Herzschwäche & Lungenödem

  • Themenstarter Themenstarter MaverikMS2001
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

MaverikMS2001

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2008
Beiträge
12
Hallo liebe Katzenfreunde,

heute war ein schwerer Tag für uns. Mein kleiner GIGO (6 Jahre alt) ist heute einfach ungefallen als er um die Ecke laufen wollte. Er versuchte einige Sekunden sich vergebens aufzurappeln, schließlich schaffte er es sich zu drehen und versteckte sich unter dem Bett. Ich habe Ihn mir dann sofort geschnappt und bin zum TA gerannt (Ist gleich um die Ecke). Beim Temepraturmessen hatt e er 36,4 Grad.Danach wurde er geröntgt. Sie meinte Ihr würde ein weisser Bereich im vorderen Bereich der Lunge nicht gefallen (wäre hell) und es könnte sich um ein Lungenödem aufgrund von Herzschwäche handeln.:reallysad:

Ich kann es noch immer kaum glauben. Sie gab ihm eine Spritze zum Entwässern und etwas für den Kreislauf.

Nun sind wir seid einigen Stunden zuhause und Gigo macht eigentlich einen recht fitten Eindruck. Er war mehrmals auf Toilette und am Trinkbrunnen und hat auch schon wieder etwas Nassfutter gefressen. ich habe dann nochmal Fieber gemessen und eben waren wir 37,6 Grad. An schlafen kann ich natürlich jetzt nicht mehr denken zu Groß ist meine Angst, dass etwas passiert.

Nun wäre meine Frage, ob euch die "Diagnose" richtig erscheint und jemand Erfahrung mit sowas hat. Die nächste Frage ist, ob ich mit Ihm morgen in die Tierklinik fahren soll (ca, 70 KM) oder lieber einen 2 Tierartzt konsolidieren soll denn schließlich ist die Fahrt sehr weit und somit stressig für Ihn.

Wie würdet Ihr weiter vor gehen und welche Krankheiten sollte man per Differentialdiagnosen noch in betracht ziehen bzw. ausschließen ?

Das nächste ist der kleine Muss abnehmen ich habe Ihn mit der Hand ab dem 2.Tag aufegzogen und somit war ich um jedes Gramm forh was er früher zugenommen hat. Dann kam die Kastartion und eine zweite Katze dazu. Gigo ist deutlich zu dick 5,5 KG und wir essen auch nur noch degistiv und Diätfutter. Dadurch, dass er aber eine Hauskatze ist, ist es natürlich schwer gegen sein Gewicht anzukämpfen und bis jetzt emfand ich es auch noch nicht so schlimm, nun wenn er jetzt Gesundheitliche Probleme bekommt müssen wir natürlich noch mehr tun. Was habt Ihr da so Emfehlungen und Tips für mich und vorallendingen sollten wir mit einer Diät wärend der Behandlung anfangen oder erst warten bis die "richtig" Diagnose gestellt wurde ?

ich würde mich freuen reichlich Antworten zu bekommen und bedanke mich schon mal für eure Unterstüzung im Vorraus.
 
A

Werbung

Ich würde auf jeden Fall in eine Tierklinik fahren um mir noch eine zweite Meinung einzuholen und die richtigen Medikamente zu finden.

Wenn dort dann die Diagnose fest steht dann kannst du dich über die Ernährung informieren und dementsprechend ändern.

Ansonsten sind hier sicher einige Fories die sich mit dem Befund selber gut auskennen und dir weitere Ratschläge geben können.

Ich drück euch die Daumen das ihr das alles schnell in den Griff bekommt.

P.S:Meine letzte Pflegekatze wurde mit ihrem Herzproblem und der eingestellten Medikamentengabe immerhin 24 Jahre alt.
 
Das wichtigste ist, das Herz von einem Spezialisten schallen zu lassen (das können nicht alle wirklich).
Wo wohnst du? Hier können sicherlich dann einige Empfehlungen gegeben werden.

Knuddler für das kleine Kerlchen :pink-heart:
 
Ich würde auch einen Herzultraschall vom Spezialisten machen lassen.

Alles Gute für euch!
 
Bist Du sicher, dass er wirklich dick ist? Oft gehen Herz oder Lungenprobleme mit Wassereinlagerungen einher. Deshalb sollte dies vorher ausgeschlossen werden. Unsere Julie (11 J.) hat auch ein schwaches Herz und Verdacht auf Wasser im Bauchraum (hat einen runden Kullerbauch, aber im Gesicht ist sie eigentlich fast mager). Bin im Moment noch auf der Suche nach einem Arzt/Tierklinik wo sich damit auskennt. Der jetzig Tierarzt scheint noch keinen Handlungsbedarf zu sehen und meint ich soll sie weiter beobachten. 😕
LG Susi
 
Hallo,

ich komme aus Limburg das liegt zwischen Köln und Frankfurt.
 
Werbung:
Ich würde Dir auch empfehlen, zu einem Spezialisten zu gehen und einen Ultraschall vom Herzen machen zu lassen.
Falls es bei Dir in der Nähe keine solche Praxis gibt, dann fahre in eine Tierklinik.
5,5kg ist nicht unbedingt zu dick. Ist er denn sehr klein?
Mein Kater wiegt auch fast 5,5kg.
Er ist zwar nicht "schlank", aber zu dick ist das nicht.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
3
Aufrufe
772
Max Hase
M
N
Antworten
13
Aufrufe
668
Nana47
N
Sahera
Antworten
7
Aufrufe
2K
cakehole
cakehole
Bauchflausch
Antworten
51
Aufrufe
7K
Cat Fud
Cat Fud
Cathyblub
Antworten
11
Aufrufe
2K
Scherasade
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben