Hat jemand den Cato13 Kratzbaum?

  • Themenstarter Themenstarter Cheridwen
  • Beginndatum Beginndatum
Cheridwen

Cheridwen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2011
Beiträge
148
Huhu

hat jemand den Kratzbaum CATO13 ? (Weiß nicht ob ich einen Link hier einstellen darf). Das ist dieser große, gibts bei Amazon.
Ich wollte gerne wissen wie lang und breit die beiden Bodenplatten zusammen sind wenn er aufgebaut ist, irgendwie ist mir das in der Artikelbeschreibung nicht so ganz klar.

Danke schonmal.:smile:
 
A

Werbung

Ich sehr da keinen CaTO 13 nur 15😕

Aber ich finde diese Bäume echt zu überladen und nicht wirklich Katzentauglich. Viel zu viel Klim Bims dran und keine langen Säulen zum strecken und kratzen.
Willst Du wirklich so einen, da gibt es echt bessere 🙂
 
So ein Link ist erlaubt (meines Wissens nach).
 
Das ist wirklich schwierig einen vernünftigen Kratzbaum zu finden, der auch
zum Portemonaie passt. Habe mir schon einige angeschaut, die ich im Internet
gesehen habe, aber die taugen nichts für große Katzen. Die Liegeflächen sind zu klein. Ich weiß im Moment auch nicht weiter. Die von Kirstins oder Pet-Fun finde ich zu teuer und die günstigeren Bäume gefallen mir da nicht. Also aussichtsloser Fall🙁
 
Galsherz schau mal mein Link, ich find den ganz gut, der ist auch recht groß und für den Preis... hab sonst keinen in der Größe für so kleines Geld gefunden.
Weiß nur nicht ob der bei uns dann reinpassen würde, ich vermute mal der ist insgesamt 1,40 m lang wollte aber nochmal Nummer sicher gehn und mir das bestätiben lassen von jemandem der den auch hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Der ist zu breit und zu verbaut. Die Bodenplatte darf höchstens so 65x65
sein. Weil der Baum im Korridor in einer Ecke stehen muss. Ich suche mir
einen Wolf, hihi😉
 
Was mir auf den ersten Blick auffällt:
- Hat keine durchgehende Säule zum Strecken (sollte mind. 70-80cm sein)
- Stämme (womöglich aus billig gepresstem Holz und Pappe) haben lediglich einen 9cm Ø
- Bezogen mit billigem Plüsch (womöglich angeklebt oder getackert), welches man nicht waschen kann
- Die Elemente wären mir persönlich zu klein und zu instabil

Ich selbst mit Bäumen diesen Typs noch keine Erfahrungen gemacht. Konnte nur an kleineren Modellen beobachten, dass sie meist schnell hinüber sind: Plüsch hält den Krallen nicht stand, Elemente brechen ab, die Bäume sind in sich instabil (wackeln)

Wenn Du etwas mehr Geld investierst, reicht es sicherlich für einen Baum aus Vollholz. Zwar nicht so überladen, dafür aber auch ein echter Kratz und Tobespaß für Deine Katzen 😉

Liebe Grüße
 
Hm, der Baum hat zwar viele Höhlen und Stege aber nur wenige Flächen wo sich die Katzen wirklich hinlegen kann. Einige sind viel zu klein und daher auch überflüssig.
Und der baum hat keine einzige richtig lange Säule zum strecken und kratzen.
Die sind viel zu kurz. Katzen sprinten gern an einem Baum hoch das ist da garnicht möglich.
Und für diese Qualität finde ich ihn sehr teuer.
Ich will Dir den Baum nicht madig machen aber ich habe anfangs auch diese Bäume gekauft.
Leider haben die nie lang gehalten und ich war im Enddeffekt teurer dran als mir direkt einen Qualitätsbaum zu kaufen.
Diese stehen jetzt hier und halten und halten und sind Katzengerecht aufgeteilt 🙂
 
Sorry :stumm:Der geht garnicht:stumm:
 
Das ist wirklich schwierig einen vernünftigen Kratzbaum zu finden, der auch
zum Portemonaie passt. Habe mir schon einige angeschaut, die ich im Internet
gesehen habe, aber die taugen nichts für große Katzen. Die Liegeflächen sind zu klein. Ich weiß im Moment auch nicht weiter. Die von Kirstins oder Pet-Fun finde ich zu teuer und die günstigeren Bäume gefallen mir da nicht. Also aussichtsloser Fall🙁

Ja die Pet Funs sind schon teuer, aber dafür kaufst Du nur einmal und die halten bombig 🙂
Auf Wunsch kannst Du an Deinen Modell auch noch was individuell verändern.
Auf jeden Fall das Geld wert
 
Werbung:
Wir möchten ja auch was Vernünftiges haben, aber ich kann keinen 700 Eus für einen Baum ausgeben. Das ist mir einfach zu viel. Welche von petfun hast du denn, kannst du die mal zeigen und evtl. sagen, was du bezahlt hast?:verschmitzt:
 
Hmm... ich dachte der ist toll... alternativ finde ich die selbstgebauten aus nem richtigen Stamm bzw. Baum total schön. Mal sehn. Daß der keinen durchgehenden Stamm hat hab ich garnicht bedacht.
 
Ich habe auch ewig lange gesucht, bis ich einen annehmbaren Baum gefunden hatte. Es wurde letztendlich der Aruba von Zooplus (für damals 125€). Ich bin bis heute mit dem zufrieden, doch liebäugel ich schon seit langer Zeit mit einem wirklich hochwertigen Deckenkratzbaum. Leider kamen nun wieder einige Ausgaben dazwischen, sodass ich wohl noch einen , zwei Monate warten muss.

Ein selbstgebauter bringt natürlich auch eine Menge her :pink-heart:

Wobei ich auch sagen muss: Meine zwei Freigängermädchen haben auch jeweils so ein Billig-Teil (nur kleinere Variante). Das wird zwar nie benutzt, würde aber den max. 3kg stand halten. Mehr würde ich allerdings nicht reinpacken wollen.

Liebe Grüße
 
Wir möchten ja auch was Vernünftiges haben, aber ich kann keinen 700 Eus für einen Baum ausgeben. Das ist mir einfach zu viel. Welche von petfun hast du denn, kannst du die mal zeigen und evtl. sagen, was du bezahlt hast?:verschmitzt:



Habe diese hier

Retro Tonne, glaube Preis war so ca. 170 ,-€
ra2t21.jpg


Jacky O mit dickeren Säulen und mittlerer Hängematte von Kristins dazugekauft. Hm, Preis war glaube ich auch so ca 170,.€ - 180,-€
2cnzcc1.jpg


und Hella mit länger Korbsäule, ca 180,-€
2qx6r79.jpg



Habe die Bäume jetzt schon ein paar Jahre und sie sehen immer noch aus wie neu.
Der Vorteil ist halt, das man alle Textilien immer mal wieder waschen kann.
 
Werbung:
OT: Ich hätte gerne Chayenne einmal zum Mitnehmen bitte.
:pink-heart:
 
Ich hab mal ne Frage, weil ich mir die Pet Funs schon lange anschaue, können die Katzen nicht runterfallen , beim Räckeln , von den Liegen ?
 
OT: Ich hätte gerne Chayenne einmal zum Mitnehmen bitte.
:pink-heart:

Nö nö, die bleibt schön hier 😀



Ich hab mal ne Frage, weil ich mir die Pet Funs schon lange anschaue, können die Katzen nicht runterfallen , beim Räckeln , von den Liegen ?

Nein, das passiert eigentlich nicht. Es wäre ab und an schon fast mal passiert, aber die Miezen merken es immer noch im letzten Moment und halten sich dann fest, wenn sie zu wild waren. Katzen haben eine super Reaktion 🙂
 
Danke schön. Deine Deko auf dem Baum ist sehr sehr hübsch, hihi. Einen Deckenkratzbaum kann ich auch nicht nehmen. Ich könnte heulen. Shit
Ich liebäugle ja schon mit einem von Petfun, war es glaube ich, aber.... mal schauen, ich habe ja bald Geburtstag, da wird wohl das Geburtstagsgeld dran glauben müssen. Der von Armarkat gefällt mir auch gut, aber da habe ich schon schlechte Bewertungen gelesen. Das wird wohl eine Jahresaufgabe werden.🙂
 

Ähnliche Themen

Masha_The_Tuxedo
Antworten
25
Aufrufe
4K
MagnifiCat
M
Tanja-chan
Antworten
23
Aufrufe
3K
Katzenpack
Katzenpack
Schwerelos
Antworten
30
Aufrufe
3K
Marmorkatz
Marmorkatz
S
Antworten
17
Aufrufe
5K
Sammac
S
A
Antworten
4
Aufrufe
3K
Pestwurz
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben