M
MaverikMS2001
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Mai 2008
- Beiträge
- 12
Hallo liebe Katzenfreunde,
heute war ein schwerer Tag für uns. Mein kleiner GIGO (6 Jahre alt) ist heute einfach ungefallen als er um die Ecke laufen wollte. Er versuchte einige Sekunden sich vergebens aufzurappeln, schließlich schaffte er es sich zu drehen und versteckte sich unter dem Bett. Ich habe Ihn mir dann sofort geschnappt und bin zum TA gerannt (Ist gleich um die Ecke). Beim Temepraturmessen hatt e er 36,4 Grad.Danach wurde er geröntgt. Sie meinte Ihr würde ein weisser Bereich im vorderen Bereich der Lunge nicht gefallen (wäre hell) und es könnte sich um ein Lungenödem aufgrund von Herzschwäche handeln.
Ich kann es noch immer kaum glauben. Sie gab ihm eine Spritze zum Entwässern und etwas für den Kreislauf.
Nun sind wir seid einigen Stunden zuhause und Gigo macht eigentlich einen recht fitten Eindruck. Er war mehrmals auf Toilette und am Trinkbrunnen und hat auch schon wieder etwas Nassfutter gefressen. ich habe dann nochmal Fieber gemessen und eben waren wir 37,6 Grad. An schlafen kann ich natürlich jetzt nicht mehr denken zu Groß ist meine Angst, dass etwas passiert.
Nun wäre meine Frage, ob euch die "Diagnose" richtig erscheint und jemand Erfahrung mit sowas hat. Die nächste Frage ist, ob ich mit Ihm morgen in die Tierklinik fahren soll (ca, 70 KM) oder lieber einen 2 Tierartzt konsolidieren soll denn schließlich ist die Fahrt sehr weit und somit stressig für Ihn.
Wie würdet Ihr weiter vor gehen und welche Krankheiten sollte man per Differentialdiagnosen noch in betracht ziehen bzw. ausschließen ?
Das nächste ist der kleine Muss abnehmen ich habe Ihn mit der Hand ab dem 2.Tag aufegzogen und somit war ich um jedes Gramm forh was er früher zugenommen hat. Dann kam die Kastartion und eine zweite Katze dazu. Gigo ist deutlich zu dick 5,5 KG und wir essen auch nur noch degistiv und Diätfutter. Dadurch, dass er aber eine Hauskatze ist, ist es natürlich schwer gegen sein Gewicht anzukämpfen und bis jetzt emfand ich es auch noch nicht so schlimm, nun wenn er jetzt Gesundheitliche Probleme bekommt müssen wir natürlich noch mehr tun. Was habt Ihr da so Emfehlungen und Tips für mich und vorallendingen sollten wir mit einer Diät wärend der Behandlung anfangen oder erst warten bis die "richtig" Diagnose gestellt wurde ?
ich würde mich freuen reichlich Antworten zu bekommen und bedanke mich schon mal für eure Unterstüzung im Vorraus.
heute war ein schwerer Tag für uns. Mein kleiner GIGO (6 Jahre alt) ist heute einfach ungefallen als er um die Ecke laufen wollte. Er versuchte einige Sekunden sich vergebens aufzurappeln, schließlich schaffte er es sich zu drehen und versteckte sich unter dem Bett. Ich habe Ihn mir dann sofort geschnappt und bin zum TA gerannt (Ist gleich um die Ecke). Beim Temepraturmessen hatt e er 36,4 Grad.Danach wurde er geröntgt. Sie meinte Ihr würde ein weisser Bereich im vorderen Bereich der Lunge nicht gefallen (wäre hell) und es könnte sich um ein Lungenödem aufgrund von Herzschwäche handeln.

Ich kann es noch immer kaum glauben. Sie gab ihm eine Spritze zum Entwässern und etwas für den Kreislauf.
Nun sind wir seid einigen Stunden zuhause und Gigo macht eigentlich einen recht fitten Eindruck. Er war mehrmals auf Toilette und am Trinkbrunnen und hat auch schon wieder etwas Nassfutter gefressen. ich habe dann nochmal Fieber gemessen und eben waren wir 37,6 Grad. An schlafen kann ich natürlich jetzt nicht mehr denken zu Groß ist meine Angst, dass etwas passiert.
Nun wäre meine Frage, ob euch die "Diagnose" richtig erscheint und jemand Erfahrung mit sowas hat. Die nächste Frage ist, ob ich mit Ihm morgen in die Tierklinik fahren soll (ca, 70 KM) oder lieber einen 2 Tierartzt konsolidieren soll denn schließlich ist die Fahrt sehr weit und somit stressig für Ihn.
Wie würdet Ihr weiter vor gehen und welche Krankheiten sollte man per Differentialdiagnosen noch in betracht ziehen bzw. ausschließen ?
Das nächste ist der kleine Muss abnehmen ich habe Ihn mit der Hand ab dem 2.Tag aufegzogen und somit war ich um jedes Gramm forh was er früher zugenommen hat. Dann kam die Kastartion und eine zweite Katze dazu. Gigo ist deutlich zu dick 5,5 KG und wir essen auch nur noch degistiv und Diätfutter. Dadurch, dass er aber eine Hauskatze ist, ist es natürlich schwer gegen sein Gewicht anzukämpfen und bis jetzt emfand ich es auch noch nicht so schlimm, nun wenn er jetzt Gesundheitliche Probleme bekommt müssen wir natürlich noch mehr tun. Was habt Ihr da so Emfehlungen und Tips für mich und vorallendingen sollten wir mit einer Diät wärend der Behandlung anfangen oder erst warten bis die "richtig" Diagnose gestellt wurde ?
ich würde mich freuen reichlich Antworten zu bekommen und bedanke mich schon mal für eure Unterstüzung im Vorraus.