Hansemerkur Forl OP Versicherung

  • Themenstarter Themenstarter Matisse
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Matisse

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Oktober 2025
Beiträge
12
Hallo in die Runde,
vielleicht kann mir jemand mit eigenen Erfahrungen Antworten geben ...
Ich habe am Montag, 29.10 für meinen Hund und meine Katze eine OP und Zahnversicherung abgeschlossen.
Heute beim Impfen wurde bei meiner Katze ein Loch im Backenzahn entdeckt,der Tierarzt meinte es könnte eventuell Forl sein aber er kann keine Diagnose stellen.
Er würde mir empfehlen in den nächsten Wochen einen anderen Tierarzt aufzusuchen,der sich damit auskennt.
Ich fragte,ob es bei der Versicherung Probleme geben könnte,da er ja quasi in der "Probezeit" das Loch entdeckt hat.
Er meinte: Nein,da es bei einem anderen Tierarzt,der die Erstdiagnose stellt ein neuer Fall ist.
Meine Katze wurde bei ihm ja schließlich nicht behandelt,noch wurde eine Diagnose gestellt oder eine OP von ihm angeraten.
Stimmt das so?
Nehmen wir an, ich reiche eine Rechnung ein,die eine Erstdiagnose bestätigt , wäre das so rechtens?
Oder möchte die Versicherung Einblick in die Akte?
Hat jemand bei der Hansemerkur schon eine Forl Rechnung eingereicht?Wird dort nach Akteneinsicht gefragt?
Mein Tierarzt sagt,er könnte mir für die Versicherung eine Bescheinigung ausstellen,dass er keine Diagnose gestellt und keine Operation angeraten hat und meine Katze nicht Zahnmedizinisch behandelt wurde.
Bei ein paar hundert Euro würde ich mir keine Gedanken machen aber falls es wirklich Forl sein sollte kann es in die Tausende gehen...
 
A

Werbung

Ich schätze mal, es steht und fällt damit, ob dein TA in der Akte deiner Katze was vermerkt hat zu dem Loch im Zahn. Für mich hört es sich so an, als hätte er es mehr so beiläufig und im Vertrauen zu dir gesagt, dann sollte es ja nicht dokumentiert sein.

Meine Katzen haben auch die OP- und Zahnversicherung der Hanse Merkur. Bislang wurde 3x bei 2 verschiedenen Katzen ( 2024 und 2025 bei der einen, 2025 bei der anderen) ein Großteil der Zahn-Op mit Zahnextraktionen wg FORL übernommen. Ging sehr schnell und unkompliziert, von daher kann ich nichts dazu sagen, ob eine Akteneinsicht bei meiner Tierarztpraxis angefordert wurde, würde aber wegen der Schnelligkeit meinen, nein. Kann mir vorstellen, dass sowas nur im Zweitelsfall oder stichprobenartig erfolgt.
 
Ich schätze mal, es steht und fällt damit, ob dein TA in der Akte deiner Katze was vermerkt hat zu dem Loch im Zahn. Für mich hört es sich so an, als hätte er es mehr so beiläufig und im Vertrauen zu dir gesagt, dann sollte es ja nicht dokumentiert sein.

Meine Katzen haben auch die OP- und Zahnversicherung der Hanse Merkur. Bislang wurde 3x bei 2 verschiedenen Katzen ( 2024 und 2025 bei der einen, 2025 bei der anderen) ein Großteil der Zahn-Op mit Zahnextraktionen wg FORL übernommen. Ging sehr schnell und unkompliziert, von daher kann ich nichts dazu sagen, ob eine Akteneinsicht bei meiner Tierarztpraxis angefordert wurde, würde aber wegen der Schnelligkeit meinen, nein. Kann mir vorstellen, dass sowas nur im Zweitelsfall oder stichprobenartig erfolgt.
Die Hansemerkur muss dich um Erlaubnis einer Akteneinsicht bitten,von daher müsste das bei Einreichung der Rechnung passieren oder halt später bei Rückfragen erfolgen.Wegen Datenschutz usw.
Dann hört sich das ja gut an, wenn du es nicht weißt 😉
 
Hallo in die Runde,
vielleicht kann mir jemand mit eigenen Erfahrungen Antworten geben ...
Ich habe am Montag, 29.10 für meinen Hund und meine Katze eine OP und Zahnversicherung abgeschlossen.
Heute beim Impfen wurde bei meiner Katze ein Loch im Backenzahn entdeckt,der Tierarzt meinte es könnte eventuell Forl sein aber er kann keine Diagnose stellen.
Er würde mir empfehlen in den nächsten Wochen einen anderen Tierarzt aufzusuchen,der sich damit auskennt.
Ich fragte,ob es bei der Versicherung Probleme geben könnte,da er ja quasi in der "Probezeit" das Loch entdeckt hat.
Er meinte: Nein,da es bei einem anderen Tierarzt,der die Erstdiagnose stellt ein neuer Fall ist.
Meine Katze wurde bei ihm ja schließlich nicht behandelt,noch wurde eine Diagnose gestellt oder eine OP von ihm angeraten.
Stimmt das so?
Nehmen wir an, ich reiche eine Rechnung ein,die eine Erstdiagnose bestätigt , wäre das so rechtens?
Oder möchte die Versicherung Einblick in die Akte?
Hat jemand bei der Hansemerkur schon eine Forl Rechnung eingereicht?Wird dort nach Akteneinsicht gefragt?
Mein Tierarzt sagt,er könnte mir für die Versicherung eine Bescheinigung ausstellen,dass er keine Diagnose gestellt und keine Operation angeraten hat und meine Katze nicht Zahnmedizinisch behandelt wurde.
Bei ein paar hundert Euro würde ich mir keine Gedanken machen aber falls es wirklich Forl sein sollte kann es in die Tausende gehen...
29.09 natürlich 😅
 
Werbung:
??

Wenn du dann zu einem anderen Tierarzt gehst, wo du quasi frischer jungfräulicher Neupatient bist, würde ich da keine Bedenken haben.
Der andere Tierarzt würde mir,falls die Versicherung Zweifel hat eine Bescheinigung ausstellen,dass in seiner Praxis kein Forl diagnostiziert wurde und auch keine Operation angeraten wurde und keine Behandlung stattgefunden hat.
Ich kann ja mal berichten, wenn die Untersuchungen abgeschlossen sind,wie die tatsächliche Diagnose ausgefallen ist und ob es mit der Versicherung Probleme gab 🙈
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
8
Aufrufe
987
Matisse
M
Perestroika
Antworten
57
Aufrufe
24K
Matisse
M
Echolot
Antworten
7
Aufrufe
1K
Echolot
Echolot
F
Antworten
3
Aufrufe
1K
Polayuki
Polayuki
M
Antworten
32
Aufrufe
3K
Schröderiene
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben