
Sandra67
Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Januar 2022
- Beiträge
- 52
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich habe mich ganz neu hier im Forum angemeldet und freue mich auf einen regen Austausch. Zu uns:
Ich heiße Sandra und wohne mit meinen beiden Mädels Nala (9 Monate) und Yuki (8 Monate) in Kiel. Ich habe beide mit 12 bzw. 14 Wochen bekommen und wir leben sehr schön zusammen; beide verstehen sich gut, hin und wieder gibt es mal Zoff, da Yuki sehr wild spielt, aber ansonsten sind sie liebevoll miteinander. Zur Verfügung steht ihnen die gesamte Wohnung (75 m²), eine große gesicherte Terrasse mit Outdoor-Kratzbaum, Spieltunnel etc. In der Wohnung selbst gibt es 3 Kratzbäume, eine große Kratzlounge, Höhlen, Spielzeug ... was man eben so hat 🙂
Es gibt hier AYCE und !eigentlich! sollte es nur hochwertiges Futter (getreidefrei, zuckerfrei, hoher Fleischanteil) geben und kein Trockenfutter (TF fressen sie nicht). Ich kaufe MjamMjam, Granatapet, CFF. Aaaaaber - leider wird dieses nicht mit Begeisterung gefressen, andere Marken, die auch ausprobiert wurden, werden alle! verschmäht. Sie fressen auch die o.g. Marken nicht ausschließlich, sondern nur in einer Kombi mit diesem Futter:
Beide! lieben von Zooroyal "Delikate Stückchen", zwar getreidefrei und ohne Zucker, allerdings mit minderem Fleischanteil und mit CassiaGum.
ZooRoyal Delikate Stückchen Mixpaket Geflügel & Seelachs
Mittlweile machen ich es so, dass es morgens und abends das "Zooroyal Futter" gibt und zwischdrin CFF, MjamMjam o.ä. Nur so funktioniert es hier. Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen.
Geht es euch ähnlich? Ich möchte alles irgendwie richtig und perfekt machen ... Füttere ich im schlimmsten Fall beide krank? Ich habe übrigens auch Taurin für Katzen, welches ich hin und wieder über das günstige Futter gebe, da der Taurinanteil auch relativ gering ist.
Noch eine Ergänzung: Nala und Yuki geht es prima, sie sind fit und gesund, haben schönes Fell und eine super Verdauung - aber ich möchte ja auch langfristig denken.
Danke für das Durchlesen und liebe Grüße!
ich habe mich ganz neu hier im Forum angemeldet und freue mich auf einen regen Austausch. Zu uns:
Ich heiße Sandra und wohne mit meinen beiden Mädels Nala (9 Monate) und Yuki (8 Monate) in Kiel. Ich habe beide mit 12 bzw. 14 Wochen bekommen und wir leben sehr schön zusammen; beide verstehen sich gut, hin und wieder gibt es mal Zoff, da Yuki sehr wild spielt, aber ansonsten sind sie liebevoll miteinander. Zur Verfügung steht ihnen die gesamte Wohnung (75 m²), eine große gesicherte Terrasse mit Outdoor-Kratzbaum, Spieltunnel etc. In der Wohnung selbst gibt es 3 Kratzbäume, eine große Kratzlounge, Höhlen, Spielzeug ... was man eben so hat 🙂
Es gibt hier AYCE und !eigentlich! sollte es nur hochwertiges Futter (getreidefrei, zuckerfrei, hoher Fleischanteil) geben und kein Trockenfutter (TF fressen sie nicht). Ich kaufe MjamMjam, Granatapet, CFF. Aaaaaber - leider wird dieses nicht mit Begeisterung gefressen, andere Marken, die auch ausprobiert wurden, werden alle! verschmäht. Sie fressen auch die o.g. Marken nicht ausschließlich, sondern nur in einer Kombi mit diesem Futter:
Beide! lieben von Zooroyal "Delikate Stückchen", zwar getreidefrei und ohne Zucker, allerdings mit minderem Fleischanteil und mit CassiaGum.
ZooRoyal Delikate Stückchen Mixpaket Geflügel & Seelachs
Mittlweile machen ich es so, dass es morgens und abends das "Zooroyal Futter" gibt und zwischdrin CFF, MjamMjam o.ä. Nur so funktioniert es hier. Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen.
Geht es euch ähnlich? Ich möchte alles irgendwie richtig und perfekt machen ... Füttere ich im schlimmsten Fall beide krank? Ich habe übrigens auch Taurin für Katzen, welches ich hin und wieder über das günstige Futter gebe, da der Taurinanteil auch relativ gering ist.
Noch eine Ergänzung: Nala und Yuki geht es prima, sie sind fit und gesund, haben schönes Fell und eine super Verdauung - aber ich möchte ja auch langfristig denken.
Danke für das Durchlesen und liebe Grüße!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: