Hardcore Freigängerin

  • Themenstarter Themenstarter apfli
  • Beginndatum Beginndatum
A

apfli

Gast
Wir machen uns wahnsinnig Sorgen.

Lilly ist eine Hardcore Freigängerin und raubte uns die Nerven indem sie vor kurzen 24h nicht auftauchte.

Lilly ist überlieb, lässt sich von jedem streicheln und auch auf den Arm nehmen, das am Rande

Jetzt ist sie schon über 24h nicht da, diese Nacht wäre die 2te.

Wen Lilly da ist, habe ich eigentlich schon den Eindruck, das sie uns mag. Kuschelt such an einen, in den Arm rein und sabbert einen voll 😅

Aber wie gesagt, sie lässt sich echt von jedem streicheln und wird als zart und schutzbedürftig empfunden.

Lilly war lange Zeit Streunerin und ging und hier die erste Zeit (natürlich ohne rausgehen) fast die Wände hoch.

Ruhe und okay war es, als Bella auch drin blieb.

Das 'freie' Leben werden wir nicht 'rauskriegen' und wollen es auch nicht aber wir machen uns permanent verrückt

-ob sie nicht mitgenommen wurde
-sich wirklich wohl fühlt bei uns
-wann meldet man sie bei Tasso als vermisst
-ist das ein zukünftiger Dauerzustand

Schön ist das so nicht wirklich.

Beide Katzen mögen sich und begrüßen sich auch mit Nasenküsschen, Po schnüffeln und fressen ist alles ok.

Was können wir tun in Zukunft?
 
A

Werbung

Ich kann da mittlerweile nur immer wieder den Tipp geben: GPS Tracker.
Der ist natürlich mit Kosten verbunden und leider gibt es die Geräte noch nicht in einer wirklich angenehmen Größe aber das Ding hat mir so viel Ruhe zurück gegeben, dass ich es noch keinen Tag bereut habe!
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, Küstenmädel und sMuaterl
Noch eine Stimme für einen Tracker. Der hilft Dir nicht nur die Katze zu orten und so zu finden falls sie sich mal verläuft oder aus Versehen eingesperrt wurde oder auch einfach nur "auf Tour" ist, sondern der hilft Dir auch dabei Routinen der Katze zu beobachten. Also wo ist sie vielleicht besonders oft besonders lange etc.? Damit sind dann auch "Kümmerer" leichter zu identifizieren.

Außerdem schreckt das Halsband mit dem Tracker Kümmerer auch ab und die, die sich wirklich nur aus Sorge kümmern wissen so auch: Die Katze wird versorgt.

Ich drücke Euch die Daumen, dass sie bald wieder auftaucht!
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Nicht registriert
Weenect habe ich gefunden.

Wir tendieren nähmlich auch zu einem Tracker.

Das mit den Kümmerern ist auch unsere Sorge. Beim ersten Freigang wurde sie von einer Nachbarin von ihrem Garten mit rein genommen 😏 ihr könnte ja was passieren.

Das Ding ist auf jeden Fall noch eine Anschaffung für dieses Jahr, beim nächsten Mal bekommt sie Halsband (leicht zu öffnendes) mit Plakette um.

Die hatte sie verloren und ist deswegen ihnen unterwegs.

Ich hoffe einfach, das sie sich im Grunde hier so wohl fühlt, das sie gerne wiederkommen möchte ☹️
 
So wie Du die Situation beschreibst denke ich auch eher, dass sie gar nicht kommen kann, weil sie jemand bei sich hat.

Im besten Fall hilft da Aufklärung, also den Leuten sagen, dass die Katze jederzeit zu Hause rein kann, kastriert ist, immer Futter stehen hat etc. pp..

Bei ganz "hartnäckigen" Zeitgenossen hilft leider nur klar zu machen, dass man damit NICHT einverstanden ist und dass es gegen das Gesetz ist eine fremde Katze einzusperren.

Gut versorgte Katzen wandern nicht sooo häufig ab, es kommt zwar vor, ist aber doch eher die Ausnahme von der Regel. Und wenn Du da keinen naheliegenden Grund identifizieren kannst dafür, dann ist es eher ausgeschlossen.
 
So wie Du die Situation beschreibst denke ich auch eher, dass sie gar nicht kommen kann, weil sie jemand bei sich hat.

Im besten Fall hilft da Aufklärung, also den Leuten sagen, dass die Katze jederzeit zu Hause rein kann, kastriert ist, immer Futter stehen hat etc. pp..

Bei ganz "hartnäckigen" Zeitgenossen hilft leider nur klar zu machen, dass man damit NICHT einverstanden ist und dass es gegen das Gesetz ist eine fremde Katze einzusperren.

Gut versorgte Katzen wandern nicht sooo häufig ab, es kommt zwar vor, ist aber doch eher die Ausnahme von der Regel. Und wenn Du da keinen naheliegenden Grund identifizieren kannst dafür, dann ist es eher ausgeschlossen.

Also meinst du, sie auf jeden Fall morgen vermisst melden?

Ach Mann...
 
Werbung:
Also meinst du, sie auf jeden Fall morgen vermisst melden?

Ach Mann...

Ja, ich würde es machen. Und zwar auch möglichst öffentlich und aufklärend.

Es gibt einfach mittlerweile wirklich viele Leute die sich da unnötig "sorgen" und die Katze dann erst mal bei sich in der Wohnung sichern. Ich hatte das hier selbst zwei mal. Beide Male kam sie nach meinen Suchaktionen zeitnah wieder und sie war ziemlich klar irgendwo in einer Wohnung festgehalten worden.

Seit sie erst einen Tracker, mittlerweile ein AirTag, um hat ist Ruhe. Und sie kommt brav wie ich es von ihr gewohnt bin in regelmässigen Abständen nach Hause.

Bei mir war das damals auch zu der Zeit als es anfing draußen kälter zu werden und sie war damals auch noch eher so ein "zartes, schlaksiges, junges Ding". Sie war zwar nicht zutraulich Fremden gegenüber, aber sie ging durchaus in fremde Wohnungen wie ich heute sicher weiss.
 
  • Wow
Reaktionen: apfli
Ja, ich würde es machen. Und zwar auch möglichst öffentlich und aufklärend.

Es gibt einfach mittlerweile wirklich viele Leute die sich da unnötig "sorgen" und die Katze dann erst mal bei sich in der Wohnung sichern. Ich hatte das hier selbst zwei mal. Beide Male kam sie nach meinen Suchaktionen zeitnah wieder und sie war ziemlich klar irgendwo in einer Wohnung festgehalten worden.

Seit sie erst einen Tracker, mittlerweile ein AirTag, um hat ist Ruhe. Und sie kommt brav wie ich es von ihr gewohnt bin in regelmässigen Abständen nach Hause.

Bei mir war das damals auch zu der Zeit als es anfing draußen kälter zu werden und sie war damals auch noch eher so ein "zartes, schlaksiges, junges Ding". Sie war zwar nicht zutraulich Fremden gegenüber, aber sie ging durchaus in fremde Wohnungen wie ich heute sicher weiss.
Ich habe sie jetzt bei Tasso gemeldet, auf eBay dazu eine Anzeige gemacht plus Aufklärung dazu.

Danke euch.
 
Ja, ich würde es machen. Und zwar auch möglichst öffentlich und aufklärend.

Es gibt einfach mittlerweile wirklich viele Leute die sich da unnötig "sorgen" und die Katze dann erst mal bei sich in der Wohnung sichern. Ich hatte das hier selbst zwei mal. Beide Male kam sie nach meinen Suchaktionen zeitnah wieder und sie war ziemlich klar irgendwo in einer Wohnung festgehalten worden.

Seit sie erst einen Tracker, mittlerweile ein AirTag, um hat ist Ruhe. Und sie kommt brav wie ich es von ihr gewohnt bin in regelmässigen Abständen nach Hause.

Bei mir war das damals auch zu der Zeit als es anfing draußen kälter zu werden und sie war damals auch noch eher so ein "zartes, schlaksiges, junges Ding". Sie war zwar nicht zutraulich Fremden gegenüber, aber sie ging durchaus in fremde Wohnungen wie ich heute sicher weiss.


Ich hoffe auch, das der Tracker abschreckt eventuell.

Man macht sich, so wie du wahrscheinlich damals, irre Sorgen.
 
So, es hat sich bei eBay eine Dame gemeldet, die auf Facebook eine GEFUNDEN Anzeige mit ziemlich wahrscheinlich Lilly gesehen hat.

Und was stand auf Facebook?

Katze streunert seit ein paar Tagen in Schaufenberg herum...ja nu...ist eine Freigängerin.

Ich hoffe es ist Lilly, bin aber ehrlich gesagt auch leicht genervt, da sie "mit ins Haus gekommen ist".

Versteht mich nicht falsch, ich freue mich, wen Leute nicht wegschauen aber wen ich deswegen jetzt regelmäßig losmuss um die arme, zarte Katze einzusammeln...puhhh...

Ich überlege gerade Flugblätter zu verteilen, mit der Info, das Lilly Freigängerin ist und ein Zuhause hat etc etc.

Oder haltet ihr das für übertrieben?
 
  • Like
Reaktionen: Andersland, Lionne und sMuaterl
Und da sie einfach mitgegangen ist, Frage ich mich, ob sie sich tatsächlich wohl hier fühlt.

Aber sie schläft an mich gekuschelt, das kann doch nicht täuschen?

Die vorherige Besitzerin beschrieb Lilly auch als 'ich gehe mit jedem mit' Katze.
 
Werbung:
So, es hat sich bei eBay eine Dame gemeldet, die auf Facebook eine GEFUNDEN Anzeige mit ziemlich wahrscheinlich Lilly gesehen hat.

Und was stand auf Facebook?

Katze streunert seit ein paar Tagen in Schaufenberg herum...ja nu...ist eine Freigängerin.

Ich hoffe es ist Lilly, bin aber ehrlich gesagt auch leicht genervt, da sie "mit ins Haus gekommen ist".

Versteht mich nicht falsch, ich freue mich, wen Leute nicht wegschauen aber wen ich deswegen jetzt regelmäßig losmuss um die arme, zarte Katze einzusammeln...puhhh...

Ich überlege gerade Flugblätter zu verteilen, mit der Info, das Lilly Freigängerin ist und ein Zuhause hat etc etc.

Oder haltet ihr das für übertrieben?
Das wird nicht lang vorhalten. Diese Zettel hängt sich ja niemand an den Kühlschrank um die vermeintlich gerettete Katze dann damit zu vergleichen.
 
Hey
Konntest du schon hin fahren und dich überzeugen dad es feine Lilly ist?

Wenn Lilly n GPS trägt, dann dürften sie Flugblätter sinnfrei sein.

Aber die Frau wird jetzt wissen dss Lilly zu dir gehört.
 
Ich habe jetzt gerade Kontakt und werde gleich hinfahren.

Was mache ich dann?

Wieder rauslassen direkt? Ich muss dann wieder sorge haben, das sie wieder mitgenommen wird zumal das Madamchen mitgeht 😅
 
Nachdem Pumpkin 4 Tage weg war habe ich ihn erst wieder raus gelassen, als der Tracker da war. Ich hätte sonst keine ruhige Minute gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und NicoCurlySue
Werbung:
Ich würde sie auch nicht sofort rauslassen, wenn das überhaupt möglich ist. Hast Du schon einen guten Tracker gefunden? Sonst könnten Dir hier sicherlich auch Empfehlungen gegeben werden.
 
Mein Elvis war im Sommer 2020 für 6 Nächte und 7 Tage verschwunden.
Er hat bei diesem Ausflug ein GPS Halsband "gewonnen".

Jetzt bin ich beruhigter und sehe erst, was er für eine Reichweite hat 😳
Aktuell steht bei ihm die Strohmiete des Bauern hoch im Kurs.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und apfli
Meine (leider schon verstorbene) Tabby Tipeldi war auch so eine Mietz. Sie liebte alle Menschen und vor allem Kinder, liebte den Trubel. Wenn irgendwo eine Party war - egal ob bei mir oder in der Nachbarschaft - war Tabby mittendrin, wenn die Grundschuldkinder auf ihrem Schulweg hier vorbeikamen lag Tabby mitten auf der Straße umringt von den Kindern, sie ging in jedes Haus, legte sich auf die Couch und fragte, was es zu essen gibt...
So lang meine Kinder noch klein waren, war sie auch gern und viel zu Hause, später dann, als meine Kinder groß waren, war sie mehr unterwegs. Ich hab sie gelassen. Ich hatte ihr auch ein Halsband mit Adresse um gemacht (ich weiß, ist verpönt, aber in der Hinsicht hat man sonst wenig Chance die Katze als Freigängerin zu Kennzeichnen) und so lief das viele Jahre gut. Als sie krank wurde und nur noch besondere Kost kriegen durfte, hab ich es umgedreht: Ich hab entlang ihres Revieres Einwurfzettel in die Briefkästen verteilt mit einem Foto von ihr und der Aussage, dass sie ein Zuhause hat und aufgrund Krankheit nur Schonkost haben darf und deshalb bitte nicht gefüttert werden soll bzw. wer ihr doch unbedingt Leckerlis geben möchte, der soll sich bei mir melden, dann sage ich, was sie kriegen darf. Und das hatte erstaunliche Wirkung, es haben sich einige Leute gemeldet und erzählt, was sie bei ihnen so treibt...
Deshalb wäre mein Tipp diese Einwurfzettel zu machen. Dann wissen die Nachbarn bescheid und du weißt ggfs. wo sie sich rumtreibt.
Am Schluß ihres Lebens ist Tabby dann übrigens tatsächlich abgewandert. Hier war es ihr zu ruhig geworden, niemand mehr zu Hause den ganzen Tag über... dort war 24/7 jemand da und sie wurde nach Strich und Faden verwöhnt. Es war ok für mich, sie wollte so leben, also sollte sie... Da die Leute aber null Katzenerfahrung hatten und sie wie gesagt krank war, hab ich ihnen das Eigentum nicht übertragen, sondern sie nur "dort gelassen", so dass ich weiter die Hand über ihre Therapie und die Entscheidungen hatte. Als sie eingeschläfert werden mußte passierte das bei mir zu Hause in meinem Bett mit den Leuten an der Seite... Sie wurde bei mir im Garten begraben und die Leute haben eine Blume auf ihr Grab gepflanzt - und ein paar Wochen später eine Pflegemietz von mir adoptiert...

Ich denke man kann solche Katzen nicht einsperren. Und es ist auch falsch den "Fehler" bei sich zu suchen oder sich als schlechten Halter zu fühlen. Es gibt Tiere, sie sind so, das sind kleine Vagabunden... Es ist ihr Leben und das sollten sie dann auch so führen können, wie sie es möchten...
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: yeast, sMuaterl, apfli und 6 weitere
Am Schluß ihres Lebens ist Tabby dann übrigens tatsächlich abgewandert. Hier war es ihr zu ruhig geworden, niemand mehr zu Hause den ganzen Tag über... dort war 24/7 jemand da und sie wurde nach Strich und Faden verwöhnt. Es war ok für mich, sie wollte so leben, also sollte sie... Da die Leute aber null Katzenerfahrung hatten und sie wie gesagt krank war, hab ich ihnen das Eigentum nicht übertragen, sondern sie nur "dort gelassen", so dass ich weiter die Hand über ihre Therapie und die Entscheidungen hatte. Als sie eingeschläfert werden mußte passierte das bei mir zu Hause in meinem Bett mit den Leuten an der Seite... Sie wurde bei mir im Garten begraben und die Leute haben eine Blume auf ihr Grab gepflanzt - und ein paar Wochen später eine Pflegemietz von mir adoptiert...

Ich denke man kann solche Katzen nicht einsperren. Und es ist auch falsch den "Fehler" bei sich zu suchen oder sich als schlechten Halter zu fühlen. Es gibt Tiere, sie sind so, das sind kleine Vagabunden... Es ist ihr Leben und das sollten sie dann auch so führen können, wie sie es möchten...
Und wieder einmal mehr bin ich beeindruckt davon, welche Lösungen Du im Sinne der Katzen findest. 😍
 
  • Like
Reaktionen: Andersland und Lionne

Ähnliche Themen

Greenified
Antworten
18
Aufrufe
835
keeza
keeza

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben