HCM-Kater frisst schlecht - nur "manchmal" appetitlos?

  • Themenstarter Themenstarter Konfetti20
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Konfetti20

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. August 2025
Beiträge
4
Hallo,
ich bin als erfahrene Katzenhalterin eigentlich leidgeprüft, aber gerade bin ich mit meinem Latein am Ende.

Kater, 13 Jahre, diagnostiziert mit HCM im Sommer 2023. Damals wars ziemlich eng, er hatte ein Lungenödem und es gab im Nachgang die volle Breitseite an Entwässerung, im Herzultraschall sah das Herz dabei aber so gut aus, dass selbst die TÄ positiv überrascht war (minimale Verdickung des Herzmuskels, sonst nix).

Er bekommt seither 10 mg Furosoral pro Tag, aufgeteilt auf zweimal. Das klappt gut. Herzultraschall und Blut im letzten Jahr war unauffällig, keine Verschlechterung zum Vorjahr.

Letzten Freitag waren wir dann erneut zur Routineuntersuchung in der Klinik. Wir wollten erstmal nur Blut ziehen, weil es ihm prima geht, die Atemfrequenz konstant im unproblematischen Bereich liegt und keine Auffälligkeiten festzustellen waren. Dieses Blutbild vom Freitag war auch seitens der TÄ als erfreulich beurteilt worden, die wichtigen Werte (Herz, Nieren, etc.) waren alle unauffällig. Sie hörte eine Arrhyhmie und empfahl den Ultraschall.

Als hätte er das mit den guten Werten gehört, stellte er am Sonntag jäh das Fressen ein und erbrach mehrfach. Und dazu muss ich sagen: diesen Zustand gibt es bei diesem Kater nicht. Er frisst immer. Außer damals beim Lungenödem.

So wurde ich also am Montag wieder bei der TÄ vorstellig. Die zeigte sich einigermaßen überrascht, denn das Blutbild war ja super gewesen und auch anhand der Atemfrequenz führte sie das Nichtfressen nun nicht auf das Herz zurück. Beim erneuten Abhören am Montag war sogar die Arrhythmie weg und sie sah sogar den Ultraschall als nicht mehr sooo dringlich an ("kann man mal bei Gelegenheit machen").

Er hatte leicht erhöhte Temperatur (aber noch nicht im Bereich von Fieber) und sie zog nochmal Blut für ein geriatrisches Profil. Außerdem gab es eine Infusion für Flüssigkeit, Medikamente gegen Übelkeit, Schmerzmittel bzw. Entzündungshemmer und was für den Appetit. Die TÄ vermutete eher einen Infekt als einen Zusammenhang mit dem Herzen.

Am Montag ging weiterhin kein Futter rein, ich gab Schleckpaste mit Wasser und Thunfischbrühe per Maulspritze und das ließ er ganz gut mit sich machen. Dienstag bekamen wir dann die Ergebnisse vom geriatrischen Profil: auch unauffällig. Im Vergleich zum Freitag war zwar nun ein Nierenwert leicht verändert, aber das führte die TÄ auf das Nichtfressen und das Erbrechen zurück - bezogen auf das Herz hätte es sie nur besorgt, wenn der Wert am Freitag schon auffällig gewesen wäre, aber da war er ja völlig in der Norm und sie ginge nicht davon aus, dass jetzt innerhalb von zwei Tagen eine Niereninsuffizienz aufgetreten wäre. Außerdem war ein Leberwert an der Grenze vom Normbereich zu außerhalb des Normbereichs, auch das besorgte sie aber nicht übermäßig, weil es so minimal war. Entzündungszeichen seien "auf dem Vormarsch", was weiterhin für einen Infekt spräche.

Wir besprachen, dass ich weiter mein Glück versuchen und zusätzlich Reconvales geben würde und gestern Nachmittag fing er auch prompt an zu fressen. Leberwurstpaste mit Wasser vermischt ging rein, dann Thunfischbrühe, dann Thunfisch aus der Dose. Abends dasselbe Spiel nochmal, unproblematisch.

Heute früh bot ich ihm dasselbe an - kein Interesse. Also gab ich etwa 10 ml Reconvales in die Katze. Eine Stunde später wollte ich nochmal damit ans Maul - da schleckte er es plötzlich mit Begeisterung von selbst auf. Also riss ich eine Tüte Junkfood auf, kredenzte ihm zwei Gabeln - zack, drin in der Katz.

So. Und hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Er scheint grundsätzlich schon fressen zu wollen und zu können und mit Sicherheit tut es ihm auch gut, er braucht ja Energie. Aber ich scheine ihn jedes Mal vorher mit Reconvales oder irgendwas anderem Schmackigen zum Jagen tragen zu müssen. Und ich frage mich: waaarum? In meiner Katzenhalterzeit haben Katzen eben entweder gefressen oder nicht gefressen, aber dieses Auf und Ab kenne ich so gar nicht. Hat jemand da Erfahrungswerte?

Ich werde das Spiel auf jeden Fall heute weiterspielen und möchte ihn aber morgen oder Freitag (je nachdem, wie gut es läuft) nochmal bei der TÄ sehen. Grundsätzlich habe ich schon den Eindruck, es geht bergauf, er tappst auch immer mal rum und wenn er einmal "Blut geleckt" hat im Sinne von auf den Geschmack gekommen ist, geht auch Futter rein. Aber es geht langsam.

Ideen werden gern genommen.

Liebe Grüße
von Konfetti und dem "er macht mich schwach"-Kater. 🙂
 
A

Werbung

Willkommen,

Wurde auch nach den Zähnen geschaut? Bekam er zur Appetitanregung Mitratza? Da haben wir überraschend gute Erfahrungen mit gemacht.
 
Guten Morgen,
die TÄ schaut jedes Mal ins Maul, sie hat aber nicht gesagt, wie konkret sie die Zähne angeschaut hat. Welches Medikament es zur Appetitanregung war, weiß ich leider auch nicht, aber Mitratza habe ich so grundsätzlich noch auf dem Zettel.

Zähne, jaa.. ich habs eben nochmal mit dem Junkfood probiert, da ging wieder was rein, aber irgendwann hat er die Brocken liegen lassen und nur die Soße geschlabbert.
 
Du hast jetzt nichts von sonstigen Symptomen geschrieben (vermutlich weil keine auffällig sind), also ist das etwas ein Schuss ins Blaue - hat er evtl Schnupfen/eine zugeschwollene Nase oder sowas?
Wenn sie das Futter nicht riechen, fressen viele Katzen kaum oder gar nicht. Mit dem Reconvales bringst du ihn vielleicht sozusagen auf die Idee, dass da was fressbares sein könnte? Dann könntest du mal versuchen, das Futter etwas zu erwärmen, damit es intensiver riecht
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Nee, Schnupfen oder dergleichen hat er gar nicht.

Ich habe aber gerade mal versuchsweise ins Maul geschaut, zum Glück hat er mich gelassen. Da erscheint mir tatsächlich die obere linke Seite sehr auffällig. Ich sehe mal zu, dass wir diese Woche noch einen Temin dafür kriegen.
 
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze
So, ich schätze ich kann das Rätsel auflösen - ich war gestern Abend noch bei einem anderen Tierarzt und heute wieder bei jenem. Das Problem war gestern schnell gefunden und der Mister Kater ist jetzt um fünf Zähne ärmer. Was das jetzt über die Klinik aussagt, sucht sich jeder selber aus..
 
  • Like
Reaktionen: ottilie, basco09 und Mia_U
Werbung:

Ähnliche Themen

Luis123
Antworten
5
Aufrufe
1K
Luis123
Luis123
F
Antworten
5
Aufrufe
906
Sabrinili
S
B
Antworten
12
Aufrufe
773
Kateve
K
kisu
Antworten
10
Aufrufe
453
kisu
kisu
A
Antworten
3
Aufrufe
810
Allan14
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben