner? Wegen einer Vollbremsung/eines Fast-Autounfalles?
Kommt natürlich auch immer drauf an, wo und wie man fährt.
Na, da mußte ich mich fast totlachen.
Hunderte von Katzen im Auto transportiert, von tausenden von Kastra-Aktionen. Über lange Strecken, wie das im Ami-Land so ist. 😉
Transatlantik-Umzug mit 5 Katzen war dann nur noch ein Witz.
Wo und wie ich fahre? Seit 1990 ohne Strafzettel und selbstverschuldeten Unfall. 🙂
KM? Ganz viele, da Fahrt zur Arbeit damals allein schon um die 50 km je Tag.

edit
Eigentor, @Paulina 🙂

Noch mal edit:
@Paulina,
du vermurkst gerade den Faden, hab ich zu spät bemerkt.
Geh bitte mit deinen schrägen Kommentaren in den OT-Faden.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Mah, wasi-cnx, Black Perser und 7 weitere
Unsere Erfahrungen mit gemeinsamem Transport in einer Transportbox sind sehr unterschiedlich, man muss das ausprobieren.
Unsere ersten Kater haben wir ihr ganzes Leben lang gemeinsam in einer Box zum Tierarzt gebracht, auch als sie die zu zweit schon gut ausfüllten.
Danach haben wir es bei zwei Katerpaaren nach der Kittenzeit aufgeben müssen. Es gab immer einen, der meinte, auf der Fahrt in der Box den anderen ärgern zu müssen und wir hatten Bedenken, dass es durch die fehlende Ausweichmöglichkeit irgendwann eskalieren könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Timira, Gangsterbande und Rickie
Werbung:
Unsere Erfahrungen mit gemeinsamem Transport in einer Transportbox sind sehr unterschiedlich, man muss das ausprobieren.
Unsere ersten Kater haben wir ihr ganzes Leben lang gemeinsam in einer Box zum Tierarzt gebracht, auch als sie die zu zweit schon gut ausfüllten.
Danach haben wir es bei zwei Katerpaaren nach der Kittenzeit aufgeben müssen. Es gab immer einen, der meinte, auf der Fahrt in der Box den anderen ärgern zu müssen und wir hatten Bedenken, dass es durch die fehlende Ausweichmöglichkeit irgendwann eskalieren könnte.
Ja, man sollte es im Vorfeld ausprobieren.
bei unserem blinden Kater haben wir gedacht, ein Gesellschafter ist ganz gut, zumal er mit Prissy ein Kuchen und ein Ei war, aber im Experiment im Vorfeld sah es dann doch anders aus. Experiment war 60 min. Fahrt zum TA, Ernstfall war 32 h Umzug. Und da kam es wirklich drauf an, ob die Katzen das mitmachen. War zwar ein Extremfall, aber doch recht belehrend.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Mein Beitrag wurde aus 30jähriger Erfahrung geschrieben.
Und Deiner? Wegen einer Vollbremsung/eines Fast-Autounfalles?
Kommt natürlich auch immer drauf an, wo und wie man fährt.
Sorry für OT, aber gerade bei @Rickie von einen Autounfall zu schreiben, finde ich jetzt weder toll noch besonders zartfühlend.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: wasi-cnx, Black Perser, Micrita und 4 weitere
Sorry für OT, aber gerade bei @Rickie von einen Autounfall zu schreiben, finde ich jetzt weder toll noch besonders zartfühlend.
Danke, :pink-heart: Ganz lieb von Dir. :pink-heart:
denn wenn es einen so richtig schlimm erwischt, empfindet man solche Kommentare doppelt so übel.
Mein Bonusleben läuft seit 2011 und ich erfreue mich daran. Und ich fahre so höflich und rücksichtsvoll, wie ich nur kann und genieße jeden Tag meines Bonuslebens. 🙂
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: wasi-cnx, Black Perser, Micrita und 5 weitere
Magst du dir das nicht noch mal überlegen?

Ich glaube du bist hier ganz gut aufgehoben.




Keiner erwartet von dir perfektes Deutsch oder das du hier privates schreibst.


Manche Infos machen es aber einfacher deine Situation zu verstehen.






Na dann hat er doch einen Namen.

Warum suchst du nach einem anderen?

Würde er nicht trotzdem dein Joojeh bleiben?

Ich mag den Namen.
💕🥺🙏
 
Werbung:
Danke für Deinen Beitrag, denn Deinen Originalfaden habe ich nicht gelesen und bin nur hier drüber gestolpert.
Dir, Deiner Familie und damit auch dem Kätzchen wünsche ich alles Gute der Welt. Im Ausland zu leben ist nicht immer leicht, das sage ich mal aus 23 Jahren Erfahrung. Man muß sich durchschlagen und behaupten. Und die Gesetzeslagen sind auch nicht immer leicht. Ein Umzug mit Katzen ist auch schwer, sie zurück lassen wäre ein Horror, den manch einer aber durchmachen muß.

Ich wünsche Euch alles Gute für die Zukunft, egal, welchen Namen der Knirps dann hat und wohin es Euch verschlägt. Sei es nach Deutschland, sei nicht so hart zu uns. Das ist schon die Sprache, die mitunter etwas direkt ist, es aber nicht immer so meint. 🙂
Danke vielmals für alle netten Worte 🙏 Hab’s gecheckt und bin froh, weiter dabei zu sein 😊💕
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Nula, Quartett, Brigitte Lara und 2 weitere
Liebe Katzenfreunde,

ich möchte euch mein erstes Kätzchen vorstellen. Er ist etwa 5 Monate alt, und ich habe ihn seit 4 Monaten. In dieser kurzen Zeit ist er mein ganzer Lebensinhalt geworden...💕

Es gibt nur ein kleines Problem: Ich habe noch keinen passenden Namen für ihn gefunden. Kein Name, den ich bisher gehört oder ausprobiert habe, scheint wirklich zu ihm zu passen.

Seine Persönlichkeit ist einfach besonders:

ganz ehrenhaft , aber auch unglaublich freundlich und sanft

ruhig, würdevoll und selbstbewusst

sehr klug, versteht sich gut mit allen Katzen und ist gegenüber Menschen freundlich und umgänglich

ein bisschen stolz, aber immer ruhig und liebenswert

beim essen schaut er mich nachdenklich an und isst weiter solange ich bei ihm bleibe

neugierig und interessiert an allem, was ich für ihn tue

In meinem Umfeld geben mir Freunden Ratschläge für Namen, aber keiner davon scheint zu ihm zu passen. Ich kann einfach keinen Namen finden, der auf der Zunge liegt.

Liebe Katzenfreunde 💕,
ich brauche eure Hilfe!
Könnt ihr mir vielleicht Vorschläge machen? Ich bin für jeden Radankbarrrrrr. 🙏

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Mah.
Hallo erstmal,
der süße sieht aus, wie ein "Smoky" oder ein "Shadow". Aber so wie du ihn nennst, ist auch toll.
Ich wünsche dir, dass du sehr bald mit deinem Katerchen nach Deutschland kommen kannst!
Und es freut mich, wenn du hier bei uns im Forum bleibst !!!
Alles Gute euch beiden !!! 😃🥰
 
  • Love
Reaktionen: Mah
Liebe Katzenfreunde,

ich möchte euch mein erstes Kätzchen vorstellen. Er ist etwa 5 Monate alt, und ich habe ihn seit 4 Monaten. In dieser kurzen Zeit ist er mein ganzer Lebensinhalt geworden...💕

Es gibt nur ein kleines Problem: Ich habe noch keinen passenden Namen für ihn gefunden. Kein Name, den ich bisher gehört oder ausprobiert habe, scheint wirklich zu ihm zu passen.

Seine Persönlichkeit ist einfach besonders:

ganz ehrenhaft , aber auch unglaublich freundlich und sanft

ruhig, würdevoll und selbstbewusst

sehr klug, versteht sich gut mit allen Katzen und ist gegenüber Menschen freundlich und umgänglich

ein bisschen stolz, aber immer ruhig und liebenswert

beim essen schaut er mich nachdenklich an und isst weiter solange ich bei ihm bleibe

neugierig und interessiert an allem, was ich für ihn tue

In meinem Umfeld geben mir Freunden Ratschläge für Namen, aber keiner davon scheint zu ihm zu passen. Ich kann einfach keinen Namen finden, der auf der Zunge liegt.

Liebe Katzenfreunde 💕,
ich brauche eure Hilfe!
Könnt ihr mir vielleicht Vorschläge machen? Ich bin für jeden Radankbarrrrrr. 🙏

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Mah.


Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für euer Verständnis 🙏
Ich war ein bisschen unsicher, so viel Persönliches aufzuschreiben, und ich dachte kurz, ich höre besser auf. Aber na ja, was soll’s 🤗 Jetzt kennt ihr mich ein bisschen besser.

Seitdem ihr das Thema mit der zweiten Katze angesprochen habt, recherchiere ich, wer und von wo ich einen Freund für ihm bekommen könnte. Ich muss noch etwas nachschauen, aber das schlechte Gewissen, wenn sie allein ist, lässt mich nicht los.
Seid sicher: Bald bekommt er ein Freund 🐾 Wenn es Zeit für die Reise nach Deutschland ist, hoffe ich, dass alles gut klappt.

Bis mir ein neuer Name einfällt, bleibt sie einfach mein ‚Juje‘ 🐥(übersetzt kleines Kücken )
Trotzdem bin ich weiterhin an jedem Vorschlag interessiert.
Vielen lieben Dank an euch alle...🙌🙏
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, Nula, Gangsterbande und 3 weitere

Ähnliche Themen

E
Antworten
19
Aufrufe
4K
Vitellia
Vitellia
Kätzchen2025
Antworten
16
Aufrufe
584
basco09
basco09
M
Antworten
19
Aufrufe
2K
Revolverfrau
Revolverfrau
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Rabauki
Rabauki
T
Antworten
3
Aufrufe
812
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben