Hallo erstmal :)

  • Themenstarter Themenstarter JanoschFindus
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo JanoschFindus,

was Ausschlussdiäten betrifft, bin ich leider der falsche Ansprechpartner, damit kenne ich mich nicht aus.

Konzentriere Dich jetzt erst einmal auf den nächsten TA Besuch. Ich würde so vorgehen:

- rotes Blutbild, großes weißes Blutbild mit Differenzial-Blutbild, klinische Chemie (Organwerte) mit Schilddrüse

- Kotuntersuchung auf Parasiten (Würmer, Einzeller, Pilze, Milben) inkl. Giardien / Pasteurellen etc. (großes Kotprofil)

- Kotuntersuchung auf Ausnutzung (Pankreas-Insuffizienz --> Durchfall)

- wegen der Leck- u. Rupfproblematik: Untersuchung auf Pilze, Milben etc. ggf. Hautgeschabsel und Mikroskopie, Anlage einer Pilzkultur

- Unsauberkeit kann schmerzbedingt z.B. bei Blasenentzündungen vorliegen, daher ggf. sterile Uringewinnung (Blasenpunktion) und Anlage einer Urinkultur mit Erreger und Resistenzbestimmung

Wenn diese Ergebnisse vorliegen, können die weiteren Schritte geplant werden.

Ich persönlich würde keinesfalls ohne Diagnose Cortison und/oder Antibiotka verabreichen lassen.

Alles Gute!
Marcus
 
A

Werbung

huhu,
also unsauber ist er nur beim kot.
urin macht er immer ins klo. da war noch nie was.

ich werde auf jeden fall die kotprobe schonmal untersuchen lassen, dass da schonmal alles ausgeschlossen ist. denn diese wurde nicht gemacht im tierheim und wer weiß.
das blutbild wird leider warten müssen bis nächsten monat, da ich eine große autoreperatur hatte und da sieht es gerade sehr knapp aus, was mich sehr ärgert.

der tierarzt ist wirklich richtig super. ich denke er wird ja sehen was notwendig ist. bin gespannt was er macht. das ist auch keiner dieser tierärzte die einfach mal so medikamente geben. genau deswegen geh ich zu ihm.
ich berichte am dienstag mal was dabei raus kam.

danke euch für eure antworten!
 
(...) das blutbild wird leider warten müssen bis nächsten monat, da ich eine große autoreperatur hatte und da sieht es gerade sehr knapp aus, was mich sehr ärgert.(...)

Da wirkliche Notfälle nicht aufschiebbar sind, denke bitte mal über eine Krankenvollversicherung für die Katzen nach, oder richte einen Dauerauftrag auf ein "Tierarzt-Katzen-Sparbuch" ein, auf welches Du pro Monat, pro Tier, mind. € 30,00 einzahlst!

Gruß
Marcus
 
hi marcus,
genau das hab ich vor. ist sehr fest eingeplant. ich werde ein extra sparbuch für die beiden errichten und möchte da monatlich 50€ sparen.
normal war das ja alles anders geplant, denn ich möchte mir keine tiere holen wenn ich finanziell nicht abgesichert bin.
deswegen hätten die kleinen auch erst ende dieses jahres einziehen sollen weil ich da endlich geld verdiene. momentan bin ich noch arme schülerin und muss auf meine mutter hoffen. da die zwei dann aber im tierheim saßen haben wir uns davor entschieden, einfach in der hoffnung, dass große OP's mit 300-400€ nicht auf uns zukommen. wäre zwar alles irgendwo schon vermutlich machbar, aber schwierig.ein blutbild ist normal auch möglich, nur lief das mit dem auto jetzt noch doof. glaubt mir, ihr könnt euch nicht vorstellen wie froh ich bin finanziel abgesichert zu sein.
deswegen möchte ich das blutbild erst im nächsten monat machen, denn es ist mir momentan nicht möglich. es ist gott sei dank auch nicht lebenswichtig. klar, doof...aber es ist machbar.
 
hallo ich wollte mal berichten, da es einiges neues gibt 🙂
vielleicht interessiert es jemanden.

eigentlich hatte ich vor zum tierarzt zu gehen um das problem mit dem rupfen und dem "vors Klo machen" zu klären.
am 07.01. ging ich jedoch erstmal noch eine wurmkur holen um das mal auszuschließen.
seit dem 08.01. finde ich kein einziges häufchen mehr vorm klo. janosch geht ins klo, macht sein häufchen und verbuddelt es sogar danach.
seit 10.01. koche ich selbst und das rupfen ist momentan etwas besser, wobei ich nicht glaube dass es mit dem kochen etwas zu tun hat.
seit gestern habe ich nun mal einen phäromonen stecker im wohnzimmer in dem sie sich hauptsächlich befinden um zu schauen ob es hilft.

so wie es jetzt ist bin ich total froh.
die erklärung wieso janosch von heut auf morgen sein häufchen ins klo macht hab ich nicht, aber ich vermute dass er vielleicht doch einen wurm hatte, obwohl im häufchen nix lag.
 

Ähnliche Themen

dysto
Antworten
22
Aufrufe
10K
steff-catmom
S
G
Antworten
9
Aufrufe
963
Black Perser
Black Perser
M
Antworten
3
Aufrufe
633
sleepy
sleepy
Samaria
Antworten
5
Aufrufe
2K
Mondkatze
Mondkatze
S
Antworten
10
Aufrufe
605
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben