Große Probleme seit sechs Monaten!

  • Themenstarter Themenstarter Pulloxx
  • Beginndatum Beginndatum
P

Pulloxx

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2013
Beiträge
5
Guten Morgen zusammen!

Dies ist mein erster Beitrag und leider muss ich mich direkt mit einem sehr sehr großen Problem an euch wenden. Zur Situation: Meine Freundin und ich sind vor ca. sechs Monaten zusammengezogen. Sie hatte bereits einen norwegischen Waldkater (Shadow, 5 Jahre) und eine Katze aus dem Tierheim (Shiva, 2 Jahre), ich habe zwei normale Katzen (Wolke und Leyla beide 6 Jahre). Natürlich kam es in Anfangszeit zu erheblichen fauchen knurren und so weiter aber wir dachten, dass dies nunmal seine Zeit braucht.

Leider wird und wird es nicht besser sondern verschlimmert sich. Lief Leyla in der Anfangsphase noch überall in der Wohnung herum und kam Abends noch zum Kuscheln ins Bett lies dies mit der Zeit stark nach bis sich gar nicht mehr kam. Von da an hielt sie sich entweder nur im Büro, der Küche oder im Wohnungsflur auf. Ebenfalls fingen Shiva und Shadow an Leyla regelmäßig hauen und zu jagen, wobei bei der Kater wohln nur spielen möchte und Leyla dies einfach nicht als spielen interpretieren kann.

Sie zog sich immer weiter zurück bis sie sich schließlich nicht mehr aus der Küche traute und dort den meisten Tag in einem Karton für Michtüten verbrachte. Irgendwann war es mit ihr soweit das sich in die Küche urinierte und Kotete Weshalb wir die Küchen Tür schließen mussten und nun keines der Tiere Zugang zur selbigen hat.

Nun verbringt Leyla die meiste Zeit in einem Krähennest im Kratzbaum in unserem Wohnzimmer. Sie kommt nur zum fressen oder aufs Klo gehen herunter. Keine anderes Tier darf sich nun diesem nähern oder auf ihn klettern, da Leyla sofort das meckern und schlagen anfängt. Hinzukommt das Lelya den Baum auch nicht mehr verlässt um auf das Klo zugehen, da sie sich heute in ihrem Nest in einem nicht erheblichen Umfang selbst eingepinkelt hat. Selbst auf den Balkon, auf den die Tier oft gehen, kotet und pinkelt sie. Nun hab ich dort ein Katzenklo aufgestellt aber das kann auf dauer keine Lösung sein.

Wolke hingegen pinkelt regelmäßig in einen Sitzsack, den wir mittlerweile wegwerfen können und in unser Bett, selbst wenn die Klos sauber sind, weshalb das Schlafzimmer ebnefalls geschlossen werden musste. Ebenfalls zerkratzt sich die Couch obwohl wir drei Kratzbäume und andere Kratzmöglichkeiten haben. Mit Shiva verträgt sie sich auch nicht, da sie diese oft wegjagt und schlägt.

Wobei das mit dem schlagen und fauche irgendwie so aussieht. Shadow nimmt Wolke als Opfer, die nimmt sich Shiva, die geht auf Leyla los. Mittlerweile wissen meine Freundin und ich nicht mehr weiter, da wir schon einiges versucht haben darunter Bachblüten und Feliway-Stecker. Nichts aber auch wirklich nichts hilft.

Vielen lieben Dank.
 
A

Werbung

Sind eure Katzen ausschließlich Wohnungskatzen oder auch Freigänger?
 
Sie sind ausschließlich Wohnungskatzen. Jedoch dürfen sie je nach Wetterlage auch auf unseren Balkon. Hier ist zu erwähnen, dass sie teilweise wenn sie draussen sind friedlich nebeneinander sitzen können.
 
Wieviel platz haben eure Katzen denn?Vielleicht können sie sich nicht ausreichend aus dem weg gehen?
Und wie habt ihr die katzen zusammengeführt?
Neue wohnung für alle oder sind zwei einfach dazu gekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr die Möglichkeit, sie wirklich raus zu lassen, zu Freigängern zu machen?

Deine Bemerkung zum Thema Balkon bringt mich darauf - und ich habe ehrlich gesagt kaum eine Katze gesehen, die als ausschließliche Wohnungskatze wirklich glücklich war/ist.....

Vielleicht lösen sich eure Probs schon, wenn die Tiere den Auslauf haben, den grad Katzen dringend brauchen?
 
Es dürfte eigentlich mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Büro, Bad und Flur genügend Platz vorhanden sein
 
Werbung:
Leider kommt Freigang nicht in Betracht, da wir an zwei sehr stark befahrenen Straßen wohnen!
 
Oh je, Leyla hätte längst Hilfe bekommen müssen.
Eine Katze, die unter sich macht, ist schwer krank - physisch oder psychisch.

Ich würde Leyla sofort komplett trennen, eigenes Zimmer mit Klo und Futter. Tür bleibt zu, ganz konsequent. Nicht nur drei Tage, sondern Wochen. In der Zeit ist es an euch, sie wieder aufzubauen, viel Schmusen und Spielen.
Danach kommt eine Gittertür rein.

Außerdem würde ich Leyla vorsichtshalber dem Tierarzt vorstellen und durchchecken lassen, mit Blutbild.

Alles Gute! 🙂
 
Guten Morgen.

Ward ihr mit allen Vieren mal beim Tierarzt und habt sie gründlich durchchecken lassen?

Es kann durchaus vorkommen, dass kranke Katzen gemobbt werden und die anderen (gesunden) Katzen versuchen die kranke Katze von sich fern zu halten, ja sie sogar regelrecht zu vertreiben.
Vielleicht ist Leyla krank?

Oder andersherum ist vielleicht Shadow krank und verhält sich daher besonders "aggressiv"?

War Leyla schon immer eher ängstlich und schüchtern? Hat sich eher unterbuttern lassen? Hat sie eich mit deinem Kater vorher gut verstanden? Oder gab es da auch schon Probleme? Die räumliche Trennung ist erstmal eine gute Idee, so kann sie wieder etwas zur Ruhe kommen und sich erholen. Dann solltet ihr versuchen ihr Selbstbewusstsein zu verbessern, indem ihr ihr viel Aufmerksamkeit schenkt und vielleicht es mal mit Klickern versucht.
Wobei ihre Angst und ihre Probleme mit den anderen zwei Katzen ja schon sehr massiv zu sein scheinen, so dass ich nicht weiß ob so kleine Dinge ausreichen können.

Zudem solltet ihr versuchen Shadow deutlich mehr auszulasten. Also toben und auspowern bis zum Umkippen! Ruhig auch mit Denkspielen, damit er ordentlich was zu tun hat.

Viel Glück
 
Es dürfte eigentlich mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Büro, Bad und Flur genügend Platz vorhanden sein

Du schreibst aber in Deinem Einganspost, Küche und Schlafzimmer sind nun geschlossen für die Katzen, dann ist definitif zu wenig Platz für 4 Katzen und ich stimme Kaly zu, ich würde Leyla auch trennen und sie vom TA checken lassen und dann noch mal mit langsamer Zusammenführung beginnen😱
 
Werbung:
Die arme Leyla braucht wirklich längst dringend Hilfe.Das ist schon ein ganz katastrophaler Zustand.
Umso mehr ihr die vorhandene Fläche einschränkt, desto mehr forciert ihr meiner Ansicht nach, die Aggressionen unter den Katzen.

Wie habt ihr sie eigentlich beim Einzug zusammengeführt?
Gleich zusammengesetzt oder erstmal separiert?
Ich denke mal, da sind von Anfang an Fehler gemacht worden, beim Zusammenführen.

Sorry, aber gerade unter der von dir geschilderten, immer schlimmer werdenden Situation haette ich nicht solange gewartet.
Wie verstehen sich jetzt eigentlich die Katzen untereinander, die vor dem Zusammenzug schon zusammen gelebt hatten?
Separieren wuerde ich da auch umgehend, une TA- Besuch wäre auch unabdingbar.
 
Danke ersteinmal für die vielen nützlichen Tipps.

Die Katzen meiner Freundin (Shadow und Shiva) haben ihr Verhalten kaum bis gar nicht geändert. Sie spielen weiterhin zusammen und putzen sich auch noch des öfteren. Wolke hat ihr bisher gezeigtes Verhalten leider auch schon voher so gezeigt da sie, zumindest was das Pinkeln angeht, meiner Meinung nach einfach eine Protestpinklerin ist.

Shadow ist auch nicht agressiv oder ähnliches ich glaube eher, das meine beiden (Wolke und Leyla) einfach seine Art zu spielen (da Shadow halt ein Kater ist), falsch interpretieren.

Wir werden Leyla jetzt erstmal von den anderen trennen und sehen wie sie sich jetzt entwickelt. Natürlich folgt ein Tierarztbesuch um sicher zu gehen, dass sie nicht krank ist.

Natürlich kann eine falsche zusammenführung nicht ausgeschlossen sein und den Fehler müssen wir uns natürlich auch dann anlasten. Da ich zu meiner Freundin gezogen bin, hatten Wolke und Leyla eine große Veränderung ihres Umfeldes. Wir hatten sie damals geholt und dann aus den Transportboxen heraus langsam die neue Umgebung erkunden lassen.
 
Es gibt kein Protestpinkeln.
Wenn eine Katze pinkelt dann stimmt etwas nicht.
 
Hallo Pollux,

da die Situation nun schon einige Monate besteht, Ihr auch schon einiges ausprobiert habt und trotzdem die Situation alleine nicht so einschätzen könnt, um zu wissen, wo die Ursache liegt, würde ich an Eurer Stelle die Hilfe eines guten und seriösen (!) Tierverhaltenstherapeuten in Anspruch nehmen.

Es muß geschaut werden, wann wie welche Katze reagiert, wer sich dann wie einmischt und ob es sich um Aggressionen oder falsch verstandenes Spielverhalten handelt.

Das Trennen allein bringt kein Lösung, weil sich die Tiere dann lediglich nicht sehen. Aber es ändert sich ja nichts an ihrem Verhalten.


Wenn man neue Katzen aufnimmt, dann wählt man sie so aus, daß sie charakterlich passen, zumindest sollte man das so tun.

In Eurem Fall waren die Katzen schon vorhanden und Ihr "musstet" sie vergesellschaften, weil Ihr beide Eure Katzen behalten wolltet.
Es kann durchaus sein, daß sie entweder charakterlich nicht zueinander passen oder aber auch eine persönliche Antipathie vorliegt.


Hierund dort etwas probieren wird die Tiere zunehmend verunsichern. Nach der langen Zeit sollte ein Profi schauen, ob ein gemeinsames Leben überhaupt möglich ist oder ob es für ein oder zwei Katzen besser ist, wenn sie in eine andere Familie umziehen, damit sie zur Ruhe kommen und ihr Leben genießen können.
 
Es gibt kein Protestpinkeln.
Wenn eine Katze pinkelt dann stimmt etwas nicht.

Das möchte ich noch mal unterstreichen. Keine Katze pinkelt wild aus "Protest". Das ist entweder krankheitsbedingt oder die Katze befindet sich in grosser seelischer Not. Sie kann das Pinkeln nicht unterlassen.

Die Zusammenführung von 4 erwachsenen Katzen ist wirklich -sagen wir mal- suboptimal gelaufen. Nicht nur die Katzen Deiner Freundin haben eine grosser Veränderung erlebt, sondern Deine Katzen müssen plötzlich ihr Revier und ihre Bezugsperson mit einem anderem Menschen und noch 2 fremden Artgenossen teilen. Stell Dir mal vor, Dir werden 2 Typen nach Hause gesand, die Du noch nie gesehen hast und die wohnen absofort bei Dir.

Wie gross genau ist denn die Wohnung in qm und wieviel steht den Katzen tatsächlich zur Verfügung? Wieviele Rückzugsmöglichkeiten gibt es bei 4 Katzen.

Und für Leyla solltest Du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Mit durchschnittlichen Katzenhalterkenntnissen- ist nicht böse gemeint- kann man da wenig tun.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Lady Jenks
Antworten
4
Aufrufe
875
Lady Jenks
Lady Jenks
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
Q
Antworten
9
Aufrufe
2K
mrs.filch
M
EmmieCharlie
Antworten
19
Aufrufe
4K
EmmieCharlie
EmmieCharlie
F
Antworten
44
Aufrufe
5K
Angellike
Angellike

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben