Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Herpes am Auge - was tun
ThemenstarterVivi2109
Beginndatum
Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen
Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V
Vivi2109
Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Juli 2022
Beiträge
13
#21
Was es nicht alles gibt...
Aber das könnte auch sein... er hatte vor dem Herpesausbruch manchmal schon so "Schmodderaugen"..
Es hieß dann vom Tierheim es würde daran liegen das er eine Kurznase ist und die dann öfter sowas haben..
Na gut, ich werde morgen früh auf jeden Fall noch mal in der Tierklinik anrufen..
Die Hin- und Rückfahrt haben wir übrigens gut gemeistert, außer einem kleinen Pipi-Unfall..
Genau. Das ist bei unserer halt auch so. Du musst dir vorstellen, dass sie dieselben Windungen in zum Beispiel den Nasengängen und dahinter haben, wie alle anderen Katzen, nur eben auf weniger Raum wegen des platteren Gesichts.
P
pfotenseele
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. September 2014
Beiträge
3.434
#23
bitte organisier noch die interferon-tropfen gegen die begleitende bindehautentzündung.
bei atreyu hört das tränen dann fast sofort auf (innerhalb von 2-3 gaben)
V
Vivi2109
Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Juli 2022
Beiträge
13
#24
Hast Du einen Tipp wo ich die am schnellsten herbekomme bzw. sind die freiverkäuflich irgendwo erhältlich? Habe online gerade nichts gefunden Oder wäre es das Beste sie von einem TA hier vor Ort bestellen zu lassen?
V
Vivi2109
Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Juli 2022
Beiträge
13
#25
Hier mal ein paar Fotos zum Update..
Nepomuk
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Juli 2009
Beiträge
2.055
Ort
Niedersachsen
#26
Interferon gibt es vom Tierarzt. Die hatten Lieferschwierigkeiten, aber ich glaube, mittlerweile liefern sie wieder.
Zuletzt bearbeitet:
P
pfotenseele
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. September 2014
Beiträge
3.434
#27
die bekommst du beim TA. der TA mischt das selbst in kleine spritzen, die tiefgekühlt gelagert werden (ich hab immer ein paar auf vorrat). die spritze im gebrauch musst du im normalen kühlschrank lagern, interferon ist empfindlich auf wärme.
vor dem tröpfeln in der hand anwärmen oder unters t-shirt, das geht ganz fix (sind extrem dünne spritzen)
P
pfotenseele
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. September 2014
Beiträge
3.434
#28
ja das auge suppt noch....
wenn du das interferon hast, 3-4 mal/tag einen tropfen in beide augen.
ich hab immer zeitlich abstand gehalten, damit die mittel auch wirken können. zuerst salbe, dann interferon und als letztes remend.
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.