Herpes

  • Themenstarter Themenstarter Chiyoneechan
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Chiyoneechan

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Juni 2022
Beiträge
7
Guten Tag liebe Katzen Mamis und Papis,
ich wende mich an euch, da meine beiden heute mit Herpes diagnostiziert wurden.

Nun zu den Katzen:
Kenshu hat den Virus aus dem Tierheim mitgebracht. Er hat ein Auge das er zu kneift, hat Bläschen im Mund und niest. Am anfang wurde uns Floxal Augensalbe gegeben, die nicht half.
Daraufhin wieder zum Tierarzt und auf Chlamydienverdacht, Oxytetracycline-prednisolon Augensalbe mit bekommen + Antibiotika gespritzt.
Dies half auch tatsächlich. Nur nach 7 Tage ohne Symptome ging es wieder los.

Nun hat eine weitere Katze die gleichen Symptome, Auge fing tränen an war leicht geschwollen, Niesen und er kann nicht mehr richtig Miauen(verschleimt?).

Dann wurde von dieser Katze ein Abstrich im Auge gemacht und nun die Diagnose, Herpes.

Nach mehrmals fragen, was ich tun soll, da Sie ja beide akute Probleme haben, wurde mir in etwa gesagt das ich nicht viel machen kann, ausser das Immunsystem zu päppeln und ich solle googeln.

Nun meine Frage an euch.
Wie kann ich ihnen in der jetzigen Situation helfen? Soll ich weiter floxal Augentropfen geben?
 
A

Werbung

Hallo,
wie alt sind denn deine Tiere? Da es eine Diagnose gibt sprich bzw. lies dich bitte in das Virustatikum Famvir ein und sprich mit der Praxis, es müsste dann verschrieben und in der Apotheke bestellt werden Inzwischen kenne ich einige Katzenbesitzer die es mit sehr gutem Erfolg angewendet haben.
Viellfach wird auch das L-Lysin als Pulver mit ins Fressen gegeben - die Meinungen gehen da sehr auseinander weil mal eine Studie keinen klaren Nachweis gesehen hat. Doch haben es schon viele mit Erfolg unterstützend angewendet.
Gut wäre nur Nassfutter zu geben. Floxal würde ich weiter geben um eine Sekundärinfektion am Auge zu vermeiden.
VG
 
  • Like
Reaktionen: Chiyoneechan
Hallo,
wie alt sind denn deine Tiere? Da es eine Diagnose gibt sprich bzw. lies dich bitte in das Virustatikum Famvir ein und sprich mit der Praxis, es müsste dann verschrieben und in der Apotheke bestellt werden Inzwischen kenne ich einige Katzenbesitzer die es mit sehr gutem Erfolg angewendet haben.
Viellfach wird auch das L-Lysin als Pulver mit ins Fressen gegeben - die Meinungen gehen da sehr auseinander weil mal eine Studie keinen klaren Nachweis gesehen hat. Doch haben es schon viele mit Erfolg unterstützend angewendet.
Gut wäre nur Nassfutter zu geben. Floxal würde ich weiter geben um eine Sekundärinfektion am Auge zu vermeiden.
VG


Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Kenshu ist ein Jahr alt, Mautzi Bald 5.
Lysin Threads bin ich am lesen, wenn das wirklich so gut helfen kann, werde ich es mal ausprobieren. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen für die Marke? Ich lese einmal reines Lysin und andere empfehlen dann von Albrecht, dieses ist aber nicht rein?

Famvir werde ich auch gleich mal googeln!

VG
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Kenshu ist ein Jahr alt, Mautzi Bald 5.
Lysin Threads bin ich am lesen, wenn das wirklich so gut helfen kann, werde ich es mal ausprobieren. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen für die Marke? Ich lese einmal reines Lysin und andere empfehlen dann von Albrecht, dieses ist aber nicht rein?

Famvir werde ich auch gleich mal googeln!

VG
L-Lysin kannst du in der Apo bestellen, z.B. bei lillysbar o.ä. bestellen, Albrecht enthält zuviele Zusatzstoffe.
VG
 
ich habe einen herpes-kater, allerdings "nur" augen.
als lokale augenbehandlung gebe ich folgendes;
- accivision augensalbe (virostaticum), 2-3 mal/tag (bei einem schub)
- interferon augentropfen gegen die lokale entzündung, auch 2-3 mal/tag.
- remend augentropfen (vitamin A), falls die hornhäute bereits läsionen aufweisen.

l-lysin habe ich lange eingesetzt, ohne erfolg. bei uns hat schlussendlich dann akupunktur den durchbruch gebracht. die schübe sind viel weniger geworden. schübe werden natürlich immer mit obigen medikamenten behandelt!
 
Vielen Dank auch für deine Antwort.

Dann werde ich das auch mal ausprobieren!

Es scheint ja bei jeder Katze etwas anderes zu funktionieren. Da werde ich mich durch probieren müssen.
Weißt du denn vielleicht die Preise der ersten beiden Tropfen?

Jetzt bei akuten Problemen, wie lange müsste ich Tropfen? Muss ich sie zeitlich trennen?

Akupunktur? Wie schafft ihr es in die Katze so viele Nadeln zu kriegen 😨
Ich hab ja schon Probleme bei Tropfen.

VG
 
Werbung:

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
1K
Chiyoneechan
C
W
Antworten
3
Aufrufe
18K
Louis-Monty
Louis-Monty
V
Antworten
27
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
L
Antworten
5
Aufrufe
5K
Loni15
L
V
Antworten
27
Aufrufe
4K
vanitas02
V

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben