Hilfe bei der Namenswahl für meine erste Katze 🐾

  • Themenstarter Themenstarter Mah
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    anfänger doffheit namenauswahl

Hilfe bei der Namenswahl für meine erste Katze 🐾

  • Rocco

    Stimmen: 4 50,0%
  • Joey

    Stimmen: 1 12,5%
  • Sami

    Stimmen: 2 25,0%
  • Johnny

    Stimmen: 2 25,0%
  • Weitere Vorschläge... bittte🙏

    Stimmen: 1 12,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    8
Als Namensvorschlag fiele mir spontan "Lonely" ein....
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna, Echolot und atopo
A

Werbung

Mir sieht das alles nach einem Vermehrer aus. Rassemix-Kitten, Kitten werden mobil, fängt an Futter-Geld zu kosten, Mutter (angeblich) verstorben. Dabei kann sie ohne Kitten wieder rollig und für den nächsten Wurf gedeckt werden.
Was ich persönlich auch seltsam finde, du hast das Kitten seit 4 Monaten und noch keinen Namen?
Wie heißt es denn beim TA? Im Impfpass?
 
  • Like
Reaktionen: atopo, TiKa, Black Perser und eine weitere Person
Clickbait oder eher ragebait ? Das klingt alles iwie ziemlich gaga und passt gar nicht zusammen.
Wer nimmt denn ohne jegliche Ahnung ein Flaschenkitten auf und schafft dass es überlebt, muss aber fremde Leute im Netz nach einem Namen fragen? Nach 4 Monaten?!
Dann ist das Tier noch optisch eine merkwürdige Mischung aus Karthäuser, BKH und Maine Coone…

Es tut mir leid, wenn meine Erklärungen für Verwirrung gesorgt haben....
Clickbait
Ragebait
In katzenforum...!🏆🏆🏆

Momentan lebe ich nicht in Deutschland, sondern in einem anderen Land mit sehr unterschiedlichen Regeln.
Hier werden Katzen leider oft unter sehr schlechten Bedingungen für viel Geld gezüchtet.....
niemand kontrolliert das wirklich....
Mein Kätzchen war dadurch praktisch ohne richtige Versorgung und wurde mir anvertraut.
Mehr Details kann und möchte ich nicht erklären, aber bitte denkt einfach einen Schritt über die deutschen Verhältnisse hinaus.
Wir leben im 21. Jahrhundert und zum Glück haben wir alle Zugang zu Informationen....

Ich wollte hier nur ein bisschen Erfahrung und Austausch sammeln....das werde ich auch...und jetzt bekomme ich nur Tadel.... Was für eine Schande, nach einem Namen für mein Kätzchen im Netz Meinungen frage...

Danke trotzdem
 
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Brigitte Lara und LiScAtS
Wie hast du das Kätzchen die letzten 4 Monate genannt? 🤔

Keine Sorge, bis jetzt wurde er tierärztlich versorgt
Und unter welchem Namen läuft er beim TA? was steht im Impfpass?
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, verKATert, Metallerina und 3 weitere
War es denn nur 1 Kätzchen in dem Wurf?

Entschuldigt bitte, falls es zu Verwirrung oder Sorgen gekommen ist.
Sogar der Besitzer der Katzenmutter sagte, dass das Kätzchen 50 Tage alt sei und die Mutter es nicht versorgen könne.
Aber ein Tierarzt hat mir gesagt, dass es tatsächlich 30 Tage alt ist.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich es nicht so genau erklärt....
Ich wollte eigentlich noch weitere fragen stellen
Bin leider nicht mehr dazu gekommen
 
Werbung:
Du hast nun genügend Anregungen für artgerechte Katzenhaltung bekommen.
Da er schon seit 4 Monaten bei Dir lebt, dürfte der Name das kleinste Problem sein.
Das viel größere Problem ist nämlich, daß ein Kitten nicht allein aufwachsen darf, daher sollte er schnellstmöglich einen gleichaltrigen Kumpel (also auch männlich bitte) bekommen.
Dann müßte er auch bald kastriert werden, sonst hast Du das nächste Problem namens Markieren.

Als Namensvorschlag für den Kleinen fällt mir spontan "Lonely" ein.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Mah, YogaKater:), Mina* und 2 weitere
Ich habe ihn hier zehn Tage gehabt
 

Anhänge

  • 20250506_132558.jpg
    20250506_132558.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 114
Ich nehm mal an, dass es in dem geheimen Land in dem Du lebst auch Straßenkatzen oder
vielleicht sogar Tierschutzorgas gibt, so dass man nicht unbedingt gewissenlose Vermehrer
unterstützen muss und sich von dort einen Kumpel ( gleiches Alter, gleiches Geschlecht) für den
kleinen "Lonely" besorgen kannst.

Ich empfehle Dir, Dich mal hier ganz genau über Katzenhaltung zu informieren.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Mina*, Poldi und 5 weitere
Werbung:
Du hast nun genügend Anregungen für artgerechte Katzenhaltung bekommen.
Da er schon seit 4 Monaten bei Dir lebt, dürfte der Name das kleinste Problem sein.
Das viel größere Problem ist nämlich, daß ein Kitten nicht allein aufwachsen darf, daher sollte er schnellstmöglich einen gleichaltrigen Kumpel (also auch männlich bitte) bekommen.
Dann müßte er auch bald kastriert werden, sonst hast Du das nächste Problem namens Markieren.

Als Namensvorschlag für den Kleinen fällt mir spontan "Lonely" ein.


Der Tierarzt sagte, dass er zwischen 6 und 8 Monaten kastriert werden sollte, aber ich habe gehört, dass das sehr spät ist
genau aus dem Grund....bestimmt bleibe ich bei sein Meinung

Ich habe das Kätzchen auf keinen Fall von einem Massenzüchter gekaufttttt und unterstütze dieses Geschäft in keiner Weise.
Ich hatte ursprünglich auch gar nicht vor, eine Katze zu halten, da mein ganzes Leben durcheinander geraten war. Ich muss auch nicht mein ganzes Leben erklären, um Missverständnisse aufzuklären.
Aber jetzt liebe ich ihm...

Aber ich verstehe eure Kritik und euren Standpunkt
Da Ihr nicht das ganze Geschichte wisst
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
  • Like
Reaktionen: Laleyna, Echolot, TiKa und eine weitere Person
bestimmt bleibe ich bei sein Meinung
Den Satz verstehe ich nicht so ganz.

Eine frühe/rechtzeitige Kastration wäre wirklich wichtig, alleine schon in Hinblick auf eine Vergesellschaftung. Und einen kätzischen Artgenossen braucht der Zwerg auf jeden Fall, wie ja bereits mehrfach erwähnt wurde.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Mah, YogaKater:), Poldi und 3 weitere
Du hast recht, eine frühkastra (teils schon mit wenigen lebenswochen) ist für alle Beteiligten besser. Vllt bedeutet es für den TA mehr Arbeit weil alles kleiner ist? Ich kann zumindest keine Ahnung wieso sich so viele TÄ das nicht vor 6 Monaten zutrauen..
Woran hapert es denn deiner Meinung nach bzgl der zweitkatze? Die brauchen tatsächlich nicht mehr Platz zu 2, vllt noch 1-2 extra Klos, etwas mehr Futter und Streu..
Aber im Grunde sind nur die womöglich doppelten TA kosten ein wirkliches Problem.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Mah, Echolot, JuliJana und 2 weitere
Aber jetzt liebe ich ihm...
Na das ist doch das Wichtigste. Wenn Du ihn liebst, möchtest Du nur das Beste für ihn. Und das wäre halt ein zweiter Kater gleichen Alters....

Dann können sie auch demnächst ihre Kastration gemeinsam durchstehen, zu zweit im Kennel transportiert werden (zum TA und zurück), haben somit weniger Angst und riechen danach beide gleich "mies" (aus Katzensicht mies, weil sie TA-Gerüche nicht mögen)
 
  • Danke
  • Love
  • Like
Reaktionen: Laleyna, Mina*, Mah und eine weitere Person
Werbung:
Liebe Katzenfreunde,

ich möchte euch mein erstes Kätzchen vorstellen. Er ist etwa 5 Monate alt, und ich habe ihn seit 4 Monaten. In dieser kurzen Zeit ist er mein ganzer Lebensinhalt geworden...💕

Es gibt nur ein kleines Problem: Ich habe noch keinen passenden Namen für ihn gefunden. Kein Name, den ich bisher gehört oder ausprobiert habe, scheint wirklich zu ihm zu passen.

Seine Persönlichkeit ist einfach besonders:

ganz ehrenhaft , aber auch unglaublich freundlich und sanft

ruhig, würdevoll und selbstbewusst

sehr klug, versteht sich gut mit allen Katzen und ist gegenüber Menschen freundlich und umgänglich

ein bisschen stolz, aber immer ruhig und liebenswert

beim essen schaut er mich nachdenklich an und isst weiter solange ich bei ihm bleibe

neugierig und interessiert an allem, was ich für ihn tue

In meinem Umfeld geben mir Freunden Ratschläge für Namen, aber keiner davon scheint zu ihm zu passen. Ich kann einfach keinen Namen finden, der auf der Zunge liegt.

Liebe Katzenfreunde 💕,
ich brauche eure Hilfe!
Könnt ihr mir vielleicht Vorschläge machen? Ich bin für jeden Radankbarrrrrr. 🙏

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Mah.
Liebe Katzenfreunde,

ich möchte euch mein erstes Kätzchen vorstellen. Er ist etwa 5 Monate alt, und ich habe ihn seit 4 Monaten. In dieser kurzen Zeit ist er mein ganzer Lebensinhalt geworden...💕

Es gibt nur ein kleines Problem: Ich habe noch keinen passenden Namen für ihn gefunden. Kein Name, den ich bisher gehört oder ausprobiert habe, scheint wirklich zu ihm zu passen.

Seine Persönlichkeit ist einfach besonders:

ganz ehrenhaft , aber auch unglaublich freundlich und sanft

ruhig, würdevoll und selbstbewusst

sehr klug, versteht sich gut mit allen Katzen und ist gegenüber Menschen freundlich und umgänglich

ein bisschen stolz, aber immer ruhig und liebenswert

beim essen schaut er mich nachdenklich an und isst weiter solange ich bei ihm bleibe

neugierig und interessiert an allem, was ich für ihn tue

In meinem Umfeld geben mir Freunden Ratschläge für Namen, aber keiner davon scheint zu ihm zu passen. Ich kann einfach keinen Namen finden, der auf der Zunge liegt.

Liebe Katzenfreunde 💕,
ich brauche eure Hilfe!
Könnt ihr mir vielleicht Vorschläge machen? Ich bin für jeden Radankbarrrrrr. 🙏

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Mah.



Ich hoffe, dass diese Geschichte nicht als Ragebait oder Clickbait verstanden wird.
Vorab möchte ich sagen, dass ich mein Konto hier löschen werde, um Konflikte zu vermeiden. Ich wollte nur neue Meinungen einholen und etwas dazulernen. Was die gesundheitliche Versorgung betrifft, recherchiere ich viel, und versuche, Ärzten zu vertrauen.

Es fällt mir nicht leicht, das alles zu erklären, und bitte entschuldigt, falls mein Deutsch nicht perfekt ist – es ist nicht meine Muttersprache. Ich gebe mir größte Mühe und lasse mir von KI helfen.

Das Land heißt Iran. Menschenrechte werden kaum beachtet, von Tierrechten ganz zu schweigen. In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, Rassekatzen zu halten. Leider ist die Massenzucht von Kitten dadurch ein lukratives Geschäft für skrupellose Menschen geworden, die die Situation ausnutzen. Viele unterstützen dies unabsichtlich aus Unwissenheit.

Ich bin nicht nach Iran zurückgekehrt, um dort zu leben. Ich habe acht Jahre in Deutschland studiert und gelebt. Ich war nur kurz aus persönlichen und beruflichen Gründen in Iran, als ich über einen Freund, der sich privat für Tierrechte einsetzt, auf dieses Kätzchen gestoßen bin. Die Mutter war in schlechter Verfassung, und ich weiß nicht, was mit den anderen Geschwistern passiert ist. Ich habe nur die Hälfte der Behandlungskosten übernommen und kurzzeitig auf das Kätzchen aufgepasst.

Zu diesem Zeitpunkt konnte ich keine Katze dauerhaft halten, aber inzwischen kann ich mir keinen Tag ohne das Kätzchen vorstellen. In Iran gibt es Millionen Straßenkatzen (DSH); viele sterben jung durch schlechte Ernährung oder Krankheiten.

Wenn ich mit dem Kätzchen nach Deutschland zurückkehre, werde ich dort einen Spielkameraden für ihn finden. Sollte ich länger in Iran bleiben, wie es eigentlich nicht sein sollte 🥺, werde ich versuchen, ihn vor Einsamkeit zu schützen.

Hier wollte ich auch „deutsche Meinungen“ zur Namenswahl einholen. Abgesehen von Vorschlägen meiner deutschen Freunde: Alle sagen, dass ich es mir zu schwer mache und dass er sich an den fehlenden Namen gewöhnen müsse. Ich nenne ihn von Anfang an „Joojeh“ – auf Persisch „kleine Kucke“.

Das Kätzchen hat einen Ausweis (Name kann geändert werden), ist geimpft und gesund – sonst dürfte es nicht nach Deutschland einreisen.

Bitte drückt mir die Daumen, dass ich trotz aller Schwierigkeiten alles richtig mache.

Von Herzen ❤️
Wünsche euch allen viel Liebe und Gesundheit .
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: carloS, Agatha, Rickie und 6 weitere
Dann wünsche ich dir, dass du möglichst bald mit dem kleinen wieder herkommen und euer neues Leben zu dritt hier starten kannst 🫶
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Mah, YogaKater:), Mina* und eine weitere Person
Namenvorschlag und worauf Katze dann hört ist eh immer relativ, da haben unsere Pfoten ja immer auch so ihren eigenen Kopf.
Am besten hören sie meist auf "Leckerli-Tüte-raschel", "Ratsch-Dose-auf" oder "Trofu-Geklapper-in Dose".

Ich bevorzuge bei Katzen meist sehr kurze Namen die mit a,e,i,u,o enden. Also eine kurze Lautfolge, die leicht zu merken ist, für das Tierchen.

Wichtiger als der Name wäre aber tatsächlich, das man dem Kerlchen einen Kumpel an die Pfote gibt, das er medizinisch gut durchgecheckt und frühzeitig kastriert wird.

Namen kommen oft von alleine. Die Katzen machen Irgendwas und es leitet sich im Spass ein Namen ab. Ein Pflegekater der ohne Namen zu mir kam, hatte z.B großen Spaß mir vom Frühstückstisch die Brötchen zu klauen. So kam er dann zu seinem Namen "Semmerl".
Kater Pocketz heißt so, weil er sich zu Anfang am liebsten in jeglicher Art von Handtasche oder Rucksack hausen wollte. Kate heißt Kate, weil sie mit nassen Pelz auf einer Zeitung schlief und die Druckerschwärze auf den weißen Pelz abfärbte: "..Prinzessin Kate eröffnete..." stand dann auf der Katze zum lesen...
Eine Katze die mit dem vollmundingen Namen Cleopatra-Anastasia zu mir kam, hörte darauf aber nicht die Burg, aber als ich mit meiner Schwester telefonierte, deren gehasster Spitzname mit dem ich sie gerne ärgere "Nienie" ist, fröhlich das maunzen und plappern anfing, haben meine Schwester und ich diesen Namen der Katze vererbt....

Ich denke, wenn du dich mit deinem Kater beschäftigst wird irgendwann einfach ein Name entstehen und an ihm hängen bleiben und dieser Name wird dann auch der Passendste und Richtigste sein.
Natürlich kannst du dir auch einen schönen Namen rauspicken der dir einfach so gut gefällt. In der Regel nennt ein Großteil der Tierbesitzer so oder so nicht konstant seine Tiere beim gewählten Namen, sondern es existieren meist dutzende Kosenamen zusätzlich.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: carloS, Mah, Kulli2015 und eine weitere Person
Vorab möchte ich sagen, dass ich mein Konto hier löschen werde, um Konflikte zu vermeiden.

Magst du dir das nicht noch mal überlegen?

Ich glaube du bist hier ganz gut aufgehoben.


Es fällt mir nicht leicht, das alles zu erklären, und bitte entschuldigt, falls mein Deutsch nicht perfekt ist – es ist nicht meine Muttersprache. Ich gebe mir größte Mühe und lasse mir von KI helfen.

Keiner erwartet von dir perfektes Deutsch oder das du hier privates schreibst.


Manche Infos machen es aber einfacher deine Situation zu verstehen.



Ich nenne ihn von Anfang an „Joojeh“ – auf Persisch „kleine Kucke“.


Na dann hat er doch einen Namen.

Warum suchst du nach einem anderen?

Würde er nicht trotzdem dein Joojeh bleiben?

Ich mag den Namen.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: carloS, Mah, Timira und 8 weitere

Ähnliche Themen

E
Antworten
19
Aufrufe
4K
Vitellia
Vitellia
Kätzchen2025
Antworten
16
Aufrufe
584
basco09
basco09
M
Antworten
19
Aufrufe
2K
Revolverfrau
Revolverfrau
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Rabauki
Rabauki
T
Antworten
3
Aufrufe
812
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben