
Flauschfreund
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Januar 2019
- Beiträge
- 126
Aloha,
meine Zwerge haben hämolysierende e.colis in mäßiger Anzahl. Dadurch bedingt ziemlich weichen Stuhl, der obendrein noch stinkt dass einem die Augen tränen.
Nach einem Antibiogramm kriegen sie Xeden15 (vorher Baytril, aber das war auf freundlichem Weg nicht in die Katzen zu bekommen. Tabletten gehen da besser). Obendrein bekommen sie morgens noch D-Mannose ins Futter. Eine Msp. voll. Irgendwie ist eine Messerspitze keine gute Maßeinheit, ich weiß nicht ob meine Messer da die richtige Größe haben. Reicht einmal täglich oder sollten wir das morgens und abends geben? Als Futter gibt es Schonkost vom TA und öfter mal gekochtes Huhn.
Heute ist Halbzeit bei der AB-Gabe. Vor Ende der AB-Therapie sollen wir alles, inkl. Liegeplätze und Toiletten desinfizieren. Würde da ein Dampfreiniger ausreichen? Beim Tierarzt hieß es, man soll Domestos nehmen, das halte ich aber nicht wirklich für eine sinnvolle Lösung. Zumindest nicht für Liegeplätze. Oder für meinen Fußboden. Ist der Allzweckreiniger von Sagrotan da hilfreich?
Nun mache ich mir Gedanke für das Danach. Da eine der Minis immer noch mit DF kämpft (stinkt wohl nicht mehr so, allerdings haben wir Dosis auch beide Schnupfen) glaube ich nicht, dass es mit einer Runde AB erledigt ist. Also brauche ich später sicherlich ein Produkt um den Darm wieder aufzubauen. Das ganze Prä- und Probiotika-Zeug habe ich gelesen, macht es Sinn, der Einfachheit halber auf ein Kombi-Präparat wie Symbiotic D-C oder Symbiopet zu setzen, oder besser Flohsamenglibber und ein seperates Aufbauprodukt mit zeitlichem Abstand? Was wäre das optimale nach e.coli und Baytril/Xeden? Manche haben nur ein Bakterium, BeneBac hat ja ein paar mehr, man muss aber auch mehr davon geben. Da stellt sich die Frage ob man dann das Futter noch in die Miezis bekommt, wenn da so viel Gedöhns drin ist. Gibts da was wo man nur wenig geben muss was aber trotzdem viel Gutes drin hat? Es gibt soo viele Produkte mit soo vielen unterschiedlichen Meinungen. Je mehr ich lese desto weniger weiß ich. Montag geben wir eine erneute Kotprobe ab, dann schauen wir weiter.
Ich hoffe, wir haben das bald hinter uns, damit die beiden groß und fluffig werden können.
Danke schon einmal für Eure Antworten,
Steffi
meine Zwerge haben hämolysierende e.colis in mäßiger Anzahl. Dadurch bedingt ziemlich weichen Stuhl, der obendrein noch stinkt dass einem die Augen tränen.
Nach einem Antibiogramm kriegen sie Xeden15 (vorher Baytril, aber das war auf freundlichem Weg nicht in die Katzen zu bekommen. Tabletten gehen da besser). Obendrein bekommen sie morgens noch D-Mannose ins Futter. Eine Msp. voll. Irgendwie ist eine Messerspitze keine gute Maßeinheit, ich weiß nicht ob meine Messer da die richtige Größe haben. Reicht einmal täglich oder sollten wir das morgens und abends geben? Als Futter gibt es Schonkost vom TA und öfter mal gekochtes Huhn.
Heute ist Halbzeit bei der AB-Gabe. Vor Ende der AB-Therapie sollen wir alles, inkl. Liegeplätze und Toiletten desinfizieren. Würde da ein Dampfreiniger ausreichen? Beim Tierarzt hieß es, man soll Domestos nehmen, das halte ich aber nicht wirklich für eine sinnvolle Lösung. Zumindest nicht für Liegeplätze. Oder für meinen Fußboden. Ist der Allzweckreiniger von Sagrotan da hilfreich?
Nun mache ich mir Gedanke für das Danach. Da eine der Minis immer noch mit DF kämpft (stinkt wohl nicht mehr so, allerdings haben wir Dosis auch beide Schnupfen) glaube ich nicht, dass es mit einer Runde AB erledigt ist. Also brauche ich später sicherlich ein Produkt um den Darm wieder aufzubauen. Das ganze Prä- und Probiotika-Zeug habe ich gelesen, macht es Sinn, der Einfachheit halber auf ein Kombi-Präparat wie Symbiotic D-C oder Symbiopet zu setzen, oder besser Flohsamenglibber und ein seperates Aufbauprodukt mit zeitlichem Abstand? Was wäre das optimale nach e.coli und Baytril/Xeden? Manche haben nur ein Bakterium, BeneBac hat ja ein paar mehr, man muss aber auch mehr davon geben. Da stellt sich die Frage ob man dann das Futter noch in die Miezis bekommt, wenn da so viel Gedöhns drin ist. Gibts da was wo man nur wenig geben muss was aber trotzdem viel Gutes drin hat? Es gibt soo viele Produkte mit soo vielen unterschiedlichen Meinungen. Je mehr ich lese desto weniger weiß ich. Montag geben wir eine erneute Kotprobe ab, dann schauen wir weiter.
Ich hoffe, wir haben das bald hinter uns, damit die beiden groß und fluffig werden können.
Danke schon einmal für Eure Antworten,
Steffi