Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch wenn du dich sehr bemühst, 45 qm sind für ein Katzenleben viel zu wenig.
Darf dein Tiger nicht raus?
ich werde jetzt nicht alles nochmal schreiben was dir andere schon geschrieben haben.
Ich möchte versuchen etwas mehr über deinen Tiger zu erfahren, weil ich noch nicht gelesen habe ob er kastriert ist und er vorher Freigänger war.
Auch gehe ich mal davon aus das du ihn behalten willst und du schriebst das du vorübergehend in deiner Wohnung bleibst, also dann später in eine größere Wohnung ziehst?
Oder verstehe ich das falsch?
Jetzt kommt es dir darauf an Tipps zu bekommen wie du es hinbekommen kannt einen Kumpel zu vergesellschaften innerhalb deiner jetzigen Wohnung, ist das richtig?
wenn die Wohnlage nicht passt und das ist bei dir so, dann lass ihn niemals raus. Ist zu gefährlich. Auch gefällt es sicher den Leuten nicht wenn er dort über die Autos steigt.
Was hast du bisher angeschafft um ihm die Wohnung reizvoller einzurichten?
guten morgen mia
tiger ist kastriert und zwar punkt genau dan wen es sein musste. ich habe ihm bekommen da war er ein baby, also auch da nichts mit freigänger und jetzt eingespert, er wurde hier bei mir zuhause gross, draussen kennt er nur aus dem balkon.
ja aber hallo mit absoluter sicherheit will ich meinen tiger behalten, wohnung ist eigentlich absolut in ordnung ( nagelt mich doch bitte nicht auf die ca 45 qm ) aber ich suche immer was besseres und grösseres, kann morgen eine grössere finden kann aber auch ein jahr dauern! zumal die wohnung die ich suche auf keinen fall 2-7 etage sein darf.
das ist richtig ich möchte ( weil die meisten sagen das es sein muss ) einen kumpel für ihm besorgen
ich nagel dich nicht auf die 45 qm fest sondern möchte dir helfen das es jetzt klappt bis du eine größere Wohnung hast.
man muss keine Eigentumswohnung besitzen um ein paar Regale, Kartonburgen oder Sontiges zu beschaffen.
Wie sieht es aus mit dem Balkon? Darfst du ein Katzennetzt anbringen?
ausser kratzbaum und fast alle erdenklichen spielchen die man kaufen kann gibts in der wohnung nichts mehr für ihm ( ausser seine lieblingsplätze oder verstecke )
ich kann hier keine stufen und sitz möglichkeiten einbauen da es keine eigentumswohnung ist
Zwei Menschen auf 45m²? Das würde ich eher hausen nennen --- aber davon ab: der Mensch kann die Wohnung ja verlassen, die Katze nicht.
Deine Katze kann die Balkonhöhe nicht einschätzen. Kannst ja mal schauen, wir haben wieder einen ganz aktuellen Fall hier im Forum, in dem die Katze vom Balkon gefallen ist und sich ein Bein gebrochen hat- nur ein Bein, beim anderen wäre es vielleicht das Genick gewesen.
http://www.katzen-forum.net/die-anf...efallen-gefaehrte-nun-eine-weile-alleine.html
Der Balkon zählt i.d.R. in Teilen auch zur Wohnfläche, effektiv ist die Wohnung also noch kleiner.
Ich bin ehrlich zu dir und meine es nich beleidigend: von uns würdest du auch kein Kitten erhalten (und bei diesen Ansichten auch keine andere Katzen). Wohnung zu klein, ungesicherter Balkon + kuriose Ansichten, was deine Katze "verstanden" hat. Ich würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn mein ehemaliger Pflegi da vom Balkon stürzt und verletzt, tot oder weg ist.
Dazu dann noch die Sache, dass man ein Kitten viel zu früh holt und es dann nach kurzer Zeit wieder weg muss.
upss. Doppelpack hast dir auch schon vor Augen geführt was alles passieren kann. Also bitte handel danach um sowas deinem Kater zu ersparen.
Wenn du also ein größeres Trenngitter einbauen kannst, dann kauf dir einige Kiefernlatten und Volierendraht. Einen Takker zum Antackern des Drahtes.
So trennts du die Bereiche und die Kater können sich erstmal ein paar Tage begutachten.
Mach zwei Gitter, damit du auch hindurch kommt um sie zu öffnen. Du kannst 2 Schaniere nehmen und diese Gitter dann wie eine Tür benutzen.
Erst wenn du das alles bewerkstelligt hast würde ich mich nach einem Kumpel umsehen. Aber du brauchst Geduld.
Wenn du Glück hast klappt es sofort, das wirst du ja sehen und wenn nicht müsst ihr die Trennung und Enge eben für eine Weile akzeptieren.
Ein Katzennetzt für den Balkonn ist nicht teuer. Ich rate dir zu einem mit Drahteinlage, die können Katzen nicht durchbeißen.
Wie man sowas befestigt? Du wirst dazu Hilfe im Forum bekommen. Ich habe keinen Balkon, meine Kitten kommen nächtes jahr in den gesicherten Garten.
na ich wusste ja nicht da du hier bei mir wohnen würdest und weisst das meine wohnung so klein ist!! unverständlich wie du dir das aus dem fingern zaubern konntest mit dein balkon zählt zur wohnfläche!!
ich hoffe ein admin liest mit und kann das hier als geschlossen " markieren "
Nein, Mods lesen nicht alle Threads mit.wie gesagt kann geclosed werden hier
danke