Hab ich jetzt ein grosses Problem?

  • Themenstarter Themenstarter jimi6
  • Beginndatum Beginndatum
guten Morgen jimi6,

leider habe ich dein Thema übesehen und schreibe dir jetzt erst. Muss mal nach meinen Kitten schauen. Bis Gleich....
 
A

Werbung

Auch wenn du dich sehr bemühst, 45 qm sind für ein Katzenleben viel zu wenig.
Darf dein Tiger nicht raus?

ich wohne erste etage ( ca. 3m hoch ), balkon ist vorhanden ist aber nicht vernetzt, das hab ich extra so gelassen!
am anfang bin ich mit ihm raus gegangen und habe ihm festgehalten damit er sich nur die umgebung anschaut, jeden tag eine stunde war ich mit ihm und zwar in der hand ( die ersten paar wochen ) danach hab ich ihm allein gelassen aber ich war immer neben ihm aus angst er würde springen.
nachedem ich das gefühl hatte er kann höhen einschätzen hab ich ihm die tür immer mit einem spalt offen gelassen ( aber auch nur dan wen ich zuhause war ) und er geht immer raus setzt sich am boden und beobachtet die natur, oder die nachbarin 😛
prinzipiel dürfte er raus gehen aber das was ich oft lese von katzen die überfahren werden macht mir grosse sorgen, zumal mein hinterhof ( sehr gross ) grenzt an einem parkplatz der nicht grad wenig befahren wird ( lidl ).
deshalb lasse ich das mit dem raus gehen, zumindest das erste jahr, danach kann man das ganze noch überdenken.

also kommt leute bitte, es gibt menschen die zur zweit in eine ca 45 qm wohnung leben
 
ich werde jetzt nicht alles nochmal schreiben was dir andere schon geschrieben haben.

Ich möchte versuchen etwas mehr über deinen Tiger zu erfahren, weil ich noch nicht gelesen habe ob er kastriert ist und er vorher Freigänger war.

Auch gehe ich mal davon aus das du ihn behalten willst und du schriebst das du vorübergehend in deiner Wohnung bleibst, also dann später in eine größere Wohnung ziehst?

Oder verstehe ich das falsch?

Jetzt kommt es dir darauf an Tipps zu bekommen wie du es hinbekommen kannt einen Kumpel zu vergesellschaften innerhalb deiner jetzigen Wohnung, ist das richtig?
 
da lese ich das dein Balkon nicht gesichert ist. Also lass ihn dann bitte nicht auf Diesen. Sicher ihn mit einem Katzennetz oder lass bitte die Tür verschlossen.

Es ist Frust wenn er nicht auf den Balkon kann wann er will. Also ganz oder garnicht.
 
wenn die Wohnlage nicht passt und das ist bei dir so, dann lass ihn niemals raus. Ist zu gefährlich. Auch gefällt es sicher den Leuten nicht wenn er dort über die Autos steigt.

Was hast du bisher angeschafft um ihm die Wohnung reizvoller einzurichten?
 
ich werde jetzt nicht alles nochmal schreiben was dir andere schon geschrieben haben.

Ich möchte versuchen etwas mehr über deinen Tiger zu erfahren, weil ich noch nicht gelesen habe ob er kastriert ist und er vorher Freigänger war.

Auch gehe ich mal davon aus das du ihn behalten willst und du schriebst das du vorübergehend in deiner Wohnung bleibst, also dann später in eine größere Wohnung ziehst?

Oder verstehe ich das falsch?

Jetzt kommt es dir darauf an Tipps zu bekommen wie du es hinbekommen kannt einen Kumpel zu vergesellschaften innerhalb deiner jetzigen Wohnung, ist das richtig?

guten morgen mia

tiger ist kastriert und zwar punkt genau dan wen es sein musste. ich habe ihm bekommen da war er ein baby, also auch da nichts mit freigänger und jetzt eingespert, er wurde hier bei mir zuhause gross, draussen kennt er nur aus dem balkon.

ja aber hallo mit absoluter sicherheit will ich meinen tiger behalten, wohnung ist eigentlich absolut in ordnung ( nagelt mich doch bitte nicht auf die ca 45 qm ) aber ich suche immer was besseres und grösseres, kann morgen eine grössere finden kann aber auch ein jahr dauern! zumal die wohnung die ich suche auf keinen fall 2-7 etage sein darf.

das ist richtig ich möchte ( weil die meisten sagen das es sein muss ) einen kumpel für ihm besorgen
 
Werbung:
wenn die Wohnlage nicht passt und das ist bei dir so, dann lass ihn niemals raus. Ist zu gefährlich. Auch gefällt es sicher den Leuten nicht wenn er dort über die Autos steigt.

Was hast du bisher angeschafft um ihm die Wohnung reizvoller einzurichten?

ausser kratzbaum und fast alle erdenklichen spielchen die man kaufen kann gibts in der wohnung nichts mehr für ihm ( ausser seine lieblingsplätze oder verstecke )
ich kann hier keine stufen und sitz möglichkeiten einbauen da es keine eigentumswohnung ist
 
guten morgen mia

tiger ist kastriert und zwar punkt genau dan wen es sein musste. ich habe ihm bekommen da war er ein baby, also auch da nichts mit freigänger und jetzt eingespert, er wurde hier bei mir zuhause gross, draussen kennt er nur aus dem balkon.

ja aber hallo mit absoluter sicherheit will ich meinen tiger behalten, wohnung ist eigentlich absolut in ordnung ( nagelt mich doch bitte nicht auf die ca 45 qm ) aber ich suche immer was besseres und grösseres, kann morgen eine grössere finden kann aber auch ein jahr dauern! zumal die wohnung die ich suche auf keinen fall 2-7 etage sein darf.

das ist richtig ich möchte ( weil die meisten sagen das es sein muss ) einen kumpel für ihm besorgen

ich nagel dich nicht auf die 45 qm fest sondern möchte dir helfen das es jetzt klappt bis du eine größere Wohnung hast.

man muss keine Eigentumswohnung besitzen um ein paar Regale, Kartonburgen oder Sontiges zu beschaffen.

Wie sieht es aus mit dem Balkon? Darfst du ein Katzennetzt anbringen? Wenn nicht dann musst du den Balkon streichen.
Kannst du in deinem großen Zimmer, also das was du zusammen mit dem Kater benutzt mit einem Trenngitter versehen?
Da hätte ich dann einige Tipps wie man das günstig hinbekommt. Somit wäre eine langsame Zusammeführung mit einem neuen Kumpel möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nagel dich nicht auf die 45 qm fest sondern möchte dir helfen das es jetzt klappt bis du eine größere Wohnung hast.

man muss keine Eigentumswohnung besitzen um ein paar Regale, Kartonburgen oder Sontiges zu beschaffen.

Wie sieht es aus mit dem Balkon? Darfst du ein Katzennetzt anbringen?

mein hauseigentümer und zugleich mein chef hat selber tiere und ist selber tier liebhaber, ich darf alles machen aber ich seh keinen sinn für ein netz da der tiger allein raus geht und nichts macht ausser beobachten und die letzte zeit will der nichtmal lange raus gehen, da geht der paar minuten raus und kommt wieder und setzt sich auf mein arm oder tobt in der wohnung

und ja ich kann es mit ein trenngitter versehen!!
 
bin in 5 min wieder da.
 
Zwei Menschen auf 45m²? Das würde ich eher hausen nennen --- aber davon ab: der Mensch kann die Wohnung ja verlassen, die Katze nicht.

Deine Katze kann die Balkonhöhe nicht einschätzen. Kannst ja mal schauen, wir haben wieder einen ganz aktuellen Fall hier im Forum, in dem die Katze vom Balkon gefallen ist und sich ein Bein gebrochen hat- nur ein Bein, beim anderen wäre es vielleicht das Genick gewesen.
http://www.katzen-forum.net/die-anf...efallen-gefaehrte-nun-eine-weile-alleine.html

Der Balkon zählt i.d.R. in Teilen auch zur Wohnfläche, effektiv ist die Wohnung also noch kleiner.

Ich bin ehrlich zu dir und meine es nich beleidigend: von uns würdest du auch kein Kitten erhalten (und bei diesen Ansichten auch keine andere Katzen). Wohnung zu klein, ungesicherter Balkon + kuriose Ansichten, was deine Katze "verstanden" hat. Ich würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn mein ehemaliger Pflegi da vom Balkon stürzt und verletzt, tot oder weg ist.
Dazu dann noch die Sache, dass man ein Kitten viel zu früh holt und es dann nach kurzer Zeit wieder weg muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ausser kratzbaum und fast alle erdenklichen spielchen die man kaufen kann gibts in der wohnung nichts mehr für ihm ( ausser seine lieblingsplätze oder verstecke )
ich kann hier keine stufen und sitz möglichkeiten einbauen da es keine eigentumswohnung ist

Du kannst beliebig viele Regale an die Wand anbringen. Das ist dein Recht als Mieter.
Das Ganze nennt man "in Katzenhalterkreisen" auch gerne Catwalk. Einfach mal googeln ("Catwalk Katzen").
 
bitte lies dich mal in den Foren durch und besonderes Augenmerk auf die verunfallten Katzen die abgestürzt sind, sich in schräg gestellte Fenster mit dem Kopft aufgehängt haben, vom Dach gefallen sind und vieles mehr.

Da wirst du es dir sicher überlegen ob du weiter deinen Kater auf einen ungesicherten Balkon lässt. Abstürze gehören mit zu den häufigsten Unfällen von Katzen.

Folgen sind:

Sie sind entweder tot, schwer verletzt mit anschließenden Amputationen oder schweren Kopfverletzungen, Gesichtsverletzungen, Kieferbruch oder Augenverletzungen so das man Augen entfernene musste und vieles mehr.

Wenn du also deinen Kater liebst sicherst du den Balkon oder lässt ihn zu und sicherst die Fenster damit er sich darin nicht erhängt.

Katzen können und werden auf den dünnsten Balkonumrandungen spazieren gehen, selbst wenn er das bisher nicht gemacht hat, so wird er das zu 100 % bald wagen. Ein Vogel oder Insekt genügt um abgelenkt zu sein und schon ist es passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
upss. Doppelpack hast dir auch schon vor Augen geführt was alles passieren kann. Also bitte handel danach um sowas deinem Kater zu ersparen.

Wenn du also ein größeres Trenngitter einbauen kannst, dann kauf dir einige Kiefernlatten und Volierendraht. Einen Takker zum Antackern des Drahtes.

So trennts du die Bereiche und die Kater können sich erstmal ein paar Tage begutachten.
Mach zwei Gitter, damit du auch hindurch kommt um sie zu öffnen. Du kannst 2 Schaniere nehmen und diese Gitter dann wie eine Tür benutzen.

Erst wenn du das alles bewerkstelligt hast würde ich mich nach einem Kumpel umsehen. Aber du brauchst Geduld.

Wenn du Glück hast klappt es sofort, das wirst du ja sehen und wenn nicht müsst ihr die Trennung und Enge eben für eine Weile akzeptieren.

Ein Katzennetzt für den Balkonn ist nicht teuer. Ich rate dir zu einem mit Drahteinlage, die können Katzen nicht durchbeißen.

Wie man sowas befestigt? Du wirst dazu Hilfe im Forum bekommen. Ich habe keinen Balkon, meine Kitten kommen nächtes jahr in den gesicherten Garten.
 
und ich vertrete auch die Meinung ganz fest das er einen Kumpel haben muss. Das du das auch möchtest ist gut.

Wenn du eine größere Wohnung dann hast ist es optimal. Ich drück mal die Daumen das es schnell klappt.
 
Zwei Menschen auf 45m²? Das würde ich eher hausen nennen --- aber davon ab: der Mensch kann die Wohnung ja verlassen, die Katze nicht.

Deine Katze kann die Balkonhöhe nicht einschätzen. Kannst ja mal schauen, wir haben wieder einen ganz aktuellen Fall hier im Forum, in dem die Katze vom Balkon gefallen ist und sich ein Bein gebrochen hat- nur ein Bein, beim anderen wäre es vielleicht das Genick gewesen.
http://www.katzen-forum.net/die-anf...efallen-gefaehrte-nun-eine-weile-alleine.html

Der Balkon zählt i.d.R. in Teilen auch zur Wohnfläche, effektiv ist die Wohnung also noch kleiner.

Ich bin ehrlich zu dir und meine es nich beleidigend: von uns würdest du auch kein Kitten erhalten (und bei diesen Ansichten auch keine andere Katzen). Wohnung zu klein, ungesicherter Balkon + kuriose Ansichten, was deine Katze "verstanden" hat. Ich würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn mein ehemaliger Pflegi da vom Balkon stürzt und verletzt, tot oder weg ist.
Dazu dann noch die Sache, dass man ein Kitten viel zu früh holt und es dann nach kurzer Zeit wieder weg muss.

na ich wusste ja nicht da du hier bei mir wohnen würdest und weisst das meine wohnung so klein ist!! unverständlich wie du dir das aus dem fingern zaubern konntest mit dein balkon zählt zur wohnfläche!!

na ich glaube von dir will ich weder einen kitten noch einen ausgewachsenen kater haben wollen.
es nervt langsamm hier mit euer vorwürfe wegen dem kleinen, also bitte lasst es sein oder ein admin schliesst den misst hier den ich kann es nicht mehr hören, jeder hans will hier sein senf dazu geben das ich einen fehler gemacht hab und das man separieren muss und den ganzen bla bla. ich hab es verstanden es ist jetzt gut

und von dir, und das ist wirklich keine beleidigung ( die worte kennst du ne ) möchte ich wirklich keine tips haben und du kannst dir sicher sein fals es jemals wieder vorkommen sollte das ich hier im forum ein thread machen sollte bezüglich fragen oder tips das ich deine posts als ignorierend behandeln werde, indianer ehren wort.

jeder fängt mit dem gleichen misst an, wohnung, arbeit usw. denken den manche das nur sie arbeit haben und geld verdienen? oder denken manche das nur sie ne gerechte wohnung haben?

ich hoffe ein admin liest mit und kann das hier als geschlossen " markieren " den das ganze hier hat nichts mehr mit das was ich geschrieben hatte zu tun.
danke an alle die versucht haben zu helfen, an die anderen die nur ihren senf dazu geben wollten, könnt es weiter wo anders tuen es gibt genug anfänger wie mich die darauf warten euer senf in empfang zu nehmen, das forum ist voll davon
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
upss. Doppelpack hast dir auch schon vor Augen geführt was alles passieren kann. Also bitte handel danach um sowas deinem Kater zu ersparen.

Wenn du also ein größeres Trenngitter einbauen kannst, dann kauf dir einige Kiefernlatten und Volierendraht. Einen Takker zum Antackern des Drahtes.

So trennts du die Bereiche und die Kater können sich erstmal ein paar Tage begutachten.
Mach zwei Gitter, damit du auch hindurch kommt um sie zu öffnen. Du kannst 2 Schaniere nehmen und diese Gitter dann wie eine Tür benutzen.

Erst wenn du das alles bewerkstelligt hast würde ich mich nach einem Kumpel umsehen. Aber du brauchst Geduld.

Wenn du Glück hast klappt es sofort, das wirst du ja sehen und wenn nicht müsst ihr die Trennung und Enge eben für eine Weile akzeptieren.

Ein Katzennetzt für den Balkonn ist nicht teuer. Ich rate dir zu einem mit Drahteinlage, die können Katzen nicht durchbeißen.

Wie man sowas befestigt? Du wirst dazu Hilfe im Forum bekommen. Ich habe keinen Balkon, meine Kitten kommen nächtes jahr in den gesicherten Garten.

vielen dank werde ich mir mal kopieren was du geschrieben hast und es mal in ruhe anschauen da ich jetzt raus muss

wie gesagt kann geclosed werden hier

danke
 
Ich wünschte mir das du das Forum nicht verlässt. Es wird immer und oft zurecht Klartext in den Foren geschrieben weil es ja in einem Katzenforum zuerst mal darum geht den Katzen zu helfen.

Wie man das macht kann man ja nicht den Katzen schreiben, also schreibt man es dir.
Wenn du mal eine Weile 2 kater hast wirst du sehen das man recht hatte.
Oft genug liest man hier in den Foren das sich welche sogar dafür bedanken das man etwas härter mit ihnen geschrieben hat und werden später auch das Gelernte an Anfängern weitergeben.

Es kommt aber auch immer auf den Themeneröffner an wie dieser reagiert. Also denk bitte daran das alle Beiträge geschrieben wurden um deinem Kater zu helfen, selbst wenn es auch mal harte Worte hagelt.

Und ja, ein Balkon wird immer zu einem Drittel glaube ich, mit in die qm der Wohnfläche einberechnet.
Aber das macht den Kohl nun auch nicht mehr fett.

Du brauchst Tipps und später, so schnell es geht eine größere Wohnung.
Dein Kater braucht so schnell als möglich einen Kumpel. Sonst ist er später verhaltensgestört.

Manche ruinieren den Haltern dann die komplette Wohnung, können unsauber werden oder sie verhalten sich still. Zu still weil sie an ihren Seelchen erkrankt sind.
 
na ich wusste ja nicht da du hier bei mir wohnen würdest und weisst das meine wohnung so klein ist!! unverständlich wie du dir das aus dem fingern zaubern konntest mit dein balkon zählt zur wohnfläche!!

Dazu brauche ich nicht deine Wohnung zu kennen, das ist gängige Praxis in der Vermietung bei der Angabe der Wohnfläche.

Zu deinem restlichen Gepöbel äußere ich mich mal nicht. Nur so viel: deine Reaktion ist typisch. Du weißt, dass ich (und viele andere hier) recht haben, du weißt, dass deine Haltung absolut falsch ist. Deswegen wirst du jetzt ausfallend, weil du es wohl einfach nicht eingestehen kannst.

Schade für die Katze, deine Uneinsichtigkeit und Verbohrtheit.
 
ich hoffe ein admin liest mit und kann das hier als geschlossen " markieren "
wie gesagt kann geclosed werden hier

danke
Nein, Mods lesen nicht alle Threads mit.

Wenn du möchtest, dass dein Thread geschlossen wird, dann klick auf dieses rote Warndreieck links unten von deinem Beitrag.
Dann erscheint ein Nachrichtenfeld, in dem kannst du einen Mod bitten, den Thread zu schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
1K
NordlichtHH
N
P
Antworten
39
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N
Jacy
Antworten
28
Aufrufe
1K
Jacy
Jacy
M
Antworten
59
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana
S
Antworten
15
Aufrufe
1K
Sandkater
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben