Help... Was soll ich tun nur tun?

  • Themenstarter Themenstarter Kitty__
  • Beginndatum Beginndatum
Kitty__

Kitty__

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. September 2013
Beiträge
609
Hallo liebe Fories,

zur Zeit haben ich und meine beiden Fellchens einige Probleme. Leider kommen Kasimir und ich nicht von der Stelle. Heute kommt noch mal eine Bekannte zu besuch, die ihn sich anguckt, und eventuell mit Homöopathie oder so das noch mal anzugehen. Muss sagen bei meinem anderen Kater (Nierenprobleme) hat die Homöopathie echt gut gewirkt.

Trotzdem würde ich mich über eure Ideen und auch Hilfe freuen! Da ich echt am Ende bin.. :dead: Und auch nicht mehr weiter weiß...:sad: Merke das es mir sehr zusetzt und die Probleme immer mehr werden. Und ich bin nicht mehr gerne zu Hause, was das Problem noch größer werden lässt...:verstummt:

Habe mal den Fragebogen ausgefüllt.

Die Katze:
- Name: Kasimir
- Geschlecht: Kater
- kastriert (ja/nein): Ja
- wann war die Kastration: ca. mit sieben Monaten, er begann zu markieren
- Alter: 11 Jahre
- im Haushalt seit: nicht ganz 11 Jahre
- Gewicht (ca.): 3,2 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Anfang Juni, Zähne, Blut, Urin
- letzte Urinprobenuntersuchung: Anfang Juni / mit Sticks auf Blut und PH heute selber
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Struvit (keine Steine mehr da), Rückenprobleme
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Niere (Werte wieder gut) und Struvit (ist nicht mehr im Urin)

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: Zwei Kater, der zweite Kater kam etwas später, da jünger.
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 10 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat, es waren zwei Kitten, das Geschwisterchen ist innerhalb des ersten halben Jahres verstorben
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Spielt nicht so gerne, kuckt meistens zu (müsste mehr spielen mit beiden Katzen)
- Freigänger (ja/Nein): Nein, Balkon eingenetzt
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nicht das ich wüsste…
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegen sie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Sie verstanden sich früher besser, haben da mehr zusammen gekuschelt, würde ich sagen. Aber es ist relativ ausgeglichen. Sie jagen sich, schlecken sie sich gegenseitig die Öhrchen, kuscheln miteinander, hauen sie sich regelmäßig und sitzen auch regelmäßig neben oder bei einander oder schlafen aneinandergekuschelt.
Weiß nicht ob das wichtig ist…
Ab und an besteigt Kasimir den anderen Kater (das macht er seit er ca. 7 Monate alt ist), der andere mag das nicht und ist genervt. Dann gibt es Streit.
Kasimir kratzt gerne an den Wänden und der Spielbox (für die Katzen)


Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1 offen, zwei mittelgroße Hauben
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Komplett erneuert umschichtig und dann auch komplett erneuert, ca. alle 2 Wochen.
- welche Streu wird verwendet: Feliton
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: Fausthoch
- gab es einen Streuwechsel: Ja, viele Streus versucht, alle nicht angenommen
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): das eine ja
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):
KK1 Wohnzimmer Ecke ohne Dach, frei –wird von beiden benutzt, Feliton mit Silicat
KK2 Flur Ausgang nach links umbaut mit Haube, wird von beiden benutzt, Feliton ohne Silicat
KK3 Flur Ausgang nach rechts umbaut mit Haube, wird meist nur von Kasimir für pinkeln bentutzt, mix aus beiden Streu
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: seit neusten (ca. 2 Wochen) hat Kasimir seinen Futterplatz im Flur, da frisst er viel besser und wird nicht gestört, gepinkelt hat er schon vorher überall. Obwohl zur Zeit pinkelt er nicht gegen die Haustür im Flur..

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Seit ca. 7 Monat seines Lebens(Geschlechsreife)
- wie oft wird die Katze unsauber: Regelmäßig, mal mehr mal weniger
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urin- Pfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber:
Ranking
1 Badewanne (Außenseite), Küchentür, Sofa, Haustür
2 Stühle am Esstisch, Wände im Wohnzimmer, Küchenmöbel, Spielkiste für die Katzen
3 Bett Außenseite-Rahmen, Schlafzimmerschrank, Gardine Schlafzimmer
Neuster Ort Bett Kopfende gegen Rahmen

- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen:

Tierarzt, Kastration, Urinuntersuchung, Blutuntersuchung, geklickert,..

Gereinigt, erst mit Essig und Co. Dann lange Zeit mit Neutralreiniger, seit diesem Jahr mit speziellen Katzenreiniger. Myrtheöl in Weichspülkammer seit ca April/Mai, wie der Speziallreiniger.

Früher geschimpft und auch mal weggesperrt :dead: Heute mache ich das nicht mehr, aber muss ihm manachmal aus dem Weg gehen, weil ich so fertig bin...

Katzenfutter an Ort des Unglücks gestellt.

..so hoffe ich habe alles.

LG Kitty
 
A

Werbung

- Hauben von den Klos entfernen

- Streu höher einfüllen ... ab 10 cm aufwärts, ideal sind 15 cm ( + ).

- Silicatstreu wird von vielen Katzen nicht gemocht.
 
Vielleicht noch eine zusätzliche Toilette anbieten, feine Streu ohne Duft hoch einfüllen. Hauben weg.

Was gibts zu futtern, wieviel wird dazu getrunken.


Wie oft wird der pH gemessen, wie sind die ermittelten Werte?

Auch die bepinkelten Stellen gründlich mit Biodor und Myrteöl immer wieder reinigen. So lange das für Katzennasen noch nach Klo riecht, wird immer wieder dort hingemacht.




Zugvogel
 
Nach der langen Zeit wird Deine ganze Wohnung, zumindest für die Kater riechen wie ein Katzenklo.

Du solltest Dir eine Schwarzlichtlampe kaufen, damit kannst Du Urin sichtbar machen.
Und kauf Dir Biodor Animal. Damit entfernst Du den Geruch auch für die Kater.

Mit der Lampe suchtst Du systematisch die ganze Wohnung ab und entfernst dann alle Urinflecken mit dem Enzymreiniger.

Eventuell musst Du Dich von einigen Dingen trennen, wie z.B. vollgepinkeltes Sofa.

Ich würde nur offene Klos anbieten und auf Premiere Sensitiv (ein feines, geruchloses Klumpstreu vom Fressnapf) umsteigen. Füll es richtig hoch ein, so dass gebuddelt werden kann.

Ansonsten wäre es vielleicht gut, wenn Du eine/einen Katzenpsychologen zu Rate ziehen würdest.
 
Du schreibst, er hat Rückenprobleme.
Heißt das, er hat Schmerzen?
Dann kommt er vielleicht einfach nicht mehr gut in die Klos hinein und die Haube wird das unbequeme noch verstärken.

Probier mal sehr flache Klos ohne Haube 🙂
 
Danke für die schnellen Antworten!!!!

...bohr danke für eure schnellen Antworten.

Check

- von dem zweiten Klo die Haube abnehmen und aus dem Schrank rausnehmen!

- höher füllen, kein Problem

- Biodor vorhanden! -> Schwarzlichtlampe fehlt noch

Habe schon alle möglichen auch geruchsfreien Streu durch, wurden nicht gut angenommen, sind dann immer auf das Klo mit dem jetztigen Streu gegangen.

Aber werde auf jeden Fall schauen nach dem Premiere Sensitiv, es muss fein sein, Kasimir ist sehr empfindlich an den Pfoten... Und gut klumpen, die mögen nicht in ihrem Piesch stehen, beide.

Wenn er nicht gegen Stoff pinkelt sondern auf die Fliesen oder in den Flur, messe ich. Ist das Glück im Unglück weil ich kontrollieren kann. :stumm:

Was wird gefressen, auf Grund meiner alten Tierärzte sehr lange Zeit Struvitfutter, sie mochten nur das Royal C und das vom Futterhaus glaube Animonda war das.

Seit ca. 2 Jahren bin ich am Umstellen auf NaFu. Kasimir ist jetzt NaFu aber nur das von Animonda Integra, sonst mag er kein anderes. Wasser im Futter hasst er. Bekommt trotzdem welches. Frisst gebratenes Fleisch (Pute/Rinderhack- roh nicht)

Mein anderer Kater war hartnäckiger, er war lange nicht vom Trofu runterzubekommen und auf Grund seiner Nierengeschichte, muss er fresse, egal was.. Er frisst jetzt Nature Plus für Kitten 🙄 Na ja alles besser als Trofu...
 
Werbung:
Premiere Sensitive ist sehr fein und klumpt gut.
Ausserdem ergiebig. Wir erneuern es nie, sondern fischen immer nur die Klumpen raus.

Ich hatte schon viele Katzen und alle fanden das Streu gut. 🙂
 
So Streu gekauft und ein neues Kaklo.

Teppich im Flur weggeschmissen.

Kasimir ist immer noch bannig schlecht drauf und hat heute früh wieder an Kopfende gepisst. Habe ihn dann hochgehoben und ins Kaklo gesetzt. Er war unbeeindruckt..

Kopfende (Schutztuch ab und in die Wäsche) neues Tuch druff.
 
Wie ist denn der ph wert vom Urin?
Wann wurde der Urin das letzte mal auf Struvit getestet?
Wurde mal ein Ultraschall und röntgen von Blase und Nieren gemacht?
Wenn nein würde ich das angehen!

Und ja, auch mit homöopathischen Mitteln kann man helfen.
Sollte aber jemand raten der wirklich Ahnung hat.
 
Mahlzeit 🙂

..der Urin liegt bei 6,8 und teste auch ab und an mit den anderen Sticks (deren Namen ich vergessen habe, wie der Urin sonst beschaffen ist.

Kristialle das letzte Mal im Juni, aber auch die Male davor war alles gut.

Geschallt oder geröngt wurde länger nicht, man sah aber auch keine Bedarf, bei meinem alten TA, da die Werte ok waren... 🙁

Muss bei meinem jetztige TA mal anfragen. Man muss den Kater für alles sedieren, dass ist echt unschön, da er selbst die kleinste Untersuchung boykotiert..
 
6,8 ist perfekt, wenn er immer in dem Bereich zwischen 6,3 und 7,2 liegt mußt du auch nicht ansäuern oder Spezialfutter geben, dann ist normales Naßfutter gut. Bitte aber immer mit etwas Wasser zusätzlich anmischen.
 
Werbung:
Moin moin,

Wasser kommt immer etwas ins Futter. ...leider geht es meinem anderen Kater nicht gut (passt hier nicht her) und Kasimir frisst natürlich Futter vom anderem jetzt mit...
 
..das kann echt nicht wahr sein...

:massaker: auf der einen Seite freue ich mich das mein anderer Kater aus der Tierklinik ist. Er war 6 Tage weg. Und Kasi hat ein Mal noch am ersten Tag markiert und dann war Ruhe...

Gestern Friedo aus der Transportbox gelassen.. Kasimir am maulen. Habe Kasimir gestreichelt und mit ihm gesprochen (er die ganze Zeit maulig) Wollte nicht spielen und nicht angefasst werden. Friedo der war eh noch fertig hat geschlafen. Und Kasimir hat versucht ihn zu besteigen, immer am meckern. Dann hat er gegen die Küchentür gepinkelt (viel Urin) und dann im Schlafzimmer gegen die Heizung und gegen den Überhang vom Sofa....

:grr: :massaker: 👽 ..ich ziehe aus.
 
Ich verstehe es nicht so ganz. 😳

Also der erste Kater war weg und in der Tierklinik, er war krank?

Und der Kater der vorher gepinkelt hat war alleine und hat in der Zeit nicht gepinkelt. Nun bedrängt er den (noch kranken) Kater der wieder zuhause ist.
Richtig so?

Was hat der Kater der weg war?
Gehst du dazwischen wenn Kasimir den anderen Kater mobbt? Denn nix anderes ist das was er da macht.

Wann war die letzte Urinuntersuchung?
Wie ist aktuell der ph vom Urin?
 
Sorry!!! Ich bin durch den Wind und schreibe konfus....


Also Friedo war krank (Kieferbruch) und in der Tierklinik. Und Kasimir hört auf Wild in der Wohnung zu pinkeln...

Friedo kommt nach Hause, tut ihm nix... Ist voll fertig, Kasimir ist aggressiv (wirkt so) und pinkelt wieder wild durch die Wohnung...

Ich schimpfe nicht und bin auch echt ruhig. Streichle ihn viel achte darauf das er mehr Aufmerksamkeit bekommt. Er pinkelt wild..

:-(

Urin war ok, beim letzten messen...
 
Der Kater pinkelt also seit ca 10,5 Jahren?
Ganz ehrlich, glaube nicht dass du das wieder rausbekommst... Behaupte auch, da müsste man die Wohnung erstmal komplett renovieren, das riecht nach der Zeit ja, also zumindest aus Katzensicht.

Silikatstreu alle 14 Tage nur wechseln ?

Dein Kater scheint sehr sensibel auf Veränderungen zu reagieren, schonmal Bachblüten probiert?
 
Werbung:
Verstehen wir richtig dass Kasimir täglich wildpinkelt und das nicht getan hat, als Fridolin ausser Haus war? Wie lange geht das schon so, wie alt sind beide und beide sind kastriert, ja?
 
...ja er ist sehr empfindlich. Immer mal wieder hat er Phasen wo er "wild in der Whg" pinkelt aber er geht auch aufs Kaklo.. Es war schon immer so, obwohl ich das Gefühl habe das es dieses Jahr mal wieder schlimmer ist.
Beide sind kastriert und 11 Jahre alt. So direkt den Unterschied, das Friedo nicht da ist, hatte ich vorher nie... Deshalb war es schon sehr auffällig.

Er bekommt jetzt Bachblüten, seit etwas über eine Woche... Geduld und Liebe sind die Zutaten zu unserem Glück.

Reines Silicatstreu habe ich nicht, ein Klo mit einem Mix. Eins ohne. Ein Kaklo (von den nun wieder 3) wird pro Woche komplett gemacht. Das vierte Klo hat keine Veränderung gebracht, deshalb wieder raus. Er trotzdem danaben gegen den Sofaüberzug gemacht, obwohl das daneben stand.

Wenn ich finanziell wieder auf nem grünen Ast bin, fliegt der Teppich raus und es kommt ein PVC Boden ins Wohnzimmer wie im Flur. Ich werde schauen ob ich meinen Sparvertrag auflösen kann, damit das schnell voran geht.

Die Vorhänge und Sofaüberhänge, wasche ich regelmäßig (Spezialreiniger und Myrtheöl seit diesem Frühjahr)
 
Sprich den TA noch mal auf einen Hormonstatus an für Kasimir.
Wenn er versucht den anderen Kater zu besteigen und womöglich seine Dominanz durch das pinkeln zeigen will würde ich da noch mal ansetzen.

Wie war den ph?
Wann war die letzte Untersuchung auf Harngries?

Hast du Feliway schon mal versucht?

Bachblüten sind auch gut, auf jeden Fall einen Versuch wert.
 
Feliway ist im Einsatz (im Wohnzimmer als Zerstäuber) und Pumpspray im Schlafzimmer.

Werde am We versuchen von ihm ne richtige Probe zu ziehen/ bzw im Urlaub. PH-Wert war wie das mal da vor...

Hormonstatus einer Katze, ist das im normalen Blutbild mit drin? Schilddrüse war im Normalbereich.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Tigili
T
prinzessin.eva
Antworten
4
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
E
Antworten
1
Aufrufe
2K
Mikesch1
Mikesch1
J
Antworten
2
Aufrufe
830
Havanna=^^=
Havanna=^^=
jazz
Antworten
14
Aufrufe
2K
EM2613
EM2613

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben